Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Kinder- und Jugendschutz
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Veranstaltungsreihen
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
Bodenentdeckungspfad
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Inklusionsprojekt LISI (Lernen Im Sozialraum –Inklusiv)
Lebensqualität für das Alter
Logotherapie - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
LUMOO
Mittelschulabschluss – HASA
Ostbayerischer Jakobsweg
Regensburger Ökumenisches Gespräch
VereinsAkademie
Video-Kurse bei der KEB
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Alle Formulare
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Intern
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Seniorentreff in der Pfarrei St. Anton: mit wechselnden Themen
Gäste sind herzlich willkommen!
03.02.23, 03.03.23, 14.04.23, 05.05.23, 02.06.23
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 04.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Nacken-Entspannung: Machen Sie sich locker!
Den Nacken entspannen über den Atem
Entspannter Nacken, freie Schultern, lockerer Kiefer, Wohlspannung von Kopf bis Fuß, - bei den vielfältigen Anforderungen des Tages oft ein Wunschtraum! Durch Bewegungsübungen, die den ganzen Körper einbeziehen, wird in diesem Kurs die Lösung von Nacken, Hals und Kiefer ermöglicht. Ganz nebenbei verändert sich der Atem, nimmt mehr Raum und findet ...
Sa 04.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Entdecke deines Lebens Tanz
Einführung in verschiedene Techniken des Kreativen Ausdruckstanzes
Jeder Mensch ist einzigartig. Das zeigt sich im Aussehen, in Gestik und Mimik, in der Stimme, aber auch darin, wie jemand sich bewegt oder tanzt.Wir gehen an diesem Seminartag auf Entdeckungsreise nach unserem eigenen, ganz persönnlichen Tanz. Wir schenken unseren Gefühlen Aufmerksamkeit und entdecken Möglichkeiten, sie in Bewegung auszudrücken. In ...
Sa 04.02.2023, 10:00 - 16:30 Uhr, eine Stunde Mittagspause
Jugendpastoralzentrum JETZT, Obermünsterplatz 10, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Sa 04.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Welche Verheißung gab uns Gott und können wir Ihr vertrauen? Sind wir durch das Werk Jesu mit Gott versöhnt? Wie wirkt der Heilige Geist? "Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, denn ihr glaubt an den Namen des Sohnes ...
So 05.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Stadtamhof mit seinen Besonderheiten
Führung mit Vortrag
Mo 06.02.2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Neue Visionen
Unsere Herzen - Ein Klang
The Joy of Singing
in der Reihe 'Mensch im Fokus'
Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN - EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, ...
Mo 06.02.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Ringvorlesung:
"Anti-Genderismus - Kritik und Polemik gegen Genderkonzepte"
Vorträge in der Reihe
Di 17.01.2023, 16:00 Uhr - Di 07.02.2023, 18:00 Uhr, immer dienstags
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Weil Frauen zählen! Gender Bias in den (theologischen) Wissenschaften
Vorträge in der Reihe
Di 07.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Bauer Meck, der Verfolger - Die Verfolger-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Di 07.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: * Welche Bedeutung haben mediale Vorbilder? * Medienkonsum: Wann ist es zu ...
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© GRK 2337 Metropolität in der Vormoderne
Vom Kaiser "Vater des Vaterlandes" zu den Senatoren patres, Patronen und ... Patriarchen: Figuren städtischer Vaterschaft im spätantiken Rom und Italia
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Mi 08.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universitätsstraße 31, Hörsaal H5, 93053 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Literarisches Café der Ackermann-Gemeinde Regensburg
Fr 21.10.2022, 15:00 Uhr - Fr 10.02.2023
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bibel im Café - (Reihe)
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés regt bis heute zu gelassenem Zuhören, zum Austausch und zum Zulassen neuer Ideen an. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben - dazu laden die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ins Café Pernsteiner ...
Fr 04.11.2022, 9:30 Uhr - Fr 10.02.2023, 11:00 Uhr, immer freitags von 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die "fantastischen Vier"
- Entstehung und Profil der vier Evangelien
Termin in der Reihe "Bibel im Café"
In unserer Vorstellung sind die Evangelisten vier Männer mit Federkiel in der Hand, die im 1. Jahrhundert nach Christus die uns bekannten Erzählungen über Jesus aufgeschrieben haben. Sie heißen Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Doch was weiß man eigentlich genau über die "fantastischen Vier"? Die Evangelisten verfassten ihre Werke in einem ...
