Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Kinder- und Jugendschutz
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Veranstaltungsreihen
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
Bodenentdeckungspfad
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Inklusionsprojekt LISI (Lernen Im Sozialraum –Inklusiv)
Lebensqualität für das Alter
Logotherapie - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
LUMOO
Mittelschulabschluss – HASA
Ostbayerischer Jakobsweg
Regensburger Ökumenisches Gespräch
VereinsAkademie
Video-Kurse bei der KEB
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Alle Formulare
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Intern
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© fotalia, Pressestelle LRA
Wird wg. zu geringer Beteiligung abgesagt - 8. Fachtag Demenz der lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
Demenz und pflegende Angehörige
geplantes Programm für den 8. Fachtag Demenz Ablaufskizze: 09.00 Uhr: Ankommen der Gäste 09.30 Uhr: Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr: Sprachliche und humorvolle Brücken zu Menschen mit Demenz, Dr. Svenja Sachweh 12.00-13.30 Uhr: ...
Do 23.03.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Senioren-Studientag: "Das Leben und den Glauben feiern"
Feste und Bräuche im Kirchenjahr
Do 23.03.2023, 13.30 - 16.00 Uhr, 1 x montlich
Kloster Rohr, Abt-Dominik-Prokop-Platz 1, 93352 Rohr
Senioren
Glaube
Kelheim
Frühling - Fauna und Flora
Film über die heimische Vogelwelt
anschließend gibt's Kaffee und Kuchen
Do 23.03.2023, 14.00 Uhr
Falkenstein, Pfarrheim
Kultur
Umwelt
Cham
"Von der Fastenzeit zur Frühlungszeit"
mit Impulsen zum Thema
Do 23.03.2023, 14:00 Uhr
Kath. Pfarrheim, Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2, 92685 Floß
Senioren
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
Einführung in die theologische Symbolik und Anleitung zum kreativen Gestalten von Osterschmuck
Do 23.03.2023, 14.00 Uhr
Etterzhausen, Pfarrheim in 93152 Etterzhausen
Kreativität
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Osterbastelei
Für Familien mit Kindern von
Do 23.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Kreativität
Amberg
(Pflegende) Angehörige
Was muss ich im Falle eines Pflegebedürftigen in meiner Familie wissen?
Von den ca. 3,4 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden rund 76 Prozent zu Hause versorgt. Zwei Drittel der Angehörigen übernehmen die Pflege ohne Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes und ohne Wissen über gesetzliche und individuelle Leistungsmöglichkeiten. Die Bedeutung der Arbeit der pflegenden Angehörigen ist folglich immens. ...
Do 23.03.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
online
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Kreativabend: Palmbuschen selber binden
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Do 23.03.2023, 18.00 Uhr
Chammünster, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 23.03.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
Tradition Palmbüschelbinden - Anleitung und Hintergrund
Do 23.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Pfarrheim Poppenricht, St.-Michael-Straße 16, 92284 Poppenricht
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Gabi Röhrl
"Nur die Füße tun mir leid" - 900 Kilometer Jakobsweg: Emotionen, Begegnungen, Freiheit, Ankommen
Geh einfach los und schau was der Weg mit Dir macht
Mittendrin, statt nur dabei: Gabi Röhrl nimmt Sie in "Nur die Füße tun mir leid" mit auf eine einzigartige Jakobsweg-Dokumentation. Der Weg beginnt in St. Jean Pied de Port, einem kleinen französischen Städtchen am Fuße der Pyrenäen. Von dort aus brechen jedes Jahr unzählige Menschen auf, um das 800 km entfernte Santiago de Compostela zu erreichen. ...
Do 23.03.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Petra Blume auf Pixabay
Lerne langsamer zu leben
Schnelligkeit, Gleichzeitigkeit, Beschleunigung sind ungeschriebene Gesetze unserer Zeit. Tut uns diese Orientierung wirklich gut? Wieviel Stress darf sein, wieviel Muße muss sein? Gibt es Möglichkeiten, "langsamer zu leben" und dadurch glücklicher zu werden?
Do 23.03.2023, 19.00 Uhr
Pfatter, Voglmeiersaal, Marktplatz 5, 93102 Pfatter
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Beziehung
Regensburg-Land
Anfertigen von Gartenstecker
Material: Perlen, Draht und Knöpfe
Do 23.03.2023, 19.00 Uhr
Sallach, St. Nikolaus, Pfarrheim Sallach
Kreativität
Straubing-Bogen
Frauenrechte sind Menschenrechte -
Terre des femmes" - stellt sich vor
In Vorbereitung auf die Misereor-Fastenaktion mit dem Motto "Frau. Macht. Veränderung.", stellt Frau Regina Hellwig-Schmid mit ihrem Team die Arbeit der Organisation "Terre des femmes" vor. Terre des femmes setzt sich ein für eine gerechte Welt, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben. An diesem Abend ...
