Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Kinder- und Jugendschutz
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Veranstaltungsreihen
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
Bodenentdeckungspfad
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Inklusionsprojekt LISI (Lernen Im Sozialraum –Inklusiv)
Lebensqualität für das Alter
Logotherapie - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
LUMOO
Mittelschulabschluss – HASA
Ostbayerischer Jakobsweg
Regensburger Ökumenisches Gespräch
VereinsAkademie
Video-Kurse bei der KEB
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Mediendaten - Inserate
Alle Formulare
Intern
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Der Kampf mit den Kilos
Konservative und operative Therapien bei Adipositas
Thematisch werden die Experten aufzeigen, wie Ernährung und Bewegung helfen können, dauerhaft Körpergewicht zu verlieren, wann eine Operation in Betracht gezogen werden sollte und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
online
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Der Kampf mit den Kilos
Konservative und operative Therapien bei Adipositas
Thematisch werden die Experten aufzeigen, wie Ernährung und Bewegung helfen können, dauerhaft Körpergewicht zu verlieren, wann eine Operation in Betracht gezogen werden sollte und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Mo 25.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
online
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Online-Elternkurs "Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"
für Eltern von Kindern im Pubertätsalter
1. Einheit: Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten 2. Einheit: Konflikte entschärfen - Position beziehen 3. Einheit: Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben 4. Einheit: Einander ermutigen - das positive Lebensgefühl stärken 5. Einheit: Eigenständigkeit fördern - die Ablösung mitgestalten Kontakt und Ansprechpartner ...
Mo 25.09.2023 - Mo 23.10.2023, jeweils montags von 19:00 - 21:30 Uhr
Online über Zoom
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Mini-Tanzen
Bewegungstraining für Kinder ab 20 Monaten mit Begleitperson
In diesem Tanzkurs werden Musikalität und Körpergefühl geschult und die Kinder erhalten Impulse, wie sie ihre Fähigkeiten spielerisch erweitern können. Gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Begleitperson macht das besonders viel Spaß.
Di 26.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, 10 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Roggenstein
Erfolgreich im Leben mit Kinesiologie
Erfolg im Leben bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Manchmal stehen uns auf dem Weg zum Erfolg unsere eigenen Erfahrungen, Denkmuster, Glaubenssätze und Emotionen im Weg. Mit Kinesiologie erleben Sie, wie Sie diese Hindernisse auf eine sanfte Weise auflösen und damit leichter erfolgreich sein können. Sie nehmen einfache kinesiologische ...
Di 26.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Sa 30.09.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 30.09.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Die Römer in Regensburg
Führung auf Italienisch für Familien mit Kindern
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 01.10.2023, 14:30 - 15:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen -
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Di 03.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Informationsabend für werdende Eltern
Sie sind schwanger und wollen erfahren, wie eine Geburt in St. Josef abläuft? In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Teil unseres Hebammen- und Ärzteteams kennen und erfahren alles, was Sie über die Vorbereitung, die Geburt und die Nachsorge wissen müssen. Gerne können Sie im Anschluss auch Ihre persönlichen Fragen an uns richten.
Mi 04.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Caritas-Krankenhaus St. Josef, Landshuter Straße 65, 93053 Regensburg, Treffpunkt: Eingang zur Zentralen Notaufnahme
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Gelassen durch den Schulalltag mit BeDeKi - Bewegung befreit
Spaß am Lernen, Motivation steigern und Lernerfolge feiern durch Bewegung
Dieser Kurs ist genau das Richtige für Familien mit Schulkindern von der 1. bis zur 4. Klasse, die den Schulalltag verbessern und erleichtern möchten. Wäre es nicht toll, wenn dein Kind: - Spaß am Lernen hat - motiviert zur Schule geht - Lernerfolge sichtbar sind Dies schlägt sich auch auf ein harmonisches Familienleben nieder. Du als Elternteil ...
Do 05.10.2023, 17:45 Uhr - Do 02.11.2023, 18:45 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roggenstein
Bewegung befreit - BeDeKi
Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben
Wir bewegen unsere Arme und Beine. Unsere Gedanken und Emotionen bewegen uns innerlich. Eine gute Beweglichkeit ermöglicht dir ein gesundes Leben und ein stabiles inneres Gleichgewicht. BeDeKi ist eine Kombination von Bewegungs-, Dehnungs- und kinesiologischen Übungen. Du aktivierst deine Muskeln und Faszien, dein Gehirn und deine Energiebahnen. ...