Fr 10.02.2023, 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von der Kuhmagd zur Professorin
in der Reihe "Literarisches Café der Ackermann-Gemeinde Regensburg"
Schonungslos und Humorvoll erzählt Christa ihre außergewöhnliche Autobiographie. Sie wächst als Flüchtlingskind auf, wird Krankenhaushelferin und schließlich Professorin. Als Kind von sudetendeutschen Heimatvertriebenen besucht sie nur 7 Jahre die Volksschule in einem fränkischen Dorf. Sie übernimmt früh Verantwortung, denn ihre Eltern sind ...
Fr 10.02.2023, 15:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Was für eine Geschichte - Lesewerkstatt
Für Familien mit Kindern
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Fr 10.02.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga für Groß und Klein
Wir üben gemeinsam Yoga und erfahren dabei Entspannung in Bewegung und Ruhe als gemeinsames Erlebnis von Erwachsenen und Kindern (ab 5 Jahren). Dadurch werden Stress und negative Emotionen abgebaut, die Beweglichkeit geschult sowie Körperwahrnehmung und Achtsamkeit verbessert. Yoga kann das abendliche Einschlafen (nicht nur) der Kinder erleichtern ...
Fr 10.02.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
"Alles drin... und macht auch Sinn"
Fr 10.02.2023, 19:00 Uhr
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Claudia Omonsky
Stimmlich durchsetzen auf gesunde Art
Eine Konferenz nach der anderen, lange Telefonate und dann noch das lautstarke Spielen mit den Kindern - unsere Stimme ist im Dauereinsatz, oft ohne dass wir besonders darauf achten. Nicht nur für "Sprechberufler", sondern letztlich für jeden und jede von uns ist die Stimme ein zentrales Werkzeug im täglichen Arbeiten und Zuhause. Oft merken wir ...
Sa 11.02.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Führung für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Sa 11.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ein Abend für uns - Rund um den Valentinstag
Seminar mit Vortrag
Im Alltag fehlt oft die Zeit für Zweisamkeit. Der Valentinstag erinnert uns daran: " Liebe braucht geschenkte Zeit" (Papst Franziskus). Schenken Sie sich doch wieder einmal gemeinsame Zeit - in entspannter Atmosphäre gutes Essen genießen und besondere Momente erleben! Begleitet wird der Abend von Impulsen, Texten und Liedern, die vom Miteinander ...
Sa 11.02.2023, 18:00 - 21:30 Uhr
Spitalgarten, St.-Katharinen-Platz 1, 93059 Regensburg
Kultur
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Warum und wie bete ich?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Was ist christliches Gebet? Warum sollte man beten? Erhört Gott alle Gebete? Wie sollen wir beten?
So 12.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Kochen mit Allgäuer Brennter (Urhafer) - wie zu Uromas Zeiten auf den Allgäuer Hochalmen
Mo 13.02.2023, 18:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Gesundheit
Kochen
Regensburg-Stadt
Witwe Bolte, das Opfer - Die Opfer-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Di 14.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Maria nimmt die Not der Menschen wahr und gibt Jesus den Antstoß zu helfen. Sie hat das Gespür, dass er helfen kann und traut ihm alles zu. Und dann geschieht ein Wunder - etwas nicht Mögliches/Denkbares! Kann man so ein Geschehen vielleicht auch im eigenen Leben ausfindig machen? Dass z.B. plötzlich etwas eintritt, das so nicht möglich erschien? ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Die Kirche und ihr vieles Geld
Di 14.02.2023, 19:30 Uhr
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Leo Pfisterer
Kreuz und Kreuzigung in der Ikonenmalerei
Das Kreuz gilt als DAS christliche Symbol, über alle Konfessionsgrenzen hinweg. In unterschiedlichsten Varianten ist es auch in der ostkirchlichen Ikonenkunst vertreten: als Wandmalerei, Tafelbild, Segenskreuz, … Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit der westlichen Kunst haben sich in der Ikonenmalerei Darstellungsweisen entwickelt, die auf uns ...
