Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Kinder- und Jugendschutz
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Veranstaltungsreihen
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
Bodenentdeckungspfad
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Inklusionsprojekt LISI (Lernen Im Sozialraum –Inklusiv)
Lebensqualität für das Alter
Logotherapie - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
LUMOO
Mittelschulabschluss – HASA
Ostbayerischer Jakobsweg
Regensburger Ökumenisches Gespräch
VereinsAkademie
Video-Kurse bei der KEB
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Alle Formulare
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Intern
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Ehevorbereitungsseminar
Sa 04.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Sa 04.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Welche Verheißung gab uns Gott und können wir Ihr vertrauen? Sind wir durch das Werk Jesu mit Gott versöhnt? Wie wirkt der Heilige Geist? "Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, denn ihr glaubt an den Namen des Sohnes ...
So 05.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Ringvorlesung:
"Anti-Genderismus - Kritik und Polemik gegen Genderkonzepte"
Vorträge in der Reihe
Di 17.01.2023, 16:00 Uhr - Di 07.02.2023, 18:00 Uhr, immer dienstags
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Weil Frauen zählen! Gender Bias in den (theologischen) Wissenschaften
Vorträge in der Reihe
Di 07.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bibel im Café - (Reihe)
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés regt bis heute zu gelassenem Zuhören, zum Austausch und zum Zulassen neuer Ideen an. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben - dazu laden die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ins Café Pernsteiner ...
Fr 04.11.2022, 9:30 Uhr - Fr 10.02.2023, 11:00 Uhr, immer freitags von 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die "fantastischen Vier"
- Entstehung und Profil der vier Evangelien
Termin in der Reihe "Bibel im Café"
In unserer Vorstellung sind die Evangelisten vier Männer mit Federkiel in der Hand, die im 1. Jahrhundert nach Christus die uns bekannten Erzählungen über Jesus aufgeschrieben haben. Sie heißen Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Doch was weiß man eigentlich genau über die "fantastischen Vier"? Die Evangelisten verfassten ihre Werke in einem ...
Fr 10.02.2023, 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Führung für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Sa 11.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ein Abend für uns - Rund um den Valentinstag
Seminar mit Vortrag
Im Alltag fehlt oft die Zeit für Zweisamkeit. Der Valentinstag erinnert uns daran: " Liebe braucht geschenkte Zeit" (Papst Franziskus). Schenken Sie sich doch wieder einmal gemeinsame Zeit - in entspannter Atmosphäre gutes Essen genießen und besondere Momente erleben! Begleitet wird der Abend von Impulsen, Texten und Liedern, die vom Miteinander ...
Sa 11.02.2023, 18:00 - 21:30 Uhr
Spitalgarten, St.-Katharinen-Platz 1, 93059 Regensburg
Kultur
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Warum und wie bete ich?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Was ist christliches Gebet? Warum sollte man beten? Erhört Gott alle Gebete? Wie sollen wir beten?
So 12.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Maria nimmt die Not der Menschen wahr und gibt Jesus den Antstoß zu helfen. Sie hat das Gespür, dass er helfen kann und traut ihm alles zu. Und dann geschieht ein Wunder - etwas nicht Mögliches/Denkbares! Kann man so ein Geschehen vielleicht auch im eigenen Leben ausfindig machen? Dass z.B. plötzlich etwas eintritt, das so nicht möglich erschien? ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Die Kirche und ihr vieles Geld
Di 14.02.2023, 19:30 Uhr
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Ahnenforschung mit DNA
Die Entzifferung der menschlichen Erbsequenz hat der Wissenschaft bereits viele neue Fenster eröffnet - so etwa der Medizin, Archäologie, Frühgeschichte und den vergleichenden Sprachwissenschaften. Nun wird dieses Forschungsprojekt so langsam auch für Ahnenforscher interessant... Viele Hobby-Genealogen sind stolz auf einen Familien-Stammbaum von ...
