Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Kinder- und Jugendschutz
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Veranstaltungsreihen
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
Bodenentdeckungspfad
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Inklusionsprojekt LISI (Lernen Im Sozialraum –Inklusiv)
Lebensqualität für das Alter
Logotherapie - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
LUMOO
Mittelschulabschluss – HASA
Ostbayerischer Jakobsweg
Regensburger Ökumenisches Gespräch
VereinsAkademie
Video-Kurse bei der KEB
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Alle Formulare
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Intern
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Sa 04.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: * Welche Bedeutung haben mediale Vorbilder? * Medienkonsum: Wann ist es zu ...
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Was für eine Geschichte - Lesewerkstatt
Für Familien mit Kindern
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Fr 10.02.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga für Groß und Klein
Wir üben gemeinsam Yoga und erfahren dabei Entspannung in Bewegung und Ruhe als gemeinsames Erlebnis von Erwachsenen und Kindern (ab 5 Jahren). Dadurch werden Stress und negative Emotionen abgebaut, die Beweglichkeit geschult sowie Körperwahrnehmung und Achtsamkeit verbessert. Yoga kann das abendliche Einschlafen (nicht nur) der Kinder erleichtern ...
Fr 10.02.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Claudia Omonsky
Stimmlich durchsetzen auf gesunde Art
Eine Konferenz nach der anderen, lange Telefonate und dann noch das lautstarke Spielen mit den Kindern - unsere Stimme ist im Dauereinsatz, oft ohne dass wir besonders darauf achten. Nicht nur für "Sprechberufler", sondern letztlich für jeden und jede von uns ist die Stimme ein zentrales Werkzeug im täglichen Arbeiten und Zuhause. Oft merken wir ...
Sa 11.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Führung für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Sa 11.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Larissa Neubauer
Die Rosa-Hellblau-Falle® - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Online-Vortrag und Gespräch mit dem Autor Sascha Verlan
Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet - vom Marzipan für Männer, Seife für Frauen, Ketchup für Mädchen, Diktate für Jungs ... Werbung setzt auf Geschlechtertrennung. Als emanzipierte Erwachsene hält man Geschlechterklischees für längst überwunden, doch als Eltern wird man derzeit ...
Di 14.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Sa 18.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Do 23.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppen in den Pfarreien
In verschiedenen Pfarreien bieten wir Eltern-Kind-Gruppen nach dem sogenannten "Regensburger Konzept" an. Diese richten sich an Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren, unabhängig von Lebensgeschichte, Konfession oder Nationalität. Während der Gruppentreffen werden unter pädagogischer Anleitung verschiedene Themen behandelt. Die Treffen bieten ...
Fortlaufendes Angebot an verschiedenen Orten.
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe an der Uni Regensburg
Eltern-Kind-Gruppe für Studierende und Mitarbeiter/innen der Universität Regensburg. Für weitere Informationen und Platzreservierung melden Sie sich bitte bei Martha Hopper: familienservice@ur.de
Fortlaufendes Angebot
Universität Regensburg Familien-Service, Universitätsstraße 30, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 2.
Mi 01.03.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1
Mi 01.03.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 02.03.2023, 15:00 Uhr - Do 30.03.2023, 15:45 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 02.03.2023, 15:45 Uhr - Do 30.03.2023, 16:30 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Fr 03.03.2023, 9.00 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.00 Uhr Termine 03.03.2023 / 10.03.2023 / 17.03.2023 24.03.2023 / 31.03.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Schulung; der Link zum Onlineraum wird zugesandt.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 10 Monaten bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fr 03.03.2023, 10:45 Uhr - Fr 31.03.2023, 11:30 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monaten
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fr 03.03.2023, 11:30 Uhr - Fr 31.03.2023, 12:15 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Sa 04.03.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 9:00 Uhr - Mi 05.04.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 17:30 Uhr - Mi 05.04.2023, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Mirjam Avellis
Humor - Rettungsring im Alltag
Lachen ist die beste Medizin – Gestalten Sie Ihren Alltag mit Partner und Kindern leichter
Stress im Alltag kennt jeder, ob in der Diskussion um den Haushalt, in der Auseinandersetzung mit Kindern oder im Beruf. Humor und Lachen ist eines der besten Antistressmittel, das es gibt - und es steht uns kostenfrei zur Verfügung. Jeder Mensch hat die Fähigkeit, die Anlage und das Talent, der eine mehr und der andere weniger. Die Gute Nachricht ...
