Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Kinder- und Jugendschutz
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Veranstaltungsreihen
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
Bodenentdeckungspfad
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Inklusionsprojekt LISI (Lernen Im Sozialraum –Inklusiv)
Lebensqualität für das Alter
Logotherapie - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
LUMOO
Mittelschulabschluss – HASA
Ostbayerischer Jakobsweg
Regensburger Ökumenisches Gespräch
VereinsAkademie
Video-Kurse bei der KEB
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Mediendaten - Inserate
Alle Formulare
Intern
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
So 03.12.2023, 14:00 - 15:15 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
NEUER TERMIN! Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Lieder, Reime und Spiele
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Chi ben comincia: canzonicne, giochi e girotondi Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 03.12.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Draußt vom Walde komm ich her...!
AUSGEBUCHT! Nikolausbrauchtum erklärt ... für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Schnee, Dämmerung und mitten im Wald der Nikolaus: Ist das nicht einen Waldrundgang wert? Nach dem Herstellen einer Nikolausrute streifen wir umher auf der Suche nach dem alten, großzügigen Bischof. Später sitzen wir noch ein wenig mit Fruchtpunsch am Lagerfeuer.
So 03.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Umwelt
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Neuer Termin! Die Welt auf Italienisch entdecken: Lass uns tanzen!
Für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 03.12.2023, 15:15 - 16:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Barbarazweige aus dem Wald
Knospenführung für Senior/innen
Der Wald erscheint uns sehr kahl und die Natur wirkt leblos. Daher schauen wir ins Innere von Knospen, wo das Leben nur ruht. Wir lernen verschiedene Strauch- und Baumarten kennen und nebenher pflückt jeder einen Strauß verschiedener Zweige. Daheim ins Wasser gestellt können Sie dem Leben beim Wachsen zuschauen, wie es in der alten Legende der Hl. ...
Mo 04.12.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Senioren
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Einführung in das jüdische Lichterfest "Chanukka"
Im europäischen Winter werden die Tage kürzer und die Dunkelheit nimmt mehr Raum ein. Neben Advent, wo Christen jede Woche eine Kerze mehr anzünden, um sich auf Weihnachten vorzubereiten, gibt es im Judentum ein Fest, wo acht Kerzen an einem Leuchter entzündet werden. Dies geschieht im Rahmen von "Chanukka". Wissen Sie warum man im Judentum so ...
Mo 04.12.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"90 Minuten, die Ihr Rücken nicht vergessen wird"
Wohlbefinden, Gesundheit und Vitalität hängen im Wesentlichen vom Zustand unserer Muskulatur ab. Mit unserem Rücken-FIT Kurs Rückenproblemen, dem Bewegungsmangel und einseitiger Tätigkeit ein Schnippchen schlagen! Unsere Einladung zum kostenfreien Fachvortrag! Kennen Sie den größten Risikofaktor für Rückenschmerzen? Kennen Sie die häufigsten ...
Mo 04.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittage
Vorträge und diverse Aktionen - zweimal im Monat; Themen werden kurzfristig bekannt gegeben
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittag:
Thema wird noch bekannt gegeben
Di 05.12.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Beyond Canon_: Fellows' Brunch
Actio - Dies- und jenseitige Aktionsräume der Verstorbenen in den Malereien der stadtrömischen Katakomben
Mi 06.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© KEB
Führung in St. Ulrich mit Glühwein und Kinderpunsch
St. Ulrich zählt stilistisch zu den ältesten Bauwerken der Gotik in Deutschland. Die prächtige Fensterrose in der Westwand, die fantasievoll dekorierten Kapitelle und Schlusssteine sowie die schwerelose Eleganz des Obergeschosses zeigen die Qualität der Durchführung. Freskenreste zeugen von den ursprünglichen Wandgemälden um 1240. Die reiche ...
