Seminar
Erlebnispädagogik ist mehr als mit verhaltensoriginellen Jugendlichen klettern zu gehen. Erlebnispädagogische Methoden können auch als Führungsinstrumente dienen und sollten im modernen Methodenkoffer einer Leitungsperson nicht fehlen.
In diesem Seminar wird Führung gespürt und erlebt. Sie bekommen handlungsorientierte Methoden für Ihren beruflichen Alltag als Führungskraft vermittelt.
Es erwarten Sie Inhalte wie:
• Perspektivenwechsel
• Problemlösestrategien
• Der eigene Führungsstil aus der Metaebene
• Motivationsmethoden für MitarbeiterInnen
• Praktische Methoden zum Einpacken
Was wird gebraucht: Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk
Veranstalter: Referat Personalentwicklung in Kooperation mit AGkE Regensburg
Referenten:
Mario Erzberger, Erzieher, Erlebnispädagoge BE
Regina Norz, Erzieherin, Erlebnispädagogin BE
Veranstaltungsnr. | 7-81553 |
Datum | Mo 19.10.2026, 9:00 Uhr - Di 20.10.2026, 16:30 Uhr |
Ort | Haus Hermannsberg, Hermannsber 1, 93109 Wiesent |
Gebühr | 400,00 € zzgl. Übernachtung 79,00€ |
Veranstalter | Referat Personalentwicklung in Kooperation mit AGkE Regeensburg und KEB |
Anmeldung | KJF, Referat Personalentwicklung / Referat Pastoral Tel. 0941/5868520 E-Mail fobi@kjf-regensburg.de |