Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Unterstützen Sie die KEB!
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Projekte
Online-KEB
Online-KEB ReferentInnen Informationen
VereinsAkademie
Bodenentdeckungspfad
Eltern-Kind-Gruppen
Ostbayerischer Jakobsweg
Lebensqualität für das Alter
LUMOO
Regensburger Ökumenisches Gespräch
Koch-Erlebnisse
Ehevorbereitung
Mittelschulabschluss – HASA
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Alle Formulare
Qualitätsentwicklung
Hygienekonzept
Neustart in den Pfarreien
Intern
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Argentinisches Staatsarchiv
Evita und Juan Domingo Peron, die Nazi Geschichte hinter dem Musical
Online-Seminare - mit Anmeldung | Die Fakten hinter dem Musical "Evita" und dem bekannten Song "Don't cry for me Argentina" erzählen eine ganz andere und hochinteressante Story, die auch Verbindungen zu Nazis aufweist. Von den 30er-Jahren bis in unsere Zeit bestimmt die Politik von Juan Domingo Perón das südamerikanische Land am Rio de la Plata, ...
Kurs-Nr.. 04-149 – Di 23.02.2021, 19:00 Uhr - Di 23.03.2021, 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
© Dompfarreiengemeinschaft
Pleas for Peace
Plädoyers für den Frieden Fastenvorträge 2021
Vortragsreihe mit verschiedenen Referenten
Kurs-Nr.. P1-136 – Do 25.02.2021, 19:30 Uhr - Do 25.03.2021, 21:00 Uhr
zuhause
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Spuren auf Kinderseelen - Kinder in Zeiten der Corona Pandemie
In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird schon seit dem ersten Lock-down thematisiert, welche Spuren die Corona Pandemie und ihre Einschränkungen auf den Kinderseelen hinterlassen bzw. hinterlassen haben. Es wird vermutet, dass gesteigerte Aggressionen, Ängste (isolierte aber auch generalisierte), Zwänge, Anzeichen von Depressionen und ...
Fr 26.02.2021, 13:30 - 17:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Literarisches Café"
Kaffeehäuser gibt es überall, aber nur in Wien wurden sie zum literarischen Mythos. Denn die Namen, die sich dort um die Marmortischchen versammelten, bildeten einen einzigartigen mitteleuropäischen Olymp, von Peter Altenberg bis Stefan Zweig. Und ob sie heiter oder böse schrieben, ihr Ehrgeiz war es, das Schwere leicht zu formulieren und dem ...
Kurs-Nr.. Z4-162 – Fr 26.02.2021, 15:00 Uhr - Fr 12.11.2021, 17:00 Uhr
zuhause
Kultur
Regensburg-Stadt
© RitzkeRutherford
IM WIENER KAFFEEHAUS
LESUNG von und mit ARTHUR SCHNABL
In der Reihe "Literarisches Café"
Kaffeehäuser gibt es überall, aber nur in Wien wurden sie zum literarischen Mythos. Denn die Namen, die sich dort um die Marmortischchen versammelten, bildeten einen einzigartigen mitteleuropäischen Olymp, von Peter Altenberg bis Stefan Zweig. Und ob sie heiter oder böse schrieben, ihr Ehrgeiz war es, das Schwere leicht zu formulieren und dem ...
Kurs-Nr.. Z4-156 – Fr 26.02.2021, 17:00 - 19:00 Uhr
zuhause
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerd Altmann
Philosophie studieren für ein "gutes Leben"?
Von Aristoteles bis in die Berufswelt
Nicht erst seit der Antike beschäftigen sich Philosophen wie Aristoteles damit, was ein "gutes Leben" ausmacht. Doch die moderne Philosophie ist viel mehr als das: Fragen zur Ethik, Logik oder zur Existenz Gottes können dabei genauso auf der Tagesordnung stehen wie zu politischen Überzeugungen und wirtschaftlichen Ordnungsprinzipien. So breit die ...
Fr 26.02.2021, 17.00 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Cham
© Feyrer Andreas
"Chorprobe digital" - Wie man Chorproben digital durchführen und verbessern kann
Dieser Online-Workshop richtet sich vor allem an Leiter von (Kirchen-)Chören oder Musikgruppen und alle Musikbegeisterten, die in Coronazeiten nicht auf eine gemeinsame Musikprobe verzichten wollen und neue Wege des gemeinsamen Musizierens gehen wollen. Der Workshop möchte folgendes vermitteln: - Grundlagen + welche Mikrofone eignen sich ...
Sa 27.02.2021, 19:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Kreativität
Amberg
© KHG
Meeting mit den »Ökorebellen« Fabian Eckert und Benjamin Eckert auf Zoom
Am heutigen Abend haben wir die »Ökorebellen« Fabian Eckert und Benjamin Eckert zu Gast. Bereits am Montag, 22. Januar haben wir auf unserer Website einen Podcast mit den beiden veröffentlicht, in dem sie Auskunft geben über ihr Buch »Die 35-Tage-Challenge« und ihre Ideen zu einem umweltbewussten und nachhaltigen Leben. Dabei zeigen sie auch ...
Kurs-Nr.. Z2-169 – Sa 27.02.2021, 20:00 - 21:00 Uhr
online
Gesellschaft
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Sprachkurse
Sprachkurse können Sie bei unserem Mitglied der Gesellschaft für Erwachsenenbildung e.V. buchen. Sie bietet Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Im umfangreichen Angebot finden Sie Kurse für: Englisch Französisch Spanisch Italienisch Russisch Tschechisch Latein und ganz neu Arabisch Das aktuelle Programm finden Sie unter ...
Kurs-Nr.. G6-298 – .
Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Sprachen
Regensburg-Stadt
MENSCH IM FOKUS - Kinoreihe
Filmgespräche
Menschliche Realitäten an den Rändern unserer Gesellschaft Im Sinne von Papst Franziskus wollen wir den Blick auf die Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft richten. Nicht nur der gesunde, leistungsfähige und sozial integrierte Mensch ist Bestandteil menschlichen Daseins, sondern auch der Kranke, der Gescheiterte und der nach einem besseren ...
Kurs-Nr.. Z2-18 –
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gerechtigkeit
Lebensende
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Flucht
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
PC- und Medienkurse
PC- und Medienkurse können Sie bei unserem Mitglied der Gesellschaft für Erwachsenenbildung e.V. buchen.Sie bietet EDV-Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Im umfangreichen Angebot finden Sie Kurse für Existenzgründer, Senioren sowiefür alle Interessierten,die Technik und Programmeverstehen und sicher anwenden möchten. Die Grundlagenkurse ...
Kurs-Nr.. G6-301 – .
Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kathedrale. Welterbe. Gotteshaus
Tägliche Domführungen
St. Peter ist die Kathedrale des Bischofs von Regensburg. 2006 wurde sie als Teil des Ensembles "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Seit bald 750 Jahren ist St. Peter das geistliche Herz der Stadt und des Bistums Regensburg. Hier wird an jedem Tag das Lob Gottes gefeiert und der Segen auf die Stadt ...
Kurs-Nr.. D1-1188 – Mo 01.03.2021 - Mo 30.08.2021, Montag bis Samstag, jeweils 10:30 Uhr und 14:30 Uhr / Sonn- und Feiertag jeweils 14:30 Uhr
TP: 14:20 Uhr Infozentrum DOMPLATZ 5
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Infoveranstaltung zur Coronaimpfung im Landkreis Dingolfing-Landau
Der ärtliche Leiter des Impfzentrums in Dingolfing gibt einen Einblick
Interessierte und Unentschlossene haben die Möglichkeit, einem Online-Vortrag von Dr. Ewald Hottenroth beizuwohnen: Der ärztliche Leiter des Impfzentrums Dingolfing-Landau teilt sein Fachwissen rund um das Coronavirus und die damit verbundene Impfung. Organisiert wird die Veranstaltung von der FreiwilligenAgentur Dingolfing-Landau in Kooperation ...
Mo 01.03.2021, 18.00 Uhr
Online-Kursraum der FWA auf MS-Teams
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Aebopleidingen auf Pixabay
Erste Hilfe am Kind
! AUSGEBUCHT !
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mo 01.03.2021, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Abrißbirne und Abbruchantrag - Denkmalschutz vor 1973 an Regensburger Beispielen
Kurs-Nr.. Z4-70 – Di 02.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, Änderungen vorbehalten
Runtingerhaus, großer Runtingersaal, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Argentinisches Staatsarchiv
EVITA - die SCHÖNE UNBEKANNTE und ihre politischen Verflechtungen
in der Reihe "Evita und Juan Domingo Perón - Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical mit Informationen zur Geschichte Argentiniens"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Eva Perón, eine geheimnisvolle Frau, die eine steile Karriere nach oben machte. Bei diesem Online-Seminar erhalten Sie biographische Angaben über Eva Duarte de Perón. Wer war sie? Wie hat sie Perón kennen gelernt? Welche Verbindungen hatte Sie in die Politik und wie nahm sie darauf Einfluss? Gibt es auch ...
Kurs-Nr.. 04-150 – Di 02.03.2021, 19:00 - 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
Suppenküche für Serra da Raiz Brasilien
Kochkurs
Kurs-Nr.. P5-60 – Di 02.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Kochen
Regensburg-Stadt
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 02.03.2021, 09., 16. und 23.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Tanzen
Für Erwachsene und Kinder (3-6 Jahre)
Gemeinsames Bewegen stärkt die Eltern-Kind-Bindung und fördert motorische Fähigkeiten. In diesem Kurs werden unter Anleitung verschiedene Tanz-Techniken erlernt und gemeinsam ausprobiert. Und das alles im eigenen Woihnzimmer!
Kurs-Nr.. F5-368 – Mi 03.03.2021, 15:40 Uhr - Mi 24.03.2021, 16:20 Uhr, 4 Treffen
Tanz'n Yogastudio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit, geht beides?
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
Braucht die Industriegesellschaft wirtschaftliches Wachstum? Und hilft wirtschaftliches Wachstum den drei Milliarden Menschen, die nicht ausreichend mit materiellen Gütern versorgt sind? Sprengt das Wirtschaftswachstum die ökologischen Grenzen unseres Planeten? Hier geht es um die Frage nach Nachhaltigkeit: gibt es genug für alle und für immer? ...
