Grundausbildung
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht.
Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des Kommunikationsverhaltens.
Das Ergebnis sind eine klare Handlungssprache und eine Kultur, die von Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
Der Kurs umfasst insgesamt 6 Module je drei Seminartage, jeweils Mittwoch bis Freitag.
Termine und Inhalt der Blockveranstaltungen:
Block 1 (09./10./11. November 2022): Grundlagen gewaltfreie Kommunikation
Block 2 (11./12./13. Januar 2023): Methodenkompetenz - Vertiefung der GFK-Grundlagen
Block 3 (08./09./10. März 2023): Selbstkompetenz - innere Klarheit als Basis zu kraftvollem Selbstausdruck
Block 4 (24./25./26. Mai 2023): Beziehungskompetenz - Empathie als Brücke zum Gegenüber
Block 5 (12./13./14. Juli 2023): Persönliche Entwicklung - Versöhnung mit sich selbst
Block 6 (20./21./22. September 2023): Führungskompetenz - Gespäche strukturieren und steuern
Seminarzeiten: Beginn und Ende
Tag 1: 10.00 - 17.00 Uhr
Tag 2: 8.30 - 17.00 Uhr
Tag 3: 8.30 - 15.30 Uhr
Referent:
Peter Schmid, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg, Coach und Mediator
Datum | Mi 09.11.2022, 10:00 Uhr - Fr 11.11.2022, 15:30 Uhr, Modul 1 von insgesamt 6 Modulen. |
Ort | Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg |
Gebühr | 2.100,00 € für insgesamt 6 Module |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder familie@keb-regensburg-stadt.de |
Anmeldung bis | 01.11.2022 |
Hinweis: Die Module sind nicht einzeln buchbar. Bitte melden Sie sich für den gesamten Kurs an.