Mi 15.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Naturkundemuseum Ostbayern, Historischer Saal, Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Sa 18.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie kann man die Bibel lesen?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Warum ist die Bibel so wertvoll für Christen? Was ist mit den schwierigen Stellen in der Bibel? Wie hören wir Gottes Stimme praktisch? "Die Bibel tut nichts, außer über die Liebe Gottes zu sprechen." (Augustinus)
So 19.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Do 23.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Datenexperiment und Webexperience: Made to Measure
Kennen Google, Facebook & Co. dich besser als deine Familie und Freunde? Lassen sich anhand deiner Spuren im Netz Aussagen über deine Persönlichkeit und dein künftiges Verhalten machen? MADE TO MEASURE geht diesen Fragen nach. Dieser Abend ist daher mehr als ein gemeinsames Filmerlebnis. Es ist eine Webexperience, die unter die Haut geht. Im ...
Do 23.02.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 24.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie führt uns Gott?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Sollten wir Gott in unsere Entscheidungen einbeziehen? Wie führt uns Gott? Sollen wir uns den äußeren Umständen anpassen? "So erlangte Abraham durch seine Ausdauer die Verheißung." (Hebräer 6,15)
So 26.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Gott + Mensch
Forschung und Fragen der Zeit aus christlich-theologischer Perspektive
Von der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg und der Katholischen Hochschulgemeinde ausgewählte Studierende präsentieren in der Reihe GOTT UND MENSCH aktuelle Themen aus Theologie und angrenzenden Wissenschaftsbereichen in den Pfarreien der Stadt Regensburg.
Glaube
Ökumene
Religionen
Beziehung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Institut Papst Benedikt XVI
Begegnungszentrum Joseph Ratzinger in Pentling
Im Institut Papst Benedikt XVI, wird das theologische und wissenschaftliche Werk von Joseph Ratzinger erschlossen und in einer Gesamtausgabe seiner Schriften dokumentiert. In seiner Zeit als Professor der Theologie an der Universität Regensburg (1969-1977) lebte er in Pentling. Dem Besucher seines Privathauses werden Einblicke in alltägliche Leben ...
Mi 01.03.2023 - Mo 31.07.2023
Institut Papst Benedikt XVI., Bismarckplatz 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kathedrale. Welterbe. Gotteshaus
Tägliche Domführungen
St. Peter ist die Kathedrale des Bischofs von Regensburg. 2006 wurde sie als Teil des Ensembles "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Seit bald 750 Jahren ist St. Peter das geistliche Herz der Stadt und des Bistums Regensburg. Hier wird an jedem Tag das Lob Gottes gefeiert und der Segen auf die Stadt ...
Mi 01.03.2023 - Mo 31.07.2023, Montag bis Freitag, jeweils 12:30 Uhr und / Sonn- und Feiertag jeweils 14:30 Uhr
TP: 14:20 Uhr Infozentrum DOMPLATZ 5
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Katechistin, Katechist im Bistum Regensburg -
Glauben kennen und bekennen.
Informationen zur Ausbildung für engagierte Gläubige
Ihnen ist der Glaube wichtig und Sie wünschen sich eine offene und einladende Kirche? Sie haben Freude an neuen Impulsen? Seien Sie einer! Als Katechistin bzw. als Katechist gestalten Sie mit an einer lebendigen und attraktiven Kirche der Zukunft. Sie arbeiten in der Seelsorge und wünschen sich in Ihrer Pfarrei engagierte Frauen und Männer, die ...
/ im Laufe des Jahres
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Heiliger Geist Wochenende
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich vom Heiligen Geist erfüllt? Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Sa 04.03.2023 - So 05.03.2023
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Glaube
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 04.03.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Sa 04.03.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.03.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Parzefall
Lebenserinnerungen von Bischof Dr. Hubert Bucher (1932 - 2021)
Dr. Hermann Reidel trägt aus den Lebenserinnerungen von Bischof Hubert Bucher vor, der seine Kindheit und Jugendzeit in Kumpfmühl verbrachte und später lange Zeit in Afrika als Missionar tätig war.
Di 07.03.2023, 19:30 Uhr
Pfarrbücherei St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Str. 24A, 93047 Regensburg
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Jüdisches Leben in Regensburg mit Besichtigung der Synagoge und Besuch eines Cafés
Die Caritas Regensburg lädt alle, die in der Geflüchtetenhilfe aktiv sind, zu einer kostenfreien Führung rund um das jüdische Leben in Regensburg ein. Treffpunkt ist das Jüdische Gemeindezentrum am Brixner Hof. Gemeinsam mit der Historikerin und Stadtführerin Sylvia Seifert besuchen wir die Synagoge. Die männlichen Teilnehmer der Führung bitten ...