Mi 03.03.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 2 - 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Do 04.03.2021, 15:45 Uhr - Do 25.03.2021, 16:15 Uhr, 5 Online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 6 bis 30 Monaten
ONLINE-Kurs Frühlingserwachen
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 05.03.2021, 10:00 Uhr - Fr 26.03.2021, 10:30 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 10 bis 15 Monaten
ONLINE-Kurs Frühlingserwachen
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 05.03.2021, 10:45 Uhr - Fr 26.03.2021, 11:15 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-1 – Sa 06.03.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© picture alliance/dpa
"GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA" (Mazedonien, u.a. 2019)
Film-Oasentag? Mit Hilfe eines Films zur Ruhe kommen, bei sich selbst einkehren, anderen und Gott begegnen? Ja, das geht. Denn Filmbilder sind Wege. Sie können uns die Sicht versperren oder neue Perspektiven eröffnen - zum Beispiel für die Debatten im Rahmen des Synodalen Prozesses rund um die Themen "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - ...
Sa 06.03.2021, 9.00 - 16.30 Uhr
online bei Ihnen zuhause
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Cham
© Eva Zepf
Tanz stärkt meine Lebenskraft!
"Mich interessiert nicht so sehr, wie sich Menschen bewegen, als was sie bewegt." (Pina Bausch)
Tanzen kann heilsam sein, da es neue Seiten in uns zum Klingen bringt. Wenn wir uns darauf einlassen, können sich "innere" Türen öffnen, die uns verborgene Schätze zeigen. Wir experimentieren mit neuen sowie alten Bewegungsmustern und lassen völlig entspannt unseren Körper tanzen. Dadurch können wir uns freier und gelöster fühlen. Achtsam und ...
Sa 06.03.2021, 18.00 - 19.30 Uhr
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Leo Pfisterer
KEB-Online-Ikonenkurs
Unbekannte Hintergründe, uralte Maltechniken, und geheimnisvolle Glaubens-Symboliken in Ikonen neu entdeckt.
Was bietet Ihnen der NEUE Online-Ikonen-Kurs? 1. Hintergründe geschichtlich, religiös und kunsthistorisch zu Ikonen und zur Ikonenmalerei. 2. Lernen Sie uralte Maltechniken kennen. Damit erweitern Sie Ihren Wissensschatz und das handwerkliche Know-How. 3. Werden wir gemeinsam Symboliken an Ikonen entschlüsseln. + Der Kursleiter und Referent ...
Kurs-Nr.. Z1-148 – Sa 06.03.2021, 18:00 Uhr - Fr 12.03.2021, 13:00 Uhr
zuhause
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kreativität
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay, Gerd Altmann
Technik 3.0 - Schöne neue Welt? | Die Veranstaltungen finden on- oder offline statt.
Leben in Zeiten von KI und Ethik der Algorithmen
Mo 08.03.2021 - Mi 05.05.2021
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Land
© intive automotive GmbH iNTENCE
Autonomes Fahren - Die neue Art der Fortbewegung
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Als Spezialist für die Entwicklung softwareintensiver Systeme gestaltet intive automotive schon heute Zukunftsszenarien und hat das digitale Auto im Fokus. Enorme Entwicklungssprünge im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) machen den Weg frei für das Autonome Auto. Wie das in der Theorie aussieht, auf welchem technologischen Level des Autonomen ...
Mo 08.03.2021, 19.00 Uhr
Fortbildung
Gesellschaft
Kultur
Beziehung
Regensburg-Land
Jesus und seine Angehörigen - über die wahre Familie Jesu - Mk 3, 20f
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-27 – Mo 08.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Mit Einführungen in geschichtliche, soziale, literarische und kulturelle Hintergründe des UNESCO Welterbes "Bibel".
Kurs-Nr.. P1-26 – Mo 08.03.2021, 19:30 Uhr - Mo 19.07.2021, 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-25 – Mo 08.03.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-172 –
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Stress managen und Resilienz aufbauen
In der Reihe "Wellbeing"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Einfache und wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung und zum Aufbau langfristiger Resilienz bilden den Kern dieses Webinars. Anwendung von Atemübungen und Mindfulness für sofortige Stressbewältigung sowie Lösen von Langzeitstress und wiederkehrenden stresserzeugenden Gedanken. Techniken aus verschiedenen ...
Kurs-Nr.. F6-94 – Mo 08.03.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© athree23 - pixabay - pfarrbriefservice
Workshop Ehevorbereitung Online
Der Videokonferenzraum der KEB - BigBlueButton kennen und einsetzen lernen
Mitarbeiterschulung für Ehevorbereitungsreferent*innen 1. Wie funktioniert BigBlueButton?
Mo 08.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Fortbildung
Wunsiedel
© truthseeker08 / Pixabay.com
Kinder haften für ihre Eltern - Exitstrategien im Pflegefall
Wie war das?, Eltern haften für Ihre Kinder, so heißt es doch?!, Nein, jetzt, haften die Kinder für ihre Eltern! Wenn Vater oder Mutter zum Pflegefall werden und selbst über keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügen, "dürfen" die Kinder in die Bresche springen. Wie, ob und in welcher Höhe können Kinder für die Kosten der Pflege der Eltern ...
Di 09.03.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Lebensende
Senioren
Cham
© Argentinisches Staatsarchiv
Perón und Evita. Der populistische Weg zur Macht.
in der Reihe "Evita und Juan Domingo Perón - Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical mit Informationen zur Geschichte Argentiniens"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Im dritten Teil unserer Themenreihe "Evita und Juan Domingo Perón 2Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical" geht es um den Weg zur Macht von Eva und Juan Perón, der durch Intirgen und Lügen möglich wurde.
Kurs-Nr.. 04-151 – Di 09.03.2021, 19:00 - 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
Glaube in Bewegung:
Ursachen und historische Hintergründe der Corona-Krise
Erstmalig in der Geschichte betrifft ein Ereignis in Form einer Seuche und ihrer Folgen unmittelbar die gesamte Menschheit. Im Hintergrund der Corona-Krise steht nach Auffassung des Referenten die ökologische Krise, die das verhängnisvolle Zusammenwirken eines materialistischen Naturbegriffs und einer hauptsächlich am Konsum orientierten ...
Di 09.03.2021, 19.30 - 21.30 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Online-Raum der KEB
Glaube
Ökumene
Umwelt
Kultur
Gerechtigkeit
Schwandorf
EqualPayDay 2021
Online-Veranstaltung am 17. März Zum Abschluss der Aktionswoche lädt das Aktionsbündnis in Kooperation mit dem Clustermanagement Kultur-und Kreativwirtschaft am Mittwoch, den 17. März 2021 von 19 - 21 Uhr, zu einer "Finissage" - einem kreativ-informativen Live- Stream aus dem "Degginger". Die Online-Veranstaltung steht unter dem Motto: "Applaus ...
Kurs-Nr.. Z2-29 – Aktionswoche 10.-17. März 2021 und Online-Veranstaltung am 17. März 2021
zuhause
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© KBW Traunstein
So klappt´s mit dem Welt-Retten!
"Enkeltauglich leben"
Das Spiel, das Deine Welt verändert! Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation als Online-Kurs mit 5 virtuellen Treffen (das letzte davon evtl. auch als Präsenztermin)!
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Denn gemeinsam macht das Spaß. An fünf Treffen spornt ihr euch gegenseitig zu Veränderungen an, an die du vorher noch gar nicht gedacht hast. Ein*e ausgebildete*r Spieleleiter*in begleitet das Spiel, und von Treffen zu Treffen wettest du, was du bis zum ...
Mi 10.03.2021, 18.00 Uhr - Mi 14.07.2021, 20.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online-Raum der KEB Schwandorf
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Familien
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Zecken übertragen Krankheiten: Schutz- und Therapiemaßnahmen gegen Borreliose
Webinar - mit Anmeldung | Zecken und die durch Zeckenbisse übertragenen Krankheiten sind in den letzten Jahren zu einer regelrechten Plage geworden. Das Webinar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten Zeckenbissen vorzubeugen, wie Sie bei und nach Zeckenbissen vorgehen sollten und schließlich mit dem naturheilkundlich und schulmedizinisch optimalen ...
Kurs-Nr.. F3-28 – Mi 10.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
© freshidea_fotalia
Die demenzfreundliche Gemeinde - Palliative Versorgung
6. Fachtag Demenz - teilw. mit Videos - , findet 2021 als Onlineveranstaltung statt
Programm: 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr "lindern oft, trösten immer!" Spirituelle Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz Dr. Christoph Seidl, Leiter der Abteilung Seelsorge im Gesundheitswesen, Bistum Regensburg ...
Do 11.03.2021, 9.30 - 15.00 Uhr
Die Veranstaltung findet Online statt.
Fortbildung
Gesundheit
Senioren
Familien
Gesellschaft
Lebensende
Regensburg-Land
© Natureaddict auf Pixabay
Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Schwerpunkt Digitale Spiele
Digitale Spiele faszinieren Kinder und Jugendliche und bereiten ihnen viel Spaß. Oftmals fehlt ihnen jedoch noch die Kompetenz, ihr Spielverhalten kritisch zu hinterfragen. Wir laden Sie ein zum Online-Elternabend "Medien in der Familie - Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Digitale Spiele". Gemeinsam gehen wir z.B. ...
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Michael Neuberger
Auf dem Weg zum "wahren Jakob"
Spuren der Jakobusverehrung und - tradition im Landkreis Cham und darüber hinaus. Teil 1: Biblische und außerbiblische Zeugnisse | Legenden
"Man weiß nit, ob Sankt Jakob oder ein toter Hund oder ein totes Ross da liegt. Darum: Lass reisen, wer da will - bleib du daheim ! " Mit diesen Worten warnte der Reformator Martin Luther vor einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Was wissen wir überhaupt gesichert von der Figur des Jakobus des Älteren ? War er in Spanien ? Warum ...
