Kurs
In dieser Fortbildung wird Einblick gegeben in den Ablauf eines Asylverfahrens, verschiedene Formen von Aufenthaltsstatus und damit verbundene Rechte und Pflichten z. B. bzgl. Wohnsitznahme, Arbeitsaufnahme, Passpflicht oder auch Familiennachzug. Welche Rechtsmittel können eingelegt werden bei einem ablehnenden Bescheid? Welche Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung gibt es außerhalb des Asylverfahrens? Wie gehe ich um mit Anfragen zu einem Kirchenasyl?
Referentin:
Rita Bücherl
| Veranstaltungsnr. | 7-81610 |
| Datum | Fr 14.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr |
| Ort | Caritasverband für die Diözese Regensburg, Von-der-Tann-Str. 7, Regensburg |
| Gebühr | kostenlos |
| Veranstalter | Caritasverband der Diözese Regensburg e. V., KEB, Finanziert von der Europäischen Union |
| Anmeldung | unter Angabe ihres vollständigen Namens und ihrer Adresse bzw. Dienstadresse per E-Mail an psv@caritas-regensburg.de |
| Anmeldung bis | 07.11.2025 |