Mi 06.12.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Informationsabend für werdende Eltern
Sie sind schwanger und wollen erfahren, wie eine Geburt in St. Josef abläuft? In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Teil unseres Hebammen- und Ärzteteams kennen und erfahren alles, was Sie über die Vorbereitung, die Geburt und die Nachsorge wissen müssen. Gerne können Sie im Anschluss auch Ihre persönlichen Fragen an uns richten.
Mi 06.12.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Caritas-Krankenhaus St. Josef, Landshuter Straße 65, 93053 Regensburg, Treffpunkt: Eingang zur Zentralen Notaufnahme
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Die Untergänge Pompejis. Und das, was danach kam
Ringvorlesung des Zentrums für Klassikstudien Antike Weltuntergänge - Zur Resilienz des Klassischen
Mi 06.12.2023, 18:15 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, H6
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Iridial auf Unsplash
Unsere Stromnetze - Was müssen sie leisten können? Bremsen sie die Energiewende aus?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Deutschland möchte bis 2045 Klimaneutralität erreicht haben. 2030 sollen 80 % und 2035 nahezu 100 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Um dies zu erreichen, muss die Umsetzung der Energiewende um den Faktor 3 beschleunigt werden. Während man beim Übertragungsnetzausbau langsam vorankommt, zeichnet sich zunehmend das ...
Mi 06.12.2023, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Dr. Gerhard Waldherr
AUSGEBUCHT 100 Jahre Regensburger Dombauhütte (1923 - 2023)
In diesem Jahr feiert die Staatliche Dombauhütte ihr 100-jähriges Bestehen. Vor drei Jahren wurden der Hüttenwesen von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit würdigt die UN-Kulturorganisation den internationalen Modellcharakter der Bauhütten, die als fest eingerichtete Werkstätten seit Jahrhunderten für den Erhalt ...
Do 07.12.2023, 13:30 Uhr, ausgebucht.
Dombauhütte Regensburg, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Barbara Niggl Radloff
Über das Vielesein der Menschen und das Anderssein
Hannah Arendt vor den Trümmern der Zivilisation
Die Shoah steht für den Inbegriff des Versagens einer Kultur, die sich für die Spitze der Zivilisation gehalten hatte. Denkerinnen und Denker bemühen sich nun, der Frage auf die Spur zu kommen, warum Menschen andere ausschließen und, im allerschlimmsten Fall, zu lebensunwertem Leben erklären. Hannah Arendt macht es sich zum Ziel, zu erfragen, wie ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
M26, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Fr 08.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
So 10.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
NEUER Termin, NEUER Ort!!! Info-TECH: Energetische Sanierung von Wohngebäuden – Maßnahmen und Förderungen
Vortrag der Energieagentur in der um:welt
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten die Energieagentur Regensburg und die um:welt einen kostenfreien Vortrag zu wechselnden Themen aus dem Bereich Haus- und Energietechnik an. Der Vortrag am ACHTUNG! 13. Dezember um 16 Uhr dreht sich um das Thema Energetische Sanierung. 80 Prozent des Energiebedarfs in Privathaushalten entstehen durch Heizen und ...
Mo 11.12.2023, 17:30 Uhr
Stadthalle Mainburg, Griesplatz 1, 84048 Mainburg
Gesellschaft
Umwelt
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Pflanze des Monats: Räuchern mit heimischen Kräutern
Mo 11.12.2023, 18:30 Uhr
Kräutersalettl, Kagerer Weg 2, 93059 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Heilung durch Spiritualität und innere Kraft
für Frauen und Männer mit Krebs
Di 12.12.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Raum V2, Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Selten war das Thema Israel so aktuell wie heute. Der 07. Oktober 2023 bildet hier den "Beginn einer neuen Zeit". Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 12.12.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Beyond Canon_: Fellows' Brunch
David. The Once and Future Messieah
Mi 13.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© KEB
Führung in St. Ulrich mit Glühwein und Kinderpunsch
St. Ulrich zählt stilistisch zu den ältesten Bauwerken der Gotik in Deutschland. Die prächtige Fensterrose in der Westwand, die fantasievoll dekorierten Kapitelle und Schlusssteine sowie die schwerelose Eleganz des Obergeschosses zeigen die Qualität der Durchführung. Freskenreste zeugen von den ursprünglichen Wandgemälden um 1240. Die reiche ...