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© Dompfarreiengemeinschaft
Pleas for Peace
Plädoyers für den Frieden Fastenvorträge 2021
Livestream / Online-Übertragung unter: www.dompfarreiengemeinschaft.de
Kurs-Nr.. P2-143 – Do 11.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
zuhause
Gesellschaft
Flucht
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Familie ist etwas Wunderbares - Ideen für die Zeit daheim
Familienzeit ist eine wertvolle Zeit - "Quality time". Schöne gemeinsame Erlebnisse bescheren Glücksmomente. Es ist ein gutes Gefühl, liebe Menschen an seiner Seite zu haben und zu wissen, dass wir zusammen gehören. Oft bestimmen aber Homeoffice und Homeschooling, der Haushalt oder Bürokratie den Alltag. Sie nehmen viel Zeit und Energie in ...
Do 11.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Familien
Wunsiedel
Generation "N"
Junge Deutsch-Böhmen heute
In der Reihe "Literarisches Café"
Kurs-Nr.. Z4-163 – Fr 12.03.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
Kultur
Regensburg-Stadt
© Zigmars Berzins, pixabay.de
Erfahrungsaustausch zum Online-Kurs IMMUNBOOSTER
Der monatliche Erfahrungsaustausch ist ein Element im Online-Kurs "Immunbooster" mit Tanja Franz von "Natürlich gesund". Hier können Sie nicht nur Tanja Franz persönlich kennenlernen. Neben dem ein oder anderen Impuls zur ganzheitlichen Stärkung unseres Immunsystems steht hier vor allem der persönliche Erfahrungsaustausch der Kursteilnehmer*innen ...
Fr 12.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Wunsiedel
© Gerald Richter
Grün, grün, grün…
Vom Garn zum Stoff
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz gibt es glänzende Seide, weichen Samt, goldgewirkten Brokat und Stoffe mit Stickereien aus purem Gold. Wer hat sie gewebt und mit Edelsteinen und Perlen verziert? Und wer durfte sich schließlich in all diese edlen Gewänder hüllen? Ihr dürft einen heimlichen Blick in einen sonst verborgenen Kleiderschrank werfen und könnt diese ...
Kurs-Nr.. M3-186 – Sa 13.03.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Michael Neuberger
Auf dem Weg zum "wahren Jakob"
Spuren der Jakobusverehrung und - tradition im Landkreis Cham und darüber hinaus Teil 2: Vom Maurentöter zum Patron der Pilger | Entstehung des Jakobuskultes in Mittel- und Osteuropa
Die Legenden um den Apostel Jakobus dem Älteren fanden in der legendären Schlacht von Clavijo eine Erweiterung in der Gestalt des Matamoros, des Maurentöters. Diese findet einen Niederschlag auch in Ostbayern, z.B. in den Deckenfresken der Pfarrkirche Cham - St.Jakob und des Klosters Ensdorf. Aber auch abgesehen davon breitete sich der Jakobuskult ...
Mo 15.03.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© athree23 - pixabay - pfarrbriefservice
Workshop Ehevorbereitung Online
Der Videokonferenzraum der KEB - BigBlueButton kennen und einsetzen lernen
Mitarbeiterschulung für Ehevorbereitungsreferent*innen 2. Wie gestalte ich Ehevorbereitung online?
Mo 15.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Fortbildung
Wunsiedel
© Blanka Šejdová auf Pixabay
Tagespflege-Fortbildung: Feinfühligkeit
Die wichtigste Voraussetzung um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen ist ein feinfühliges Verhalten von den ihnen umgebenden Erwachsenen. Dabei ist es wichtig ihre emotionalen Grundbedürfnisse zu kennen und sie bestmöglich zu erfüllen. Längsschnittstudien haben gezeigt, dass feinfühliges Verhalten Auswirkungen auf einen Menschen bis ins ...
Di 16.03.2021, 13.30 - 18.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Familien
Fortbildung
Dingolfing-Landau
© Argentinisches Staatsarchiv
Perón - Partei, Populismus, Politik und seine Verbindungen zu den Nazis
in der Reihe "Evita und Juan Domingo Perón - Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical mit Informationen zur Geschichte Argentiniens"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Im vierten Teil unserer Themenreihe beschäftigen wir uns mit Perón und seiner Partei, deren Regierung, Politik und seinen Verbindungen zum Dritten Reich. Der General Perón und wie er seine Partei "Peronismus" gründete. Seine Regierung zwischen Licht und Schatten. Seine Politik und Verbindungen zum Dritten Reich.
Kurs-Nr.. 04-152 – Di 16.03.2021, 19:00 - 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
© Prof. Dr. Dr. Popp
Künstliche Intelligenz
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Künstliche Intelligenz (KI) wirkt in immer mehr Anwendungen wie Medizin, E-Commerce, Industrie, Home oder Lehre, ja sie wird zu einem Gebrauchsgegenstand für Alltag und Arbeit. Nur eine starke europäische KI kann sie ethisch, ökologisch und sozial ausgestalten. Wir müssen uns über KI informieren um sie in unser Leben passend zu integrieren, sonst ...
Di 16.03.2021, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Gesellschaft
Fortbildung
Beziehung
Regensburg-Land
"WO DER SCHUH IM ALTER DRÜCKT"
13. SEGA-Fachtagung am 17.03.2021
"Im Alter ist die Gesundheit eher die Ausnahme". Dieser Satz wir in der modernen Gesellschaft aufgrund des Vertrauens und des Glaubens in die Kompetenz und Möglichkeiten der modernen Medizin oft negiert und missachtet. Gerade im Alter drückt aber fast jeden Tag irgendwo der Schuh an einer anderen Stelle, mal sei es die Pumpe, mal die Wirbelsäule, ...
Mi 17.03.2021, 8:30 - 16:30 Uhr
über Online-Kursraum der KEB von Zuhause aus
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Familien
Fortbildung
Amberg
© nosita - pixabay
Was hat unsere Ernährung mit Klimaschutz zu tun?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2020/21
An was denken Sie, wenn Sie an energiereduzierte Ernährung denken? Weniger Kalorien? Weniger Fett? Auf vielen Lebensmittelverpackungen finden wir mittlerweile Nährwerttabellen, die uns bei der Auswahl der Produkte helfen. Keine Kennzeichnung gibt es aber darauf, wie energieintensiv es ist, diese Waren zu produzieren. Wir helfen Ihnen dabei, unsere ...
Mi 17.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© PublicDomainPictures, pixabay
Intuitives Essen
Für viele Menschen, vor allem Frauen, ist der Gedanke um das eigene Körpergewicht immer präsent. Oftmals über Jahre. Dabei zeigen Langzeitstudien, dass Diäten in aller Regel nicht funktionieren und durch den Jojo-Effekt eher zu einer Gewichtszunahme als zu einer Gewichtsabnahme führen. Das Prinzip des intuitiven Essens macht Schluss mit dem ...
Mi 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Monika Schuderer
Familienalltag in der Krise? - Tipps einer Ärztin
Werkzeuge und Strategien für Eltern - für mehr Energie, Harmonie und Zufriedenheit im Familienleben
Online-Seminar - mit Anmeldung | Homeoffice, Homeschooling, Homekindergarten, Anforderungen an allen Ecken und Enden, zu wenig Zeit alleine, kaum Ruhe, wenig Sozialkontakte, die Stimmung sinkt, das Energielevel schon lange. Was Eltern aktuell leisten, ist enorm. Doch was tun, wenn der eigene Akku immer leerer wird? Was hilft, um in ...
Kurs-Nr.. F5-145 – Mi 17.03.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
zuhause
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Elterntalk - Was ist gut für mein Kind?
Online-Talk für Eltern der fünften Klassen
Ungewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Formate. So möchten wir sie liebe Eltern zu einem Online-Talk einladen. Wir wollen darüber reden, wie Kinder gut entspannen können, welche Spielideen in den Familien umgesetzt werden, welche Freizeitgestaltungen gut tun und wie man Kinder begeistern kann. Dazu gibt es Anregungen und einen ...
Mi 17.03.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Kreativität
Wunsiedel
© Prierlechapelet.pixabay.com
Die Fastenzeit
Online-Vortrag mit Anmeldung
Do 18.03.2021, 19.30 Uhr
Kath. Landvolkbewegung - Kreisverband, Online-Raum der KEB Schwandorf
Glaube
Kultur
Familien
Schwandorf
© Pax Christi
Verantwortung übernehmen - Zur Rolle Deutschlands in der Welt
Online-Seminar - mit Anmeldung | Deutschland will und soll international mehr Verantwortung übernehmen. In der öffentlichen Diskussion wird das verbreitet mit dem Ausbau unserer militärischen Fähigkeiten und Einsätze verbunden. Die weltweiten ökologischen, politischen und sozialen Herausforderungen und Konflikte lassen sich jedoch mit ...
Kurs-Nr.. Z1-359 – Do 18.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Stadt
© Sebastian Schieder
Fotografieren lernen
Grundlagen der Fotografie
Ideal für Neulinge im Foto Hobby: Richtig Fotografieren lernen. Nutzen Sie die Zeit, um Ihr Hobby zu vertiefen. Im Kurs erlernen Sie alle wichtigen Grundlagen im Bereich Kameratechnik, Bildgestaltung und deren praktische Umsetzung.
Kurs-Nr.. Z6-171 – Fr 19.03.2021, 18:30 Uhr - Fr 02.04.2021, 19:15 Uhr, jeweils freitags 45 min
online
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-2 – Sa 20.03.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© athree23
Einander trauen - sich trauen lassen
Auf dem Weg zur Ehe - Online-Seminar
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Sa 20.03.2021, 10:00 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Beziehung
Neustadt-Weiden
© Cordula Hess
Geheimnisvolle Zeichen
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Kurs-Nr.. M3-187 – Sa 20.03.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-50 – Sa 20.03.2021, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-49 – Sa 20.03.2021, 15:00 Uhr - Sa 25.09.2021
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Stimmlich durchsetzen auf gesunde Art
Online-Seminar mit Anmeldung I Eine Konferenz nach der anderen, lange Telefonate und dann noch das lautstarke Spielen mit den Kindern - unsere Stimme ist im Dauereinsatz, oft ohne dass wir besonders darauf achten. Nicht nur für "Sprechberufler", sondern letztlich für jeden und jede von uns ist die Stimme ein zentrales Werkzeug im täglichen ...