Do 05.10.2023, 19:00 Uhr - Do 02.11.2023, 20:00 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gecheckt! Schlaue Pausensnacks für schlaue Kids
Wir checken gemeinsam die üblichen Pausenboxinhalte und Pausengetränke ab und überlegen uns mögliche gesündere Alternativen im Rahmen unseres Workshops. Die Familien erfahren, dass und wie sich der Inhalt der Brotzeitbox sowie die Getränke auf ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, z. B. im Unterricht, auswirken und wie wir das gezielt nutzen ...
Sa 07.10.2023, 10:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kochen
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
NEU! Wir erzählen euch eine Geschichte ...
Jahresthema der Stadt Regensburg: HÖHENFLÜGE
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Der Märchenerzähler und Schriftsteller Oliver Machander lässt sich eine ganz neue Geschichte einfallen, bei der ein Ausstellungsstück aus dem Domschatz eine große Rolle spielen wird. Er selbst stellt euch die Geschichte vor und nimmt euch mit in luftige Höhen! Lasst euch überraschen!
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
NEU! Wir erzählen euch eine Geschichte ...
Jahresthema der Stadt Regensburg: HÖHENFLÜGE
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Der Märchenerzähler und Schriftsteller Oliver Machander lässt sich eine ganz neue Geschichte einfallen, bei der ein Ausstellungsstück aus dem Domschatz eine große Rolle spielen wird. Er selbst stellt euch die Geschichte vor und nimmt euch mit in luftige Höhen! Lasst euch überraschen!
Sa 07.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Roggenstein
Rente - und dann?
Bei vielen Menschen der Generation Babyboomer ist das Thema Ruhestand in den nächsten Jahren aktuell. Manche verdrängen den Gedanken daran. Eines Tages endet Ihr bisheriger Weg und Sie dürfen sich neu entscheiden: ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
Für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
Sa 14.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
REIHE: Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Start der Reihe
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
So 17.09.2023, 15:00 Uhr - So 15.10.2023
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
So 15.10.2023, 15:00 Uhr
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe
ACHTUNG NEUER START-TERMIN
für Eltern und Kinder von 15 Monaten bis 3,5 Jahren
Die Gruppentreffen sind nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit und dem Regensburger Eltern-Kind-Gruppen-Konzept gestaltet. Die Schwerpunkte "praktisches Leben" und "Sinnesförderung auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit" werden dabei besonders gefördert. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen ...
Mo 16.10.2023, 8:45 - 10:15 Uhr, 10 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Herbstliche Gedichte - für Senior/innen
Kaum eine Jahreszeit hat die Dichter der vergangenen Jahrhunderte so sehr inspiriert wie der Herbst. An ausgewählten Orten hören wir von fallendem Laub, der Zeit der Ernte und der Kraft der Veränderung.
Mi 18.10.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Umwelt
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Konzentration mangelhaft – was tun?
Konzentration ist eine Fähigkeit, die uns ein effektives Aufnehmen von Informationen, das Lesen, Lernen oder exakte Arbeiten erleichtert. Wer sich nicht leicht ablenken lässt, macht in der Regel weniger Fehler und braucht weniger Zeit, um eine Aufgabe zu bewältigen. Konzentration ist ein Reifungsprozess und eine Haltung, den Kinder beim Spielen und ...
Mi 18.10.2023, 18:30 - 20:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Archimedix
Zu Besuch bei den Römern - mit der Zeitmaschine ins Jahr 179 n. Chr.
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wir gehen auf Zeitreise: 2019 - 2018 - 2017 .... 179 n. Chr. Du bist im römischen Legionslager Castra Regina. Dort erlebst du römisches Leben, entdeckst, wie sich Legionare, das waren römische Soldaten, die Zeit vertreiben. Wie groß war das Lager? Wer lebte im Lager? Wer wohnte außerhalb? Wo sind die Spuren im document? Wir steigen hinab ins ganz ...