Di 14.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Larissa Neubauer
Die Rosa-Hellblau-Falle® - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Online-Vortrag und Gespräch mit dem Autor Sascha Verlan
Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet - vom Marzipan für Männer, Seife für Frauen, Ketchup für Mädchen, Diktate für Jungs ... Werbung setzt auf Geschlechtertrennung. Als emanzipierte Erwachsene hält man Geschlechterklischees für längst überwunden, doch als Eltern wird man derzeit ...
Di 14.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
W.Ü.S.T.E. Autismus in fünf Schritten besser verstehen:
Ein Perspektivenwechsel und neue Lösungsansätze durch die Innensicht eines Autisten (Lebenshilfe 2022)
W.Ü.S.T.E. ist eine Weiterbildung zum besseren Verständnis von Autismus, die auf fünf Säulen aufbaut: Wahrnehmung, Überlastung (Overload, Meltdown, Shutdown), Sicherheit (und Routinen), Tätlichkeiten (und herausforderndes Verhalten), Erfahrung (und Erlebnisse der Teilnehmer*innen). Diese Weiterbildung unterscheidet sich schon im Kern von anderen zu ...
Mi 15.02.2023, 9:00 Uhr - Do 16.02.2023, 16:00 Uhr
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Informationsabend zum Workshop "Zyklusshow"-MFM
MFM Workshop für Mädchen der 5. + 6. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm unterstützen. In Workshops ...
Mi 15.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
St. Marien Gymnasium, Helenenstr. 2, 93047 Regensburg
Gesundheit
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vom ehemaligen Braunkohlerevier zum modernen Industrie- und Tourismusstandort
182,5 Millionen Tonnen geförderte Braunkohle in 76 Betriebsjahren – zumindest landschaftlich ist von diesem einstigen Braunkohleabbau in der heutigen Tourismusregion Wackersdorf/Steinberg im „Oberpfälzer Seenland“ kaum mehr etwas bemerkbar. Der Vortrag der ersten Christian Gottlieb Gumpelzhaimer-Preisträgerin nimmt die Transformationsprozesse, ...
Mi 15.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Runtingerhaus, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Ahnenforschung mit DNA
Die Entzifferung der menschlichen Erbsequenz hat der Wissenschaft bereits viele neue Fenster eröffnet - so etwa der Medizin, Archäologie, Frühgeschichte und den vergleichenden Sprachwissenschaften. Nun wird dieses Forschungsprojekt so langsam auch für Ahnenforscher interessant... Viele Hobby-Genealogen sind stolz auf einen Familien-Stammbaum von ...
Mi 15.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Naturkundemuseum Ostbayern, Historischer Saal, Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gerechter Krieg?!
Philosophieren zu Krieg und Gerechtigkeit
Die Vorstellung, dass Krieg unter irgendwelchen Umständen gerecht sein könnte, war mit der Erfindung der Atomwaffen - und der damit im Raum stehenden Selbstauslöschung der Menschheit - ins Hintertreffen geraten. In den letzten Monaten hat der Krieg nicht nur in unseren Alltag Einzug gefunden - in die Zeitungen, ins Fernsehen und ins Radio, auf die ...
Do 16.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Flucht
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Sa 18.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie kann man die Bibel lesen?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Warum ist die Bibel so wertvoll für Christen? Was ist mit den schwierigen Stellen in der Bibel? Wie hören wir Gottes Stimme praktisch? "Die Bibel tut nichts, außer über die Liebe Gottes zu sprechen." (Augustinus)
So 19.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 20.02.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Yoga für alle
Du möchtest zur Ruhe finden, Dich selbst besser kennenlernen, Deinen Körper spüren und bewegen? Dann bieten Dir diese Yogastunden im Onlineformat einen Weg zur inneren Balance. Es erwarten dich 10 Stunden, in denen Dir Yoga, Achtsamkeit und Atmung nähergebracht wird. Übungen, die Du überall praktizieren kannst: im Alltag, in der Arbeit oder ...
Mi 22.02.2023, 17:30 - 18:30 Uhr, 10 Einheiten
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Logotherapie und Ikigai -
Was hat die japanische Sinnfindungs-tradition mit Frankl zu tun?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 22.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Do 23.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Datenexperiment und Webexperience: Made to Measure
Kennen Google, Facebook & Co. dich besser als deine Familie und Freunde? Lassen sich anhand deiner Spuren im Netz Aussagen über deine Persönlichkeit und dein künftiges Verhalten machen? MADE TO MEASURE geht diesen Fragen nach. Dieser Abend ist daher mehr als ein gemeinsames Filmerlebnis. Es ist eine Webexperience, die unter die Haut geht. Im ...
