Vortrag
Von der Knechtschaft in das gelobte Land. Dieses Motiv kennen Juden und Christen aus den heiligen Schriften. Aber ist dies nur eine Freiheitsgeschichte?
Ist es unmöglich, ohne Verantwortung frei zu sein oder ist es unmöglich, mit Verantwortung frei zu sein?
Wie können diese beiden Konzepte aus jüdischer Sicht gleichzeitig existieren?
Diesen und weiteren Fragestellungen geht Rabbiner Muraiti im Abendvortrag nach und wird die Verbundenheit von Freiheit und Verantwortung aufzeigen.
Referent:
Rabbiner Mendel Muraiti, wurde 1985 in der ehem. Sowjetunion geboren. Er wurde in Moskau, Deutschland und in Israel zum Rabbiner ausgebildet. Nach einer langen Zeit als Assistent von Rabbiner Schlomo Apel in Straubing blieb er nach seiner Ordination 2017 in Straubing und arbeitet jetzt dort als Rabbiner.
Sein Motto lautet: "Mein Hobby ist das Lernen, denn das Lernen ist mein Beruf."
Datum | Di 21.03.2023, 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort | Gemeindesaal der Israelt. Kultusgemeinde, Wittelsbacherstr. 11, 94315 Straubing |
Gebühr | keine, Spenden erwünscht |
Veranstalter | Jüdische Gemeinde Regensburg, Israelitische Kultusgemeinde Straubing/Niederbayern, GCJZ Regensburg, GCJZ Niederbayern, KEB Amberg-Sulzbach e.V., KEB Regensburg Stadt e.V. und KEB Straubing Bogen e.V. |
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Hinweis: Die Veranstaltung kann auch einzeln (ohne Teilnahme an der gesamten Studienwoche) besucht werden.