Themenreihe
Als dynamisch wachsendes Uroonkologisches Zentrum haben wir Zugang zu "UpToDate"-Diagnostik und /-Therapie, gerade in Bezug auf Tumorerkrankungen im urologischen Fachgebiet.
Dabei stellt sich natürlich die Frage, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf unser Tun hat und haben wird.
Dass die reine Versorgungsmedizin typischer urologischer Themen wie die Diagnostik und Therapie der Inkontinenz sowie der gutartigen Prostatavergrößerung nicht auf der Strecke bleibt, dafür sorgt ein kompetentes und erfahrenes Team in der Urologie. Wir laden Sie ein, einen Blick auf aktuelle und zukünftige Themen sowie spannende OP-Videos mit uns zu werfen.
PROGRAMM
17.00 - 17.20 Uhr | Begrüßung
Operative Therapien mit dem Roboter
Dr. Wolfgang Leicht
17.20 - 17.45 Uhr | Das Therapiespektrum des Lasers
Jürgen Popp
17.45 - 18.00 Uhr | Diagnostik + Therapie des oberflächlichen Blasentumors
Dr. Elisabeth Mayr
18.00 - 18.15 Uhr | Focal One® und Fusionsbiopsie beim Prostatakarzinom
Daniel Koch
18.15 - 18.30 Uhr | Mikroultraschall - Der Blick in die Prostata
Dr. Ullrich Bolbach
18.30 - 18.45 Uhr | Was tun bei Harndrang und Urinverlust?
Dr. Hans-Martin Weiler
18.45 - 19.00 Uhr | Künstliche Intelligenz (KI) in der Urologie - Wo stehen wir?
Julian Freiberger
19.00 Uhr | Verabschiedung und Zeit für Ihre Fragen
Veranstaltungsnr. | 7-81538 |
Datum | Mi 08.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr |
Ort | Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Hörsaal, Haus St. Vinzenz, 3. Stock |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | Krankenhaus Barmherzige Brüder in Kooperation mit der KEB |