Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Kinder- und Jugendschutz
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Veranstaltungsreihen
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
Bodenentdeckungspfad
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Inklusionsprojekt LISI (Lernen Im Sozialraum –Inklusiv)
Lebensqualität für das Alter
Logotherapie - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
LUMOO
Mittelschulabschluss – HASA
Ostbayerischer Jakobsweg
Regensburger Ökumenisches Gespräch
VereinsAkademie
Video-Kurse bei der KEB
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Alle Formulare
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Intern
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für ChristInnen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
TBA
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/65502272489 Meeting-ID: 655 0227 2489
Mi 07.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
„Der Hochrhein-Limes. Zum Umgang mit Grenzen und Migrationen in der Mitte Europas“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 07.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Stadt Regensburg, Christian Kaister
Führung durch die Erlebnis-Ausstellung um:welt
mit anschließendem Vortrag zum Thema „Heizen mit erneuerbarer Energie“ der Energieagentur
Die interaktive Erlebnis-Ausstellung führt auf rund 600 Quadratmetern durch sechs Erlebnisbereiche. Nach dem Motto "Wir sind alle Astronauten und unser Raumschiff ist die Erde" zeigt die um:welt dabei eine ganz neue Perspektive auf unseren Planeten, und lässt mit fest installierten Medienstationen, Infobereichen und interaktiven Elementen in die ...
Mi 07.06.2023, 14:45 Uhr
Energie-Bildungszentrum um:welt, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© FUNDACIÓN INFINITO
Sonnenaufgang über Kalkutta -
Von der Dunkelheit ins Licht
in der Reihe "Mensch im Fokus"
Der neue Film von Regisseur Jose Maria Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat. Die Heilige Mutter Teresa erinnert uns auch heute daran, dass Kalkutta überall ist. Auch in deiner Stadt gibt es ein Kalkutta, da wo es Menschen schlecht geht, weil sie arm ...
Mi 07.06.2023, 18:30 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die "Speise der Götter" bezeichnet wird, der ...
Fr 09.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© FUNDACIÓN INFINITO
Sonnenaufgang über Kalkutta -
Von der Dunkelheit ins Licht
in der Reihe "Mensch im Fokus"
Der neue Film von Regisseur Jose Maria Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat. Die Heilige Mutter Teresa erinnert uns auch heute daran, dass Kalkutta überall ist. Auch in deiner Stadt gibt es ein Kalkutta, da wo es Menschen schlecht geht, weil sie arm ...
Sa 10.06.2023, 13:00 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Samstags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Sa 10.06.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Putten, Perlen, Paradies
Im Barock gibt es viel zu sehen
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Ihr könnt "der Barock" sagen, aber auch "das Barock", sogar "die Barocke" ist richtig. Egal wie ihr es nennt, es handelt sich um einen Stil aus der Geschichte der Kunst vor etwa 250 bis 400 Jahren. Alles, was damals geschaffen wurde, war prunkvoll, prachtvoll und pompös: Warum alles so üppig sein musste, wie putzig die Putten waren und was eine ...
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
Prävention im Alter:
Wie bleibe ich fit und selbstbestimmt trotz Pflegebedarf
Mo 12.06.2023, 14:30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vorsorge Prostatakrebs
Der Mann in den besten Jahren: Worauf muss man achten? Was kann man tun? - Tipps vom Urologen
In der Themenreihe: Das Krankenhaus St. Josef vor Ort ...
Sie ist der wunde Punkt des Mannes: die Prostata. Jeder zweite Deutsche leidet ab 50 unter einer vergrößerten Vorsteherdrüse und noch dramatischer: die häufi gste Krebserkrankung des Mannes ist Prostatakrebs. Dennoch nimmt Studien zufolge nicht einmal die Hälfte die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wahr. "Dabei sind die Heilungschancen bei einem ...
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© Prof. Erika Rosenberg
Straßenbenennung in Regensburg nach Emilie Schindler
Ein Gedenken an eine "Gerechte unter den Völkern"
Emilie Schindler (1907-2001) war viel mehr als die Frau in Schindlers Schatten. Hollywood hat keinen Platz für diese zivilcouragierte, mutige Frau gehabt. Zwischen Oktober 1939 und Mai 1945 unterstützte und rettete sie jüdische ArbeiterInnen ihrer Fabriken. Sie verteilte heimlich Lebensmittel, Medikamente, Kleidungsstücke und mehr als einmal ...