Sa 21.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gruseliges Halloweenbacken
Gesunde Snacks für gesunde Familien
Gemeinsam bereiten wir gruselig-leckere Crossie-Monster (hier sind Mandeln enthalten!) zu, die ihr dann mit nach Hause zu eurer Halloweenparty nehmen könnt. Bei der Zubereitung verwenden wir ausschließlich hochwertige, biologische Lebensmittel und natürliche Farbstoffe mit dem Ziel, dem Körper hochwertige Energie zur Verfügung zu stellen. Bring ...
Sa 21.10.2023, 15:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kochen
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 21.10.2023, 16:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Spurensuche im Wald
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Heute geht es auf eine abwechslungsreiche Spurensuche in den Herbstwald. Da heißt es Augen auf! Wir entdecken zahlreiche Tierspuren und lernen, sie zu lesen. Am Ende wärmen wir uns alle am gemeinsamen Feuer.
So 22.10.2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
NEU! Wir erzählen euch eine Geschichte ...
Jahresthema der Stadt Regensburg: HÖHENFLÜGE
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Der Märchenerzähler und Schriftsteller Oliver Machander lässt sich eine ganz neue Geschichte einfallen, bei der ein Ausstellungsstück aus dem Domschatz eine große Rolle spielen wird. Er selbst stellt euch die Geschichte vor und nimmt euch mit in luftige Höhen! Lasst euch überraschen!
So 22.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
Die Welt auf Italienisch entdecken: Benvenuti! Italienisch für Kinder ohne Vorkenntnisse
Spielerisches Erlernen erster Sprachkenntisse in Italienisch für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
Die Welt auf Italienisch entdecken: Benvenuti!
Italienisch für Kinder ohne Vorkenntnisse
Spielerisches Erlernen erster Sprachkenntisse in Italienisch für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
So 22.10.2023, 14:15 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Lieder, Reime und Spiele
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Chi ben comincia: canzonicne, giochi e girotondi Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 22.10.2023, 15:30 - 16:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Halloween
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 22.10.2023, 16:30 - 17:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
Letzte Hilfe - Wie kann Sterben gelingen?
Wie können Angehörige den/die Kranke/n unterstützen? Was geschieht beim Sterben? Welche Veränderungen treten bei den Betroffenen auf? Wer kann mir jetzt wie helfen? Die Veranstaltung "Letzte Hilfe - Wie kann Sterben gelingen?" richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Thema Sterben und Tod haben und wissen möchten, was sie für eine gelingende ...
Fr 27.10.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Auditorium (Vordergebäude, 2. OG) Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Familien
Beziehung
Lebensende
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Fröhlich Laura
Mental Load:
Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der ...
Fr 27.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© Christine Bortmes
Makaber, makaber - Totengedenken im Wandel der Zeit
Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Jetzt im Spätherbst ist die Zeit, in der wir besonders an unsere Verstorbenen denken: Für Allerheiligen werden die Gräber liebevoll geschmückt und an den dunklen Abenden geistern gruselig verkleidete Gestalten durch die Straßen. Wer bisher gedacht hat, Gräber gibt es nur auf dem Friedhof, der hat sich getäuscht! Im Inneren der sehr alten Kirche St. ...
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Christine Bortmes
Makaber, makaber - Totengedenken im Wandel der Zeit
Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Jetzt im Spätherbst ist die Zeit, in der wir besonders an unsere Verstorbenen denken: Für Allerheiligen werden die Gräber liebevoll geschmückt und an den dunklen Abenden geistern gruselig verkleidete Gestalten durch die Straßen. Wer bisher gedacht hat, Gräber gibt es nur auf dem Friedhof, der hat sich getäuscht! Im Inneren der sehr alten Kirche St. ...
Sa 28.10.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Christine Bortmes
Makaber, makaber - Totengedenken im Wandel der Zeit
Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Jetzt im Spätherbst ist die Zeit, in der wir besonders an unsere Verstorbenen denken: Für Allerheiligen werden die Gräber liebevoll geschmückt und an den dunklen Abenden geistern gruselig verkleidete Gestalten durch die Straßen. Wer bisher gedacht hat, Gräber gibt es nur auf dem Friedhof, der hat sich getäuscht! Im Inneren der sehr alten Kirche St. ...
Sa 04.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen
Für Eltern mit Kindern ab Grundschulalter
"Über Geld spricht man nicht". Doch, tut man - gerade dann, wenn Werbung bereits die Kleinsten als Zielgruppe im Fokus hat und sie zum Kaufen anregt. Wie können Kinder einen verantwortlichen Umgang mit Geld lernen? Ganz einfach: Kinder lernen durch Vorbilder. Dieser Vortrag gibt Tipps rund ums Taschengeld und zeigt, wie man mit Kindern ...