Do 23.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
(Des-)Information und Meinungsbildung durch die Medien
in der Vortragsreihe: Zwischen Spaltung und Zusammenhalt
Medien haben in einer Demokratie eine wichtige Aufgabe. Sie sollen über alle politisch und gesellschaftlich relevanten Vorgänge möglichst umfassend und neutral informieren. Das dient u.a. der Kontrolle der Staatsorgane und ist zudem Grundlage für die politische Willensbildung der einzelnen Bürger. Die Medien sind auch das Forum, in dem der ...
Do 23.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums, Paulanergasse 18, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Ich verlieb mich neu ins Leben
Selbstbewusst und lebensfroh in die zweite Lebenshälfte
Für viele Frauen wandelt sich ab der Lebensmitte der Alltag. Der Takt des täglichen Lebens ändert sich. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um das Schatzkästchen der gesammelten Erfahrungen in den Blick zu nehmen. Was habe ich geschafft, welche Stärken habe ich entwickelt, was ist mir wichtig in meinem Leben? Lernen Sie, sich Wohlfühloasen zu erlauben, ...
Do 23.03.2023, 19.30 Uhr
Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
"Schmerzfrei durch Bewegung"
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken UND jedem die Möglichkeit geben, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit! Vortragsinhalte: Warum Bewegungsempfehlungen wie Schwimmen, Walken oder Radfahren nicht die Lösungen sind Warum Sie den Bewegungsmangel ...
Do 23.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Die Beziehung der geistlichen Schwestern Therese von Lisieux und Therese Neumann
Vortrag um 20.00 Uhr in der Pfarrstube anlässlich 100 Jahre Seligsprechung der Therese von Lisieux und 100 Jahre Blindenheilung der Therese Neumann
Do 23.03.2023, 20.00 Uhr
Pfarrstube Konnersreuth (über der Sakristei), Kirchplatz 2, 95692 Konnersreuth
Glaube
Tirschenreuth
© Roland Preußl
2. ostbayerische jüdisch-christliche Studienwoche
Thema "Freiheit und Verantwortung"
"Mizrajim" - Kennen Sie nicht? "Mizrajim" ist ein beliebtes Reiseland. "Mizrajim" ist der biblische Name für "Ägypten". Das ist jenes Land, in das die Vorfahren des biblischen Volkes Israel wegen Hungersnot geflohen waren, aber auch das Land, in dem das Volk Israel Sklavenarbeit tun musste. So ist "Ägypten" in der Bibel zu einem Symbol geworden für ...
So 19.03.2023 - Fr 24.03.2023
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 24.03.2023, 9.00 Uhr - Sa 25.03.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Das bringt mich aus der Fassung!
Der "wunde" Punkt
Wer kennt Ihn nicht, den eigenen "wunden" Punkt. Bei Gesprächen bringt uns das Rühren daran komplett aus der Fassung. Wir gehen dem auf die Spur und suchen unsere eigene innere Balance. Elemente: Einzelarbeit, Gruppenaustausch, Kleingruppenarbeit, Input
Fr 24.03.2023, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
"Musizieren für alle - Schnupperkurs Veeh Harfe®" - Leihinstrumente vorhanden - Einführung und Anleitung
Ein Instrument spielen können ohne Notenkenntnisse? Mit der Veeh-Harfe® kein Problem. Dieses Instrument lässt sich völlig ohne musikalische Vorbildung in sehr kurzer Zeit erlernen. Die Veeh-Harfe® ist ein Instrument, das viele Menschen direkt begeistert und für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. An erster Stelle zum eigenen ...
Fr 24.03.2023, 13.00 - 16.30 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Wenn die Sehnsucht nach Heil immer größer wird
Kompaktseminar Weltanschauungsfragen - entfällt
Sie beraten oder begleiten Menschen als Seelsorger/in, Lebensberater/in, Arzt oder Ärztin, im Krankenbesuchsdienst oder im Jugendverband und werden dort zunehmend mit Fragen von Menschen konfrontiert, die von besonderen Glaubenserfahrungen geprägt sind oder von außergewöhnlichen Phänomenen berichten? Wir beschäftigen uns mit zwei Hinweisen der ...
Fr 24.03.2023, 13:00 - 18:00 Uhr, die Veranstaltung entfällt!
Bildungsraum der KEB, Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Lebensende
Regensburg-Stadt
© Straubinger Tagblatt
Kirche und Cafe in der Hauskapelle im Verlagsgebäude des Straubinger Tagblatts
Bei der Führung möchte Referentin Birgit Gigler auf die Häusergeschichte und besonders auf Simon Höller eingehen.