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 12.06.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
"Zeig Haltung"
Persönliche Werte und Haltungen als "Entwicklungsboden" für individuelles Führungsbewusstsein
Was treibt dich an? Wofür brennst du? Was macht dich aus? Wie begegnest du deinen Mitarbeitenden und was hat deine persönliche Geschichte damit zu tun? Was sagt das Verhalten deines*r Mitarbeiters*in und was hat seine*ihre persönliche Geschichte damit zu tun? Wie kannst du deine Mitarbeitenden dort abholen, wo sie gerade tatsächlich stehen? Wo ...
Di 13.06.2023, 9:00 Uhr - Mi 14.06.2023, 18:00 Uhr
Weltenburger Klosterbetriebe GmbH, Asamstr. 32, 93309 Kelheim-Weltenburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Präsenz und Klarheit finden - die inneren Ressourcen stärken- (R) Auszeit für Führungskräfte
Innezuhalten und sich selbst wahrzunehmen ist ein Schlüssel dafür, im Alltag die jeweiligen Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig gesund zu bleiben. Präsenz, Klarheit und die Verbundenheit zu den eigenen inneren Ressourcen sind auch ganz allgemein Schlüsselkompetenzen für ein gelingendes Leben. Dieses Angebot ist eine Gelegenheit, in ...
13.06. (10.00 Uhr) - 15.06.2023 (13.00 Uhr inkl. Mittagessen)
GutsAlm Harlachberg, Harlachberg 1 + 2, 94249 Bodenmais
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Drei Tugenden schenken dir Glückseligkeit: Dank, Versöhnung und fürsorgende Liebe
Senioren-Bildungsnachmittag der Pfarrei St. Josef Reinhausen
Di 13.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs im Park
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 4 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Di 13.06.2023, 15:00 Uhr - Di 18.07.2023, 15:45 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs im Park
Für Familien mit Kindern von 6 Monate bis 4 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Di 13.06.2023, 15:45 Uhr - Di 18.07.2023, 16:30 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Bibelgespräche
Di 13.06.2023, 18:45 - 20:00 Uhr, 1 x im Monat
Pfarrhaus Steinweg, Steinweg 28a, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Das erste Lebensjahr - Meilensteine der Entwicklung
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Säuglinge
Di 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
TBA
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/63301462028 Meeting-ID: 633 0146 2028
Mi 14.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Mi 14.06.2023, 11:45 - 12:45 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
„Päpste im Exil – das Papsttum in Avignon: Krise oder Neuanfang in der Kirche des späten Mittelalters?“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 14.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs im Park
Für Familien mit Kindern von 6 Monate bis 4 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Mi 14.06.2023, 15:00 Uhr - Mi 19.07.2023, 15:45 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga und Entspannung: Hatha Yoga
Sanft, geschmeidig und gleichzeitig auch kraftvoll den Körper mit Yoga stärken. Hatha-Yoga wird als das körperliche Yoga bezeichnet. Es ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemkonzentration (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Yoga stärkt die ...
Mi 14.06.2023, 16:45 Uhr - Mi 06.09.2023, 17:45 Uhr, 10 Treffen (keine Treffen am 02.08./09.08. und 16.08.2023)
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Entspannt durch die Trotzphase
Vortrag für Eltern und Betreuungspersonen
Das erste Jahr ist vorbei und mit einem Mal wird aus dem süßen kleinen Baby ein bockendes, schreiendes, wütendes Kleinkind? Es hört nicht mehr und macht, was es will? Wenn Kleinkinder ihren eigenen Willen entwickeln und dabei auf Widerstand stoßen, kann das heftige Trotzreaktionen auslösen. Für viele Eltern sind solche Situationen nur schwer ...
Mi 14.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Dr. Josef Habbel (1903 - 1974), Verleger und Schriftsteller
Literaturabend zu Regensburger Schriftstellern des 20. Jahrhunderts mit musikalischer Begleitung.
Dr. Josef Habbel (1903-1974) entstammt einer Soester Verlegerfamilie, die über Amberg 1889 nach Regensburg gelangte, wo Josef Habbel (I) das "Regensburger Morgenblatt" erwarb und einen Verlag gründete. 1910 verlegte Josef Habbel (II) Verlag und Druckerei in ein neues großes Gebäude an der Kumpfmühler Gutenbergstraße. Nach dem Zweiten Weltkrieg ...