Mo 06.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ahnen- und Familiengeschichtsforschung
Wie fange ich an? Wo finde ich was? Wie kann mir das Internet dabei helfen?
Sie wollten schon immer mal mehr über Ihre Familiengeschichte wissen? Ihre Ahnen erforschen und mehr über die Herkunft Ihrer Familie erfahren? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie am besten damit anfangen, welche Quellen Sie nutzen und wie Sie recherchieren können. Das Seminar bietet ausreichend Raum für Fragen und Austausch über eigene Ergebnisse.
Di 07.11.2023, 18:30 Uhr - Di 28.11.2023, 20:00 Uhr, 3 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Informationsabend für werdende Eltern
Sie sind schwanger und wollen erfahren, wie eine Geburt in St. Josef abläuft? In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Teil unseres Hebammen- und Ärzteteams kennen und erfahren alles, was Sie über die Vorbereitung, die Geburt und die Nachsorge wissen müssen. Gerne können Sie im Anschluss auch Ihre persönlichen Fragen an uns richten.
Mi 08.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Caritas-Krankenhaus St. Josef, Landshuter Straße 65, 93053 Regensburg, Treffpunkt: Eingang zur Zentralen Notaufnahme
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Plapperhände
Babygebärdenkurs ca. 8 - 24 Monate
Die Verwendung von Babygebärden stellt nicht nur eine hilfreiche Ergänzung beim Sprechen lernen dar. Bereits lange vor dem eigentlichen Spracherwerb erleichtert sie die Verständigung, wovon Babys und Eltern gleichermaßen profitieren. Gebärden fördern die Kommunikation, geben Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kindern und intensivieren ...
Do 09.11.2023, 9:00 Uhr - Mo 04.12.2023, 9:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monate bis 3 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 09.11.2023, 10:00 Uhr - Do 14.12.2023, 10:45 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Babys erstes Jahr
Erster Teil von 0 - 6 Monate
Babys erstes Jahr ist ein Eltern-Kind-Kurs, in dem Bindung und Beziehung im Vordergrund stehen. Die Kompetenzen und Potenziale von Babys im ersten Lebensjahr werden gestärkt und optimal gefördert, damit diese gesund und glücklich aufwachsen können. Den Eltern werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, ihre Babys in ihrer natürlichen Entwicklung zu ...
Do 09.11.2023, 11:00 Uhr - Do 14.12.2023, 12:00 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 09.11.2023, 15:00 Uhr - Do 14.12.2023, 15:45 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Auf den Spuren des Sankt Martin - Warum in seinem Leben ein Mantel entscheidend war
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Es ist ungefähr das Jahr 334 nach Christus, als an einem kalten Tag ein junger römischer Soldat namens Martin einem frierenden Bettler begegnet. Er nimmt sein Schwert, teilt seinen Mantel und schenkt die eine Hälfte dem Bettler. Einige Jahre später sollte Martin Bischof der französischen Stadt Tours (sprich "tuhr") werden, obwohl er das selbst ...
Sa 11.11.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Benvenuti!
Italienisch für Kinder ohne Vorkenntnisse
Spielerisches Erlernen erster Sprachkenntisse in Italienisch für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Sa 11.11.2023, 14:15 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Lieder, Reime und Spiele
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahre
Chi ben comincia: canzonicne, giochi e girotondi Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Sa 11.11.2023, 15:30 - 16:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Das Römische Reich
Das Leben der Kinder im alten Rom
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Sa 11.11.2023, 16:30 - 17:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltung für Eltern von 6 - 10-Jährigen
Kursreihe "Stark durch Erziehung"
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema kindliche Mediennutzung einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: Welche Vorbilder suchen und finden Kinder in den Medien? ...
Di 14.11.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Familien
Schwandorf
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 15.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 15.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Elternabend: Gewaltfreie Kommunikation
Gelingende Kommunikation in der Familie
Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist ein Kommunikationskonzept, das menschliche Beziehungen positiv beeinflussen und zu einem harmonischen Familienleben beitragen kann. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Techniken und wie Sie sie innehalb Ihrer Familie anwenden können.
