Führung
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten Informationen zu diesem 1889 angelegten Friedhof, erfahren aber auch etwas über das Schicksal einzelner jüdischer Mitbürger*innen, die hier bestattet wurden.
Referent:
Timo Bullemer, Stadtarchivar
Datum | Termin 1: Fr, 16.06.2023 18.30 Uhr Termin 2: So, 18.06.2023 14.00 Uhr |
Ort | Windischbergerdorf, Jüdischer Friedhof |
Gebühr | Eintritt frei |
Veranstalter | Stadtarchiv Cham, KEB Cham |
Anmeldung | KEB Cham , Tel. 09971-7138 info@keb-cham.de |