Ein wertvolles Kleinod mit überbordender Bild- und Stucksprache befindet sich im Straubinger Tagblatt. Bürgermeister und Apotheker Simon Höller erwarb 1643 das Gebäude und ließ eine aufwendige Hauskapelle einbauen. 1927/28 errichtete Verleger Georg Huber nach Abbruch des alten Hauses für das 1860 von Clemens Attenkofer gegründete "Straubinger ...
Fr 24.03.2023, 14.00 - 15.00 Uhr
Kapelle im Verlagsgebäude des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
Glaubensseminar im Bildungshaus Ensdorf
Fr 24.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kirche und Cafe in der Hauskapelle im Verlagsgebäude des Straubinger Tagblatts
!!! ausgebucht !!!
Bei der Führung möchte Referentin Birgit Gigler auf die Häusergeschichte und besonders auf Simon Höller eingehen.
Ein wertvolles Kleinod mit überbordender Bild- und Stucksprache befindet sich im Straubinger Tagblatt. Bürgermeister und Apotheker Simon Höller erwarb 1643 das Gebäude und ließ eine aufwendige Hauskapelle einbauen. 1927/28 errichtete Verleger Georg Huber nach Abbruch des alten Hauses für das 1860 von Clemens Attenkofer gegründete "Straubinger ...
Fr 24.03.2023, 15.00 - 16.00 Uhr
Kapelle im Verlagsgebäude des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 24.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay
Gemeinsam Stärke gewinnen
Qualifizierungskurs zur/zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in
Persönliche Erlebnisse und Erinnerungen prägen unser Leben, berühren uns und machen Mut unsere Erfahrungen zu teilen. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Diese individuellen Berührungspunkte ermöglichen eine lebendige Hospizarbeit. Sind Sie bereit einen Teil ihrer freien Zeit den Menschen zu schenken, ...
Fr 24.03.2023, 15:30 Uhr, Laufzeit: 8 Monate
Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9 (ehem. BRK Rettungswache), 92660 Neustadt/WN
Lebensende
Gesellschaft
Fortbildung
Neustadt-Weiden
© KBW Traunstein
Abgesagt!
Infoabend zum Workshop
"Enkeltauglich Leben"
Das Spiel, das Deine Welt verändert
Du willst Dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Das Spiel "Enkeltauglich Leben" wurde eigens dazu entwickelt. Dieser Infoabend will die Spielregeln und Hintergründe erklären und zur Teilnahme einladen. Ein*e ausgebildete*r Spieleleiter*in begleitet jedes Spiel. Dabei lernt man auch noch von den ...
Fr 24.03.2023, 16.00 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, (Eingang Rückseite, unter ehem. Gaststätte), Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com.de
Kreuzwegandacht
Fr 24.03.2023, 16.30 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com/de/
"Wenn´s mal schwierig wird"
Kommunikation in herausfordernden Situationen gestalten
Wann und wo auch immer Sie mit Menschen zu tun haben - alles läuft nur mit wirkungsvoller Kommunikation. Meistens klappt es leicht und reibungslos, doch zwischendurch klemmt es. Unklarheiten, Missverständnisse, unterschiedliche Ansichten machen das Miteinander schwer und strapazieren unser Nervenkostüm. An diesem Wochenende erleben Sie, warum wir ...
Fr 24.03.2023, 17.45 Uhr - So 26.03.2023, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Sterbende und Trauernde begleiten
Sterbende und Trauernde begleiten ist ein vorchristlicher Auftrag. Der Referent zeigt auf, wie dies gut gelingen kann.
Fr 24.03.2023, 18.00 Uhr - So 26.03.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
Ein Wochenende nur für dich
Entspannen und genießen in jedem Alter - Bildungsauszeit
Ein Wochenende für alle Altersklassen zum Abschalten und Durchatmen. Zeit für mich und Zeit in der Natur. Meditative Auszeit genießen. Verschiedene Elemente zum Ausprobieren (z. B. Ausdrucksmalen, Meditationen, Stille). Elemente: Stille, Natur, kreatives Gestalten, Meditation, Gebet, Impulse, Austausch
Fr 24.03.2023, 18:00 Uhr - So 26.03.2023, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Neustadt-Weiden
Therese Neumann - Resl von Konnersreuth
Fr 24.03.2023, 18.30 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Benefizium St. Jakob, Marktplatz 15, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Heilendes Bewusstsein
Veränderungen durch Nahtoderlebnisse – unendliches Bewusstsein – Was heilt?
Dr. Erwin Brucker befasst sich als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie auch mit dem Leben nach dem Tod. Patienten berichteten ihm dabei von Nahtoderlebnissen und stellten Fragen über ein Leben nach dem Tod. In seiner 15-jährigen praktischen Erfahrung sammelte und verarbeitete diese Erlebnisse, die in verschiedenen Büchern wiedergegeben werden. ...
