Logo der KEB Regensburg-Stadt

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages zwischen den TeilnehmerInnen und der KEB in der Stadt Regensburg e.  V., soweit die KEB in der Stadt Regensburg e. V. ausweislich des Programmheftes Veranstalterin oder Mitveranstalterin ist und soweit nichts anderes (z. B. in der konkreten Kurs-Ausschreibung) geregelt und vereinbart ist. Die AGBs der Mitveranstalter sind bei den einzelnen Veranstaltungen zudem zu berücksichtigen.

Anmeldungen sind zu allen Kursen der Kath. Erwachsenenbildung erforderlich, bei denen dies im Programm ausgewiesen ist. Eine Anmeldung (telefonisch, persönlich, online, per E-Mail oder schriftlich) gilt als verbindliche Kursbelegung. In der Regel wird die Anmeldung nicht mehr schriftlich bestätigt. Die Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V. sind normalerweise gebührenpflichtig.

Teilnehmerbeiträge für Kursveranstaltungen, Studienfahrten und Exkursionen werden nach den zu erwartenden Kosten berechnet. Die Teilnehmerbeiträge werden in der Regel im Programmheft bereits ausgewiesen.

Die Leitung (Geschäftsführung) der KEB in der Stadt Regensburg e. V. kann in Ausnahmefällen abweichende Gebühren festsetzen, Veranstaltungen gebührenfrei abhalten oder bei bestimmten Veranstaltungen die Ermäßigungsregel außer Kraft setzen.

Ermäßigung: Folgende Personengruppen erhalten – wenn ein ermäßigter Betrag in der Ankündigung ausgewiesen ist –  auf Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine Ermäßigung: Schwerbehinderte, SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, ALG-BezieherInnen, Bürgergeld-BezieherInnen, RentnerInnen, PensionistInnen und deren nicht berufstätige LebenspartnerInnen, InhaberInnen der Ehrenamtskarte oder der Juleica.

Veranstaltungsabsage: Die Kath. Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V. kann aufgrund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall eines Kursleiters oder Referenten, oder bei anderen, nicht von der Kath. Erwachsenenbildung in der Stadt e.V. zu verantwortenden Umständen eine Veranstaltung absagen. In diesen Fällen werden unter Ausschluss weitergehender Ansprüche an die Kath. Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V. bereits geleisteten Zahlungen voll zurückerstattet.

Rücktritt: Bei Rücktritt von der Veranstaltungsanmeldung bis 7 Tage vor Beginn werden 10 % der Kursgebühr – bei Tagesreisen und mehrtägigen Veranstaltungen 30 % der Gebühren – mindestens jedoch 6,00 Euro als Verwaltungsgebühren erhoben. Entstehen der KEB in der Stadt Regensburg e. V. jedoch durch den Rücktritt geringere Kosten, dann werden nur diese in Rechnung gestellt. Wird diese Rücktrittsfrist nicht gewahrt und übernimmt keine Ersatzperson die vollen Verpflichtungen des abgemeldeten Teilnehmers, werden die gesamten Kursgebühren fällig.  Die Teilnahme an mehrtägigen Reisen ist nur mit Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung möglich. Zudem können gesonderte Rücktrittsbedingungen für Kurse und Veranstaltungen gelten. Diese werden in den Ausschreibungsunterlagen publiziert.

Haftung: Die Haftung der KEB in der Stadt Regensburg e. V. wird, soweit gesetzlich zugelassen, ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für die: Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung seitens der KEB in der Stadt Regensburg e. V., eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der KEB in der Stadt Regensburg e. V. beruhen.
Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens der KEB in der Stadt Regensburg e. V., eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der KEB in der Stadt Regensburg e. V. beruhen.

Für Diebstahl und Verlust mitgebrachter Gegenstände übernimmt die KEB in der Stadt Regensburg e. V. keine Haftung.

Für Unfälle auf dem Weg zur und von der Veranstaltung übernimmt die KEB in der Stadt Regensburg e. V.  keine Haftung.

Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Datenschutz und Urheberrecht: Das Fotografieren oder Filmen sowie Bandaufzeichnungen sind nicht gestattet. Ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der KEB in der Stadt Regensburg e. V. nicht vervielfältigt werden.
Persönliche Angaben von TeilnehmerInnen und DozentInnen unterliegen den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.

Hygiene- und Schutzkonzept: Für alle Veranstaltungen der KEB in der Stadt Regensburg e. V.  gelten das Schutzkonzept und das Hygienekonzept der KEB ergänzend zum Hygienekonzept der Veranstaltungsorte.

Veröffentlicht unter: www.keb-regensburg-stadt.de.

 (vom 13.02.2023)

 

nach oben springen