Mi 13.12.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Die Welt vom Ende her denken. Apokalyptik und Eschatologie in der jüdischen und christlichen Spätantike
Ringvorlesung des Zentrums für Klassikstudien Antike Weltuntergänge - Zur Resilienz des Klassischen
Mi 13.12.2023, 18:15 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, H6
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ulrich Berner
Orpheus und Christus
Ein faszinierender Vergleich
Der Mythos des thrakischen Sängers Orpheus, dessen Musik die Herzen der Menschen und Tiere, und sogar das stürmische Meer bezwingt, der die Schwelle des Todes überschreitet und ins Leben zurückkehrt, hat schon die Gestalter von Katakomben und frühen Kirchenschriftsteller fasziniert und zu christlichen Stellungnahmen herausgefordert. Auf ihn ...
Do 14.12.2023, 19:00 Uhr
Salettl, Bischof-Wittmann-Straße 27, 93051 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Fr 15.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Waldmeditation
Achtsamkeits- und Entspannungsübungen im Wald
In der Stille des Waldes nehmen wir uns Zeit, bei uns anzukommen und zu entspannen. Übungen zu achtsamen Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, Entspannungsübungen, sowie (Geh-) Meditationen wechseln sich ab. Bitte wetterfeste Kleidung, je nach Witterung matschfestes Schuhwerk und ein kleines Sitzkissen/ Decke mitbringen. Bei ungünstigen ...
Fr 15.12.2023, 18:00 - 19:15 Uhr
Am Wasserspeicher, in der Schwärz, 93138 Hainsacker
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch weihnachtliche Geschichten …
Magische Christbaumkugeln und ein Engel namens Fridolin
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Domspatz Sebastian und die Taube Gurrletta sind gerne zu Besuch im Domschatz. Dort begegnen sie dieses Mal dem kleinen pausbäckigen Engel Fridolin. Die drei erleben viele spannende Abenteuer. Lasst euch verzaubern und lauscht den Weihnachtsgeschichten, die echte Autoren sich für euch ausgedacht haben. Danach wird gemalt und gebastelt.
Sa 16.12.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Vom Jesuskind bis zu den Heiligen Drei Königen -
Wer kennt den Regensburger Krippenweg?
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Überall auf der Welt, wo Christen feiern, dass Gott Mensch geworden ist, werden zur Weihnachtszeit Krippen aufgestellt. Woher stammt der Brauch? Wer und was gehört eigentlich alles in eine Krippe? Auf dem Regensburger Krippenweg gibt es viele verschiedene Ausführungen zu bestaunen: Von traditionell bis modern, mit Kamelen, Elefanten und Alpakas, ...
So 17.12.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Montags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Mo 18.12.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Bibelgespräche
Di 19.09.2023, 18:45 Uhr - Di 19.12.2023, 20:00 Uhr, 1 x im Monat
Pfarrhaus Steinweg, Steinweg 28a, 93059 Regensburg
Glaube
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Bibelgespräche
Di 19.12.2023, 18:45 - 20:00 Uhr, 1 x im Monat
Pfarrhaus Steinweg, Steinweg 28a, 93059 Regensburg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© KEB
Führung in St. Ulrich mit Glühwein und Kinderpunsch
St. Ulrich zählt stilistisch zu den ältesten Bauwerken der Gotik in Deutschland. Die prächtige Fensterrose in der Westwand, die fantasievoll dekorierten Kapitelle und Schlusssteine sowie die schwerelose Eleganz des Obergeschosses zeigen die Qualität der Durchführung. Freskenreste zeugen von den ursprünglichen Wandgemälden um 1240. Die reiche ...