Sa 11.03.2023, 11:00 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Konferenzraum 3, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Der Dom und sein Schatz -
Glanz und Pracht von St. Peter
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Beherbergt der Regensburger Dom wirklich einen Schatz? Wie kommt er da hin, was war sein Zweck und wie sieht er aus? Kann es sein, dass es im Dom und im Domschatzmuseum sogar eine ganze Menge an Schätzen gibt, Kostbarkeiten aus Gold, Silber, Edelsteinen, Glas und Perlen? Und stimmt es denn, dass im Laufe der Zeit so einiges eingeschmolzen werden ...
Sa 11.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Zum Jahresthema der Stadt Regensburg: Höhenflüge
Wir erzählen euch eine Geschichte ...
Gurrletta, ein Schmetterling und ein blauer Esel
Erkundung des Domschatzes für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Die Altstadttaube Gurrletta entdeckt im Stadtpark einen Schmetterling und ist begeistert. Als sie auch noch von einem anderen, sehr besonderen Schmetterling im Domschatz erfährt, eilt sie sofort los ... Außerdem hat es der blaue Esel nicht leicht, als er auf der großen Dombaustelle zu arbeiten anfängt. Wegen der Farbe seines Fells wird er von allen ...
So 12.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Geistesblitz - Leonardo der Erfinder (Teil 2)
Lampi di genio: Leonardo da Vinci, il pittore Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 12.03.2023, 14:30 - 16:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Victoria Model_pixabay.com
Fernseher, Tablet & Co. Medien im Kinderalltag
Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren
Fernseher, Tablet, Handy und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder wachsen in diese Medienwelt hinein und profitieren von dem breiten Angebot an Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch leider gibt es eben auch die Schattenseiten des Medienkonsums. Zu viel davon oder ein unbegleiteter Zugang zu digitalen Medien bergen ...
Mo 13.03.2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Im Online-Raum der KEB
Familien
Beziehung
Schwandorf
© Gerald Richter
Grün, grün, grün...
Vom Garn zum Stoff
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz gibt es glänzende Seide, weichen Samt, goldgewirkten Brokat und Stoffe mit Stickereien aus purem Gold. Wer hat sie gewebt und mit Edelsteinen und Perlen verziert? Und wer durfte sich schließlich in all diese edlen Gewänder hüllen? Ihr dürft einen heimlichen Blick in einen sonst verborgenen Kleiderschrank werfen und könnt diese ...
Sa 18.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
Für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
Sa 25.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
Für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 25.03.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Spiele, Reime und Lieder
Chi ben comincia: canzoncine, giochi e girotondi Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahre
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 26.03.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wie wird Papier gemacht?
Come si fa la carta? Für Familien mit Kindern von 4 bis 9 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 26.03.2023, 15:45 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
"Kinderlächeln ist unbezahlbar" - Der Weg zu gesunden Zähnen von Anfang an
Di 28.03.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen
Für Eltern mit Kindern ab Grundschulalter
"Über Geld spricht man nicht". Doch, tut man - gerade dann, wenn Werbung bereits die Kleinsten als Zielgruppe im Fokus hat und sie zum Kaufen anregt. Wie können Kinder einen verantwortlichen Umgang mit Geld lernen? Ganz einfach: Kinder lernen durch Vorbilder. Dieser Vortrag gibt Tipps rund ums Taschengeld und zeigt, wie man mit Kindern ...
Do 30.03.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg oder ONLINE
Familien
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wieso, weshalb, warum? - Rund um die Geheimnisse des Osterfestes
Ferienführung für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso der Osterhase eigentlich Eier versteckt oder das Osterlamm immer weiß ist? Ist am Gründonnerstag wirklich alles grün? Weshalb gibt es einen Palm-Sonntag und einen Kar-Freitag? Bei dieser Entdeckungsreise durch das Domschatzmuseum forschen wir neugierig nach der Geschichte und den Bräuchen rund um das Osterfest ...
Sa 01.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wieso, weshalb, warum? - Rund um die Geheimnisse des Osterfestes
Ferienführung für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso der Osterhase eigentlich Eier versteckt oder das Osterlamm immer weiß ist? Ist am Gründonnerstag wirklich alles grün? Weshalb gibt es einen Palm-Sonntag und einen Kar-Freitag? Bei dieser Entdeckungsreise durch das Domschatzmuseum forschen wir neugierig nach der Geschichte und den Bräuchen rund um das Osterfest ...
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
So 02.04.2023, 14:30 - 16:00 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wieso, weshalb, warum? - Rund um die Geheimnisse des Osterfestes
Ferienführung für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso der Osterhase eigentlich Eier versteckt oder das Osterlamm immer weiß ist? Ist am Gründonnerstag wirklich alles grün? Weshalb gibt es einen Palm-Sonntag und einen Kar-Freitag? Bei dieser Entdeckungsreise durch das Domschatzmuseum forschen wir neugierig nach der Geschichte und den Bräuchen rund um das Osterfest ...