Fr 10.03.2023, 12:00 - 15:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Leo Pfisterer
Ikonenmalkurs im Haus Werdenfels 2023
Johannes von Damaskus schreibt im 8. Jahrhundert: Wenn jemand nach deinem Glauben fragt, führe ihn in die Kirche und stelle ihn vor die Ikonen. Im angebotenen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die russisch-byzantinische Ikonenmaltechnik zu erlernen (Neueinsteiger) bzw. Ihr Können zu erweitern (Fortgeschrittene). Heute kennen wir Ikonen ...
So 12.03.2023 - Sa 18.03.2023
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kreativität
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Alpha Deutschland e.V.
Wie widerstehe ich dem Bösen?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Gibt es das Böse? Welche Taktik wendet es an? Wie verteidigen wir uns?
So 12.03.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© Prof.Dr. Franz Vesely
Einführung in die originäre Logotherapie
nach Viktor E. Frankl
Wie geht Leben gut?
Online-Abendkurs in 10 Modulen
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie. Sie wurde vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905 - 1997) entwickelt und wird auch als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet. Sie widmet sich in besonderer Weise den Sinnfragen und den Werten des Menschen. Das Wort Logotherapie geht ...
Mo 13.03.2023, 17:30 Uhr - Mo 17.07.2023, 20:00 Uhr, die Module 1 - 10 des Abendkurses finden jeweils digital, vierzehntägig montags von 17.30 - 20.00 Uhr statt.
Online via Zoom
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Die päpstliche Schweizer Garde - tapfer und treu
Mo 13.03.2023, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Studienreise nach Israel und Jordanien
Die Pfarrgemeinde St. Franziskus Burgweinting plant eine 8tägige Reise nach Israel und Jordanien. Auf dem Programm stehen u.a.: Bethlehem: Besichtigung der Geburtskirche und -grotte Besichtigung der Hirtenfelder Jericho: Wanderung durchs Wadi Kelt nach Jericho Besichtigung Kloster am Berg d.Versuchung Besuch Tel Jericho / Tel es Sultan Besuch des ...
Do 16.03.2023 - Do 23.03.2023, die genaue Abfahrt/Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Pfarrheim St. Franziskus Burgweinting, Kirchfeldallee 3, 93055 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Senioren
Fahrten
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Einführung in den Optimismus
Zur griechischen Zuversicht
Die europäische Philosophie beginnt in Griechenland mit einer heute kaum mehr vorstellbaren Zuversicht. In den Menschen, in die Natur, in das Leben überhaupt. Was machte die alten Griechen so optimistisch? Woher nahmen sie diese Einstellung - wo doch die Zeitgenossen noch an Götter und Göttinnen glaubten, die ihnen unvermittelt und unbegründet ...
Do 16.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Bildungsraum der KEB Regensburg Stadt Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 18.03.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Grün, grün, grün...
Vom Garn zum Stoff
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz gibt es glänzende Seide, weichen Samt, goldgewirkten Brokat und Stoffe mit Stickereien aus purem Gold. Wer hat sie gewebt und mit Edelsteinen und Perlen verziert? Und wer durfte sich schließlich in all diese edlen Gewänder hüllen? Ihr dürft einen heimlichen Blick in einen sonst verborgenen Kleiderschrank werfen und könnt diese ...
Sa 18.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Chorkonzert in Stadtpfarrkirche St. Anton
So 19.03.2023, 16:00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Anton, Hermann-Geib-Str. 8A, 93053 Regensburg
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Warum mit anderen darüber reden?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Warum sollten wir die Frohe Botschaft weitererzählen? Macht es Sinn für unseren christlichen Glauben Stellung zu beziehen? Wie können wir anderen davon erzählen?
So 19.03.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Studienfahrt nach Paris
Lasst euch vom Flair und der Lebendigkeit dieser wunderbaren Stadt verzaubern! Eiffelturm, Louvre, Montmartre und Sacré-Coeur, Seine, Champs-Élysées und nicht zuletzt die stark beschädigte Kathedrale Notre-Dame. Das und vieles mehr gibt es in Paris zu sehen und zu erleben. Über das Sightseeing hinaus wird es den ein oder anderen besinnlichen Impuls ...