Mi 20.12.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Salettl-Salon -
Sonderveranstaltung zum Max-Reger-Jahr 2023
Der Komponist Max Reger wurde vor 150 Jahren geboren, und zwar in Brand in der Oberpfalz, in der Nähe von Weiden. Ihm zu Ehren wird es am 20. Dezember 2023 um 19 Uhr einen Salettl-Salon im Kumpfmühler Karl-Bauer-Park geben. Musik von Max Reger für eine Violine solo, für zwei Violinen und für eine Viola solo wird gespielt von Claudia Böckel, ...
Mi 20.12.2023, 19:00 Uhr
Salettl, Kumpfmühlerstr. 52, 93051 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Fr 22.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Regensburg & Stadtamhof: Doppelstadt am Donaubogen
Die Städte Regensburg und Stadtamhof blicken auf eine turbulente und spannungsreiche Vergangenheit zurück, die eine als Freie Reichsstadt und die andere als bayerische Landstadt. Aus diesem Kontrast heraus entwickelte Stadtamhof eine bis heute nachwirkende Eigenständigkeit. Die Führung beginnt am Besucherzentrum Welterbe (Regensburger Salzstadel), ...
Termine können für Gruppen nach Vereinbarung gebucht werden.
Besucherzentrum Welterbe im Salzstadel Regensburg, Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Start der Reihe
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe an der Uni Regensburg
Eltern-Kind-Gruppe für Studierende und Mitarbeiter/innen der Universität Regensburg. Für weitere Informationen und Platzreservierung melden Sie sich bitte bei Martha Hopper: familienservice@ur.de
Fortlaufendes Angebot
Universität Regensburg Familien-Service, Universitätsstraße 30, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Outdoorfitness für Frauen
Gönnen Sie sich eine Auszeit für Bewegung! Die Trainingsstunde beginnt mit dem Aufwärmtraining, Konditionsaufbau und Entspannung. Es erwartet Sie eine Mischung aus Walking/Jogging und Übungen für Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Sie werden bald die körperlichen Veränderungen spüren. Die Ausdauer nimmt zu, die Haut wird besser und der ...
Fortlaufender Kurs, jeweils 10 Treffen.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© KEB
Eltern-Kind-Gruppe Herz Marien
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, freitags von 8:45 bis 10:45 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe
!!NEUER KURS STARTET AM 6.11.23!!
für Eltern und Kinder von 15 Monaten bis 3,5 Jahren
Die Gruppentreffen sind nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit und dem Regensburger Eltern-Kind-Gruppen-Konzept gestaltet. Die Schwerpunkte "praktisches Leben" und "Sinnesförderung auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit" werden dabei besonders gefördert. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen ...
Gruppe startet bei Bedarf, 10 Treffen montags 8:45 - 10:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vater-Kind-Treff
Unter pädagogischer Anleitung treffen sich Väter mit ihren Kindern, um sich mit anderen Vätern zu verschiedenen Themen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über Erziehungsfragen zu informieren. Die Kinder kommen dabei in Kontakt zu Gleichaltrigen, wobei sowohl das Sozialverhalten der Kinder als auch die Vater-Kind-Bindung gestärkt werden.
Fortlaufender Kurs, immer samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offener Baby-Treff
Unter pädagogischer Anleitung treffen sich Eltern mit ihren Babys, um sich mit anderen Eltern zu verschiedenen Themen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über Erziehungsfragen zu informieren. Die Kinder kommen dabei in Kontakt zu Gleichaltrigen, wobei sowohl das Sozialverhalten der Kinder als auch die Eltern-Kind-Bindung gestärkt werden.
Fortlaufender Kurs, immer mittwochs zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offener Krabbelkinder-Eltern-Kind-Treff
Unter pädagogischer Anleitung treffen sich Eltern mit ihren Kindern, um sich mit anderen Eltern zu verschiedenen Themen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über Erziehungsfragen zu informieren. Die Kinder kommen dabei in Kontakt zu Gleichaltrigen, wobei sowohl das Sozialverhalten der Kinder als auch die Eltern-Kind-Bindung gestärkt werden.