Mi 05.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte ... Der goldene Pfeil
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Im Domschatz ist wieder Märchenzeit! Der Märchenerzähler Oliver Machander rollt seinen Teppich aus und nimmt euch mit auf eine spannende Reise in phantasievolle Welten. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem goldenen Pfeil im Domschatz auf sich hat, dann besucht uns und lasst es euch erzählen!
Mi 12.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Auf den Spuren der Dombaumeister - Von Werkmeister Ludwig bis Hüttenmeister Matthias
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Bau einer Kathedrale war eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe von langer Dauer: So waren vor über 500 Jahren nicht nur Wolfgangs großer Bruder, sondern auch schon sein Vater und Großvater Baumeister am Regensburger Dom. Und dann gab es da noch ihre Vorgänger... Wer waren diese tüchtigen und begabten Erbauer des Doms, was genau waren ...
Sa 15.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
So 16.04.2023, 15:00 Uhr
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Angelika Seilbeck
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe
für Eltern und Kinder von 15 Monaten bis 3,5 Jahren
Nach dem Konzept der KEB im Bistum Regensburg und den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit, erleben Kinder und Eltern eine liebevoll "vorbereitete Umgebung" mit den Schwerpunkten "praktisches Leben" und "Sinnesförderung" auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen für ...
Mo 17.04.2023, 8:45 - 10:15 Uhr, 10 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Angelika Seilbeck
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe
für Eltern und Kinder von 15 Monaten bis 3,5 Jahren
Nach dem Konzept der KEB im Bistum Regensburg und den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit, erleben Kinder und Eltern eine liebevoll "vorbereitete Umgebung" mit den Schwerpunkten "praktisches Leben" und "Sinnesförderung" auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen für ...
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Angelika Seilbeck
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe
für Eltern und Kinder von 15 Monaten bis 3,5 Jahren
Nach dem Konzept der KEB im Bistum Regensburg und den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit, erleben Kinder und Eltern eine liebevoll "vorbereitete Umgebung" mit den Schwerpunkten "praktisches Leben" und "Sinnesförderung" auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen für ...
Mo 17.04.2023, 10:30 - 12:00 Uhr, 10 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 3
Mi 19.04.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 20.04.2023, 15:00 Uhr - Do 25.05.2023, 15:45 Uhr, 5 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 20.04.2023, 15:45 Uhr - Do 25.05.2023, 16:30 Uhr, 5 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 10 Monaten bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fr 21.04.2023, 10:45 Uhr - Fr 19.05.2023, 11:30 Uhr, 5 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monaten
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fr 21.04.2023, 11:30 Uhr - Fr 19.05.2023, 12:15 Uhr, 5 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Fr 21.04.2023, 15:30 - 17:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bunte Schmetterlinge auf dem Friedhof
Entdeckungsreise auf dem Dreifaltigkeitsbergfriedhof für Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren
Vom Engel zum geöffneten Buch, vom Baum zum Schmetterling: Was bedeuten die vielen Zeichen an den Gräbern? Welche besondere Atmosphäre liegt über dem Friedhof? Wieviel Leben steckt hinter den Grabsteinen? Bei einem geführten Spaziergang zu ausgewählten Orten am Dreifaltigkeitsbergfriedhof entdecken wir Symbole, die für Zuversicht und Leben stehen. ...
Sa 22.04.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Dreifaltigkeitsbergfriedhof, Am Dreifaltigkeitsberg 20-22, 93059 Regensburg (Treffpunkt: Haupteingang)
Familien
Glaube
Lebensende
Kultur
Regensburg-Stadt
© Archimedix
Zu Besuch bei den Römern - mit der Zeitmaschine ins Jahr 179 n. Chr.
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wir gehen auf Zeitreise: 2019 - 2018 - 2017 .... 179 n. Chr. Du bist im römischen Legionslager Castra Regina. Dort erlebst du römisches Leben, entdeckst, wie sich Legionare, das waren römische Soldaten, die Zeit vertreiben. Wie groß war das Lager? Wer lebte im Lager? Wer wohnte außerhalb? Wo sind die Spuren im document? Wir steigen hinab ins ganz ...
Sa 22.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
© Archimedix
Zu Besuch bei den Römern - mit der Zeitmaschine ins Jahr 179 n. Chr.