Do 23.02.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 24.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie führt uns Gott?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Sollten wir Gott in unsere Entscheidungen einbeziehen? Wie führt uns Gott? Sollen wir uns den äußeren Umständen anpassen? "So erlangte Abraham durch seine Ausdauer die Verheißung." (Hebräer 6,15)
So 26.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Gott + Mensch
Forschung und Fragen der Zeit aus christlich-theologischer Perspektive
Von der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg und der Katholischen Hochschulgemeinde ausgewählte Studierende präsentieren in der Reihe GOTT UND MENSCH aktuelle Themen aus Theologie und angrenzenden Wissenschaftsbereichen in den Pfarreien der Stadt Regensburg.
Glaube
Ökumene
Religionen
Beziehung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung / gemischte Lerngruppe
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Mo 27.02.2023, 10:00 Uhr - Mo 31.07.2023, 12:00 Uhr, montags und mittwochs
Stadt Regensburg, Flüchtlings-u. Integrationsberatung, Benzstr. 44, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs für ukrainische, geflüchtete Frauen
ohne Kinderbetreuung
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Mo 27.02.2023, 13:00 Uhr - Mo 31.07.2023, 15:00 Uhr, montags und mittwochs
Stadt Regensburg, Flüchtlings-u. Integrationsberatung, Altdorfer Str. 8, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Montags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Mo 27.02.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Oman - die unbekannte Perle des Orients
Mulitmediavortrag
Mo 27.02.2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© keb
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Beim LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
27.02. - 27.03.2023 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
MENSCH IM FOKUS - Kinoreihe
Filmgespräche
Menschliche Realitäten an den Rändern unserer Gesellschaft Im Sinne von Papst Franziskus wollen wir den Blick auf die Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft richten. Nicht nur der gesunde, leistungsfähige und sozial integrierte Mensch ist Bestandteil menschlichen Daseins, sondern auch der Kranke, der Gescheiterte und der nach einem besseren ...
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gerechtigkeit
Lebensende
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Flucht
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Café-Communio
Sprachcafé für geflüchtete Menschen
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen ...
Die genaue Uhrzeit und den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.keb-regensburg-stadt.de
Es finden weitere Sprachcafés an verschiedenen Standorten in der Stadt Regensburg statt.
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung Fortgeschrittene (A2(B1)
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Di 28.02.2023, 10:00 Uhr - Do 27.07.2023, 12:00 Uhr, dienstags und donnerstags
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung / Anfängerinnen und nicht-alphabetisierte Teilnehmerinnen
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Di 28.02.2023, 10:00 Uhr - Fr 28.07.2023, 12:00 Uhr, dienstags 13 - 15 Uhr und freitags 10 - 12 Uhr
Stadt Regensburg, Flüchtlings-u. Integrationsberatung, Benzstr. 44, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Schmerzfrei-Kurs
SCHMERZFREI-KURSE: EIN NEUER WEG FÜR KÖRPER UND GEIST Muskeldynamisches Gleichgewicht ist beim Menschen eine der tragenden Säulen für die Gesundheit. Die anderen Säulen sind die Ernährung, der geistige-seelische Zustand und Umweltfaktoren. Die SCHMERZFREI-Übungen sorgen für einen ausbalancierten Bewegungsapparat, halten Gelenke und Faszien bis ins ...
Trainingszeiten: Immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr, dienstags von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr und freitags von 09:30 bis 10:30 Uhr. Die Trainingszeiten können je nach Bedarf flexibel genutzt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die kreative Welt des Nähens entdecken
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Wollen Sie Nähen lernen? Haben Sie eine Näh-Idee, die Sie schon immer umsetzen wollten? Haben Sie ein Nähprojekt angefangen und kommen nicht weiter? Ist Upcycling ein interessantes Thema für Sie? Individuell und persönlich betreut, lernen Sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine und unterschiedlichen Materialien, Verwendung von ...
