Fortbildung
Um in Leitungssituationen erfolgreich agieren zu können, brauchen Leitungskräfte neben fachlicher und sozialer Kompetenz auch ein Mindestmaß an arbeitsrechtlichem Know-How. Im Seminar werden die arbeitsrechtlichen Grundlagen unter Berücksichtigung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts praxisnah dargestellt und anhand zahlreicher Fallbeispiele veranschaulicht.
Schwerpunkte sind die arbeitsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Einstellung von MitarbeiterInnen, Befristung, Umgang mit Teilzeitwünschen, Maßnahmen im Rahmen des Direktions-Rechts, Arbeitsunfähigkeit, Ermahnung, Abmahnung und Fragen rund um die Beendigung von Dienstverhältnissen.
Ziel des Seminars ist es, Leitungskräfte für arbeitsrechtliche Themen zu sensibilisieren und sie in ihrem Aufgabengebiet mithilfe praxistauglicher Empfehlungen in der Anwendung arbeitsrechtlicher Vorgaben zu stärken.
Referenten:
Dr. Jörg Vogel, Rechtsanwalt, Anwalt für Arbeitsrecht, Medizinrecht und Sozialrecht
Melanie Gabler, stellv. Leitung Personalabteilung
Susann Scherrer, Leitung Personalabteilung
Veranstaltungsnr. | 7-81552 |
Datum | Di 14.04.2026, 9:00 - 16:30 Uhr |
Ort | Haus Hermannsberg, Hermannsber 1, 93109 Wiesent |
Gebühr | 200,00 € zzgl. Übernachtung: 79,00€ |
Veranstalter | KJF in Koop. mit KEB |
Anmeldung | Referat Personalentwicklung / Referat Pastoral Tel. 0941/5868520, E-Mail fobi@kjf-regensburg.de |