Kurs-Nr.. F5-96 – Sa 20.03.2021, 15:00 - 18:00 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Spuren auf Kinderseelen - Kinder in Zeiten der Corona Pandemie
In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird schon seit dem ersten Lock-down thematisiert, welche Spuren die Corona Pandemie und ihre Einschränkungen auf den Kinderseelen hinterlassen bzw. hinterlassen haben. Es wird vermutet, dass gesteigerte Aggressionen, Ängste (isolierte aber auch generalisierte), Zwänge, Anzeichen von Depressionen und ...
Mo 22.03.2021, 14:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Amann Gabriele
„Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Kursreihe mit dem Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip
Der Bambus steht schon immer für eine gute Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: sich biegen und im WInd wiegen anstatt zu brechen. Bambus ist flexibel, beweglich, zugleich tief verwurzelt, stabil und standhaft. Mit diesem Prinzip lassen sich zentrale Eigenschaften beschreiben, die auch dem Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und ...
an 9 Montagen im 2-3 wöchigem Abstand, jeweils 17:30-20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Amann Gabriele
Der Resilienz-Zirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Basismodul 1 (Pflicht) in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Dieses Modul ist der Start Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu Ihrer ganz persönlichen seelischen Widerstandskraft mit dem Bambus-Prinzip ®. In diesem Modul erfahren Sie einen Überblick über den Resilienz-Zirkel nach dem Bambusprinzip ®. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mo 22.03.2021, 17:30 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© www.meetajew.de
Meet a jew
Jüdisches Leben in Ostbayern und anderswo
Das aktuelle jüdische Leben durch in Deutschland lebende jüdische Menschen kennen lernen, das ist die Idee hinter der Aktion "Meet a Jew". Denn eine persönliche Begegnung bewirkt, was tausend Bücher nicht leisten können. Wer Jüdinnen und Juden schon mal persönlich getroffen hat, ist weniger anfällig für Stereotype und Vorurteile und weiß, dass es ...
Mo 22.03.2021, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Cham
Gleichnisse von der Saal - Der Sturm auf dem See Mk 4, 26-41
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-30 – Mo 22.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Argentinisches Staatsarchiv
Vom SS-Obersturmführer zu Evitas Geliebten - Peron und die "Rattenlinie"
in der Reihe "Evita und Juan Domingo Perón - Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical mit Informationen zur Geschichte Argentiniens"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Im letzten Teil der Reihe zu Eva und Juan Domingo Perón wird Prof. Rosenberg auf die argentinischen Reisepässe für Kriegsverbrecher der Ustascha Organisation eingehen und in welchem Bezug Eva Perón dazu steht. Ein weiteres dunkles Kapitel wird mit der Person des Otto Rolf Skorzeny eröffnet. Ein Kriegsverbrecher ...
Kurs-Nr.. Z4-153 – Di 23.03.2021, 19:00 - 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
© Balandat Felix / RIAS Bayern
"Das muss man auch mal ganz klar benennen dürfen" - Verschwörungsdenken und Antisemitismus im Kontext von Corona
im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
"Zionisten", "Satanisten", "Transhumanisten" und die "Pharmamafia" würden durch "Sterilisation und Mord per Todesspritze" [...] "die absolute Kontrolle jedes Einzelnen und die Auslöschung weiterer Teile der Bevölkerung" herbeiführen. Denn hinter Corona stecke "der feuchte Traum von einer kommunistischen Weltmacht", nämlich der Zweck der ...
Di 23.03.2021, 19:00 Uhr
über Online-Kursraum der KEB von Zuhause aus
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Religionen
Amberg
Glaube in Bewegung:
"Glaabst as niat!?!?" (Du glaubst es nicht!) - ein interaktiver Liederabend
Das Leben stellt uns jeden Augenblick vor die Aufgabe, etwas zu verabschieden und mit neuen Umständen zurechtzukommen. Eigentlich ist es ein ewiges Trainingslager im Loslassen. Und so bleibt unser Herz immer auch sehnsüchtig. "Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir." (Augustinus) Es ist gut, Zeit für die jeweilige Zeit zu haben. Der Oberpfälzer ...
Di 23.03.2021, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Josef, Online-Raum der KEB
Glaube
Ökumene
Kreativität
Kultur
Schwandorf
© Kiepenheuer & Witsch Verlag
"Wer nicht stirbt, hat nie gelebt" -
Ungewöhnliche Todesanzeigen
Nehmen Menschen heute anders Abschied als früher?
Todesanzeigen üben auf viele Menschen eine ungeheure Faszination aus. Ihre Lektüre erlaubt nicht nur den Abgleich mit den eigenen Lebensdaten, sie vermittelt mitunter auch ungewöhnliche und unterhaltsame Einblicke in das Leben der anderen. Beispielsweise über verdiente Mitarbeiter ("Schädlingsbekämpfer Horst L.: Er hat gekämpft und doch verloren.") ...
Kurs-Nr.. Z1-158 – Mi 24.03.2021, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Lebensende
Kreativität
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Senioren
Regensburg-Stadt
Tagespflege-Fortbildung:
Essen - Kein Grund zu streiten
Eine gesunde ausgewogene Ernährung ist grundlegend für eine gute Entwicklung des Kindes. Ein positiver Bezug zum Essen spielt hierbei eine große Rolle. Doch wie damit umgehen, wenn Kinder sagen: "Das mag ich nicht!", "Hab keinen Hunger" oder "Ich will lieber was süßes"? Die Apothekerin und Ernährungsberaterin gibt Hilfestellungen, wie man in der ...
Mi 24.03.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Medien in der Familie - super Sache oder Alptraum-Thema?
Online-Seminar - mit Anmeldung | Immer diese Medien! So praktisch, so problematisch, so allgegenwärtig. Medien haben so viele Vorteile, so viele Nachteile - und werfen so viele Fragen auf. Gerade in Familien ist es oft gar nicht so einfach, einen Umgang zu finden, der für alle gut ist. Wie viel Medien können Kinder schon verarbeiten? Welche ...
Kurs-Nr.. F3-19 – Mi 24.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine jeweils mittwochs
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Dompfarreiengemeinschaft
Pleas for Peace
Plädoyers für den Frieden Fastenvorträge 2021
Livestream / Online-Übertragung unter: www.dompfarreiengemeinschaft.de
Kurs-Nr.. P2-144 – Do 25.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
zuhause
Gesellschaft
Flucht
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© N. Deli
Von dem, was uns verbinden kann: Naturwissenschaften, Kunst und Religion
Erstmalig in der Geschichte betrifft ein Ereignis - in Form einer Seuche und ihrer Folgen - unmittelbar die gesamte Menschheit. Zu Recht ist immer wieder betont worden, dass zur Eindämmung der Katastrophe einfach alle ihren Beitrag leisten müssen. Die Krise verbindet uns. Aber wenn das Virus besiegt werden sollte: Was wird uns nach der Krise ...
Kurs-Nr.. Z1-44 – Do 25.03.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Café "Goldenes Kreuz", Haidplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Frühlingsspaziergang zu Kleinkunstwerken an Regensburger Häuserfassaden
in der Reihe: Führung mit Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak
Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferats der Stadt Regensburg "Nahsicht".
Kurs-Nr.. Z4-72 – Fr 26.03.2021, 14:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Gesandtenstraße, vor ehemaliger Schnupftabakfabrik, Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Frühlingsspaziergang zu Kleinkunstwerken an Regensburger Häuserfassaden
in der Reihe: Führung mit Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak
Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferats der Stadt Regensburg "Nahsicht".
Kurs-Nr.. Z4-71 – Fr 26.03.2021, 14:00 Uhr - Sa 27.03.2021, 16:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Gesandtenstraße, vor ehemaliger Schnupftabakfabrik, Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Frühlingsspaziergang zu Kleinkunstwerken an Regensburger Häuserfassaden
in der Reihe: Führung mit Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak
Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferats der Stadt Regensburg "Nahsicht".
Kurs-Nr.. Z4-73 – Fr 26.03.2021, 16:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Gesandtenstraße, vor ehemaliger Schnupftabakfabrik, Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Frank Woelky
Gambio Webshop erstellen
Einrichtung und Konfiguration
Online-Seminar mit Anmeldung Gerade in Zeiten Corona brauchen viele Einzelhändler unbedingt schnelle Hilfe. Ich möchte helfe mit einem Webinar zum Einrichten und Betreiben eines Gambio Online Shops. Gambio ist freie Software und für Shop Einsteiger sehr gut geeignet. Im Rahmen des 2h Webinars lernen Sie: - Grundlegende Installation und ...
Kurs-Nr.. Z6-170 – Fr 26.03.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
online
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Kurs-Nr.. M3-188 – Sa 27.03.2021, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Frühlingsspaziergang zu Kleinkunstwerken an Regensburger Häuserfassaden
in der Reihe: Führung mit Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak
Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferats der Stadt Regensburg "Nahsicht".
Kurs-Nr.. Z4-74 – Sa 27.03.2021, 14:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Gesandtenstraße, vor ehemaliger Schnupftabakfabrik, Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Frühlingsspaziergang zu Kleinkunstwerken an Regensburger Häuserfassaden
in der Reihe: Führung mit Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak
Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferats der Stadt Regensburg "Nahsicht".
Kurs-Nr.. Z4-75 – Sa 27.03.2021, 16:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Gesandtenstraße, vor ehemaliger Schnupftabakfabrik, Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung | Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu disktuieren.
Kurs-Nr.. F6-155 – Mo 29.03.2021, 19:00 - 21:30 Uhr
zuhause
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wieso, weshalb, warum? - Rund um die Geheimnisse des Osterfestes
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso der Osterhase eigentlich Eier versteckt oder das Osterlamm immer weiß ist? Ist am Gründonnerstag wirklich alles grün? Weshalb gibt es einen Palm-Sonntag und einen Kar-Freitag? Bei dieser Entdeckungsreise durch den Domschatz forschen wir neugierig nach der Geschichte und den Bräuchen rund um das Osterfest und ...
