Filmgespräch
Filmvorführung und Filmgespräch mit einer Einordnung aus kirchenhistorischer und pastoraltheologischer Perspektive mit Prof. Dr. Andrea Riedl und Prof. Dr. Ute Leimgruber; anwesend werden zudem weitere Dozent:innen der Fakultät für Katholische Theologie sein, die sich spontan in das Gespräch einbringen werden.
Referentinnen:
Prof.in Dr. Ute Leimgruber, studierte in Regensburg und Graz Theologie, promovierte 2003 im Fachbereich Pastoraltheologie mit einer Arbeit über die Rede vom Teufel. 2010 Habilitation im Fach Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda. Mitglied der Theologischen Kommission des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB). Vorstandsmitglied bei AGENDA Forum katholischer Theologinnen e.V., Professorin für Pastoraltheologie und Homiletik ander Universität Regensburg, Berufenes Mitglied im Forum „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ Synodaler Weg.
Prof. Dr. Andrea Riedl, geb. 1984, studierte in Graz, Thessaloniki und Wien Theologie und Klassische Philologie. Von 2011 bis 2015 war sie Assistentin am Institut für Historische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und vertiefte ihre Studien im Fachbereich Ostkirchenkunde.
Ihre Dissertation schrieb sie im Fach Mittelalterliche Kirchengeschichte zum Thema der Beziehungen zwischen Ost- und Westkirche im 13. Jahrhundert. Von 2015 bis 2017 war sie als wissenschaftlich-pädagogische Assistentin bei den THEOLOGISCHEN KURSEN tätig. Nach zwei Forschungsjahren an der University of Notre Dame in den USA, bei den Monumenta Germaniae Historica (MGH) in München, als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien und Gastdozentin an der Universität Regensburg, übernahm sie 2020 die Fachbereichsleitung für Kirchengeschichte am Institut für Katholische Theologie an der TU Dresden. Seit 2024 hat Andrea Riedl die Vertretungsprofessur für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg inne.
Veranstaltungsnr. | 7-80767 |
Datum | Di 06.05.2025, 18:30 Uhr |
Ort | Universität Regensburg, Universitätsstraße Hörsaal 10 (H10) |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg in Kooperation mit der KEB Regensburg Stadt |
Anmeldung | keine Anmeldung nötig. |