Mi 14.06.2023, 19:30 Uhr
Salettl, Kumpfmühlerstr. 52, 93051 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Plapperhände
Babygebärdenkurs ca. 8 - 24 Monate
Die Verwendung von Babygebärden stellt nicht nur eine hilfreiche Ergänzung beim Sprechen lernen dar. Bereits lange vor dem eigentlichen Spracherwerb erleichtert sie die Verständigung, wovon Babys und Eltern gleichermaßen profitieren. Gebärden fördern die Kommunikation, geben Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kindern und intensivieren ...
Do 15.06.2023, 9:00 Uhr - Do 20.07.2023, 9:45 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monate bis 3 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 15.06.2023, 10:00 Uhr - Do 20.07.2023, 10:45 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga mit Baby
Stärkt Dich und Dein Baby! Nach der Rückbildung dran bleiben und Deinen Körper kräftigen. In dem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Asanas für die Regionen, die Du als frischgebackene Mutter besonders brauchst: Beckenboden, Bauch und Rücken mit Nacken und Schultern. Zugleich ist die Yogastunde eine Gelegenheit, um durchzuatmen, Dich mental zu ...
Do 15.06.2023, 10:05 - 11:05 Uhr
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Babys erstes Jahr
Erster Teil von 0 - 6 Monate
Babys erstes Jahr ist ein Eltern-Kind-Kurs, in dem Bindung und Beziehung im Vordergrund stehen. Die Kompetenzen und Potenziale von Babys im ersten Lebensjahr werden gestärkt und optimal gefördert, damit diese gesund und glücklich aufwachsen können. Den Eltern werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, ihre Babys in ihrer natürlichen Entwicklung zu ...
Do 15.06.2023, 11:00 - 12:00 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 15.06.2023, 15:30 Uhr - Do 20.07.2023, 16:15 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© edition claus
Mein Bauch ist ein Vulkan -
der Kurs für gefühlsstarke Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Alle Kinder haben viele Gefühle, angenehme und nicht so angenehme. Aber manche Kinder fühlen Freude, Wut und Trauer extra stark. Deshalb nennt man sie gefühlsstarke Kinder. Sie sind besonders reizoffen, reagieren impulsiv und brauchen lange, bis sie ihre Emotionen im Griff haben. Es ist, als hätten sie einen Vulkan im Bauch, der jederzeit ...
Do 15.06.2023, 16:30 Uhr - Do 20.07.2023, 17:30 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Schmerzfrei durch Bewegung"
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken UND jedem die Möglichkeit geben, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit! Vortragsinhalte: Warum Bewegungsempfehlungen wie Schwimmen, Walken oder Radfahren nicht die Lösungen sind Warum Sie den Bewegungsmangel ...
Do 15.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
SINN-Lehre gegen SINN-Leere -
Viktor E. Frankl und sein Konzept einer
sinnzentrierten Psychotherapie
In der Reihe: "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik
Einlass um 19:00 Uhr "Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens". Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor Frankl ein Kernproblem der Gegenwart zusammen. Ausgehend von der Psychoanalyse S. Freuds und der Individualpsychologie A. Adlers ...
Do 15.06.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Speisesaal
Kultur
Glaube
Beziehung
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
11. Gesundheitstag
"Weil wir es uns wert sind!"
Im Rahmen des Gesundheitstages werden Themen Bewegung - Ernährung - Entspannung angeboten. Dieser Tag will wieder durch das Modell verschiedener Angebote das gesundheitsrelevante Verhalten stärken und zu einem aktiven und nachhaltig gesunden Lebensstil anregen. Es sind Vorträge geplant, aber Sie sollen an diesem Tag auch ganz praktisch verschiedene ...
Fr 16.06.2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Haus des Guten Hirten, Ettmannsdorfer Str. 131, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gartenträume - Gärten in der Bibel
in der Reihe "Bibel im Café"
Sommerzeit ist Gartenzeit. Wer einen Garten hat, der weiß, wieviel Arbeit in ihm steckt. Der Garten ist auch ein Ort der Entspannung, des Genießens und des Spielens. Der Garten kann uns aber auch zu unseren tiefsten Sehnsüchten und Wünschen führen. Davon weiß die Bibel in verschiedenen Erzählungen zu berichten, die wir im Alten und Neuen Testament ...