Di 28.02.2023, 18:30 Uhr - Di 21.03.2023, 21:30 Uhr, 4 Treffen
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Straße 81, 93057 Regensburg
Kreativität
Regensburg-Stadt
Herr Lämpel, der Retter - Die Retter-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Di 28.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Firmbee - pixabay.com/de
"Immer unter Strom!?" Elektrosmog zu Hause und im Büro - Erkenntnisse, Gefahren und Abhilfemöglichkeiten
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Gesundheit
Gesellschaft
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Historisches Museum Basel, Philipp Emmel
Der Thron in der Wolfgangskrypta
Seit 1894 ist in der Wolfgangskrypta der Basilika St. Emmeram, in der Mittelnische der Westwand, eine steinerne Kathedra aus dem 10. bis 12. Jahrhundert aufgestellt. Zuvor befand sich der Thron zwischen dem Doppelnischenportal in der Vorhalle. Der Thron ist als sog. "Heinrichsstuhl" bekannt. Die Bezeichnung geht zurück auf eine Regensburger ...
Di 28.02.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Emmeram, Wiesmeierweg, Eingang gegenüber Hausnr. 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Institut Papst Benedikt XVI
Begegnungszentrum Joseph Ratzinger in Pentling
Im Institut Papst Benedikt XVI, wird das theologische und wissenschaftliche Werk von Joseph Ratzinger erschlossen und in einer Gesamtausgabe seiner Schriften dokumentiert. In seiner Zeit als Professor der Theologie an der Universität Regensburg (1969-1977) lebte er in Pentling. Dem Besucher seines Privathauses werden Einblicke in alltägliche Leben ...
Mi 01.03.2023 - Mo 31.07.2023
Institut Papst Benedikt XVI., Bismarckplatz 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kathedrale. Welterbe. Gotteshaus
Tägliche Domführungen
St. Peter ist die Kathedrale des Bischofs von Regensburg. 2006 wurde sie als Teil des Ensembles "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Seit bald 750 Jahren ist St. Peter das geistliche Herz der Stadt und des Bistums Regensburg. Hier wird an jedem Tag das Lob Gottes gefeiert und der Segen auf die Stadt ...
Mi 01.03.2023 - Mo 31.07.2023, Montag bis Freitag, jeweils 12:30 Uhr und / Sonn- und Feiertag jeweils 14:30 Uhr
TP: 14:20 Uhr Infozentrum DOMPLATZ 5
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppen in den Pfarreien
In verschiedenen Pfarreien bieten wir Eltern-Kind-Gruppen nach dem sogenannten "Regensburger Konzept" an. Diese richten sich an Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren, unabhängig von Lebensgeschichte, Konfession oder Nationalität. Während der Gruppentreffen werden unter pädagogischer Anleitung verschiedene Themen behandelt. Die Treffen bieten ...
Fortlaufendes Angebot an verschiedenen Orten.
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe an der Uni Regensburg
Eltern-Kind-Gruppe für Studierende und Mitarbeiter/innen der Universität Regensburg. Für weitere Informationen und Platzreservierung melden Sie sich bitte bei Martha Hopper: familienservice@ur.de
Fortlaufendes Angebot
Universität Regensburg Familien-Service, Universitätsstraße 30, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
Katechistin, Katechist im Bistum Regensburg -
Glauben kennen und bekennen.
Informationen zur Ausbildung für engagierte Gläubige
Ihnen ist der Glaube wichtig und Sie wünschen sich eine offene und einladende Kirche? Sie haben Freude an neuen Impulsen? Seien Sie einer! Als Katechistin bzw. als Katechist gestalten Sie mit an einer lebendigen und attraktiven Kirche der Zukunft. Sie arbeiten in der Seelsorge und wünschen sich in Ihrer Pfarrei engagierte Frauen und Männer, die ...
/ im Laufe des Jahres
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© KEB
VereinsAkademie
Gemeinschaft bilden. Ehrenamt stärken.
Sich in einem Verein ehrenamtlich engagieren macht Freude - aber die Anforderungen werden immer größer. So müssen beispielsweise komplexe finanzrechtliche Vorgaben genauso beachtet werden wie Gesetze und Normen in den Bereichen Datenschutz und Urheberrecht. Zudem soll Ihr Engagement im Verein auch neue Mitglieder ansprechen und den Verein gesichert ...
