Themenreihe
Im Rahmen der 6. Bayerischen Demenzwoche veranstalten Experten der Geriatrie und der der Neurologie des Krankenhauses Barmherzige Brüder sowie der Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz einen Informationsnachmittag zum Thema "Vergesslichkeit im Alter", zu dem wir Sie herzlich einladen. Zielgruppe sind Interessierte, Angehörige und Betroffene, die sich über die Themen Vergesslichkeit bis zur Demenz, deren Auswirkungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten.
Wir leiten den Nachmittag mit kurzen Informationsbeiträgen zum Thema Vergesslichkeit und Demenz ein. Die Chefärztin der Geriatrie, Prof. Dr. Ute Hoffmann, wird zunächst erörtern, ob und wie sich ältere Menschen vor Vergesslichkeit/Demenz schützen können. Unsere zentrale Demenz- und Delirbeauftragte, Theresa Jobst, sowie die Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz, Maria Kammermeier, werden im Anschluss Tipps für Betroffene und Angehörige geben. Dr. Vanja Hlozan, Leiter der Gedächtnissprechstunde, wird daraufhin auf neue medikamentöse Ansätze bei Alzheimer-Erkrankung eingehen.
PROGRAMM
Vortrag 1 | (Wie) kann ich mich vor Vergesslichkeit/Demenz schützen?
Prof. Dr. Ute Hoffmann
Vortrag 2 | Bei Vergesslichkeit/Demenz: Tipps für Betroffene und Angehörige
Maria Kammermeier, Theresa Jobst
Vortrag 3 | Neue medikamentöse Ansätze bei Alzheimer-Erkrankung
Dr. Vanja Hlozan
Veranstaltungsnr. | 7-81537 |
Datum | Do 25.09.2025, 16:00 - 18:30 Uhr |
Ort | Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Hörsaal, Haus St. Vinzenz, 3. Stock |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | Krankenhaus Barmherzige Brüder in Kooperation mit der KEB |