Di 21.03.2023, 7:00 Uhr - Fr 24.03.2023, 22:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittag:
Gott als stärkende Widerstandsfähigkeit: Mit Gott kerngesund werden
Di 21.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Unter dem Regenbogen - Spirituelle
Motivationen, Schöpfung zu bewahren
in der Reihe "Schöpfung bewahren"
Der Grundauftrag aus dem Buch Genesis, die Erde "zu bebauen und zu behüten" (Gen 2,15) gehört zum innersten Kern unseres Glaubensverständnisses: Gott hat die Erde geschaffen und sie uns zur behutsamen Nutzung zur Verfügung gestellt - Verantwortung und Fürsorge für alle schwächeren Mitgeschöpfe und das gesamte Ökosystem inklusive. Daruaf baut Papst ...
Di 21.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Marius Reiser
Diakone, Presbyter und Bischöfe
Die Entwicklung der frühchristlichen Ämter
"Vortragsreihe des Akademischen Forums Albertus Magnus"
Die Frage nach dem Amt bzw. den Ämtern in der Kirche ist seit den Debatten rund um den "Synodalen Weg" verstärkt in den Fokus des theologischen wie auch öffentlichen Interesses gelangt. So mancher fragt sich im Blick auf die gegenwärtigen starken Demokratisierungstendenzen in der Katholischen Kirche Deutschlands, wie sinnvoll die traditionelle ...
Mi 22.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Konferenzraum 4, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Wenn die Sehnsucht nach Heil immer größer wird …
Kompaktseminar Weltanschauungsfragen
Sie beraten oder begleiten Menschen als Seelsorger/in, Lebensberater/in, Arzt oder Ärztin, im Krankenbesuchsdienst oder im Jugendverband und werden dort zunehmend mit Fragen von Menschen konfrontiert, die von besonderen Glaubenserfahrungen geprägt sind oder von außergewöhnlichen Phänomenen berichten? Wir beschäftigen uns mit zwei Hinweisen der ...
Fr 24.03.2023, 13:00 - 18:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Lebensende
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 24.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
Für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
Sa 25.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
Für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Heilt Gott auch heute noch?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Macht es Sinn für Heilung zu beten? Gab es Heilungen? Warum werden nicht Alle geheilt für die gebetet wird?
So 26.03.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Jesus von Montreal
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch
Kurz vor Beginn der Karwoche gibt der Film "Jesus von Montreal" Gelegenheit, sich mit einer aktuellen Version der Passionsgeschichte auseinanderzusetzen und aus dem Film selbst, sowie aus dem anschließenden gemeinsamen Gespräch darüber Impulse für den eigenen Glauben zu gewinnen. Einleitung und Moderation durch Herrn Christian Herrmann, SchR ...
Di 28.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Bergen die Schriftrollen vom Toten Meer die Verschlusssache Jesus oder andere für die Kirche peinliche und sensationelle Enthüllungen? Mehr als ein Dreiviertel-Jahrhundert nach ihrer Entdeckung kann gezeigt werden, worin die wirkliche Bedeutung der Texte von Qumran und Umgebung besteht.
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Thema wird noch bekannt gegeben
Do 30.03.2023, 18:30 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Sebastian Kääb
Der Glanz auf dem Angesicht des Mose –
und was daraus wurde
in der Reihe "Bibel im Café"
Im 2. Buch Mose wird erzählt, wie Mose nach einer Begegnung mit Gott einen Glanz auf seinem Angesicht hat. Diese Erzählung hat eine lange, nicht immer positive, Wirkungsgeschichte. Sie findet sich bei Paulus, in unterschiedlichen Bibelübersetzungen, in der Kunstgeschichte und in antijudaistischem Gedankengut damals wie heute. Wir versuchen, diese ...
Fr 31.03.2023, 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 01.04.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 01.04.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
"Räume öffnen" -
Qualifizierungskurs für ehrenamtlich Kirchenentdecker*innen
Wer eine Kirche betritt, stellt sich in einen Raum, der angefüllt ist mit Glauben, Theologie, Liturgie, Kunst, Architektur, Geschichte und Geschichten. Für alle, die gerne ihre Begeisterung für Kirchen als Kirchenentdecker*in weitergeben möchten oder bereits durch Kirchen führen und dabei (noch) besser werden wollen, bietet die Katholische ...