Fr 16.06.2023, 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Fr 16.06.2023, 11:45 - 12:45 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ist das noch gesund? (Theoriekurs)
In unserer Gesellschaft sind Ernährungstrends, -ratschläge und -regeln allgegenwärtig, ebenso wie Informationen darüber, welches Essen krank machen kann. Rund 90 % der Deutschen finden eine gesunde Ernährung wichtig. Manche Menschen beschäftigen sich jedoch übermäßig mit dem Thema. Sie halten sich streng an selbst aufgestellte Essemsregeln und ...
Fr 16.06.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Die Kirche St. Vitus und das Museum des Bezirksklinikums
Fr 16.06.2023, 14:30 Uhr
Kirche St. Vitus, Ludwig-Thoma-Straße 14, 93051 Regensburg
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 16.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© Bilddokumentation Stadt Regensburg
"Vom Bären an der Kette bis zum Schachtürken"
Stadtführung zu Anekdoten aus der Regensburger Vergangenheit
Die Geschichte von Regensburg ist eine Fundgrube für Historiker, aber sie ist genauso auch eine Schatzkiste für Liebhaber von Anekdoten und kleinen Geschichten. Manche von ihnen gehören eher in den Bereich von Sagen und Legenden, aber erstaunlich viele beruhen doch auf überlieferten Tatsachen. Und weil die Altstadt so gut erhalten ist, lassen sie ...
Fr 16.06.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Adlerbrunnen, Krauterermarkt, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga Walk - genieße die Natur mit allen Sinnen
Ein "Yoga Walk" besteht aus kurzen Walking-Intervallen mit Atemtechniken, Yoga-Stationen, Achtsamkeitstraining und einer kurzen Meditation zum Ausklang. Ideal, um mal wieder richtig Sauerstoff zu tanken und den Kopf frei zu bekommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Fr 16.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Hainsacker, In der Schwärz, 93138 Lappersdorf (Treffpunkt)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© KEB
Umsatzsteuerpflicht bei Vereinsfesten
Aktuelle Online-Stunde der VereinsAkademie
In dieser Aktuellen Stunde geht es darum, worauf zu achten ist, wenn ein Verein ein Sommerfest ausrichtet, und dabei Getränke und Speisen verkauft. Was ist mit Kuchenverkauf durch den Elternbeirat? Was ist mit Kinderflohmärkten? Was mit Verkäufen auf Kirchenbasaren? Worauf sollten Ehrenamtliche und Vereine sowie alle anderen achten.
Fr 16.06.2023, 19:30 - 20:15 Uhr
online
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Ackermann-Gemeinde Regensburg e.V.
Quo Vadis, Grenzland?
Die Zoom-Konferenz findet an zwei Nachmittagen statt. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
via Zoom
Kultur
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 17.06.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ausstellung Leonardo da Vinci
Mostra su Leonardo da Vinci
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 18.06.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
So 18.06.2023, 15:00 Uhr
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Vortragsreihe des Akademischen Forums Albertus Magnus
Das im Jahre 2014 von S.E. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer gegründete AKADEMISCHE FORUM ALBERTUS MAGNUS ist eine offene Plattform für Vorträge und Tagungen zu Themen aus dem Schnittkreis von Kirche, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft. Das FORUM koordiniert darüber hinaus die vier wissenschaftlichen Institute der Diözese Regensburg.
Mi 22.03.2023 - Mo 19.06.2023, Veranstaltungsbeginn bitte bei Vortragsbeschreibung einsehen
siehe Einzelvorträge
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Wikimedia - gemeinfrei
400 Jahre Blaise Pascal
Zur Würdigung eines großen Gelehrten und entschiedenen Christen
"Vortragsreihe des Akademischen Forums Albertus Magnus"
19.30 Uhr: Pascal - der christliche Philosoph und jansenistische Theologe Referent: Prof. Dr. Sigmund Bonk 20.15 Uhr: Pascal - der Naturwissenschaftler, Erfinder und Mathematiker Referent: Dr. Daniel Saudek Aus Anlass des 400. Geburtstags des bedeutenden französischen Mathematikers, Gelehrten, Erfinders und Philosophen am 19. Juni 2023 werden an ...