Fr 24.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrzentrum - Großer Saal, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© Pfarrei Kastl
"Biblisches zum Palmsonntag"
Nach der Messe um 18 Uhr in der Marktkirche stimmt uns Pfr. Johannes Arweck mit seinem Vortrag mit Biblischem zum Palmsonntag ein.
Fr 24.03.2023, 19:00 Uhr
Jugendheim Kastl (neben Marktkirche), Neumarkter Straße 14, 92280 Kastl
Glaube
Lebensende
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
"Die Entstehung des Antisemetismus"
Fr 24.03.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim, Regensburger Str. 10, 92706 Luhe
Glaube
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Ersthelfer-Kurs
Sa 25.03.2023
Pfarrheim Hohenburg, Marktplatz 12, 92277 Hohenburg
Gesundheit
Fortbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
BIBEL-INTENSIV-TAG - "Das Alte Testament"
Wie der Name bereits verrät, möchten wir uns einen Tag lang intensiv mit der Bibel befassen, die Gesellschaft der damaligen Zeit und ihre Umgangsformen, Rituale bzw. religiöse Strömungen kennenlernen. Die Bibel vermittelt viele Botschaften über Bilder und Geschichten. Daher werden wir einen Tag lang eintauchen in die Welt der orientalischen und ...
Sa 25.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Kultur
Religionen
Straubing-Bogen
In den Höhen und Tiefen des Lebens sich an Gott ausrichten
Mit Symbolen unterlegte Einkehrimpulse und Gelegenheit zum Austausch - Religiöser Bildungstag
Sa 25.03.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Tegernheim, Pfarrheim Tegernheim, Kirchstraße, 93105 Tegernheim
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
IHR "TRAUT" EUCH * einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen! * Euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten! Mit * Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe" * Austausch der Paare untereinander * Gestaltung des Trauungsgottesdienstes möchten wir Euch ein Stück weit begleiten. Der Kurs selbst ist ...
Sa 25.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr, (inkl. Kaffeepausen und Mittagspause).
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Beziehung
Schwandorf
© KEB
Vom Vorlesen zum Verkündigen - Lektor/innenschulung
Als Lektor oder Lektorin öffnen Sie das Ohr der Menschen für die Frohe Botschaft. Sie zeigen die Zusammenhänge der Schriftlesungen im Gottesdienst, geben selbst Zeugnis von Ihrem Glauben und können durch Ihre Verkündigung die hörende Gemeinde überzeugen und teilhaben lassen. Es gilt, die Botschaft eines Textes zu verstehen und sich klarzumachen, ...
Sa 25.03.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
"Meine Lebenskraft bringt er zurück" (Psalm 23) - März `23
Bildungstag
"Im Menschen kann die Gotteskraft wirksam werden, wenn ihr im vertrauenden Gebet Raum eröffnet wird. In Liebe möchte Gott den gesamten Menschen mit Körper und Seele durchformen und heilsam in ihm sein." (aus Krank und trotzdem heil, 15 Thesen) Elemente: Spirituelle Impulse, Handauflegen aus der Stille/im Gebet, Austausch, heilsame Rituale
Sa 25.03.2023, 9:30 - 16:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© K. Madl
Kompaktseminar EKGs leiten - motiviert und kompetent / Grundlagen zur Arbeitsweise und Leitungsrolle
Dieses Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Einführung in Arbeitsweise und Leitungsrolle in der Eltern-Kind-Gruppe
Sa 25.03.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
Demenz-Früherkennung
„Ich bin am Ende meiner Kräfte!“ „Niemand versteht mich!“ – Sätze, die pflegenden Angehörigen vertraut vorkommen werden. Sie fühlen sich häufig allein gelassen und überfordert. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Die Gesprächsgruppe der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom ...
Sa 25.03.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Familie, Königsberger Str. 7, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Supervision FamilienTeam
Aktuelles, Austausch und Übungen
Diese Veranstaltung ist nur für FamilienTeamTrainer/-innen Themen: - Vorstellen neuer Materialien - Wie/Wo bekomme ich die her? - Neues aus dem Verein - Eigene Themen und Wünsche - evtl. Trainerinterventionen auffrischen
Sa 25.03.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Zentangle® - Die kreative Reise geht weiter…
Aufbaukurs der meditativen Kunstform
Angebot für alle Teilnehmer des Basiskurses der Zentangle-Methode™ oder fortgeschrittene Tangler. Wir entdecken gemeinsam weitere, der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Ausstattung vom Basiskurs bitte mitbringen! Rest wird gestellt. Elemente: Achtsamkeit, Meditation, Kreativität, Selbsterfahrung, Stressbewältigung
Sa 25.03.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
"Gerufen zum Wach-Sein" - Bibliodramatag zu Mk 5, 21-24, 35-43
Einführung und Anleitung ins Bibliodrama
Im Bibliodrama begegnen sich biblische Geschichte und die Lebens- und Glaubensgeschichte heutiger Menschen. Auf eine spielerische Art, die nicht einfach Spiel ist, wird Begegnung mit dem göttlichen Geheimnis möglich. Mit Hilfe des biblischen Textes von der Auferweckung der Tochter des Jairus können wir eigenen inneren Figuren begegnen und so in ...
