Kurs
Die Formenvielfalt ist groß, und jeder Stern in weiß oder gold ist eine neue Herausforderung, durch geschicktes Drehen und Kreuzen der Fäden, das filigrane Muster entstehen zu lassen. Vielfältige Garne, Perlen und Draht finden dabei Verwendung.
Jeder kann es lernen, der sich Zeit nimmt, Geduld hat und den Wunsch, diese alte Handarbeit zu entdecken.
Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet, es werden aber auch gerne Anfänger/innen in die Gruppe mit aufgenommen.
Referentin:
Karla Volpert, Kunstpädagogin
Veranstaltungsnr. | 7-80548 |
Datum | Mi 15.10.2025, 5 Treffen jeweils 14-tägig, und zwar am 15.10., 29.10., 12.11., 26.11. und 10.12.2025. Ausweichtermin für "Nachholer": 17.12.2025., 17:00 - 20:00 Uhr |
Ort | EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg (Raum Hemma) |
Gebühr | 60,00 € für 5 Treffen, zuzügl. Material |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 7-80548 + Name der Teilnehmenden |
Hinweis: | Für Anfänger/innen: Notwendiges Material: Klöppel, Klöppelsack oder Kissen, diverse Garne (bes. Baumwolle, Leinen), feste Pappe für den Klöppelbrief und Stecknadeln, Häkelnadeln (fein), Schere. Beim Besorgen ist die Referentin gerne behilflich, bitte bei ihr melden,Tel. 0941/949273. |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder anmeldung@keb-regensburg-stadt.de |
Anmeldung bis | 13.10.2025 |