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wir gehen auf Zeitreise: 2019 - 2018 - 2017 .... 179 n. Chr. Du bist im römischen Legionslager Castra Regina. Dort erlebst du römisches Leben, entdeckst, wie sich Legionare, das waren römische Soldaten, die Zeit vertreiben. Wie groß war das Lager? Wer lebte im Lager? Wer wohnte außerhalb? Wo sind die Spuren im document? Wir steigen hinab ins ganz ...
DOMPLATZ 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Geistesblitz - Leonardo der Maler
Lampi di genio: Leonardo da Vinci, il disegnatore Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 23.04.2023, 14:30 - 16:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Buchhandlung Bücherwurm
Regensburger Kinderbuchtage 2023
Kinderbuchautoren lesen an spannenden Orten
Im Veranstaltungszeitraum finden fast täglich Kinder-Literaturveranstaltungen an besonders spannenden und interessanten Orten statt, wie zum Beispiel in der Regensburger Sternwarte, im Beerencafe der Regensburger Beerenmeile, in der Kinder- und Jugendfarm Regensburg, dem Naturkundemuseum usw. Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren sind ...
Di 25.04.2023 - So 07.05.2023
Verschiedene Orte
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 3
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 26.04.2023, 9:00 Uhr - Mi 24.05.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen -
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Sa 29.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen -
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 29.04.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
PARK-ours Regensburg - Familien-Entdeckungstouren in Regensburger Parks
Regensburg ist bekannt für seinen Alleengürtel und für seine vielseitigen Parks. Mal klassischer Landschaftspark, mal modernes Naherholungsgebiet. Eher klein und versteckt zwischen Häuserblocks oder weitläufig und offen am Stadtrand. Jeder Park ist anders! Jeder lohnt sich zu entdecken! Mal mit Becherlupe, mal mit Kescher. Mal den Forscher-Blick ...
Familien
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von großen Monstern und kleinen Bienen - Parkanlage Neuprüll
In der Parkanlage Neuprüll kann man nicht nur (fast) echten Monstern auf der Nase herumtanzen, sondern jetzt im Frühling z. B. auch zusehen, wie die Insekten um die Blüten der Obstbäume surren.
So 30.04.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Bushaltestelle Karl-Stieler-Straße (Buslinie 2), Treffpunkt
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Konzentration mangelhaft – was tun?
Konzentration ist eine Fähigkeit, die uns ein effektives Aufnehmen von Informationen, das Lesen, Lernen oder exakte Arbeiten erleichtert. Wer sich nicht leicht ablenken lässt, macht in der Regel weniger Fehler und braucht weniger Zeit, um eine Aufgabe zu bewältigen. Konzentration ist ein Reifungsprozess und eine Haltung, den Kinder beim Spielen und ...
Mi 03.05.2023, 19:00 - 20:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
EPL-Gesprächstraining
Für Paare am Beginn ihrer Beziehung/Partnerschaft
EPL steht für "Ein Partnerschaftliches Lernprogramm" und wurde am Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e.V. in München entwickelt. Das Training trägt nachweislich zur Zufriedenheit in Partnerschaften bei. Im EPL-Gesprächstraining werden zunächst grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten eingeübt. Mit diesen ...
Mi 03.05.2023, 19:30 Uhr - Mi 05.07.2023, 22:00 Uhr, 6 Treffen, und zwar am 3.5./17.5 /24.5./21.6./28.6. und 5.7.
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Aus der Vogelperspektive - Zeitstadt-Stadtzeit
Viele Regensburger/innen und Gäste der Stadt rätseln über die Kunsttafeln, die an etlichen historischen Gebäuden in der Regensburger Altstadt zu finden sind. Vor fast 30 Jahren legte die Bildende Künstlerin Maria Maier mit ihnen eine Spur durch die Stadt. In den Quadraten fixiert sich eine Kommunikation zwischen verschiedenen Gebäuden. Zu erkennen ...
Fr 05.05.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Sa 06.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
"Geschwisterliebe"
Di 09.05.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Von den Römern zu den Bajuwaren - Vor 2000 Jahren in Burgweinting
Schon vor 2000 Jahren tummelten sich Familien mit ihren Kindern in Burgweinting. Wir wollen zusammen erkunden, wie ihr Alltag ausgesehen hat. Wo finden wir heute noch Spuren der römischen Siedler? Wie sahen die Häuser der ersten Bayern aus? Wie lebten die Kinder? Ein Rundgang für Familien mit Kindern (ab 6 Jahren) entlang der archäologischen Achse ...
