Workshop
Sie stehen mitten im Arbeitsalltag vor Herausforderungen, gleich ob als Fach- oder Führungskraft, Teamleitung oder Teammitglied.
Sie sind gefordert, auch mit Gegenwind erfolgreich umzugehen: mit.Klient*innen, Kolleg*innen und Vorgesetzten, Dritten. Immer wieder erleben Sie Rückschläge, Druck, Unzufriedenheit, Belastungen. All das zieht Power und kann belasten. Doch wie meistern Sie all das? Wie kommen Leichtigkeit und hilfreiche Lösungen ins Spiel? Was erfrischt im Arbeitsalltag und was wirkt?
In diesem Workshop dreht sich alles um die Kraft und Chance des lösungs- und ressourcenorientierten Arbeitens, Haltung und Denkweise. Mit einer Mischung aus Tools, Input, Übungen und Austausch entwickeln Sie praktische Ideen und Lösungen für Ihren Arbeitsalltag und Ihre Resilienz.
Sie entdecken, wie Sie:
• Ihre eigenen Potentiale und vorhandenen Mittel (er)kennen
• die Attraktivität und Chance einer lösungsorientierten Haltung und Arbeitsweise nutzen und umsetzen
• "ressourcenorientiertes" vs. "problemorientiertes" Denken & Handeln unterscheiden und anwenden
• eine lösungsfokussierte Gesprächshaltung anwenden
• Methoden zur Ressourcenaktivierung kennenlernen und erfolgreich nutzen
• Ressourcen auch bei meinen Kolleg*innen und/oder Klient*innen erkennen können
• Ihre Resilienz stärken
Referentin:
Heike Kilian
Veranstaltungsnr. | 7-81576 |
Datum | Di 24.03.2026, 9:00 - 16:30 Uhr |
Ort | Haus des Guten Hirten, Ettmannsdorfer Str. 131, 92421 Schwandorf |
Gebühr | 130,00 € |
Veranstalter | KJF in Koop. mit KEB |
Anmeldung | KJF, Referat Personalentwicklung / Referat Pastoral Tel. 0941/5868520 E-Mail fobi@kjf-regensburg.de |