Sa 25.03.2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Hainsacker, Pfarrheim, Pfarrer-Haueisen-Platz 4, 93138 Hainsacker
Glaube
Religionen
Ökumene
Kultur
Kreativität
Fortbildung
Regensburg-Land
Klima- und Repair-Cafe / Reparieren statt wegwerfen
Wer kennt das nicht: ...die Lieblingsjeans hat nur ein kleines Loch ...die gute alte Stereoanlagen "spinnt" manchmal ...beim Kabel vom Fön ist die Isolierung spröde Und jetzt... wegwerfen? Nein, reparieren! Repair-Café bedeutet, dass man sich trifft um gemeinsam kaputte Dinge zu reparieren, kompetente Hilfestellung zu erhalten und interessante ...
Sa 25.03.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Mittelschule Ursensollen Schulgasse 1 92289 Ursensollen
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Brautleutetag
!!! ausgebucht !!!
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.03.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Pfarrheim Oberwinkling, Hauptstr. 10, 94559 Niederwinkling
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
Criollo - Chokolaterie - Confiserie
Betriebsbesichtigung Firma Seitz
Sa 25.03.2023, 14.00 Uhr
Bodenwöhr
Fahrten
Gesellschaft
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
Für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
Sa 25.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© AttilHenning
Entdeckungsreise in die Welt des Kaffees und edler Destillate
Röstereibesichtigung mit Kaffeeverköstigung
Erleben Sie in der Kelheimer Brennerei & Kaffeerösterei Schweiger edle Brände, Geiste und feine Liköre, sowie eine erlesene Kaffeeauswahl. Erfahren Sie alles rund um das Destillieren von Obst und Beerenfrüchten. Schmecken Sie die Unterschiede der verschiedenen Brennverfahren. Durchreisen Sie die Welt des Kaffees, der Kaffeeherstellung, erfahren und ...
Sa 25.03.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Schweiger Edelbrennerei & Kaffeerösterei, Am Kastlacker 1, 93309 Kelheim
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
Für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Baumann Hanna
Nähen für Babys und Kleinkinder
Nähworkshop - Einführung und Anleitung
Unter fachkundiger Anleitung von Jennifer Silberhorn (Textildesignerin BA) schneidert jede/r Teilnehmer/in ganz nach Wunsch individuelle Kleidungsstücke, Spielutensilien, etc. für die Kinder. Nähanfänger/innen sind herzlich willkommen und gerne dürfen auch eigene Projekte mitgebracht werden. Nähere Infos bei Martina Rohrmüller (09232/700985).
Sa 25.03.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
© pixabay.com.de
Beckenbodentraining für Männer
Entgegen anders lautender Gerüchte haben auch Männer einen Beckenboden. Gezieltes Training beugt vor und vermindert bestehende Prostatabeschwerden - so können Sie unnötige Operationen vermeiden.
Sa 25.03.2023, 14.00 - 16.00 Uhr, 1 x 120 Min.
Abensberg, Studio Chmelicek, Auf dem Weinberg 23, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
Geführtes Waldbaden
Im Wald findet der gestresste Mensch zu sich selbst. Mehr noch: Waldbaden hält Körper und Seele gesund. Eigentlich sollte jeder ein bisschen Natur in seinen Alltag integrieren. Nach dem Motto von Hildegard von Bingen: "Geh einfach in den Wald und du wirst Heilung erfahren, allein in dem du dort bist." Dazu lädt der KDFB Bruck in Zusammenarbeit mit ...
Sa 25.03.2023, 14.30 Uhr
Bruck, Kiosk in der Sandoase, 92436 Bruck
Gesundheit
Schwandorf
"Von der Kuhmagd zur Professorin" - Ein Leben voller Herausforderungen.
Gespräch mit Lesung
Offenherzig und humorvoll erzählt Christa Olbrich (Neumarkt/Opf.) ihre außergewöhnliche Biografie, macht Mut und zeigt, dass sie - wie viele andere Kinder von Vertriebenen und Flüchtlingen - ihre Träume verwirklichen konnte. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ...