Kurs-Nr.. M3-189 – Di 30.03.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Dies ist die Nacht": Die Feier der Osternacht und ihre tiefe Symbolik
Online-Seminar ohne Anmeldung Die Osternacht ist der Höhepunkt des liturgischen Jahres: Christen feiern die Auferstehung Jesu von den Toten mit einer uralten Liturgie. Sie hat sich in Jerusalem entwickelt und ist im Lauf der Jahrhunderte nach Rom und von dort aus in die ganze Welt gewandert. Tiefe Symbole begleiten die Feier: Licht und Wasser. Die ...
Kurs-Nr.. Z1-100 – Di 30.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 30.03.2021, 06.04., 13.04. und 20.04.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Barbara Stefan
Wieso, weshalb, warum? - Rund um die Geheimnisse des Osterfestes
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso der Osterhase eigentlich Eier versteckt oder das Osterlamm immer weiß ist? Ist am Gründonnerstag wirklich alles grün? Weshalb gibt es einen Palm-Sonntag und einen Kar-Freitag? Bei dieser Entdeckungsreise durch den Domschatz forschen wir neugierig nach der Geschichte und den Bräuchen rund um das Osterfest und ...
Kurs-Nr.. M3-190 – Mi 31.03.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Der Dom und sein Schatz -
Glanz und Pracht von St. Peter
Für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Beherbergt der Regensburger Dom wirklich einen Schatz? Wie kommt er da hin, was war sein Zweck und wie sieht er aus? Kann es sein, dass es im Dom und im Domschatzmuseum sogar eine ganze Menge an Schätzen gibt, Kostbarkeiten aus Gold, Silber, Edelsteinen, Glas und Perlen? Und stimmt es denn, dass im Laufe der Zeit so einiges eingeschmolzen werden ...
Kurs-Nr.. M3-1303 – Do 01.04.2021, 9:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte…
Das Geheimnis der Maria
Für Familien von Kindern mit 6 bis 12 Jahren
Ein kleiner Kieselstein - versteckt in einer Marienstatue. Wie kam er da hin? Wer hat ihn versteckt und warum? Und was bedeuten die seltsamen Zeichen auf dem Stein? Die Schriftstellerin Marie-Anne Ernst begibt sich mit euch auf eine spannende Spurensuche: Entdeckt mit Spiel und Spaß die Geschichte hinter dem scheinbar unscheinbaren Amulett!
Kurs-Nr.. M3-191 – Di 06.04.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Klappe - die Erste!
Filmen in der Filmwerkstatt
Für Kinder ab 12 Jahren
Bei uns in der Filmwerkstatt könnt ihr eure eigenen Clips drehen! Im Domschatz und im Museum St. Ulrich gibt es eine tolle Kulisse für eure Ideen für eine Doku, einen Krimi, einen Trickfilm, ein Tutorial, einen Werbefilm o.ä.! Ihr kümmert euch um die Requisite, die Maske, das Licht und den Ton: Mit Tablets ausgerüstet agiert ihr entweder vor oder ...
Kurs-Nr.. M3-192 – Mi 07.04.2021, 10:00 Uhr - Fr 09.04.2021, 16:00 Uhr
Wird noch bekannt gegeben!
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Wir haben den Herrn gesehen"
Ostererfahrungen im Neuen Testament
Online-Seminar ohne Anmeldung Das Neue Testament bietet viele Berichte von Menschen, die dem auferstandenen Herrn begegnet sind. Mal sind es einzelne, mal gar 500 Gläubige, denen der Auferstandene erschienen ist. Die verschiedenen Texte legen unterschiedliche Schwerpunkte. Sie alle versuchen sich an einer Antwort auf die eine schwierige Frage: Wie ...
Kurs-Nr.. Z1-101 – Mi 07.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Marisa Kohler
Müllfrei(er) in 4 Wochen: Müll vermeiden im Alltag
Online-Seminar mit Anmeldung | "Natürlich interessiert mich die Zukunft. Ich will schließlich den Rest meines Lebens darin verbringen." (Mark Twain) Mülltonnen quellen über, an Stränden liegt Plastik - unsere Welt erstickt im Müll. Doch es geht auch anders. In dieser Workshop-Reihe zeigt uns die Referentin Marisa Kohler, wie wir ganz einfach im ...
Kurs-Nr.. F6-147 – Mi 07.04.2021, 19:00 Uhr - Mi 28.04.2021, 21:30 Uhr, 4 Termine
zuhause
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs - Online
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 08.04.2021, 16.00 - 17.30 Uhr, weitere Termine 15.04./ 22.04./ 29.04./ 06.05./ 20.05. + Kennenlernen und Technik-Einführung Di, 6.04.2021 von 20.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-3 – Sa 10.04.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Florian Monheim
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben ...
Zahlenlotterie im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Paraskavedekatriaphobia ist sicher eines der kompliziertesten Wörter der Welt, bezeichnet aber schlicht und einfach die Angst vor Freitag, dem 13. Manch einer bleibt da ja lieber gleich im Bett. Bringt die Zahl 13 wirklich Unglück? Gibt es nicht auch "Glückszahlen" oder "heilige Zahlen"? Wie sieht's mit der 7 oder der 12 aus? Gibt es solche Zahlen ...
Kurs-Nr.. M3-193 – Sa 10.04.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-51 – Sa 10.04.2021, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Mehr als Gold und Silber
Recycling vom Mittelalter bis zum Rokoko
Der Domschatz ist reich an Kostbarkeiten aus Gold, Silber, Edelsteinen, Glas und Perlen. Erlesene Schatzkammerstücke aus verschiedenen Zeiten seit dem Mittelalter werden gezeigt. Wussten Sie, dass Stücke im 18. Jahrhundert eingeschmolzen wurden, um eine Neugestaltung des Hochaltars im Dom St. Peter möglich zu machen? Edelsteine und Perlen von ...
Kurs-Nr.. M3-177 – Mo 12.04.2021, 15:00 - 16:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Optimismus & Positives Selbst- und Weltbild -
Ja und ich werde mich weiterentwickeln
Modul 2 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie schaffe ich es in herausfordernden Situationen optimistisch zu werden bzw. zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass auch diese Situation wieder vorbei gehen und/bzw. ihren Schrecken verlieren wird. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mo 12.04.2021, 17:30 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Der Grund, warum es MICH gibt?! - Schöpfung aus Liebe
Online-Seminar - mit Anmeldung | "Was ist Liebe? Was ist Schöpfung? ... - so fragt der letzte Mensch und blinzelt." Diese Worte legt Nietzsche dem "letzten Menschen" in den Mund. Es sind Fragen die jeden Menschen herausfordern, ihn berühren, vielleicht sogar erschüttern können, wenn er begreift, dass er geschaffen ist und sich nicht sich selbst ...
Kurs-Nr.. Z1-348 – Mo 12.04.2021, 19:00 Uhr - Mo 19.04.2021, 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-65 – Mo 12.04.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Die Auferweckung der Tochter des Synagogenvorstehers und die Heilung einer kranken Frau - Mk 5, 21-43
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-32 – Mo 12.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Atem-, Körper- und Bewegungsübungen
Einführung in Hui Chun Gong (eine Form des Qi Gong)
Die regelmäßigen Bewegungsübungen tragen zur Gesundheitsvorsorge bei und unterstützen die Sekundärprävention. Mitmachen kann jeder, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Die Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden. Charakteristiken des Kurses: - langsam fließende Bewegungen des Körpers - Die sanften Übungen sind leicht zu erlernen und ...
Kurs-Nr.. F5-48 – Di 13.04.2021, 18:30 Uhr - Di 04.05.2021, 19:30 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 1
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
An drei Aprilabenden heißt es vor Ihrem heimischen Notebook oder PC: "Bitte einsteigen! Die Türen schließen!" Denn der Powerpoint-Express startet zu einer virtuellen Rundreise durch die 7 Diözesen Bayerns. Reiseführer Alexander Dewes erläutert leicht verständlich an 12 Stationen wesentliche Ereignisse der 2000-jährigen bayerischen Kirchen- und ...
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr - Di 27.04.2021
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
EKG in der Innenstadt
auch für Alleinerziehende
Jetzt neu: Eltern-Kind-Gruppe in der Innenstadt Familien können andere Eltern in derselben Situation kennenlernen, sich austauschen und Freunschaften knüpfen. Die Eltern verbringen mit ihren Kindern intensive Zeit. Die Kinder erfahren im gemeinsamen Spielen und Singen Freude an Sprache und Bewegung. Die Gruppen wenden sich in erster Linie an ...
Kurs-Nr.. F3-98 – Mi 14.04.2021, 13:00 - 15:00 Uhr, laufendes Kursangebot
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Karla Volpert
Klöppeln - Drüber und drunter, drehen und kreuzen
für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Zwei einfache Handbewegungen sind es, die filigrane Spitzengebilde aus Fäden entstehen lassen: Bordüren für Kleidung und Tischbänder, Schals und Fächer. Jeder kann es lernen.
Kurs-Nr.. F6-99 – Mi 14.04.2021, 17:30 Uhr - Mi 09.06.2021, 20:30 Uhr, 5 Treffen jeweils 14-tägig
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© W-film Distribution
Unser Boden, unser Erbe
in der Reihe "Mensch im Fokus"
Der Dokumentarfilm "Unser Boden, unser Erbe" zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient. Denn wir alle können zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit beitragen - ob als Landwirt, Gärtner oder Konsument ...
Kurs-Nr.. Z2-17 – Mi 14.04.2021, 18:30 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
„God Bless America“?!
Religionspolitische Bruchlinien in der
US-amerikanischen Gesellschaft
Dr. Andreas G. Weiß, ist Theologe, Philosoph und Religionswissenschaftler aus Salzburg (Ö). Der stv. Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburgs beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der US-amerikanischen Religionspolititk, schreibt regelmäßig für die 'Salzburger Nachrichten' und 'Die Furche' sowie online-Medien. Der Autor mehrerer Bücher ...