Sa 01.04.2023, 9:30 - 16:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
"Vom Tempel der Antike bis zum modernen Kirchenbau"
in der Reihe: "Räume öffnen" - Qualifizierungskurs für ehrenamtlich Kirchenentdecker*innen
Wer eine Kirche betritt, stellt sich in einen Raum, der angefüllt ist mit Glauben, Theologie, Liturgie, Kunst, Architektur, Geschichte und Geschichten. Für alle, die gerne ihre Begeisterung für Kirchen als Kirchenentdecker*in weitergeben möchten oder bereits durch Kirchen führen und dabei (noch) besser werden wollen, bietet die Katholische ...
Sa 01.04.2023, 9:30 - 16:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Alpha Deutschland e.V.
Alphakurs
Themenreihe
Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann. Jeder Mensch hat Fragen, und jeder Mensch sollte die Möglichkeit bekommen, diese Fragen zu stellen und seine Meinung zu sagen. Alpha ist eine Einladung zu einem persönlichen Abenteuer, bei dem man für sich neue Zugänge zum Sinn im ...
So 15.01.2023, 19:00 Uhr - So 02.04.2023, 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Was ist die Kirche wirklich? Wann sind wir der Kirche zugehörig? Was macht die Kirche aus?
So 02.04.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte ... Der goldene Pfeil
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Im Domschatz ist wieder Märchenzeit! Der Märchenerzähler Oliver Machander rollt seinen Teppich aus und nimmt euch mit auf eine spannende Reise in phantasievolle Welten. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem goldenen Pfeil im Domschatz auf sich hat, dann besucht uns und lasst es euch erzählen!
Mi 12.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Paring nach Laaberberg
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Ausgangspunkt dieser Tagesetappe ist die Augustinerchorherren- Propstei in Paring, die im Mittelalter wichtiger Faktor für die Entwicklung der gesamten Region war. Die Wallfahrtskirche St. Ottilia in Hellring beeindruckt durch Ihre lichte Weite und ihre prächtige Rokokoausstattung. Noch heute zeugt die "Hellringer Dult" alljährlich von einer nach ...
Sa 15.04.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Laaberberg, Treppenaufgang zur Wallfahrtskirche, 93352 Rohr-Laaberberg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Auf den Spuren der Dombaumeister - Von Werkmeister Ludwig bis Hüttenmeister Matthias
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Bau einer Kathedrale war eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe von langer Dauer: So waren vor über 500 Jahren nicht nur Wolfgangs großer Bruder, sondern auch schon sein Vater und Großvater Baumeister am Regensburger Dom. Und dann gab es da noch ihre Vorgänger... Wer waren diese tüchtigen und begabten Erbauer des Doms, was genau waren ...
Sa 15.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Was verbirgt sich hinter dem Enkeltrick?
Mo 17.04.2023, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
"Keine Angst vorm Sterben?!" - Ein Palleativmediziner berichtet von seinen Erfahrungen
Di 18.04.2023, 15:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Paul, Friedrich-Ebert-Str. 2, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Senioren
Lebensende
Regensburg-Stadt
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Sylvia Seifert
Auf dem jüdischen Friedhof in Regensburg
Bei der Führung durch den jüdischen Friedhof erfahren Sie nicht nur dessen historische Entstehung; auch den Wandel von Bildsymbiotik und Inschriften der Grabsteine werden wir an ausgewählten Beispielen betrachten und Unterschiede der christlichen und jüdischen Begräbnisriten ansprechen.
Mi 19.04.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Jüdischer Friedhof, Schillerstraße 29, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Eingang zum Friedhof
Kultur
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 21.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth nach Donaustauf
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
An diesem Tag führt der Jakobsweg immer wieder aus dem Donautal hinauf in die Ausläufer des Bayerischen Waldes. Nach dem ersten Anstieg in Wörth bietet sich ein herrlicher morgendlicher Blick auf das Schloss und das Donautal. Später weitet sich die Landschaft in Richtung Brennberg und Bayerischer Wald. Stationen sind Wiesent, der Weinbauort ...