Sa 25.03.2023, 14.30 Uhr
Bad Kötzting, Hotel Post (Nebenzimmer)
Kultur
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com.de
Farbigen Glasfenster des 19. und 20. Jahrhunderts im Chor der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt
Kirchenführung durch die Jahrhunderte mit Dr. Jutta Göller
Sa 25.03.2023, 15.00 - 16.00 Uhr
Kelheim, Stadtpfarrkirche, Pfarrhofgasse, 93309 Kelheim
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com.de
Farbigen Glasfenster des 19. und 20. Jahrhunderts im Chor der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt
Kirchenführung durch die Jahrhunderte mit Dr. Jutta Göller
Sa 25.03.2023, 15.00 - 16.00 Uhr
Kelheim, Stadtpfarrkirche, Pfarrhofgasse, 93309 Kelheim
Glaube
Kultur
Kelheim
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
Sa 25.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Ganacker, Landauer Str. 12, 94431 Pilsting
Glaube
Dingolfing-Landau
Unsere Heimat - früher und heute
Sa 25.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Schlicht, Pfarrgasse 4, 92249 Vilseck
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© foto: ratfink1973 - pixabay.com/de
Mit Leib & Seele 2023
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
Termine 2023
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© AOVE
Drei Bäche und ein verschwundener Fluss
Eine geologische Wanderung südlich von Hirschau führt durch hunderte Millionen Jahre Erdgeschichte. Der Granit in den alten Steinbrüchen von Kricklhof, Gneise und junge Gerölle erzählen ihre Geschichte.
So 26.03.2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Parkplatz Monte Kaolino, , 92242 Hirschau
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Spiele, Reime und Lieder
Chi ben comincia: canzoncine, giochi e girotondi Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahre
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 26.03.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Schwester M. Jutta - pixabay.com/de
"genährt vom schmelzenden Wachs, das der Fleiß der Bienen [...] bereitet hat [,...] leuchte die Kerze fort, um in dieser Nacht das Dunkel zu vertreiben."
Vom Imker und der Biene zum Licht der Auferstehung - Teil der Reihe "Mit Leib & Seele 2023"
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will diese neue ...
So 26.03.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Schützenheim Kleegarten, Wallersdorfer Str. 53, 94405 Landau
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wie wird Papier gemacht?
Come si fa la carta? Für Familien mit Kindern von 4 bis 9 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 26.03.2023, 15:45 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
Passionssingen
mit Impulsen und Einführung zu den Liedern
Mitwirkende Kirchenchor Freihung, Leitung Christine Meier Organist Armin Spies Ev. Posaunenchor Thansüß, Leitung Heinrich Müller Freihunger Sängerinnen Schützenchor Seugast, Leitung Hans Siegert Seugaster Stubenmusik, Leitung Gerhard Lehner
So 26.03.2023, 16:00 Uhr
Pfarrkirche Freihung
Kultur
Amberg
© Martin Julia, Abtei Münsterschwarzach
Training in die innere Freiheit
Impulse zur Fastenzeit
Anlässlich des 100-jährigen Pfarrei-Jubiläums Hl. Dreifaltigkeit Amberg freut sich die Pfarrei über den Besuch des bekannten Benediktinerpaters aus Münsterschwarzach und vor allen Dingen auch über die Impulse zur Fastenzeit durch seinen Vortrag "Training in die innere Freiheit".
So 26.03.2023, 17:00 Uhr
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Piffl-Medien
Alcarras - Die letzte Ernte
3. Filmabend LICHTGESTALTEN mit Einführung, Impulsen und moderiertem Filmgespräch
Seit 80 Jahren hat die Familie Solé in Alcarràs Pfirsiche angebaut. Nun versammelt sie sich, um gemeinsam die letzte Ernte zu realisieren. Denn das Land gehört ihnen nicht, der Großgrundbesitzer Pinyol hatte es ihnen einst überlassen, als Dank für seine Rettung im Spanischen Bürgerkrieg. Nun will der junge Pinyol vom Handschlag seines Urgroßvaters ...
So 26.03.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
Heilt Gott auch heute noch?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Macht es Sinn für Heilung zu beten? Gab es Heilungen? Warum werden nicht Alle geheilt für die gebetet wird?
So 26.03.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Leichtes Fasten nach Hildegard von Bingen
Leichtes Fasten mit Gemüsesuppe und Tee; keine Null-Diät! Durch Fasten und innere Einkehr schöpfen wir neue Kraft.