Do 16.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Fantasiereise und Atemübung
"Die Schönheit des Novembers"
Entspannungsübungen für Familien mit Kindern
Gemeinsam werden wir uns auf eine wunderschöne Fantasiereise zum Monat November begeben. Fantasiereisen wirken nachweislich entspannend und stressreduzierend, so dass mit neuer Energie in die oft hektische Adventszeit gestartet werden kann. Bringt dafür am besten eine Yoga-/ Isomatte, kuschelige Decke, Socken und ein Kissen mit und zieht euch ...
Sa 18.11.2023, 10:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir
Wie bekommen wir das als Mütter hin?
Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Lisa Harmann, 41, und ...
Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Fr 24.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Lieder, Reime und Spiele
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Chi ben comincia: canzonicne, giochi e girotondi Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 26.11.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Lass uns tanzen!
Für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 26.11.2023, 15:15 - 16:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
Der Kampf mit den Kilos
Konservative und operative Therapien bei Adipositas
Thematisch werden die Experten aufzeigen, wie Ernährung und Bewegung helfen können, dauerhaft Körpergewicht zu verlieren, wann eine Operation in Betracht gezogen werden sollte und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Mo 27.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
online
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 28.11.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Lea Amann
Der Stiefel des Hl. Nikolaus - Ihn gab es wirklich!
Bastelaktion für Schulkinder von 6 - 12 Jahren
Es war einmal vor langer Zeit, da lebte in der reichen Stadt Patara ein Knabe, der Nikolaus genannt wurde. Magst du hören, wie die Geschichte weitergeht und warum der Nikolaus ganz schön sauer ist, wenn man ihn Weihnachtsmann nennt? Dann komm und lass es dir erzählen. Auch, warum dieser erstaunliche Mann Gold durch den Kamin geschmissen hat und was ...
Fr 01.12.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Weichser Weg 5, 93059 Regensburg Aktionsfläche vor K&L / Drogerie Müller im 2. Flur
Familien
Glaube
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Fantasiereise
"Eine Reise durch den Winterwald"
Entspannungsübungen für Familien mit Kindern
Gemeinsam werden wir uns auf eine wunderschöne Fantasiereise durch den Winterwald begeben. Fantasiereisen wirken nachweislich entspannend und stressreduzierend. So kann der Jahresendspurt mit neuer Energie in Angriff genommen und die während des Kurses vorgestellten Tipps und Tricks auch zwischendurch als Entspannungshilfe in der oftmals stressigen ...
Sa 02.12.2023, 10:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
Sa 02.12.2023, 14:00 - 15:15 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
So 03.12.2023, 14:00 - 15:15 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Draußt vom Walde komm ich her...!
Nikolausbrauchtum erklärt ... für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Schnee, Dämmerung und mitten im Wald der Nikolaus: Ist das nicht einen Waldrundgang wert? Nach dem Herstellen einer Nikolausrute streifen wir umher auf der Suche nach dem alten, großzügigen Bischof. Später sitzen wir noch ein wenig mit Fruchtpunsch am Lagerfeuer.
So 03.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Umwelt
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Barbarazweige aus dem Wald
Knospenführung für Senior/innen
Der Wald erscheint uns sehr kahl und die Natur wirkt leblos. Daher schauen wir ins Innere von Knospen, wo das Leben nur ruht. Wir lernen verschiedene Strauch- und Baumarten kennen und nebenher pflückt jeder einen Strauß verschiedener Zweige. Daheim ins Wasser gestellt können Sie dem Leben beim Wachsen zuschauen, wie es in der alten Legende der Hl. ...
Mo 04.12.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Senioren
Umwelt
Regensburg-Stadt
Informationsabend für werdende Eltern
Sie sind schwanger und wollen erfahren, wie eine Geburt in St. Josef abläuft? In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Teil unseres Hebammen- und Ärzteteams kennen und erfahren alles, was Sie über die Vorbereitung, die Geburt und die Nachsorge wissen müssen. Gerne können Sie im Anschluss auch Ihre persönlichen Fragen an uns richten.
