Führung
Stolpersteine, ein europaweites Kunstwerk von Gunter Demnig, sind Erinnerungssteine zum Gedenken an diejenigen Bürger/innen, die aus politischen, religiösen, medizinischen oder ethischen Gründen in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden.
Während des Vortrags werden exemplarisch einige der jüdischen Opfer vorgestellt und ihren Namen wieder ein Gesicht gegeben, um sie im Stadtgedächtnis zu würdigen.
Referentin:
Sylvia Seifert, M.A., Historikerin, Stadtführerin, Buchautorin, Preisträgerin 2017 "Bürgerpreis im Bereich Kultur"
Datum | Mi 31.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr |
Ort | Neupfarrplatz Regensburg, 93047 Regensburg, Treffpunkt: Dani-Karavan-Denkmal |
Gebühr | 9,00 € |
Veranstalter | KEB und Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder familie@keb-regensburg-stadt.de |
Anmeldung bis | 29.05.2023 |