Mo 27.03.2023, 10.00 Uhr - So 02.04.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Gesundheit
Cham
Osterkrone binden
Mit Einführung und Anleitung
Mo 27.03.2023, 13.00 Uhr
Neunburg v. Wald, bei Fam. Blend in Pettendorf
Kreativität
Schwandorf
© Gerald Richter
Montags im Domschatz - nun auch an Samstagen
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Montags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Mo 27.03.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Bücher-Ei
Titel wird noch bekanntgegeben
Mo 27.03.2023, 15:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© ClipArt
"Bewegung lockert Körper und Seele" 10 x
in Balance kommen - ein Ganzkörpertraining mit Einführung in Nordic Walking Ü 60
Einführung in Nordic Walking. Wahrnehmen - Mobilisieren - Stabilisieren - Kräftigen - Dehnen - Entspannen In diesem ganzheitlichen Bewegungstraining wird das Körperbewusstsein geschult, die Freude an der Bewegung geweckt, Körper und Geist sanft in Balance gebracht.
Mo 27.03.2023 Termine immer montags: 03.04., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 16:30 - 17:30 Uhr
LGS Gelände, Amberg
Gesundheit
Amberg
Der Palmbusch in Tradition und Praxis
Einführung und Anleitung in die Technik mit Infos zu Symbolik und Brauchtum
Mo 27.03.2023, 17:30 - 19:30 Uhr
Pfarrheim Peter Lippert, Peter-Lippert-Straße 13, 92224 Amberg
Kreativität
Glaube
Kultur
Amberg
© pixabay
Kreativabend: Weidenflechten - Herstellen von Gartenstecker
Anleitung/Einführung in die Technik; verschiedene Größen und Formen zur Auswahl
Anmeldung und Motivauswahl erfolgt ausschließlich bei Kraus Alexandra unter Tel. 16093397278
Mo 27.03.2023, 18.00 Uhr
Blaibach, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreatives Gestalten - Basteln für Palmsonntag
Religiöse österliche Palmartikel - Einführung und Anleitung
Mo 27.03.2023, 18.00 Uhr
Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Kreativabend:
1. Osterkerzen verzieren
2. Palmbuschen binden
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Arbeitsmaterial mitbringen oder bei Anmeldung bestellen.
Mo 27.03.2023, 18.00 Uhr
Treffelstein, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Glaube
Cham
Kreatives Gestalten von Palmbuschen
für den Palmsonntag
Einführung und Anleitung
Mo 27.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
"Essen und Trinken viel mehr als Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme"
"Ein Vortrag rund um´s Essen und Trinken, garantiert ohne Kochrezepte, oder Gesundheitsempfehlungen"
Essen und Trinken zählt zu den unabdingbaren menschlichen Grundbedürfnissen. Essen beeinflusst die Lebensqualität nachhaltig. Die Ernährung stellt einen wichtigen Teil der sozialen und kulturellen Identität dar. Essen ist Ausdruck der Integration in bestimmte soziale Kreise. Die Ernährung ist ein Ausdruck unseres Befindens in Bezug auf uns selbst ...
Mo 27.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindehaus Auferstehungskirche, Dollackerstr. 31, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Gesundheit
Kultur
Amberg
© pixabay.com/de/
Darmkrebs vorbeugen und behandeln
In der Themenreihe: Das Krankenhaus St. Josef vor Ort ...
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Jährlich erkranken 60.000 Menschen bundesweit neu, 25.000 Betroffene sterben daran. Darmkrebs entwickelt sich fast ausschließlich aus zunächst gutartigen Wucherungen der Darmschleimhaut, sogenannten Polypen. Prof. Dr. Roland Büttner, einer der beiden Direktoren der Klinik für ...
Mo 27.03.2023, 19:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Kinder stark machen
Mo 27.03.2023, 19.00 Uhr
Kindergarten + Krippe St. Wolfgang, Prangstr. 5, 94437 Mamming
Familien
Dingolfing-Landau
Kinder stark machen
Kinder zu stärken ist Aufgabe von Eltern und Erziehungseinrichtungen. Warum ist Selbstbehauptung und Grenzen setzen wichtig? Ziel des Abends ist es, die Eltern im Umgang mit Gewalt, Mobbing, sexuellen Übergriffen u.v.m. zu sensibilisieren.
Mo 27.03.2023, 19.00 Uhr
Kindergarten + Krippe St. Wolfgang, Prangstr. 5, 94437 Mamming
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Alexa auf Pixabay
Wütend sein und trotzdem cool drauf! Wohin mit Enttäuschung, Wut und Ärger?
"Ich könnte platzen vor Wut!" Dieses Gefühl kennen wir alle. Genauso wie Freude, Trauer oder Glück hat auch die Wut ihre Berechtigung. Doch die Herausforderung besteht darin, trotz Emotion angemessen zu reagieren! Das ist leichter gesagt als getan. Wie also können wir als Eltern und Erziehende konstruktiv mit dieser Energie umgehen? Und was steckt ...