Fortlaufender Kurs, immer freitags zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Nürnberger Medien
Eltern-Kind-Gruppe St. Konrad
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, montags von 9.00 - 11.00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB
Eltern-Kind-Gruppe Herz Marien
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Georg Schwabelweis
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Coloman, Harting
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Colomann, St.-Colomann-Weg 4, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Georg Schwabelweis
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, donnerstags von 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Anton
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Anton
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, donnerstags von 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Hl. Dreifaltigkeit
Eltern-Kind-Gruppe Hl. Dreifaltigkeit
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, dienstags 9:15 bis 11:15 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Hl. Dreifaltigkeit
Eltern-Kind-Gruppe Hl. Dreifaltigkeit
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs 9:15 bis 11:15 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe St. Mang/St. Andreas
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs mittwochs von 9:30 - 11:30 Uhr
Pfarrheim St. Mang, Andreasstr. 9, Rückgebäude, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Pfarramt St.Bonifaz
Eltern-Kind-Gruppe St. Bonifaz/St.Georg
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, mittwochs von 9:30 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Pfarramt St. Bonifaz
Eltern-Kind-Gruppe St. Bonifaz/St.Georg
für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Gruppentreffen nach dem "Regensburger Konzept" unter pädagogischer Anleitung.
laufender Kurs, montags von 9:30 - 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Steffi Bodenloher
Babymassage
Nach Frédérik Leboyer
"Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen." Frédérik Leboyer Lerne in diesem Kurs mit sanften Händen dein Baby wohlig zu berühren. Die Babymassage trägt zur Entspannung des Kindes bei und hilft bei der Entwicklung des Empfindungsvermögens. Zudem wird die ...
Fortlaufender Kurs ab 19.09.2023, immer dienstags von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Treff
Unter pädagogischer Anleitung treffen sich Eltern mit ihren Kindern, um sich mit anderen Eltern zu verschiedenen Themen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über Erziehungsfragen zu informieren. Die Kinder kommen dabei in Kontakt zu Gleichaltrigen, wobei sowohl das Sozialverhalten der Kinder als auch die Eltern-Kind-Bindung gestärkt werden.
Fortlaufender Kurs, immer mittwochs zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr und donnerstags zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Hatha Yoga in der Mittagspause
Der Hatha-Yoga wird als das körperliche Yoga bezeichnet. Es ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemkonzentration (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Yoga stärkt die Koordinationsfähigkeit, die Flexibilität, die Kraft und Ausdauer, bringt den ...
Immer montags von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
PEKIP
Das Prager-Eltern-Kind-Programm, kurz PEKiP genannt, ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern mit ihren Kindern während des ersten Lebensjahres. Es werden Spiel- und Bewegungsanregungen angeboten, die das Kind in seiner Entwicklung unterstützen und stärken sollen. Beim gemeinsamen Entdecken und Erkunden steht immer der Kontakt zwischen Eltern und ...
Fortlaufender Kurs, immer freitags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr und von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs im REKiZ
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fortlaufender Kurs, immer Dienstag 15:00-15:45 Uhr (nicht an Feiertagen und in den Ferien)
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fortlaufender Kurs, immer Dienstag 15:00-15:45 Uhr (nicht an Feiertagen und in den Ferien)
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Baby-Yoga
Eltern-Baby-Yoga ist kreativ und zeigt dir neue Wege, wie du im Alltag oder zur Entspannung mit deinem Kind deinen eigenen Körper wieder bewusst wahrnimmst. Hier zeigt sich die ganzheitliche Praxis von Eltern-Baby-Yoga. Dabei werden auch die körperliche Entwicklung und Koordinationsfähigkeit des Babys gestärkt.
