Studienwoche
"Mizrajim"- Kennen Sie nicht? "Mizrajim" ist ein beliebtes Reiseland. "Mizrajim" ist der biblische Name für "Ägypten". Das ist jenes Land, in das die Vorfahren des biblischen Volkes Israel wegen der Hungersnot geflohen waren, aber auch das Land, in dem das Volk Israel Sklavenarbeit verrichten musste. So ist "Ägypten" in der Bibel zu einem Symbol geworden für Not, Unterdrückung und Unfreiheit. Mit "Ägypten" verbindet sich aber auch die Erfahrung, dass Gott sein Volk Israel befreit und erlöst und in das Land der Verheißung führt. "Ich bin der Herr, dein Gott, der dich herausgeführt hat aus dem Land Ägypten, dem Sklavenhaus", heißt es zu Beginn der ZEHN WORTE (Zehn Gebote).
Sonntag, 19.März:
Dezentraler Auftakt in Regensburg und Straubing
Montag, 20.März:
Beginn der Studienwoche (Ort: Straubing)
09:00 - 09:20 Uhr Vortragsimpuls Rabbiner Benjamin Kochan
09:20- 09:30 Uhr Rückfragen
09:30 - 09:50 Uhr Vortragsimpuls Prof. Dr. Schöttler
09:50 - 10:00 Uhr Rückfragen
10:00 - 10:50 Uhr Workshops
11:00 - 11:50 Uhr Workshops
12:00 - 12:30 Uhr Austausch im Plenum
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Dezentrale Abendveranstaltungen
Dienstag, 21.März:
Studienwoche (Ort: Regensburg)
09:00 - 09:20 Uhr Vortragsimpuls Prof. Dr. Schöttler
09:20 - 09:30 Uhr Rückfragen
09:30 - 09:50 Uhr Vortragsimpuls Rabbiner Benjamin Kochan
09:50 - 10:00 Uhr Rückfragen
10:00 - 10:50 Uhr Workshops
11:00 - 11:50 Uhr Workshops
12:00 - 12:30 Uhr Austausch im Plenum
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr Besuch des jüdischen Friedhofs in Regensburg mit der Journalistin und Autorin Waltraud Bierwirth.
Dezentrale Abendveranstaltungen
Mittwoch, 22. März:
Exkursion nach Sulzbach
10:00 Uhr Jüdisches Sulzbach entdecken
Freitag, 24.März:
Studienwoche (Ort: Regensburg)
10:00 - 12:30 Uhr Methodische Arbeit zu Freiheit und Verantwortung mit Rabbiner Benjamin Kochan und Prof. Dr. Schöttler
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
ab 14:00 Uhr "get ready for shabbat"
ca. 18:00 Uhr Gottesdienst in der Synagoge mit Rabbiner Benjamin Kochan
Referent:
verschiedene Referenten
Datum | So 19.03.2023, 9.00 Uhr - Fr 24.03.2023, 14.00 Uhr |
Ort | Gemeindesaal der Israelt. Kultusgemeinde, Wittelsbacherstr. 11, 94315 Straubing |
Gebühr | 15 € incl. der vier Mittagessen und der Buskosten für die Exkursion nach Sulzbach |
Veranstalter | Jüdische Gemeinde Regensburg, Israelitische Kultusgemeinde Straubing/Niederbayern, GCJZ Regensburg, GCJZ Niederbayern, KEB Amberg-Sulzbach e.V., KEB Regensburg Stadt e.V. und KEB Straubing Bogen e.V. |
Anmeldung | bei der KEB Straubing, Tel. 09421-3885, Mail: info@keb-straubing.de; www.keb-straubing.de |
Anmeldung bis | 15.03.2023 |
Hinweis: Wir bitten um Verständinis, dass aus religiösen Gründen die Mitnahme von Speisen in die jüdischen Gemeindezentren nicht gestattet ist.