Workshop
In einer Gesellschaft, in der es darum geht, immer schneller und effizienter zu werden, bekommt man leicht das Gefühl, diesem Optimierungswahn nicht immer standhalten zu können.
Oft schaffen wir es nicht, rechtzeitig Grenzen zu setzen und vernachlässigen dabei unsere eigenen Bedürfnisse, weil wir mithalten und dazugehören wollen. So kann ein manchmal langjähriger Weg ins Burnout beginnen.
Wie kommt man nun aus dieser Spirale wieder raus & gestaltet selbstverantwortlich Unterbrechungsmomente?
In diesem Tagesworkshop bekommen Sie eine Idee davon, wie Sie gut für sich sorgen können und erforschen anhand von kunsttherapeutischen Methoden spielerisch Ihre eigenen grundlegenden Bedürfnisse. Ebenso bekommen Sie ein Gespür für Ihre gesunden Grenzen. Denn Selbstfürsorge ist eines der wesentlichen Dinge, die wir uns erlauben müssen, um nicht ins Burnout zu geraten.
Referentinnen:
Lisa Gorlas
Barbara Bayer
Veranstaltungsnr. | 7-81585 |
Datum | Do 16.04.2026, 9:30 - 16:30 Uhr |
Ort | ISYS Institut für Systematische Supervision, Hermann-Köhl-Str. 2a, 93049 Regensburg |
Gebühr | 130,00 € |
Veranstalter | KJF in Koop. mit KEB |
Anmeldung | KJF, Referat Personalentwicklung / Referat Pastoral Tel. 0941/5868520 E-Mail fobi@kjf-regensburg.de |