Fortlaufender Kurs, immer dienstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Pilates für Mütter
Wie entstand die Idee für "Mama, Pilates!"? Unsere Trainerin Carolin Lupac erzählt: "Ich bin Pilates-Trainerin und selbst Mutter einer zweijährigen Tochter und war sportlich mein Leben lang aktiv. Mit der Geburt meiner Tochter räumte ich sportlichen Aktivitäten wesentlich weniger Freiraum ein. Die Quittung folgte schnell: Mein sonst so stabiler ...
Fortlaufender Kurs an zwei Nachmittagen im Monat, immer 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Steffi Bodenloher
Babymassage
Nach Frédérik Leboyer
"Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen." Frédérik Leboyer Lerne in diesem Kurs mit sanften Händen dein Baby wohlig zu berühren. Die Babymassage trägt zur Entspannung des Kindes bei und hilft bei der Entwicklung des Empfindungsvermögens. Zudem wird die ...
Fortlaufender Kurs immer mittwochs um 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 10 Monaten bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fortlaufender Kurs, immer Dienstag 16:00-16:45 Uhr (nicht an Feiertagen und in den Ferien)
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Claudia Hartl
Atem-, Körper- und Bewegungsübungen: Einführung in Hui Chun Gong (eine Form des Qi Gong)
Die regelmäßigen Bewegungsübungen tragen zur Gesundheitsvorsorge bei und unterstützen die Sekundärprävention. Mitmachen kann jeder, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Die Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden. Charakteristiken des Kurses: - langsam fließende Bewegungen des Körpers - Die sanften Übungen sind leicht zu erlernen und ...
Laufender Kurs, immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr, Anmeldung jederzeit möglich.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Schmerzfrei-Kurs
SCHMERZFREI-KURSE: EIN NEUER WEG FÜR KÖRPER UND GEIST Muskeldynamisches Gleichgewicht ist beim Menschen eine der tragenden Säulen für die Gesundheit. Die anderen Säulen sind die Ernährung, der geistig-seelische Zustand und Umweltfaktoren. Die SCHMERZFREI-Übungen sorgen für einen ausbalancierten Bewegungsapparat und halten Gelenke und Faszien bis ...
Trainingszeiten: Immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr, dienstags von 18:30 bis 19:30 Uhr und freitags von 09:30 bis 10:30 Uhr. Die Trainingszeiten können je nach Bedarf flexibel genutzt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Hat das Leben mehr zu bieten?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Wofür lebe ich? Worauf kommt es eigentlich an? Ist es von Bedeutung, woran wir glauben? Denn Jesus sagte: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" (Johannes 14,6)
So 07.01.2024, 18:00 - 20:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Plapperhände
Babygebärdenkurs ca. 8 - 24 Monate
Die Verwendung von Babygebärden stellt nicht nur eine hilfreiche Ergänzung beim Sprechen lernen dar. Bereits lange vor dem eigentlichen Spracherwerb erleichtert sie die Verständigung, wovon Babys und Eltern gleichermaßen profitieren. Gebärden fördern die Kommunikation, geben Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kindern und intensivieren ...
Mo 08.01.2024, 9:30 Uhr - Mo 05.02.2024, 10:15 Uhr
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten
Einführung in Bewegungsabläufe des Vinyasa Flow Yoga, ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle, die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung werden dabei verbunden. Durch das längere Halten verschiedener Positionen und das Dehnen einzelner Muskelgruppen können dabei Verspannungen gelöst werden. Atem- und Meditationsübungen fördern ...
Mo 08.01.2024, 18:00 - 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yin Yoga am Morgen
Für einen sanften Tagesbeginn ist der Yin-Stil optimal. Wir üben hauptsächlich im Sitzen und Liegen und halten die einzelnen Posen länger, als in anderen Yogastilen. Die sanften Dehnungen und Drehungen lockern Fasziengewebe und machen die Energiebahnen frei. Dein Geist entspannt und zentriert sich, so startest Du erholt und befreit in den Tag. Auch ...