Sa 22.04.2023, 8:30 - 18:00 Uhr
Donaustauf,, Bushaltestelle Bayerwaldstraße, 93093 Donaustauf
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 22.04.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bunte Schmetterlinge auf dem Friedhof
Entdeckungsreise auf dem Dreifaltigkeitsbergfriedhof für Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren
Vom Engel zum geöffneten Buch, vom Baum zum Schmetterling: Was bedeuten die vielen Zeichen an den Gräbern? Welche besondere Atmosphäre liegt über dem Friedhof? Wieviel Leben steckt hinter den Grabsteinen? Bei einem geführten Spaziergang zu ausgewählten Orten am Dreifaltigkeitsbergfriedhof entdecken wir Symbole, die für Zuversicht und Leben stehen. ...
Sa 22.04.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Dreifaltigkeitsbergfriedhof, Am Dreifaltigkeitsberg 20-22, 93059 Regensburg (Treffpunkt: Haupteingang)
Familien
Glaube
Lebensende
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Nähe und Ferne" - Der Jakobsweg Isar-Inn und Camínho Portugues
Zu Fuß auf den Spuren der Heiligen
Bei dieser Veranstaltung wird zum einen der Jakobsweg Isar - Inn vorgestellt. Startpunkt ist München und das Ziel ist Mötz im Inntal. Diese landschaftlich reizvolle Strecke stellt eine Verbindung des S/O Bayrischen Jakobswegs mit dem Tiroler Jakobsweg dar. Das Besondere ist, dass sich so ein Jakobsweg quasi vor der Haustür bewältigen lässt. Ganz ...
Do 27.04.2023, 19:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Regensburg-Stadt
© Heike Bogenberger
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott
Online-Lesung und Gespräch mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe ...
Do 27.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Glaube
Religionen
Wunsiedel
© Georg-Britting-Stiftung
Höhenflüge deutscher Lyrik - Georg Brittings poetische Meisterwerke
Eine Hommage an Regensburgs größten Dichter
"Vortragsreihe des Akademischen Forums Albertus Magnus"
Zum Jahresthema des Kulturreferats der Stadt Regensburg mit dem Titel "Höhenflüge" gilt es, auch Regensburgs größtem Dichter Georg Britting (1891-1964) Tribut zu zollen. Dessen beste Erzählungen und vor allem nicht wenige seiner Gedichte zählen zu den bedeutendsten Leistungen der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Vor genau 90 Jahren (1933) ...
Fr 28.04.2023, 16:00 - 21:00 Uhr
Andreasstadl, Veranstaltungssaal/4. OG, Andreasstr. 28, 34493055 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Zu Fuß auf den Spuren der Heiligen
Was auch immer uns dazu bringt uns auf die Pilgerschaft zu begeben, es gibt nicht nur den einen Pilgerweg, der in den letzten Jahren in aller Munde ist, den nordspanischen Jakobsweg (allein hier gibt es schon zwei) Dies beweist Alois Brand aus Tiefenbach bei Passau, der seit 2008 eine Vielzahl an Pilgerwegen gegangen ist, meist in Begleitung seiner ...
Do 27.04.2023, 19:00 Uhr - Do 04.05.2023
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Auf und nieder, immer wieder" - Der Franziskusweg von Florenz nach Rom
Zu Fuß auf den Spuren der Heiligen
Im Zentrum dieses Pilgerweges steht nicht Jacobus, sondern der Heilige Franziskus. Nicht Pilgerherbergen, wie in Spanien sondern Pensionen und Hotels versprechen den müden Knochen Erholung. Ein nicht immer perfekt beschilderter Weg sorgt für Spannung, zum Teil sehr lange Etappen bei denen es stetig bergauf und bergab geht machen den landschaftlich ...
Do 04.05.2023, 19:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Regensburg-Stadt
© Dr. Hermann Reidel
Die Pracht böhmisch-oberpfälzischer Akanthus-Altäre (I)
Kunsthistorische Tagesfahrt in die nördliche Oberpfalz
Die Barockkunst entwickelte eine Sonderform besonders prächtiger Altäre, die Akanthus-Schnitz-Altäre. Die Akanthus-Ranke gehört zu den Distelsträuchern. Mit zackigem, gerolltem Blattwerk und Blüten als Zierelement werden Altarbilder und Tabernakel umrankt. Die Pflanzenform des Akantus ersetzte den architektonischen Aufbau der Altäre aus Säulen ...
