Kurs
Die DLRG empfiehlt jedem*r, der*die als Übungsleiter*in tätig ist oder sonstige Aktivitäten am und auf dem Wasser ausübt, oder mit Kindern und Jugendlichen zum Schwimmen geht, den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber.
Im Kurs werden die entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Außerdem erfolgt die Abnahme der Leistungen gemäß der Prüfungsordnung.Die notwendigen Schwimmstile müssen beherrscht und die geforderten Distanzen in den angegebenen Zeiten erreicht werden.
Voraussetzungen
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Erste Hilfe-Ausbildung zu Beginn der Veranstaltung maximal 2 Jahre alt zu (notwendig für das Rettungsschwimmabzeichen Silber).
Für das Bronzeabzeichen ist kein Erste Hilfe-Nachweis zu erbringen.
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152)
Mitzubringen sind Badekleidung, Schreibzeug
Verpflegung wird nicht angeboten
Veranstaltungsnr. | 7-81560 |
Datum | 4 Termine insgesamt am 27.11., 04.12., 11.12. und 18.12.2025 18 - 21 Uhr |
Ort | Wasserrettungszentrum Regensburg, Wöhrdstr. 61, 93059 Regensburg |
Gebühr | 50,00 € für Regulärer Teilnehmerbeitrag 40,00 € für Für Schüler, Studenten und Inhaber der Ehrenamtskarte 10,00 € für Für aktive Mitglieder der DLRG Regensburg e.V. |
Hinweis: | Sonstiges: Die Teilnahme an allen Terminen des Lehrgangs ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich! Für das Schwimmen in Kleidung wird keine eigene Kleidung benötigt, diese wird von uns gestellt. Achtung Brillenträger: Hilfsmittel wie Schwimmbrillen dürfen bei der Prüfung nicht verwendet werden. |
Veranstalter | KJF, Referat Personalentwicklung, DLRG in Koop. mit KEB |
Anmeldung | Anmeldung bitte direkt bei der DLRG Regensburg: E-Mail:.seminarapp@regensburg.dlrg.de Homepage: www.regensburg.dlrg.de |