Mi 01.03.2023, 1:00 Uhr - Di 01.08.2023, 21:00 Uhr, die Titel und Termine der Workshops finden Sie zeitnah auf unserer Homepage.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Erste Hilfe Kurs
Ausbildung / Grundkurs
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? In den Erste Hilfe Seminaren der Malteser bekommen Sie eine Art "Werkzeug" an die Hand, mit dem Sie in allen Situationen sicher handeln können. Unsere engagierten Kursleiter verfügen über ...
Mi 01.03.2023, 9:00 Uhr - Mo 31.07.2023, 16:45 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Am Singrün 1, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Qualifizierung zur Teilhabebegleitung
Eine Teilhabebegleitung arbeitet mit Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in der eigenen Wohnung, in Wohngemeinschaften oder in besonderen Wohnformen leben. Die selbstbestimmte Lebensführung sowie gesellschaftliche Teilhabe stehen im Mittelpunkt des beruflichen Handelns. Mitarbeiter*innen, die in diesem Arbeitsfeld tätig sind oder werden wollen, ...
/ März - November 2023
Bildungshaus St. Franziskus, Regensburger Str. 60, 93326 Abensberg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 2.
Mi 01.03.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Entlastung pflegender Angehöriger
7. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 7. Fachtag Demenz Die demenzfreundliche Gemeinde - Entlastung pflegender Angehöriger ? 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung -Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Claudia Niemann, ...
Mi 01.03.2023, 9.30 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.30 Uhr März 2023 der Termin steht noch nicht fest
AURELI'UM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
Grundlagenseminar für das Arbeiten mit Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen
Die KJF bietet ein praxisorientiertes Grundlagenseminar zu den wichtigsten Inhalten der Eingliederungshilfe an. Dieses Seminar soll den Einstieg in die Tätigkeit bei der KJF erleichtern und begleiten. Die Themen fließen in den Arbeitsalltag ein und werden dort mit den Gruppenleitungen entsprechend reflektiert und besprochen. Die Dozent*innen sind ...
"/"
verschiedene Einrichtungen der KFJ
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Café-Communio
Sprachcafé für geflüchtete Menschen
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen ...
immer mittwochs, 13:45 bis 16:45 Uhr
Raum für Engagement, St.-Kassians-Platz, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Café-Communio
Sprachcafé für geflüchtete Menschen
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen ...
immer mittwochs, 15:00 bis 18:00 Uhr
GU im CampusAsyl, Dieselstr. 3, 34493055 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1
Mi 01.03.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Die Patientenverfügung aus medizinischer, juristischer und ethischer Sicht
In der Themenreihe: Das Krankenhaus St. Josef vor Ort ...
"Niemand malt sich gerne aus, in welche Nöte er durch Krankheit, einen Unfall oder hohes Alter kommen kann", sagt Priv. Doz. Dr. Michael T. Pawlik, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Palliativmedizin am Caritas-Krankenhaus St. Josef. "Von daher machen sich noch immer zu wenig Menschen Gedanken darüber, welche ...
Mi 01.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Harting, Neutraublinger Str. 30, 93055 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 02.03.2023, 15:00 Uhr - Do 30.03.2023, 15:45 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 02.03.2023, 15:45 Uhr - Do 30.03.2023, 16:30 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Das Projekt "Ziegen für Mweiga"
Chancen der Digitalisierung in der Partnerschaftsarbeit
Für Engagierte in Partnerschaftsgruppen bzw. Weltläden und Interessierte in Oberfranken-Ost
Dieses Treffen soll Raum geben für Austausch unter den Akteur:innen, für gegenseitige Inspiration und Vernetzung, sowie für Fragen und Ausblicke. Ulrich Frey wird von seinem Projekt Ziegen für Mweiga in Kenia berichten und es wird einen Input geben zum Thema Chancen von Digitalisierung für eine gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. Im Anschluss ...
Do 02.03.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Online auf Zoom (den Link bekommen Sie vor der Veranstaltung per E-Mail)
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Vortrag: "Schmerzfrei durch Bewegung"
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken UND jedem die Möglichkeit geben, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit! Vortragsinhalte: Warum Bewegungsempfehlungen wie Schwimmen, Walken oder Radfahren nicht die Lösungen sind Warum Sie den Bewegungsmangel ...
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vortrag: "Schmerzfrei durch Bewegung"
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken UND jedem die Möglichkeit geben, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit! Vortragsinhalte: Warum Bewegungsempfehlungen wie Schwimmen, Walken oder Radfahren nicht die Lösungen sind Warum Sie den Bewegungsmangel ...