Di 09.01.2024, 9:00 - 11:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga für Schwangere
Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, um während der Schwangerschaft fit und entspannt zu bleiben. Die Kombination aus Bewegungsübungen, Atmung und Meditation bereitet den Körper ideal auf die Geburt vor und stabilisiert die Psyche. Die Elastizität des Beckenbodens wird verbessert, Schmerzen gelindert, bzw. vorgebeugt, und das ...
Di 09.01.2024, 10:05 - 11:05 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Mini-Tanzen
Bewegungstraining für Kinder ab 20 Monaten mit Begleitperson
In diesem Tanzkurs werden Musikalität und Körpergefühl geschult und die Kinder erhalten Impulse, wie sie ihre Fähigkeiten spielerisch erweitern können. Gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Begleitperson macht das besonders viel Spaß.
Di 09.01.2024, 15:30 - 16:15 Uhr, 10 x dienstags
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die kreative Welt des Nähens entdecken
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Wollen Sie Nähen lernen? Haben Sie eine Näh-Idee, die Sie schon immer umsetzen wollten? Haben Sie ein Nähprojekt angefangen und kommen nicht weiter? Ist Upcycling ein interessantes Thema für Sie? Individuell und persönlich betreut, lernen Sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine und unterschiedlichen Materialien, Verwendung von ...
Di 09.01.2024, 18:30 Uhr - Di 30.01.2024, 21:30 Uhr, 4 Treffen
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Straße 81, 93057 Regensburg
Kreativität
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Beyond Canon_: Fellows' Brunch
Novel Echoes in the Lives of Kosmas of Maiuma
Mi 10.01.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga und Entspannung: Hatha Yoga
Sanft, geschmeidig und gleichzeitig auch kraftvoll den Körper mit Yoga stärken. Hatha-Yoga wird als das körperliche Yoga bezeichnet. Es ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemkonzentration (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Yoga stärkt die ...
Mi 10.01.2024, 16:45 Uhr - Mi 27.03.2024, 17:45 Uhr, 10 Treffen (kein Treffen am 28.02. und 06.03.)
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Karla Volpert
Klöppeln: Pflanzen und Tiere - Schmückendes für Ostern
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Eine große Vielfalt an Motiven lässt sich mit der Bändertechnik klöppeln. Die Tiermotive - weiß und auch farbig - können als Wand- oder Fensterschmuck Verwendung finden oder den Osterstrauß zieren. Dabei können neben Leinengarnen auch stabilisierende und schmückende Materialien wie Draht, Bast und Perlen verarbeitet werden.
Mi 10.01.2024, 18:00 Uhr - Mi 06.03.2024, 21:00 Uhr, 5 Treffen jeweils 14-tägig (10.01./ 24.1./ 07.02./ 21.02.,/ 06.03.2024)
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
Produktive Untergänge? Pompejis Ruinen in literarischen und bildlichen Zeugnissen
Ringvorlesung des Zentrums für Klassikstudien Antike Weltuntergänge - Zur Resilienz des Klassischen
Mi 10.01.2024, 18:15 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, H6
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yin Yoga am Abend
Yin Yoga ist ein überwiegend passiver Yogastil, bei dem im Sitzen oder Liegen geübt wird, und die Asanas (Körperhaltungen) einige Minuten gehalten werden. Dadurch wirken die Übungen besonders gut auf die Faszien und die Atmung wird vertieft, so dass Körper und Geist loslassen und entspannen können.
Mi 10.01.2024, 19:30 - 20:30 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Babys erstes Jahr
Zweiter Teil von 7 - 12 Monate
Babys erstes Jahr ist ein Eltern-Kind-Kurs, in dem Bindung und Beziehung im Vordergrund stehen. Die Kompetenzen und Potenziale von Babys im ersten Lebensjahr werden gestärkt und optimal gefördert, damit diese gesund und glücklich aufwachsen können. Den Eltern werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, ihre Babys in ihrer natürlichen Entwicklung zu ...