Sa 06.05.2023, 8:00 - 20:00 Uhr
Regensburg Hbf, Bahnhofstr. 18, 93047 Regensburg, gegenüber Bahnpost
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 06.05.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Sa 06.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Karlheinz Dietz
Das "Heilige Antlitz" in Manoppello:
Schweißtuch oder Kunstwerk?
"Vortragsreihe des Akademischen Forums Albertus Magnus"
Das "Heilige Antlitz" (auch: "der Volto Santo") in Manoppello in den Abruzzen gilt seit einigen Jahren vielen Kennern als ein 'nicht von Menschenhand gemachtes Wunderbild'. Bei dem Material handele es sich um wertvolle Muschelseide und das Bild könne darauf gar nicht gemalt worden sein. Manche sehen in dem Objekt ein zweites Grabtuch Christi und ...
Do 11.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 12.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Rohr nach Allersdorf
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Mit einem Glanzpunkt beginnt diese Etappe in der Kirche des Benediktinerklosters Rohr. Dramatischer als von Egid Quirin Asam lässt sich die "Aufnahme Mariens in den Himmel" kaum darstellen. Zauberhaften Kontrast dazu bietet das niederbayerische Hügelland mit seinen zahlreichen Hopfengärten, durch die man bis Kirchdorf kommt. Dort ist ein Pfarrhof ...
Sa 13.05.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Allersdorf, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche, 93326 Abensberg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Sa 13.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Das Straßenbahnproblem - Ist jedes Leben gleich viel wert?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Ist es moralisch besser, jemanden sterben zu lassen als aktiv zu töten? Das Gedankenexperiment des Straßenbahnproblems lässt einen die gestellte Frage nicht mehr ganz so einfach beantworten. Das Gedankenexperiment befeuert die ethische Diskussion um die Unterscheidung von negativen Pflichten (etwas zu unterlassen) und positiven Pflichten (etwas zu ...
Di 16.05.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Mi 17.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Nach einer kurzen Busfahrt ist das idyllisch am Stadtrand gelegene, ehemalige Kloster Prüfening nächste Station. Danach setzen die Jakobspilger einem alten Handels- und Pilgerweg folgend über die ...
Sa 20.05.2023, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 20.05.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Joachim Schamriß
"Das ehemalige Kapuzinerkloster St. Fidelis im Stadtwesten - Kirche, Geschichte, Architektur"
mit Ausstellungsbesichtigung
In den Jahren 1916 bis 1921 entstand in der westlichen Vorstadt Regensburgs eine Nieder-lassung des franziskanischen Ordens der KAPUZINER, die dem Protomärtyrer des Ordens, dem heiligen FIDELIS aus Sigmaringen (geboren 1. 10. 1578; verstorben 24. April 1622), geweiht worden ist. Planung und Durchführung des Klosterbaus lagen in den Händen des ...
Sa 20.05.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
St. Fidelis, ehem. Kapuzinerkloster, (Kircheneingang) Uhlandstr. 10, 93049 Regensburg
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die apokryphen Evangelien
Es gibt viel mehr als die vier Evangelien des Neuen Testamentes. Was in den sogenannten apokryphen, d. h. verborgenen Evangelien steht, können Sie hier erfahren und sich selbst ein Urteil bilden: War es richtig, sie nicht in die Bibel aufzunehmen?
Di 23.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Grün, grün, grün...
Vom Garn zum Stoff
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz gibt es glänzende Seide, weichen Samt, goldgewirkten Brokat und Stoffe mit Stickereien aus purem Gold. Wer hat sie gewebt und mit Edelsteinen und Perlen verziert? Und wer durfte sich schließlich in all diese edlen Gewänder hüllen? Ihr dürft einen heimlichen Blick in einen sonst verborgenen Kleiderschrank werfen und könnt diese ...
Sa 27.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Mo 29.05.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte…
Die drei goldenen Kugeln
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Lasst euch vom Märchenerzähler und Autor Oliver Machander auf eine märchenhafte Reise mitnehmen: Im Domschatz werdet ihr erfahren, was ein armer Knabe, der von Regensburg aus in die Welt zog, mit Räubern, Delfinen und drei goldenen Kugeln zu tun hat.- Ob die Geschichte gut ausgeht? Kommt in den Domschatz und lasst es euch erzählen!
Mi 31.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Fr 02.06.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
nach oben springen