Fortbildung
Diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung im Arbeitsumfeld. Teilnehmende lernen zentrale Anlaufstellen und Kooperationspartner kennen, erhalten Einblicke in konkrete Fördermöglichkeiten und haben die Gelegenheit, sich über Erfahrungen
im Umgang mit dem Schwerbehindertenrecht sowie der betrieblichen Inklusion auszutauschen.
Inhalte der Fortbildung:
• Vorstellung des Integrationsfachdienstes (Ifd)
• Einbindung weiterer externer Kooperationspartner
• z.B. Agentur für Arbeit, Rehabilitationsträger, Jobcenter oder Sozialdienste
• Leistungen des Inklusionsamtes (ZBFS)
• Austausch zu Praxisfragen und rechtlichen Grundlagen
Offener Erfahrungsaustausch zur Anwendung des Schwerbehindertenrechts im Betrieb, etwa zur Beschäftigungspflicht, zum Nachteilsausgleich oder zur Zusammenarbeit mit der Schwerbehindertenvertretung. Darüber hinaus werden typische Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Behinderung im betrieblichen Alltag diskutiert.
Referentin:
Dipl. Soz.päd. Claudia Jung
Veranstaltungsnr. | 7-81574 |
Datum | Do 04.12.2025, 9:00 - 16:30 Uhr |
Ort | Bildungshaus St. Franziskus, Regensburger Str. 60, 93326 Abensberg |
Gebühr | 130,00 € |
Veranstalter | KJF in Koop. mit KEB |
Anmeldung | KJF, Referat Personalentwicklung / Referat Pastoral Tel. 0941/5868520 E-Mail fobi@kjf-regensburg.de |