Do 02.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Fr 03.03.2023, 9.00 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.00 Uhr Termine 03.03.2023 / 10.03.2023 / 17.03.2023 24.03.2023 / 31.03.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Schulung; der Link zum Onlineraum wird zugesandt.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 10 Monaten bis 3 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fr 03.03.2023, 10:45 Uhr - Fr 31.03.2023, 11:30 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monaten
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Fr 03.03.2023, 11:30 Uhr - Fr 31.03.2023, 12:15 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Heiliger Geist Wochenende
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich vom Heiligen Geist erfüllt? Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Sa 04.03.2023 - So 05.03.2023
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Glaube
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 04.03.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Sa 04.03.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Hilde Artmeier und Wolfgang Burger
Equal Pay: Morden Frauen günstiger?
Im Gespräch mit dem Krimi-Duo Hilde Artmeier und Wolfgang Burger
Noch immer verdienen Frauen für gleiche Arbeitsleistung in der Regel wesentlich weniger als Männer. Der Aktionstag "Equal Pay" macht jährlich auf diesen Gender-Pay-Gap aufmerksam. Aber wie ist das eigentlich in der Literaturbranche? Werden Frauen auch hier benachteiligt? Über dieses Thema sprechen wir in einer Podiumsdiskussion mit dem Autorenduo ...
Mo 06.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Raum für Engagement, St.-Kassians-Platz, 93047 Regensburg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Meditativer Tanz
mit Einführung und Anleitung
Einführung in die Entspannungstechnik "Meditativer Tanz". Erlernen von Bewegungsabläufen zum Stressabbau und von Atemtechniken. Anleitung zur Verbesserung der Koordination und der Beweglichkeit. Die Treffen finden einmal im Monat immer montags statt, und zwar an folgenden Terminen: 6.3./ 17.4./ 8.5./ 12.6./ 10.7/27.07.
Mo 06.03.2023, 19:30 Uhr - Do 27.07.2023, 21:15 Uhr, 6 Treffen
Fachakademie für Heilpädagogik, Gutenbergstraße 20, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Chancen & Gefahren von Social Media
Das Urteil über die Medien und deren Nutzung und Wirkung fällt in der pädagogischen Diskussion sehr unterschiedlich aus. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Medien- und Nutzungsgewohnheiten der Kinder und Jugendlichen und unterstützt Sie bei der eigenen Einschätzung der Wirkung von Medien und Medienkonsum. Anhand zahlreicher ...
Di 07.03.2023, 9:00 Uhr - Mi 08.03.2023, 17:00 Uhr
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittag:
Ehrenamtliche Unterstützungsangebote für ältere Menschen zum Umgang mit digitalen Medien
Di 07.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.03.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Parzefall
Lebenserinnerungen von Bischof Dr. Hubert Bucher (1932 - 2021)
Dr. Hermann Reidel trägt aus den Lebenserinnerungen von Bischof Hubert Bucher vor, der seine Kindheit und Jugendzeit in Kumpfmühl verbrachte und später lange Zeit in Afrika als Missionar tätig war.
Di 07.03.2023, 19:30 Uhr
Pfarrbücherei St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Str. 24A, 93047 Regensburg
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 9:00 Uhr - Mi 05.04.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Weiterbildung für Gruppenleiter*innen
in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe (LG 17)
Teil 3: Gruppenleitung kompakt Rahmenbedingungen in der Erziehungs- und Behindertenhilfe, Organisationsentwicklung, Aufgaben und Herausforderungen einer Gruppenleitung im Alltag. In Leitbildern und Qualitätsmanagementsystemen legen Einrichtungen Ziele, Kommunikationsstrukturen, Arbeitsabläufe und kirchliche Aufgabenstellungen fest. Für deren ...
Mi 08.03.2023, 9:30 Uhr - Fr 10.03.2023, 17:00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Peter Schmid
Grundausbildung gewaltfreie Kommunikation
Modul 3 von insgesamt 6 Modulen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des ...
Mi 08.03.2023, 10:00 Uhr - Fr 10.03.2023, 15:30 Uhr, 6 Module je 3 Tage/ 18 Seminartage insgesamt. Mittwoch bis Freitag. Jahresübergreifend 2022-2023
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
nach oben springen