Mi 06.12.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Caritas-Krankenhaus St. Josef, Landshuter Straße 65, 93053 Regensburg, Treffpunkt: Eingang zur Zentralen Notaufnahme
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Fr 08.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
So 10.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Fr 15.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch weihnachtliche Geschichten …
Magische Christbaumkugeln und ein Engel namens Fridolin
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Domspatz Sebastian und die Taube Gurrletta sind gerne zu Besuch im Domschatz. Dort begegnen sie dieses Mal dem kleinen pausbäckigen Engel Fridolin. Die drei erleben viele spannende Abenteuer. Lasst euch verzaubern und lauscht den Weihnachtsgeschichten, die echte Autoren sich für euch ausgedacht haben. Danach wird gemalt und gebastelt.
Sa 16.12.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Vom Jesuskind bis zu den Heiligen Drei Königen -
Wer kennt den Regensburger Krippenweg?
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Überall auf der Welt, wo Christen feiern, dass Gott Mensch geworden ist, werden zur Weihnachtszeit Krippen aufgestellt. Woher stammt der Brauch? Wer und was gehört eigentlich alles in eine Krippe? Auf dem Regensburger Krippenweg gibt es viele verschiedene Ausführungen zu bestaunen: Von traditionell bis modern, mit Kamelen, Elefanten und Alpakas, ...
So 17.12.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Fr 22.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Start der Reihe
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe an der Uni Regensburg
Eltern-Kind-Gruppe für Studierende und Mitarbeiter/innen der Universität Regensburg. Für weitere Informationen und Platzreservierung melden Sie sich bitte bei Martha Hopper: familienservice@ur.de
Fortlaufendes Angebot
Universität Regensburg Familien-Service, Universitätsstraße 30, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB
Eltern-Kind-Gruppe Herz Marien
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, freitags von 8:45 bis 10:45 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vater-Kind-Treff
Unter pädagogischer Anleitung treffen sich Väter mit ihren Kindern, um sich mit anderen Vätern zu verschiedenen Themen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über Erziehungsfragen zu informieren. Die Kinder kommen dabei in Kontakt zu Gleichaltrigen, wobei sowohl das Sozialverhalten der Kinder als auch die Vater-Kind-Bindung gestärkt werden.
Fortlaufender Kurs, immer samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offener Baby-Treff
Unter pädagogischer Anleitung treffen sich Eltern mit ihren Babys, um sich mit anderen Eltern zu verschiedenen Themen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über Erziehungsfragen zu informieren. Die Kinder kommen dabei in Kontakt zu Gleichaltrigen, wobei sowohl das Sozialverhalten der Kinder als auch die Eltern-Kind-Bindung gestärkt werden.
Fortlaufender Kurs, immer mittwochs zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offener Krabbelkinder-Eltern-Kind-Treff
Unter pädagogischer Anleitung treffen sich Eltern mit ihren Kindern, um sich mit anderen Eltern zu verschiedenen Themen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über Erziehungsfragen zu informieren. Die Kinder kommen dabei in Kontakt zu Gleichaltrigen, wobei sowohl das Sozialverhalten der Kinder als auch die Eltern-Kind-Bindung gestärkt werden.
Fortlaufender Kurs, immer freitags zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Nürnberger Medien
Eltern-Kind-Gruppe St. Konrad
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, montags von 9.00 - 11.00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB
Eltern-Kind-Gruppe Herz Marien
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Georg Schwabelweis
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Coloman, Harting
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Colomann, St.-Colomann-Weg 4, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Anton
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Anton
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, donnerstags von 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Hl. Dreifaltigkeit
Eltern-Kind-Gruppe Hl. Dreifaltigkeit
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, dienstags 9:15 bis 11:15 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Mang/St. Andreas
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs mittwochs von 9:30 - 11:30 Uhr
Pfarrheim St. Mang, Andreasstr. 9, Rückgebäude, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Pfarramt St.Bonifaz
Eltern-Kind-Gruppe St. Bonifaz/St.Georg
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:30 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Pfarramt St. Bonifaz
Eltern-Kind-Gruppe St. Bonifaz/St.Georg
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, montags von 9:30 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Babymassage
Nach Frédérik Leboyer
"Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen." Frédérik Leboyer Lerne in diesem Kurs mit sanften Händen dein Baby wohlig zu berühren. Die Babymassage trägt zur Entspannung des Kindes bei und hilft bei der Entwicklung des Empfindungsvermögens. Zudem wird die ...
Fortlaufender Kurs ab 19.09.2023, immer dienstags von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
nach oben springen