Workshop
Sie veröffentlichen Bilder, Texte oder Videos auf Social Media oder Ihrer Website und möchten wissen, was dabei urheberrechtlich zu beachten ist?
Sie erhalten einen kompakten Überblick über zentrale Grundlagen des Urheberrechts im digitalen Raum. Es wird erläutert, was das Urheberrecht schützt, wer Urheber ist und welche Rechte mit dem Urheberstatus verbunden sind. Thematisiert werden der richtige Umgang mit lizenzfreien Bildern und Plattformen, Nutzungsrechte, der Einsatz von Logos sowie die Einbindung von Videos und Beiträgen Dritter auf Facebook, Instagram & Co. Auch Lizenzen, Lizenzierungsarten und -nachweise sowie typische Risiken wie Abmahnungen werden besprochen.
Sie gewinnen ein grundlegendes Verständnis für urheberrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Social Media und Online-Kommunikation – und lernen, wie Sie Inhalte rechtssicher(er) einsetzen können. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde Ihre individuellen Fragen zu stellen. Bitte beachten Sie, dass keine Rechtsberatung erfolgt.
Das erwartet Sie:
- Grundlagen des Urheberrechts online
- Nutzung lizenzfreier Inhalte sicher anwenden
- Rechte und Lizenzen verstehen
- Rechtliche Risiken erkennen und vermeiden
- Drittinhalte korrekt einbinden (z. B. auf Social Media)
Referent:
Jürgen Buchberger
Veranstaltungsnr. | 7-80980 |
Datum | Mi 15.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Ort | EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg |
Gebühr | Aufgrund einer Spende wird die Teilnahmegebühr von 25,00 €, inkl. Zertifikat, Handout und Kaltgetränken für Sie übernommen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird der Betrag jedoch in Rechnung gestellt. |
Veranstalter | KEB und WAGNER WISSEN FÜR MORGEN in Kooperation mit KoBE der Stadt Regensburg, der FreiwilligenAgentur Regensburg und der Regensburger Zeitung. |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de |
Anmeldung bis | 10.10.2025 |