Kurs-Nr.. Z2-139 – Mi 14.04.2021, 19:00 Uhr - Mi 28.04.2021, 20:30 Uhr
online
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"One Nation Under God"
US-amerikanische Zivilreligion und ihr
quasi-religiöser Patriotismus
in der Reihe „God Bless America“?! Religionspolitische Bruchlinien in der US-amerikanischen Gesellschaft
Online-Seminar mit Anmeldung Die Vereidigung der US-Präsidenten, die Denkmäler der amerikanischen Demokratie und das internationale Sendungsbewusstsein der USA sprechen eine deutliche Sprache: Dieser Staat versteht sich nicht nur als politisches Gebilde, sondern das Selbstbild der Vereinigten Staaten nimmt in vielen Fällen eine fast religiöse ...
Kurs-Nr.. Z2-140 – Mi 14.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
online
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© www.wikipedia.de
Warum gibt es ein Glaubensbekenntnis?
in der CREDO-Reihe
Online-Seminar mit Anmeldung Über Glauben wird immer gestritten - von der frühen Kirche über die Reformation bis in unsere Tage. Gerade in den ersten Jahrhunderten der Kirche betrafen diese Auseinandersetzungen aber gerade den Kern des christlichen Glaubens: Wer ist Jesus? Wie sind Vater, Sohn und Geist nebeneinander zu denken? Gibt es eine ...
Kurs-Nr.. Z1-102 – Do 15.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
CREDO-Reihe
Ganz neue Aspekte eines bedeutenden und uralten Textes unserer Religions-, Kultur- und Glaubensgeschichte.
4-teiliges Online-Seminar mit Anmeldung Über Glauben wird immer gestritten - von der frühen Kirche über die Reformation bis in unsere Tage. Gerade in den ersten Jahrhunderten der Kirche betrafen diese Auseinandersetzungen aber gerade den Kern des christlichen Glaubens: Wer ist Jesus? Wie sind Vater, Sohn und Geist nebeneinander zu denken? Gibt es ...
Kurs-Nr.. 01-106 – Do 15.04.2021, 19:00 Uhr - Do 06.05.2021, 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Studienfahrt Klattau/Klatovy (CZ)
Symposium Setkáváni - Encounters - Begegnungen: Patrona Bavariae, Patrona Bohemiae: Marienverehrung durch die Jahrhunderte - Klattau/Klatovy
Kurs-Nr.. Z1-166 – neuer Termin wird bekannt gegeben
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth nach Donaustauf
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
An diesem Tag führt der ostbayerischen Jakobsweg immer wieder aus dem Donautal hinauf in die Ausläufer des Bayerischen Waldes mit Blick auf das Donautal und in den Bayerischen Wald. Eine Wegstrecke führt auch entlang der Donau. Das Thema Wein, das eng mit der christlichen Eucharistie verbunden ist, begeleitet die Jakobspilger auf ihrem Weg durch ...
Kurs-Nr.. Z1-120 – Sa 17.04.2021, 8:30 - 18:00 Uhr
Donaustauf,, Bushaltestelle Bayerwaldstraße, 93093 Donaustauf
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Wanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Mit vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Kurs-Nr.. Z1-119 –
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Grün, grün, grün…
Vom Garn zum Stoff
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz gibt es glänzende Seide, weichen Samt, goldgewirkten Brokat und Stoffe mit Stickereien aus purem Gold. Wer hat sie gewebt und mit Edelsteinen und Perlen verziert? Und wer durfte sich schließlich in all diese edlen Gewänder hüllen? Ihr dürft einen heimlichen Blick in einen sonst verborgenen Kleiderschrank werfen und könnt diese ...
Kurs-Nr.. M3-194 – Sa 17.04.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Zigmars Berzins, pixabay.de
Erfahrungsaustausch zum Online-Kurs IMMUNBOOSTER
Der monatliche Erfahrungsaustausch ist ein Element im Online-Kurs "Immunbooster" mit Tanja Franz von "Natürlich gesund". Hier können Sie nicht nur Tanja Franz persönlich kennenlernen. Neben dem ein oder anderen Impuls zur ganzheitlichen Stärkung unseres Immunsystems steht hier vor allem der persönliche Erfahrungsaustausch der Kursteilnehmer*innen ...
So 18.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Wunsiedel
© Daniel Pfeifer
Telemedizin: Technik, Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Im Kontext der Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt Telemedizin einen wichtigen Baustein dar, da diese Technik Versorgungsstrukturen gerade in ländlichen Räumen ergänzen und so die medizinische sowie pflegerische Versorgung dort erhalten oder gar verbessern kann. Der Vortrag wird die Technik sowie deren Einsatzmöglichkeiten anhand von ...
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Land
© Ruth Waas
"Steh auf" - Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau lädt herzlich ein zum Online-Bibliolog! Die konkrete Bibeltextstelle im zentrum des Abends wird zeitnah noch angegeben. Dieses Online-Angebot eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende ...
Di 20.04.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 2
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
"GVKR goes to Stadtarchiv - Nahsicht". Übergabe der Dokumente des Geschichts- und Kulturvereins Regensburg-Kumpfmühl e.V. 2007-2015 an das Stadtarchiv Regensburg
Eine gemeinsame Veranstaltung des GKVR, des Stadtheimatpflegers und des Amts für Archiv und Denkmalpflege zum kulturellen Jahresthema der Stadt Regensburg 2021 "Nahsicht".
Kurs-Nr.. Z4-76 – Di 20.04.2021, 20:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Regensburg, Großer Runtingersaal, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Werner Heiber, pixabay
Lebensmittel für ein starkes Immunsystem
Gerade in der dunklen Jahreszeit führen Stress, Vitamin D-Mangel und viele Bakterien und Viren dazu, dass unser Immunsystem auf Hochtouren arbeitet. Wie sie mit einer gezielten, möglichst naturbelassenen Ernährung Ihre Immunabwehr aufbauen und unterstützen können, zeigt dieser Online - Kochkurs. Dabei kochen sowohl die Teilnehmer, als auch die ...
Mi 21.04.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Kochen
Wunsiedel
© PATMOS Verlag
Kommt er zurück?
Der lange Schatten Donald Trumps in der
US-amerikanischen Politik
in der Reihe „God Bless America“?! Religionspolitische Bruchlinien in der US-amerikanischen Gesellschaft
Online-Seminar mit Anmeldung Was wir vor wenigen Jahren nie für möglich hielten, hat uns schon verändert: Auch die verlorene Wahl am 3. November 2020 hat die Unterstützung für Donald Trump nur wenig gemindert. Nach wie vor prägt seine Person viele Schauplätze in der US-Politik: Auch wenn Donald Trump nicht mehr im Weißen Haus sitzt, drängt sich ...
Kurs-Nr.. Z2-141 – Mi 21.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
online
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ich glaube an Gott
in der CREDO-Reihe
Online-Seminar mit Anmeldung "Gott" ist das Zentrum des ersten Abschnittes im Glaubensbekenntnis. Er wird als "Schöpfer" bezeichnet, als allmächtiger Vater. Was bedeuten diese Glaubenssätze heute? Wie können wir angesichts von Urknall und Evolution überhaupt noch an Gott als einen Schöpfer glauben? Und ist Gott für uns ein allmächtiger Vater? Geht ...
Kurs-Nr.. Z1-103 – Do 22.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kleinkindernährung von A bis Z
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Was bedeutet kindgerechte Ernährung? Oft werden die Portionsgrößen und Zusammensetzung für Kleinkinder überschätzt. Wie kann ich das natürliche Essverhalten meines Kindes fördern?
Kurs-Nr.. F3-46 – Fr 23.04.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-4 – Sa 24.04.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova
Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerweges. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, der Heimat des Regensburger Bistumspatrons. Die VIA NOVA verbindet Österreich mit Tschechien und Bayern. Im Landkreis Kelheim führt ein 113 km langer Teilabschnitt der VIA NOVA als Rundweg von ...
Kurs-Nr.. Z1-125 –
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Paring nach Laaberberg
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Ausgangspunkt dieser Tagesetappe ist die Augustinerchorherren- Propstei in Paring, die im Mittelalter wichtiger Faktor für die Entwicklung der gesamten Region war. Die Wallfahrtskirche St. Ottilia in Hellring beeindruckt durch Ihre lichte Weite und ihre prächtige Rokokoausstattung. Noch heute zeugt die "Hellringer Dult" alljährlich von einer nach ...
Kurs-Nr.. Z1-127 – Sa 24.04.2021, 9:00 - 18:00 Uhr
Laaberberg, Treppenaufgang zur Wallfahrtskirche, 93352 Rohr-Laaberberg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-52 – Sa 24.04.2021, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte…
Der goldene Pfeil
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz ist wieder Märchenzeit! Der Märchenerzähler Oliver Machander rollt seinen Teppich aus und nimmt euch mit auf eine spannende Reise in phantasievolle Welten. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem goldenen Pfeil im Domschatz auf sich hat, dann besucht uns und lasst es euch erzählen!
Kurs-Nr.. M3-195 – So 25.04.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Akzeptanz & Realitätsbezug -
Ja und ich darf mich abgrenzen
Modul 3 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie lerne ich, meine Leistungsgrenzen zu akzeptieren und mir realistische Zielvorgaben zu machen? Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mo 26.04.2021, 17:30 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Ablehnung Jesu in seiner Heimat - Aussendung der Jünger - Mk 6, 1-13.30-34
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-33 – Mo 26.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 3
Di 27.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
"So wahr mir Gott helfe!"
100 Tage US-Präsident Biden und die Zukunft
der US-amerikanischen Religionspolitik
in der Reihe „God Bless America“?! Religionspolitische Bruchlinien in der US-amerikanischen Gesellschaft
Online-Seminar mit Anmeldung Mehr als drei Monate liegt nun die Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden zurück: Sein Schwur auf die imposante Familienbibel bleibt vielen im Gedächtnis, ebenso die teils heftigen Diskussionen über seine persönliche Religiosität. Dennoch besteht im Rahmen der ersten 100-Tage-Bilanz auch Zeit, einen Blick in die ...
Kurs-Nr.. Z2-142 – Mi 28.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
online
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ich glaube an Jesus Christus
in der CREDO-Reihe
Online-Seminar mit Anmeldung Im zweiten Abschnitt des Credo geht es um Jesus Christus. Spannend ist, was über Jesus gesagt wird - und was nicht. Jesus ist der Sohn des Vaters, geboren von einer Jungfrau. Er hat gelitten und starb - wurde aber auferweckt. Gerade das Credo zeichnet eine Bewegung von oben nach unten, von unten nach oben nach. Was ...