Mo 19.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Scheubeck-Jansen-Forum / RUBINA - Energiebildungszentrum, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Ziegetsdorf, Königswiesen, Graß im Wandel der Zeit
Einführung in die Stadtgeschichte und die Geschichte der Stadtteile mit anschließenden Berichten von Zeitzeugen
Di 20.06.2023, 15:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Paul, Friedrich-Ebert-Str. 2, 93051 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vom Milchschwammerl bis zur Pestsäule
Ein kulturhistorischer Rundgang durch Regensburgs Alleengürtel
Der "Grüne Gürtel" um die Regensburger Altstadt ist nicht nur eine erholsame Alleeanlage mit interessanter Pflanzenwelt, er beherbergt auch etliche kulturelle Schätze und Denkmäler. Erkunden wir zusammen bei einem gemütlichen Rundgang die Allee zwischen Bahnhof und Jakobstor und spüren dabei Regensburger Kulturgeschichte nach.
Di 20.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Milchschwammerl, Albertstraße 13, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Leben der zwölf Apostel
Der Vortrag behandelt Fragen wie: Warum gerade zwölf Apostel? Waren alle Apostel verheiratet? Was war mit Judas Iskariot? Warum sind die Apostel auch heute noch wichtig? Was können wir von ihnen lernen?
Di 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kräutergeschichten im Sommerwald - für Erwachsene
Wenn die Sonne am höchsten steht und die Tage lange hell sind, bilden viele Pflanzen ihre wertvollen Wirkstoffe aus. Von deren Verwendung zu Heilzwecken bis zu Brauchtum und Sagen soll in diesem geführten Rundgang die Rede sein.
Di 20.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Umwelt
Senioren
Regensburg-Stadt
Ein neuer Mose? Beobachtungen zu 4 Esra 14.
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/62346293185 Meeting-ID: 623 4629 3185
Mi 21.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
„ZeitRäume von Flucht und Exil – Zur Konstruktion von Zeit und Raum in hugenottischen Life writings“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 21.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Internet für Senioren
Sie erhalten eine leicht verständliche Einführung in die wichtigsten Programme des MS-Office-Pakets. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Anwendungen und Formularen, die Sie speziell im privaten Bereich einsetzen können: Ein Haushaltsbuch mit Auswertungen aller Einnahmen und Ausgaben, mit Statistiken und Grafiken, damit Sie immer den Überblick über Ihre ...
Mi 21.06.2023, 19:30 Uhr - Mi 19.07.2023, 21:00 Uhr, 5 x mittwochs
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Stadt
© Buchhandlung Bücherwurm
Thorsten Dambeck liest aus "Welcher Stern ist das?"
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Sternegucken leicht gemacht! Thorsten Dambeck erklärt die wichtigsten Sternbilder ausführlich, sodass man sie schnell am Nachthimmel auffinden kann. Planeten, Sonnensystem, die Milchstraße, ferne Galaxien und Raumfahrthemen wie SpaceX: in diesem Kindernaturführer lernt man alles Wissenswerte über Astronomie. Spannende Mitmach-Ideen und praktische ...
Do 22.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Sternwarte Regensburg, Ägidienplatz 2, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Philosophie des Aristoteles
Warum Aristoteles die Mitte sucht
In dem berühmten Fresko von Raffael, das die Schule von Athen zeigt, sieht man die beiden einflussreichsten Philosophen der Antike, Platon und Aristoteles, in durchaus merkwürdigen Gesten zueinander gewandt stehen. Platon weist nach oben, zur Welt der Ideen, während sein Schüler die Hand demonstrativ in der Mitte hält. Was hat das zu bedeuten? In ...
Do 22.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Bildungsraum der KEB Regensburg Stadt Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Fr 23.06.2023, 11:45 - 12:45 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die basengerechte Ernährung (Theoriekurs)
Krankheiten erkennen, die Störungen im Säure-Basen-Haushalt natürlich und wirksam ausgleichen. Die andauernde Übersäuerung des Organismus bedeutet Krankheit. Sie zerstört nicht nur jugendfrische Haut, macht den ganzen Körper schlapp und unlustig. Säure bewirkt auf unterschiedlichen Wegen allmählich die komplette Zerstörung unserer Gesundheit. Wie ...
Fr 23.06.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Passau
Sa 24.06.2023
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg. Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste ...
Sa 24.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Sa 24.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 24.06.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wasser: Leben inmitten der Stadt – Georg-Hegenauer-Park
Ein plätschernder Bachlauf inmitten der Häuserblocks von Königswiesen. Hier fühlen sich nicht nur Teichhühner und Stockenten wohl. Wir gehen mit unseren Keschern auf die Suche nach den Kleinlebewesen im Wasser von Bach und Teich.