Fr 12.05.2023, 15:30 - 17:30 Uhr
Vor der Otto-Schwerdt-Mittelschule, Kirchfeldallee 6, 93055 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Sa 13.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
So 14.05.2023, 15:00 Uhr
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Die Welt auf Italienisch entdecken: Kinderlieder
Cantare oh oh! (3- 10 Jahre)
So 14.05.2023, 15:00 - 16:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Sprachen
Familien
Regensburg-Stadt
© edition claus
Mein Bauch ist ein Vulkan - Gefühlsstarke Kinder begleiten
Vortrag und Lesung für Eltern und Betreuungspersonen
Alle Kinder haben viele Gefühle, angenehme und nicht so angenehme. Aber manche Kinder fühlen Freude, Wut und Trauer extra stark. Deshalb nennt man sie gefühlsstarke Kinder. Sie sind besonders reizoffen, reagieren impulsiv und brauchen lange, bis sie ihre Emotionen im Griff haben. Es ist, als hätten sie einen Vulkan im Bauch, der jederzeit ...
Mi 17.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Florian Monheim
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben ...
Zahlenlotterie im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Paraskavedekatriaphobia ist sicher eines der kompliziertesten Wörter der Welt, bezeichnet aber schlicht und einfach die Angst vor Freitag, dem 13. Manch einer bleibt da ja lieber gleich im Bett. Bringt die Zahl 13 wirklich Unglück? Gibt es nicht auch "Glückszahlen" oder "heilige Zahlen"? Wie sieht's mit der 7 oder der 12 aus? Gibt es solche Zahlen ...
Sa 20.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Alte Römer, alte Bakterien und Wasser aller Art – Aubachpark
Idylle am Stadtrand, wo Biber ihre Dämme bauen, stinkendes Wasser aus dem Boden sprudelt und schon die Römer ihr Zuhause hatten – im Aubachpark wartet vielfältige Natur und Geschichte auf ihre Entdeckung!
So 21.05.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Bushaltestelle Minervastraße (Kirchfeldallee, Burgweinting) (u.a. Buslinie 7), Treffpunkt
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Grün, grün, grün...
Vom Garn zum Stoff
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz gibt es glänzende Seide, weichen Samt, goldgewirkten Brokat und Stoffe mit Stickereien aus purem Gold. Wer hat sie gewebt und mit Edelsteinen und Perlen verziert? Und wer durfte sich schließlich in all diese edlen Gewänder hüllen? Ihr dürft einen heimlichen Blick in einen sonst verborgenen Kleiderschrank werfen und könnt diese ...
Sa 27.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 27.05.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte…
Die drei goldenen Kugeln
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Lasst euch vom Märchenerzähler und Autor Oliver Machander auf eine märchenhafte Reise mitnehmen: Im Domschatz werdet ihr erfahren, was ein armer Knabe, der von Regensburg aus in die Welt zog, mit Räubern, Delfinen und drei goldenen Kugeln zu tun hat.- Ob die Geschichte gut ausgeht? Kommt in den Domschatz und lasst es euch erzählen!
Mi 31.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Fr 02.06.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Fr 02.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die "Speise der Götter" bezeichnet wird, der ...
Fr 09.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Putten, Perlen, Paradies
Im Barock gibt es viel zu sehen
Ihr könnt "der Barock" sagen, aber auch "das Barock", sogar "die Barocke" ist richtig. Egal wie ihr es nennt, es handelt sich um einen Stil aus der Geschichte der Kunst vor etwa 250 bis 400 Jahren. Alles, was damals geschaffen wurde, war prunkvoll, prachtvoll und pompös: Warum alles so üppig sein musste, wie putzig die Putten waren und was eine ...
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
Das erste Lebensjahr - Meilensteine der Entwicklung
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Säuglinge
Di 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Entspannt durch die Trotzphase
Vortrag für Eltern und Betreuungspersonen
Das erste Jahr ist vorbei und mit einem Mal wird aus dem süßen kleinen Baby ein bockendes, schreiendes, wütendes Kleinkind? Es hört nicht mehr und macht, was es will? Wenn Kleinkinder ihren eigenen Willen entwickeln und dabei auf Widerstand stoßen, kann das heftige Trotzreaktionen auslösen. Für viele Eltern sind solche Situationen nur schwer ...
Mi 14.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 10 Monaten bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 15.06.2023, 10:45 Uhr - Do 20.07.2023, 11:30 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 15.06.2023, 15:00 Uhr - Do 20.07.2023, 15:45 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 15.06.2023, 15:45 Uhr - Do 20.07.2023, 16:30 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monaten
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fr 16.06.2023, 11:30 Uhr - Fr 21.07.2023, 12:15 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ausstellung Leonardo da Vinci
Mostra su Leonardo da Vinci
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 18.06.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
So 18.06.2023, 15:00 Uhr
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Sa 24.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
nach oben springen