Kurs-Nr.. Z1-104 – Do 29.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Hans-Christoph Dittscheid
Michelangelo, Haman und die Laokoon-Gruppe
Die 1506 entdeckte antike Laokoon-Gruppe als Vorbild für Michelangelos' Fresko Hamans in der Sixtina
Musikalische Umrahmung: Anna Sophia Langrieger (Violine) und Christine Lindermeier M. A. (Klavier) Ein Vortrag über Inspirationen Michelangelos durch die Laokoon-Gruppe erlaubt tiefe grundsätzliche Einblicke in seine Figurenauffassungen und in die Entstehungsprozesse viele seiner Werke. Die Laokoon-Gruppe hat, wie wohl kein anderes Kunstwerk der ...
Kurs-Nr.. Z1-45 – Do 29.04.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Haus der Musik, Konzertsaal, Bismarckplatz 1, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Ich versteh dich nicht!" - "Du verstehst mich nicht!"
"Gewaltfreie Kommunikation"
Im Berufs- und Privatleben entwickelt sich in Gesprächen manchmal eine Eigendynamik, die niemand möchte, die an dem vorbei geht, was hilfreich sein könnte, und die unser Miteinander belastet. An diesem Abend gibt Ihnen Peter Schmid eine Idee davon, wie es auch in herausfordernden Situationen gelingen kann, einen wertschätzenden und kooperativen ...
Kurs-Nr.. F6-66 – Fr 30.04.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vertiefungstag "Gewaltfreie Kommunikation"
Üben, üben, üben
Das Vertiefungsseminar baut auf den Inhalten des Einführungskurses auf und soll anhand von Übungen, Rollenspielen und Erfahrungen aus dem Alltag dazu dienen, die Gewaltfreie Kommunikation praxisorientiert zu erleben und in Ihren Lebens- und Berufsalltag zu integrieren.
Kurs-Nr.. F6-67 – Sa 01.05.2021, 9:30 - 18:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Auf den Spuren der Dombaumeister
Von Werkmeister Ludwig bis Hüttenmeister Matthias
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Bau einer Kathedrale war eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe von langer Dauer: So waren vor über 500 Jahren nicht nur Wolfgangs großer Bruder, sondern auch schon sein Vater und Großvater Baumeister am Regensburger Dom. Und dann gab es da noch ihre Vorgänger... Wer waren diese tüchtigen und begabten Erbauer des Doms, was genau waren ...
Kurs-Nr.. M3-196 – Sa 01.05.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Lehrgespräch über die Reinheit - Mk 7, 1-23
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-34 – Mo 03.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Waldbaden - Achtsamkeitstraining im Wald/Park
ICH - Zeit in der Natur
Der aus Japan stammende Begriff "Waldbaden" ist auch bekannt unter dem Namen "Shinrin-Yoku", der soviel bedeutet wie "die Atmosphäre des Waldes aufnehmen" oder "im Wald baden". Neueste Forschungsergebnisse beweisen: Waldaufenthalte senken die Herzfrequenz und Stresshormonpegel. Darüber hinaus können sie das Immunsystem stärken. In einer kleinen ...
Kurs-Nr.. F5-64 – Mi 05.05.2021, 19:00 Uhr - Mi 09.06.2021, 20:30 Uhr, 3 Treffen, jeweils am 05.05., 19.05. und 09.06.2021 von 19:00 bis 20:30 Uhr.
Park Königswiesen - Treffpunkt: Kirche St. Paul
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Teamfoto KU Eichstätt
Ethik der Algorithmen
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Auf die Transformationsmacht digitaler Technologien reagiert man oft mit realitätsferner Apokalyptik oder naiver Verharmlosung. Anhand konkreter Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen (Automotiv, Militär, Gesundheit, Verwaltung, Arbeitsmarkt und Soziale Medien) wollen wir einige zentrale ethische Herausforderungen bedenken und Lösungsansätze ...
Mi 05.05.2021, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Gesellschaft
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Ich glaube an den Heiligen Geist
in der CREDO-Reihe
Online-Seminar mit Anmeldung Der dritte Teil des Credo mag verwundern: Es geht nicht nur um den Heiligen Geist, sondern auch um die Kirche und die Sakramente. Dahinter verbirgt sich aber auch Theologie: In der Kirche ist es der Heilige Geist, der wirkt. Wie können wir heute noch an den Heiligen Geist glauben? Wie ist diese göttliche Person zu ...
Kurs-Nr.. 1-105 – Do 06.05.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Spinat und Pampelmuse
Kinder auf den Geschmack bringen - (un)möglich? Die Fähigkeit zu schmecken ist uns Menschen angeboren. Doch wie lernen Kinder eigentlich schmecken? Welche Rolle spielen Sinneswahrnehmungen beim Essen? Sie erfahren wie wichtig es ist, diese an unsere Kinder weiterzugeben (Ernährung mit Freude und Genuss!)
Kurs-Nr.. F3-47 – Fr 07.05.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-5 – Sa 08.05.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Selbstempathie - Die Kunst gut für sich zu sorgen
Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit sich in Verbindung zu kommen - sich selbst zu fühlen und zu erkennen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Auch die Gedanken über sich selbst, sind oft nicht aufbauend, sondern eher bremsend. Stress und Burnout sind oft die Folge. Ein liebevoller Umgang mit sich und anderen, setzt eine gute Anbindung an die ...
Kurs-Nr.. F6-173 – Sa 08.05.2021, 9:30 Uhr - So 09.05.2021, 17:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-53 – Sa 08.05.2021, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Wolfgang Ruhl
Wer hat die Zeit erfunden? - Von Zeitreisen und Reisezeiten
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Habt ihr Lust und Zeit, in eurer Freizeit das Rätsel um die Zeit zu lösen? Man kann sie nicht sehen, nicht hören, nicht riechen und nicht anfassen, dennoch viel mit ihr anstellen: sie verplempern oder nutzen, sie wenden oder messen - wie es schon die Mönche von St. Emmeram gemacht haben. Es gibt Zeitzonen, Zeitalter, Zeiträume, Zeitlupen und sogar ...
Kurs-Nr.. M3-197 – Sa 08.05.2021, 15:00 - 16:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Mehr als Gold und Silber
Recycling vom Mittelalter bis zum Rokoko
Der Domschatz ist reich an Kostbarkeiten aus Gold, Silber, Edelsteinen, Glas und Perlen. Erlesene Schatzkammerstücke aus verschiedenen Zeiten seit dem Mittelalter werden gezeigt. Wussten Sie, dass Stücke im 18. Jahrhundert eingeschmolzen wurden, um eine Neugestaltung des Hochaltars im Dom St. Peter möglich zu machen? Edelsteine und Perlen von ...
Kurs-Nr.. M3-178 – Mo 10.05.2021, 15:00 - 16:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Lösungsorientierung & Kreativität -
Ja und ich habe Freude daran, meine Situation zu verbessern
Modul 4 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie erkenne ich Herausforderungen und lerne lösungsorientiert zu handeln. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mo 10.05.2021, 17:30 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-68 – Mo 10.05.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Mähren
mit Ivo und Jitka Polacek
Kurs-Nr.. Z1-167 – neuer Termin wird bekannt gegeben
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Familien-Waldbaden
Schenken Sie sich WIR-Zeit im Wald (für Familien mit Kindern von 6-10 Jahren)
Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Naur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben? Dann auf zum Familien-Waldbaden für Eltern/Großeltern mit Grundschulkindern (6-10 Jahre)! Gehen und schweigen - die eigene Mitte finden: Bewegung an der frischen Luft, Naturgenuss und verschiedene Entspannungsübungen sind Bestandteile des Rundgangs, ...
Kurs-Nr.. F3-63 – Di 11.05.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
Park Königswiesen - Treffpunkt: Kirche St. Paul
Familien
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
© unbekannter Fotograf
Tagung
"Glut und Schmerzen des Glaubens"
Ein neuer Blick auf Ida Friederike Görres (1901-1971)
Am 15. Mai 2021 jährt sich der 50. Todestag von Ida Friederike Görres, geb. Reichsgräfin Coudenhove-Calergi. Die einst berühmte Autorin des deutschen "renouveau catholique", hochbegabte Tochter eines Österreichers und einer Japanerin, ist heute kaum mehr in Erinnerung - zu Unrecht! Denn Görres' ebenso klare wie originelle Darstellungen von ...
Kurs-Nr.. Z1-46 – Fr 14.05.2021, 15:00 Uhr - Sa 15.05.2021, 13:00 Uhr
Kath. Akademie f. Berufe i.Gesundheits- u.Sozialwesen, Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Sie gilt als klassisches Werk romanischer Kirchenarchitektur in Süddeutschland. Dort ist unter anderem ein farbig eingefasster, steinerner Jakobus von 1310 zu sehen. Bei Renovierungsarbeiten hat ...
Kurs-Nr.. Z1-121 – Sa 15.05.2021, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die "Speise der Götter" bezeichnet wird, der ...
Kurs-Nr.. M3-198 – Sa 15.05.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-54 – Sa 15.05.2021, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Speisung der Viertausend; weitere Heilungen - Mk 8, 1-35
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-35 – Mo 17.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
"Regensburg und Brixen - Gesichter zweier Partnerstädte".
Gemeinschaftsveranstaltung des Stadtheimatpflegers, des Geschichts- und Kulturvereins Regensburg-Kumpfmühl e.V. und des Kulturreferats der Stadt Regensburg zum kulturellen Jahresthema der Stadt Regensburg 2021 "Nahsicht".
Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Regensburg und des Geschichts- und Kulturvereins Regensburg-Kumpfmühl e.V. zum kulturellen Jahresthema der Stadt Regensburg 2021 "Nahsicht". Grußworte von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (Regensburg) und Bürgermeister Peter Brunner (Brixen). Podiumsgespräch nach dem Film mit den Drehbuchautoren ...