So 25.06.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Bushaltestelle Kaiser-Friedrich-Allee (Boelckestraße) (Buslinie 7), Treffpunkt
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
So 25.06.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
SINN-LEHRE gegen SINN-LEERE
Zertifizierte Kurse zur Logotherapie - Aufbaukurs
Aufbauqualifikation im Bereich der Logotherapie nach Viktor Frankl - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
Sie wollen anderen dabei helfen, ihren Lebenssinn zu finden? Im Aufbaukurs Logotherapie erlernen Sie vertiefte Techniken der Logotherapie. Dazu gehören Dereflexion, Sokratischer Dialog und das Betrachten der geistigen Werte. Außerdem können Sie durch den Kurs lernen, andere Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. In den ...
Mo 26.06.2023 - Fr 06.10.2023, 1. Einheit: 26. - 28. Juni 2023 | 2. Einheit: 4 - 6. Oktober 2023 | 40 Unterrichtseinheiten á 45min
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Lebensende
Beziehung
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Mo 26.06.2023, 9:00 - 10:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Montags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Mo 26.06.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die kreative Welt des Nähens entdecken
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Wollen Sie Nähen lernen? Haben Sie eine Näh-Idee, die Sie schon immer umsetzen wollten? Haben Sie ein Nähprojekt angefangen und kommen nicht weiter? Ist Upcycling ein interessantes Thema für Sie? Individuell und persönlich betreut, lernen Sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine und unterschiedlichen Materialien, Verwendung von ...
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Straße 81, 93057 Regensburg
Kreativität
Regensburg-Stadt
Burnout-Prophylaxe
Sie sind im pädagogischen Alltag voll und ganz gefordert. Sie geben, Sie loben, Sie motivieren! Sie sind immer da, wenn es mal "brennt". Was ist, wenn Sie plötzlich das Gefühl haben, fast leer, evtl. sogar ausgebrannt zu sein, sich selbst kaum noch zu spüren? Vielleicht gibt es da einen Raum in Ihnen, der sich nach Ruhe sehnt, nach Entspannung? ...
Di 27.06.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche
Die digitalen Medien gehören zum Leben dazu und auch die Kleinsten wachsen inzwischen ganz selbstverständlich in einer digitalisierten Welt auf. So selbstverständlich, dass wir oft die Gefahren übersehen, die an die digitalen Medien geknüpft sind - seien es anstößige Inhalte, Mobbing, Nötigung oder Sucht. Dazu kommen oft Hemmschwellen, inwieweit ...
Di 27.06.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 27.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Mi 28.06.2023, 10:00 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Mi 28.06.2023, 11:45 - 12:45 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
„Der Riss im Gebälk oder die Fragen des Exils – Zu Dantes Convivio und Commedia“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 28.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Mi 28.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Nein sagen und mich abgrenzen
Hören Sie sich auch allzu oft "Na gut" sagen, wenn Sie eigentlich "Nein" sagen möchten? Wenn die Freundin kurzfristig Hilfe beim Umzug braucht, der Kollege Arbeit delegiert, um früher ins Wochenende zu kommen, oder die Verwandtschaft sich über Ihren Kopf hinweg selbst eingeladen hat? Oft scheuen wir den Konflikt, wollen hilfsbereit sein, niemanden ...
Do 29.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Do 29.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Maßvoll leben - im Einklang mit sich selber
(Theoriekurs)
Ernährung und Heilkunde der Hildegard von Bingen Gesund abnehmen mit Hildegard-Fasten Hildegard von Bingen war eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters. Sie war Seherin, Mystikerin, Heilerin, Wissenschaftlerin und wird als erste Ärztin bezeichnet. Ihre Heilkunde beschreibt die Heilkraft von Pflanzen, Edelsteinen und Nahrungsmitteln. ...
Fr 30.06.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Fr 30.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Sa 01.07.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Weltenburg nach Herrnsaal
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Eindrucksvoll beginnt dieser Tag, wenn die Morgensonne den hl. Georg beleuchtet, der in der Klosterkirche die Jungfrau vor dem Drachen rettet - "Heiliges Theater", mit dem die Gebrüder Asam Weltruhm erlangten. Je nach Wetter geht es auf der linken oder rechten Flussseite oberhalb der Weltenburger Enge nach Kelheim. Beide Varianten bieten ...
