Studienfahrt
Unter der geistlichen Reisebegleitung von Abt em. Hermann Josef Kugler werden wir uns auf die Spuren der Prämonstratenser nach Flandern, Antwerpen und Brabant begeben und einige der dortigen Prämonstratenser Klöster besuchen. Wir schlagen eine Brücke zwischen Speinshart und Flandern und erleben die Kultur, Geschichte und Spiritualität der Region.
Zu einem Kloster gehört die Umgebung, in der es aufgebaut wurde und lebt. So wollen wir auch die berühmte Kulturlandschaft Flanderns entdecken und einige der berühmten Städte erkunden, allen voran die Hauptstadt Belgiens, Brüssel. Dabei werden wir auch die kulinarischen Besonderheiten des Landes würdigen.
(Vorläufiges) Programm zur Reise
1. Tag: Montag, 22.09.2025
Um 9 Uhr Start unserer Reise von Speinshart nach Kall-Steinfeld in der Nordeifel: Bezug der Unterkunft im dortigen Salvatorianerkloster für eine Nacht; Führung, Gottesdienst am Grab des hl. Hermann Josef, Abendessen (ca. 545 km).
2. Tag: Dienstag, 23.09.2025
Von Steinfeld Fahrt zur Prämonstratenserabtei Averbode: Nach Möglichkeit bereits Zimmerbezug im Gästehaus der Abtei für eine Nacht. Weiterfahrt nach Antwerpen, der Hafenstadt an der Schelde, von wo aus der hl. Norbert durch seine Predigt die Irrlehre eines gewissen Tanchelm bekämpft hat: Besuch der Liebfrauenkathedrale mit Meisterwerken von Rubens und dem Grabmal der Herzogin Isabella von Bourbon, die als Herzogin von Burgund in der Prämonstratenser-Abtei St. Michael, die von 1124 bis 1796 am Ufer der Schelde bestand, bestattet wurde; Besuch der Jakobskirche mit dem Grab von Rubens; Besuch im jüdischen Viertel. Rückfahrt nach Averbode: evtl. Gelegenheit zur Teilnahme an der Vesper, Abendessen, Übernachtung (ca. 175 km).
3. Tag: Mittwoch, 24.09.2025
Fahrt nach Leuven, der Hauptstadt der Provinz Flämisch-Brabant: Besuch der Kirche St. Pierre, der St-Pieterskerk mit dem berühmten Abendmahl-Triptychon von Dirk Bouts; Besuch der Abtei Park; Mittagessen, Führung, nach Möglichkeit Begegnung mit der dortigen Gemeinschaft, gegen Abend Besichtigung der Brauerei in Grimbergen mit Verkostung und Imbiss. Hotelbezug für drei Nächte in Leuven (ca. 35 km).
4. Tag: Donnerstag, 25.09.2025
Ausflug nach Brüssel, der Hauptstadt Belgiens: Stadtrundfahrt, vorbei am Atomium und am Europa-Parlament, anschließend Stadtrundgang mit der Grande Place mit Rathaus und Zunfthäusern; gotische Kathedrale St. Gudule; Besuch einer der berühmten Schokoladen-Manufakturen mit Verkostung; am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden und vielleicht auch die dritte kulinarische Besonderheit Belgiens zu verkosten, die berühmten Fritten. Danach Rückfahrt nach Leuven, Abendessen (ca. 60 km).
5. Tag: Freitag, 26.09.2025
Ausflug nach Mechelen, der burgundisch-habsburgisch geprägten alten Stadt mit Marktplatz und gotischer Kathedrale St. Rombouts. Bemerkenswert ist hier die Dichte von mehr als 300 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter acht Kirchen, auf weniger als drei Quadratkilometern. Weiter geht’s nach Tongerlo: Besuch der Prämonstratenser-Abtei, deren da Vinci-Museum eine Kopie von Leonardos Abendmahl aus dem 16. Jahrhundert beherbergt, das Details enthält, die auf dem Originalgemälde, das sich in Mailand befindet, nicht mehr zu sehen sind. Abendessen in Tongerlo, danach Rückkehr nach Leuven (ca. 110 km).
6. Tag: Samstag, 27.09.2025
Heimfahrt vorbei an Köln, Frankfurt und Nürnberg nach Speinshart. Unterwegs gemeinsames Abschluss-Mittagessen (nicht im Preis enthalten) (ca. 670 km).
Geistl. Begleitung:
Pater Hermann Josef Kugler, Abt em. von Windberg
Veranstaltungsnr. | 6-29358 |
Datum | Mo 22.09.2025, 8:00 Uhr - Sa 27.09.2025, 19:00 Uhr |
Ort | Kloster Speinshart - Klosterinnenhof, Klosterhof 2, 92676 Speinshart |
Gebühr | Reisepreis (pro Person): - ab 25 zahlenden Teilnehmern nur 1.598 € - Einzelzimmerzuschlag 250 € |
Hinweis: | Detaillierte Reiseinfos sind unter https://kloster-speinshart.de/reisen/speinshart-reise-2025-auf-den-spuren-der-praemonstratenser-durchs-goldene-flandern/ zu finden. Bei Interesse können Sie auch eine E-Mail an info@kloster-speinshart.de senden, und wir schicken Ihnen dann gerne Informationen zu. Reiseveranstalter Biblische Reisen GmbH, Hohenzollernstr. 14, D-70178 Stuttgart. Anmeldung nur über Frau Gabriele Hartl! |
Veranstalter | Kloster Speinshart & Internationalen Begegnungsstätte & KEB |
Anmeldung | Gabriele Hartl, Schönwerthstr. 40, D-81739 München Tel.: +49 89 601 33 46 Handy: +49 162 477 89 86 E-Mail: gabriele17.hartl@gmail.com |
Weitere Informationen:
Hier ist das komplette Reiseprogramm mit allen Informationen zum Download hinterlegt