Kurs-Nr.. Z4-77 – Di 18.05.2021, 20:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Regensburg, Großer Runtingersaal, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Verlag: Droemer Knauer
Die Küchen-Apotheke -
Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten
Beschwerden selbst behandeln
Veranstaltung in der Reihe "Bildung Shoppen"
Traditionelles Frauen-Heil-Wissen: mit zwölf gängigen Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden heilen Frauen in aller Welt wenden einfache Lebensmittel von alters her ganz selbstverständlich an und geben ihr traditionelles Heil-Wissen an ihre Töchter weiter. Dr. Annette Kerckhoff, renommierte Autorin im Bereich Naturheilverfahren, hat in ihrem ...
Kurs-Nr.. Z5-689 – Mi 19.05.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Regensburg-Stadt
© Zigmars Berzins, pixabay.de
Erfahrungsaustausch zum Online-Kurs IMMUNBOOSTER
Der monatliche Erfahrungsaustausch ist ein Element im Online-Kurs "Immunbooster" mit Tanja Franz von "Natürlich gesund". Hier können Sie nicht nur Tanja Franz persönlich kennenlernen. Neben dem ein oder anderen Impuls zur ganzheitlichen Stärkung unseres Immunsystems steht hier vor allem der persönliche Erfahrungsaustausch der Kursteilnehmer*innen ...
Mi 19.05.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
"Sie werden auferstehen." Die Sadduzäer und ihre Frage nach der Auferstehung
In der Reihe "Bibel im Café"
Ein einziges Mal kommen die Sadduzäer allein als Fragesteller im Neuen Testament vor. Der Inhalt Ihrer Frage ist nichts Geringeres als die Auferstehung der Toten. Die Sadduzäer glauben nämlich nicht daran. Anhand einer Geschichte wollen Sie von Jesus eine Antwort haben. Wie Jesus darauf antwortet, erforschen wir bei Bibel im Café.
Kurs-Nr.. Z1-92 – Fr 21.05.2021, 9:30 - 11:00 Uhr
Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Lebensende
Religionen
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bibel im Café
Die Reihe 'Bibel im Café' wird aus gegebenem Anlass nicht im Caféhaus stattfinden, sondern im Alumneum am Ölberg. Die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung laden Sie, zusammen mit ReferentInnen biblische Texte aufleben zu lassen. Sie sind herzlich willkommen!
Kurs-Nr.. Z1-89 – Immer von 9:30 - 11:00 Uhr
Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Kurs-Nr.. 6-294 – Fr 21.05.2021, 14:00 Uhr - Sa 09.07.2022, 21:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-6 – Sa 22.05.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-8 – Sa 22.05.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. 1-14 – Sa 22.05.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Rohr nach Allersdorf
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Mit einem Glanzpunkt beginnt diese Etappe in der Kirche des Benediktinerklosters Rohr. Dramatischer als von Egid Quirin Asam lässt sich die "Aufnahme Mariens in den Himmel" kaum darstellen. Zauberhaften Kontrast dazu bietet das niederbayerische Hügelland mit seinen zahlreichen Hopfengärten, durch die man bis Kirchdorf kommt. Dort ist ein Pfarrhof ...
Kurs-Nr.. Z1-129 – Sa 22.05.2021, 9:00 - 18:00 Uhr
Allersdorf, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche, 93326 Abensberg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Klappe - die Erste!
Filmen in der Filmwerkstatt
Für Kinder ab 12 Jahren
Bei uns in der Filmwerkstatt könnt ihr eure eigenen Clips drehen! Im Domschatz und im Museum St. Ulrich gibt es eine tolle Kulisse für eure Ideen für eine Doku, einen Krimi, einen Trickfilm, ein Tutorial, einen Werbefilm o.ä.! Ihr kümmert euch um die Requisite, die Maske, das Licht und den Ton: Mit Tablets ausgerüstet agiert ihr entweder vor oder ...
Kurs-Nr.. M3-199 – Di 25.05.2021, 10:00 Uhr - Do 27.05.2021, 16:00 Uhr
Wird noch bekannt gegeben!
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Wilkin Spitta
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-200 – Fr 28.05.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Sabine Rädisch
Freude am Schreiben
Schreibwerkstatt mit Einführung und Anleitung
In diesem Kurs dreht sich alles ums Schreiben und Veröffentlichen. Kreative Schreibanregungen machen den Anfang leicht - so entsteht die Idee für einen Text, eine Geschichte, die Sie an Ort und Stelle beginnen. Anschließend werden die Texte vorgelesen und besprochen. Dabei können Sie sich mit Gleichgesinnten über das Schreiben austauschen und ...
Kurs-Nr.. F6-20 – Sa 29.05.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Glockenturm, Altar und Friedhofsruh
Gottes Haus: Was macht eine Kirche aus
Für Familien mit Kindern von 8 - 14 Jahren
Dringend gesucht: 3 Zimmer, Küche, Bad. So steht es oft in Anzeigen in der Zeitung. Und klar: In unseren Wohnungen heute gehören Bad oder Wohnzimmer unbedingt dazu. Genauso ist das bei jeder Kirche, egal ob alt oder neu. Welche Gebäude und Räume für eine Gemeinde notwendig sind und wie sich das innerhalb von 1.000 Jahren verändert hat, erfahrt ihr ...
Kurs-Nr.. M3-201 – Mo 31.05.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Burgweinting, Parkplatz Grundschule Burgweinting
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mo 31.05.2021, 17:30 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Wilkin Spitta
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-202 – Di 01.06.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Summ, summ, summ ... von Königinnen und fleißigen Bienchen
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Über die eifrigen Bienen gibt es spannende Geschichten zu erfahren: weshalb der heilige Ambrosius einen Bienenstock in Händen hält oder wer die Lebzelter sind, die es ohne Bienen gar nicht geben würde. Bienen, Honig und Wachs werden sogar in der Bibel erwähnt. Wir klären, aus welchem Material die Kerzen in der Kirche sind und ob Bienen tatsächlich ...
Kurs-Nr.. M3-203 – Mi 02.06.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Portal St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-204 – Sa 05.06.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-693 – Mo 07.06.2021, 10:00 - 11:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung!
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Uwe Moosburger
Mehr als Gold und Silber
Recycling vom Mittelalter bis zum Rokoko
Der Domschatz ist reich an Kostbarkeiten aus Gold, Silber, Edelsteinen, Glas und Perlen. Erlesene Schatzkammerstücke aus verschiedenen Zeiten seit dem Mittelalter werden gezeigt. Wussten Sie, dass Stücke im 18. Jahrhundert eingeschmolzen wurden, um eine Neugestaltung des Hochaltars im Dom St. Peter möglich zu machen? Edelsteine und Perlen von ...
Kurs-Nr.. M3-179 – Mo 07.06.2021, 15:00 - 16:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Verklärung Jesu - Die erfolglosen Jünger und ihr Rangstreit Mk9, 1-37
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-36 – Mo 07.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-69 – Mo 07.06.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Atem-, Körper- und Bewegungsübungen
Einführung in Hui Chun Gong (eine Form des Qi Gong)
Die regelmäßigen Bewegungsübungen tragen zur Gesundheitsvorsorge bei und unterstützen die Sekundärprävention. Mitmachen kann jeder, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Die Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden. Charakteristiken des Kurses: - langsam fließende Bewegungen des Körpers - Die sanften Übungen sind leicht zu erlernen und ...
Kurs-Nr.. 5-117 – Di 08.06.2021, 18:30 Uhr - Di 06.07.2021, 19:30 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Johann Michael Sailer und Matthias Claudius
Der große Pastoraltheologe und weit über die Bistumsgrenzen hinaus bedeutende Regensburger Bischof Johann Michael Sailer (1751-1832) wirkte als viel gelesener Buchautor, aber fast noch mehr als Lehrer, nämlich durch die Heranbildung eines neuen Priestertyps. Mehr als tausend jungen Geistlichen vermittelte er während seiner dreißigjährigen ...
Kurs-Nr.. Z1-47 – Do 10.06.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
MuseumsCafé im Historischen Museum, Dachauplatz 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-11 – Sa 12.06.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-9 – Sa 12.06.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg. Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste ...
Kurs-Nr.. Z1-123 – Sa 12.06.2021, 9:00 - 18:00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Neck relax
Entspannter Nacken, freie Schultern, lockerer Kiefer, Wohlspannung von Kopf bis Fuß, - bei den vielfältigen Anforderungen des Tages oft ein Wunschtraum! Durch Bewegungsübungen, die den ganzen Körper einbeziehen, wird in diesem Kurs die Lösung von Nacken, Hals und Kiefer ermöglicht. Ganz nebenbei verändert sich der Atem, nimmt mehr Raum und findet ...
Kurs-Nr.. F5-146 – Sa 12.06.2021, 10:00 - 13:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster , Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte ... Der goldene Pfeil
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Im Domschatz ist wieder Märchenzeit! Der Märchenerzähler Oliver Machander rollt seinen Teppich aus und nimmt euch mit auf eine spannende Reise in phantasievolle Welten. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem goldenen Pfeil im Domschatz auf sich hat, dann besucht uns und lasst es euch erzählen!
Kurs-Nr.. M3-205 – Sa 12.06.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-55 – Sa 12.06.2021, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit -
Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mo 14.06.2021, 17:30 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Halte mich nicht fest
Jubiläumsveranstaltung anläßlich 30 Jahre Hospitzverein Regensburg
Kurs-Nr.. Z1-159 – Di 15.06.2021, 19:00 Uhr
DZO Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Senioren
Religionen
Gesundheit
Gesellschaft
Familien
Lebensende
Ökumene
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Verlag Herder
Gott funktioniert nicht
Deswegen glaube ich an ihn
Thomas Frings ist zurück. Drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer und seinem Bestsellererfolg widmet er sich nun der großen Frage, wie die Kirche trotz aller gegenwärtigen Krisen überleben kann. In diesem Zusammenhang beschreibt Frings sein Suchen und Zweifeln, sein Ringen um eine Vorstellung von Gott, die gleichzeitig eine Herausforderung ...
Kurs-Nr.. Z1-87 – Mi 16.06.2021, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Glaube
Ökumene
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Stadt
SinnLehre gegen SinnLeere - Wie Leben gelingen kann - Anregungen aus der psychologischen Forschung
In der Reihe: "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik