Logo der KEB Regensburg-Stadt

Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis

  • Start
  • Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis

Online Vortragsreihe 2023

Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905–1997) entwickelt wurde.
Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in der Seelsorge gewinnbringend einsetzbar. Sie öffnet den Blick für die persönlichen Freiräume und die damit verbundene Verantwortung und hilft, den Herausforderungen des Lebens gerecht zu werden. Sie gibt Antworten auf die sich ausbreitende Sinnleere in Organisationen, in der Verwaltung und in Unternehmen und stellt damit einen wertvollen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft dar.

Die Vortragsreihe „Originäre Logotherapie“ findet 2023 im zweiten Jahr statt. 2022 hatten wir uns unter dem Titel „Originäre Logotherapie in die Praxis“ ausschließlich mit der konkreten Anwendung der Logotherapie in verschiedenen Praxisfeldern beschäftigt. In diesem Jahr spannen wir den Bogen etwas weiter: „Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis“ betrachtet sowohl konkrete Anwendungsbeispiele als auch das Verhältnis der Logo-therapie zu anderen philosophischen, spirituellen und/ oder therapeutischen Traditionen. Wir schauen ins Zentrum der originären Logotherapie und spähen gleichzeitig über den Tellerrand in andere Disziplinen und Traditionen.
Die Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.

Suchen Sie sich die Vorträge aus, die Ihnen am besten zusagen, und stellen ein entsprechendes „Bündel“ zusammen und zahlen pro Vortrag € 15.- Oder Sie buchen das Gesamtpaket aus 11 Vorträge und zahlen € 147.-

 

 

D i e V e r a n s t a l t e r
 

Die WerteAkademie mit Sitz in Berlin und Lichtenfels/Bayern bietet Seminare, Vorträge, Aus- und Fortbildungen zu logotherapeutischen Themen an. Ziel ist es, die originäre Logotherapie national und international bekannt zu machen, Diskussionen zu logotherapeutischen Themen anzuregen und Logotherapeuten nach dem Lehrplan von Elisabeth Lukas auszubilden. Ein besonderes Anliegen der WerteAkademie ist es, das Menschenbild und die Konzepte der Logotherapie in ganz unterschiedliche Anwendungskontexte zu tragen: in Beratung und Therapie, in Forschung und Entwicklung, in die Beratung für Institutionen und Unternehmen und schließlich als Sinnorientierung für jedermann und jederfrau.
Die WerteAkademie wird von Dr. Sibylle Meyer geleitet. Werte Akademie Berlin - HOME (werte-akademie.de)


Das „LogotherapieKolleg e.V. - Originäre Logotherapie nach Viktor E. Frankl" mit Sitz in Erfurt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Konzepte der originären Logotherapie zu bewahren und weltweit zu verbreiten. Als originäre Logotherapie im Sinne des Vereins wird jene Logotherapie verstanden, wie sie von Viktor E. Frankl begründet wurde. Das „LogotherapieKolleg" versteht sich als fachliche und organisatorische Unterstützung all jener, die zur Verbreitung der Anwendung der „originären Logotherapie“ beitragen wollen. . (siehe genauer www.logotherapie.com).‚ Der Vorstand wird aktuell von Dr. Bernd Ahrendt, Dr. Sibylle Meyer und Peter Vonbank getragen.  LOGOTHERAPIE KOLLEG – Originäre Logotherapie nach Viktor E. Frankl

 

Die Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V. (KEB) ist ein staatlich und kirchlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung. Sie führt in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Kooperationspartnern im Jahr ca. 1.400 Veranstaltungen mit knapp 27.000 BesucherInnen in Regensburg durch. Die KEB ist ein Zusammenschluss katholischer Pfarrgemeinden, Verbände, Bildungseinrichtungen und ausgewiesener Einzelpersönlichkeiten der Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg. Thematisch wird das Programm nach folgenden Themen gegliedert: Glaube, Gesellschaft, Familie, Kultur, Gesundheit und Persönlichkeitsbildung. Insbesondere die Familienbildung ist ein Schwerpunkt der KEB in der Stadt Regensburg e.V

 

Hier finden Sie die konkreten Angebote:

nach oben springen