Mo 27.03.2023, 19:00 Uhr
Kirchenlamitz, Grund- und Mittelschule, Schwarzenbacher Straße 1
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
GRUNDKURS SPIRITUALITÄT
"Frieden haben heisst eine Heimat haben in der Welt" (Dietrich Bonhoeffer)
Spiritualität meint eine Beziehung in drei Dimensionen: - meine Beziehung zu Gott - zu meiner Umwelt - zu mir selbst. Gerade die Mystiker suchen immer neue Wege, dieses Beziehungsgefüge in einem Gleichgewicht zu halten. Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein evangelischer Theologe und leistete Widerstand gegen das Naziregime. Vor und vor allem ...
Mo 27.03.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
The Chosen
Staffel II - Folgen 5 & 6
"The Chosen" ist die erste TV-Serie über das Leben von Jesus, die über mehrere Staffeln geht. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben von Jesus, und zwar durch die Augen der Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Darstellung der Personen ist warmherzig und mitreißend - ...
Mo 27.03.2023, 19.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Roßner Adrian
Totentanz im Fichtelgebirge - der Schwarze Tod in der Regionalgeschichte
Die Pest gilt bis heute als eine der katastrophalsten Seuchen unserer Vergangenheit und forderte in ganz Europa Millionen von Opfern. Auf der Suche nach den Gründen für den Ausbruch der Krankheit schreckte man nicht davor zurück, "Andersgläubige" zur Verantwortung zu ziehen, um damit das angebliche Strafgericht Gottes aufzuschieben. Auch im ...
Mo 27.03.2023, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Kultur
Glaube
Gesundheit
Lebensende
Wunsiedel
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Zeichen des Heils - Die Sakramente
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Religionen
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mobiler Hühnerstall - Betriebserkundung
Tägliche frische Eier von glücklichen Hühnern
Alles rund um das Produkt Ei von Tierwohl, Nachhaltigkeit und Regionalvermarktung
Ende März oder Anfang April - Termin wird noch bekannt geben!
Kick's frische Freilandeier, Burgtreswitz, 92709 Moosbach
Umwelt
Gesellschaft
Fahrten
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Anleitung zum Palmbüschl binden
Vormittag und Abend
Jachenhausen, Gemeindehaus, Obere Dorfstraße, 93339 Jachenhausen
Kreativität
Kelheim
© H.Groß
„Kraft schöpfen im Alltag“
„Steh auf und iss, sonst ist der Weg zu weit für dich.“ So fand der Prophet Elija die Kraft, weiterzugehen. Mit christlichen Impulsen, angeleiteter Meditation, Liedern und Gebeten wollen wir innehalten – „Kraft schöpfen im Alltag“. Am Ende des Seminars eine Eucharistiefeier.
Di 28.03.2023, 14.00 - 19.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
Führung durch die Regensburger Synagoge
Di 28.03.2023, 17:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Informationsabend für Eltern und Interessierte zu "WaageMut"
WaageMut® ist als Aufbauworkshop im MFM-Programm (My Fertility Matters) ein standardisierter, sexualpädagogischer Workshop für Jugendliche ab der 8. Klasse und junge Erwachsene mit den inhaltlichen Schwerpunkten "Basiswissen zur Fruchtbarkeit", "Wirkweise verschiedener Verhütungsmethoden" und "Aspekte und Impulse für eine gelingende Beziehung". ...
Di 28.03.2023, 18.00 Uhr
Lebenshilfe-Schule, Marienhöhe 3, 94405 Landau
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Anleitung zum Palmbüschl binden
Di 28.03.2023, 18.00 Uhr
Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Kreativität
Kelheim
Hospizarbeit heißt Leben mit Verlust und Abschied
in der Reihe: Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit
- Wege und Formen der Trauer - Grundlagen der Trauerarbeit
Di 28.03.2023, 18:45 - 21:45 Uhr
Wunsiedel, Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4 -6
Fortbildung
Lebensende
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Wie kann ein menschenfreundlicher Gott uns in Versuchung führen?
Gedanken zur 6. Vaterunser-Bitte
Di 28.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Vitus Schnaittenbach, Bischof-Rosner-Platz 1, 92253 Schnaittenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
© Michaela Steinkirchner
"Basisch in Balance" - Macht sauer wirklich lustig?
Basisch in Balance - macht sauer wirklich lustig? Bei diesem Vortrag erfahren Sie viel wissenswertes über die Ernährung im Säure-Basen-Haushalt, welche Wirkung haben die unterschiedlichen Lebensmittel auf das gesamte Körpersystem? Welche Rolle spielt dabei die Darmgesundheit und wie lässt sich eine basenüberschüssige Ernährung in Ihren Alltag ...
Di 28.03.2023, 19.00 Uhr
Cham, Kolpinghaus, Tagungsraum
Gesundheit
Cham
nach oben springen