Sa 01.07.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Herrnsaal, vor der Kirche, 93309 Herrnsaal
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Sa 01.07.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
So 02.07.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Barockdichtung aus Regensburg
In der Reihe R-Lesen
Begleitend zur Bayerisch-Tschechischen Landessaustellung "Barock! Bayern und Böhmen" präsentiert die Literaturreihe R-Lesen "Barockdichtung aus Regensburg". Nach einer kurzen Einführung in das Thema "Barockliteratur" von Dr. Bernhard Lübbers stellen Autor/innen des Schriftstellerverbands Ostbayern Leben und ausgewählte Werke von Georg Greflinger, ...
Mo 03.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Staatliche Bibliothek, Gesandtenstr. 13, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Schmerzfrei durch Bewegung"
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken UND jedem die Möglichkeit geben, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit! Vortragsinhalte: Warum Bewegungsempfehlungen wie Schwimmen, Walken oder Radfahren nicht die Lösungen sind Warum Sie den Bewegungsmangel ...
Mo 03.07.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Excel - Fortgeschrittene Techniken
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Excel große oder kleine Listen effektiv auswerten und visualisieren. Hierzu werden Sie auch Berechnungen durchführen, die sich in der Praxis bewährt haben. Zudem erfahren Sie viele praktische Tipps und Kniffe, die Sie in Ihrem Excel Arbeitsalltag unterstützen. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit! ...
Teil 1: 04.07.2023 Teil 2: 11.07.2023 jeweils 09.00 - 13.00 Uhr
online
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Krankenhaus St. Josef
Das Krankenhaus St. Josef vor Ort ...
Kostenfreie Gesundheits–Tipps von Experten
Eine neue Bildungsreihe zu Gesundheitsthemen auf Spitzenniveau Eine hochwertige gesundheitliche Aufklärung über Krankheiten, Informationen zur Vorbeugung und zu guten Behandlungsmöglichkeiten sind außerhalb einer Arztpraxis oder eines Krankenhauses nur schwer zu erhalten. Oft wird dann ein Internetsuchdienst befragt, dessen Ergebnisse viel zu oft ...
Mi 01.03.2023, 19:00 Uhr - Mi 05.07.2023
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
TBA
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (Zoom ONLY) https://uni-regensburg.zoom.us/j/69949905114 Meeting-ID: 699 4990 5114
Mi 05.07.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
„Höfische und heroische Inszenierungen von Exil und (Des-)Integration in mittelhochdeutscher Dichtung“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 05.07.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie viel Hygiene im Alltag ist sinnvoll?
In der Themenreihe: Das Krankenhaus St. Josef vor Ort ...
Nicht erst seit Corona ist klar: Hygiene ist entscheidend, um zu verhindern, dass sich Krankheitserreger verbreiten. Und auch Studien zeigen: rund ein Drittel aller Infektionen lassen sich durch Hygienemaßnahmen vermeiden. Doch was gehört dazu? Reicht einfaches Händewaschen aus? Muss man sich auch im Alltag mehrmals täglich die Hände desinfi ...
Mi 05.07.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Kleiner Pfarrsaal, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© Ottomar Anschütz
Höhenflüge der Philosophie
Einführung in die Kunst des Philosophierens
Die zweisemestrige Themenreihe (SoSe 2023, WS 2023/24) widmet sich den Höhen und den Tiefen des Philosophierens. Denn die Philosophie des Abendlandes ist mindestens ebenso stark durchwoben von Metaphern der Höhe und der Tiefe, von dem Gegensatz zwischen Oben und Unten, wie von den Metaphern des Lichts und der Dunkelheit. Menschsein - das war in der ...
Do 16.03.2023 - Do 06.07.2023
KEB Bildungsraum Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Begleitung und Unterstützung junger Transmenschen
LGBTIQ*, ein Schlagwort das im öffentlichen Diskurs vielfach verwendet wird. Doch was versteckt sich hinter diesen Buchstaben? Welche Herausforderungen und Bedarfe bestehen für das System der Jugendhilfe in dieser Thematik? Wie sieht eine gute Begleitung und Unterstützung von jungen Transmenschen in der Kinder- und Jugendhilfe aus? Die Arbeit mit ...
Do 06.07.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
nach oben springen