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Plapperhände
Babygebärdenkurs ca. 8 - 24 Monate
Die Verwendung von Babygebärden stellt nicht nur eine hilfreiche Ergänzung beim Sprechen lernen dar. Bereits lange vor dem eigentlichen Spracherwerb erleichtert sie die Verständigung, wovon Babys und Eltern gleichermaßen profitieren. Gebärden fördern die Kommunikation, geben Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kindern und intensivieren ...
Do 11.01.2024, 9:00 Uhr - Do 08.02.2024, 9:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Plapperhände
Babygebärdenkurs ca. 8 - 24 Monate
Die Verwendung von Babygebärden stellt nicht nur eine hilfreiche Ergänzung beim Sprechen lernen dar. Bereits lange vor dem eigentlichen Spracherwerb erleichtert sie die Verständigung, wovon Babys und Eltern gleichermaßen profitieren. Gebärden fördern die Kommunikation, geben Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kindern und intensivieren ...
Do 11.01.2024, 9:00 Uhr - Do 08.02.2024, 9:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga Rückenpower am Morgen
Eine wohltuende Yogapraxis mit allem, was den Rücken stärkt und seine Gesundheit fördert. Das Grundprinzip besteht darin, Verkrampfungen und Blockaden im Rücken zu lockern und zugleich die Muskulatur zu stärken, denn ein starker Rücken hilft dabei, den täglichen Belastungen standzuhalten und gesund zu bleiben. Durch das längere Halten verschiedener ...
Do 11.01.2024, 9:00 - 10:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern ab 6 Monaten
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 11.01.2024, 10:00 Uhr - Do 08.02.2024, 10:45 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga mit Baby
Stärkt Dich und Dein Baby! Nach der Rückbildung dran bleiben und Deinen Körper kräftigen. In dem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Asanas für die Regionen, die Du als frischgebackene Mutter besonders brauchst: Beckenboden, Bauch und Rücken mit Nacken und Schultern. Zugleich ist die Yogastunde eine Gelegenheit, um durchzuatmen, Dich mental zu ...
Do 11.01.2024, 10:05 - 11:05 Uhr, 10x donnerstags
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Babys erstes Jahr
Zweiter Teil von 7 - 12 Monate
Babys erstes Jahr ist ein Eltern-Kind-Kurs, in dem Bindung und Beziehung im Vordergrund stehen. Die Kompetenzen und Potenziale von Babys im ersten Lebensjahr werden gestärkt und optimal gefördert, damit diese gesund und glücklich aufwachsen können. Den Eltern werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, ihre Babys in ihrer natürlichen Entwicklung zu ...
Do 11.01.2024, 11:00 Uhr - Do 08.02.2024, 12:00 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern ab ca. 1 Jahr
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 11.01.2024, 15:00 Uhr - Do 08.02.2024, 15:45 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga Rückenpower am Abend
Eine wohltuende Yogapraxis mit allem, was den Rücken stärkt und seine Gesundheit fördert. Das Grundprinzip besteht darin, Verkrampfungen und Blockaden im Rücken zu lockern und zugleich die Muskulatur zu stärken, denn ein starker Rücken hilft dabei, den täglichen Belastungen standzuhalten und gesund zu bleiben. Durch das längere Halten verschiedener ...
Do 11.01.2024, 19:00 - 20:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 13.01.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Benvenuti!
Italienisch für Kinder ohne Vorkenntnisse
Spielerisches Erlernen erster Sprachkenntisse in Italienisch für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Sa 13.01.2024, 14:15 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Lieder, Reime und Spiele
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Chi ben comincia: canzonicne, giochi e girotondi Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Sa 13.01.2024, 15:30 - 16:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Das Römische Reich
Die alten Römer
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Sa 13.01.2024, 16:30 - 17:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
nach oben springen