Start
Über uns
Die KEB in Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Ihre Ansprechpartner/innen
Vereinsstruktur
Mitglieder
Kontakt
Ihre Ansprechpartner/innen
Hier finden Sie uns
Öffnungszeiten
Partner
Mitglieder der KEB
Kooperationspartner
Praktikum
Projekte
VereinsAkademie
Eltern-Kind-Gruppen
Ostbayerischer Jakobsweg
Lebensqualität für das Alter
LUMOO
Regensburger Ökumenisches Gespräch
Koch-Erlebnisse
Ehevorbereitung
Mittelschulabschluss – HASA
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung ?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Merkblätter
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
EKG-Infos
Alle Formulare
Qualitätsentwicklung
Impressum
Intern
Newsletter
Unsere Angebote
Durchsuche alle Angebote der KEB
Go!
Zeitraum eingrenzen:
Themen
Beziehung
(76)
Fahrten
(24)
Familien
(138)
Flucht
(9)
Fortbildung
(26)
Gerechtigkeit
(42)
Gesellschaft
(192)
Gesundheit
(110)
Glaube
(259)
Kochen
(95)
Kreativität
(69)
Kultur
(291)
Lebensende
(7)
Ökumene
(33)
Persönlichkeitsbildung
(84)
Pilgern
(22)
Religionen
(160)
Senioren
(69)
Sprachen
(11)
Umwelt
(78)
alle auswählen
KEB Regensburg-Stadt
Pfarreien und Verbände
Pfarreien
Dompfarrei St. Ulrich
Herz Jesu
Herz Marien
Hl. Dreifaltigkeit Steinweg
Hl. Geist
Mariä Himmelfahrt Sallern
St. Albertus Magnus
St. Anton
St. Bonifaz/St. Georg
St. Cäcilia
St. Coloman Harting
St. Emmeram
St. Franziskus Burgweinting
St. Georg Schwabelweis
St. Josef Reinhausen
St. Josef Ziegetsdorf
St. Konrad
St. Magn Stadtamhof
St. Nikolaus Winzer
St. Paul Königswiesen
St. Wolfgang
Zentrale Veranstaltung
alle auswählen
Verbände
Kath. Erziehergemeinschaft
Kath. Hochschulgemeinde
alle auswählen
KEB Regionalstellen
Regensburg (Bistum)
Amberg
Cham
Dingolfing-Landau
Kelheim
Neustadt-Weiden
Regensburg-Stadt
Regensburg-Land
Schwandorf
Straubing-Bogen
Tirschenreuth
Wunsiedel
alle auswählen
Umkreissuche
10km
20km
50km
100km
200km
Darstellung wechseln:
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-394 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 8:30 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Straße 81, 93057 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-401 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 8:45 bis 10:45 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-386 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-389 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Colomann, St.-Colomann-Weg 4, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-390 – laufender Kurs, freitags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-396 – laufender Kurs, donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrsaal St. Anton, Furtmayrstraße 22,, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-398 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrsaal St. Anton, Furtmayrstraße 22,, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-402 – laufender Kurs, dienstags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-403 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eingang Simm, 93051 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-391 – laufender Kurs, dienstags in der Zeit von 9:15 bis 11:15 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-392 – laufender Kurs, dienstags in der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr
Pfarrheim St. Nikolaus Winzer, Winzersteig, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-393 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr
Pfarrheim St. Mang, Andreasstr. 9, Rückgebäude ( Musikhochsc, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-395 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 14:15 bis 16:15 Uhr
Pfarrsaal St. Anton, Furtmayrstraße 22,, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Florian Monheim
Kathedrale St. Peter - Gebauter Glaube im Stil der Gotik
Führung
Die Regensburger Kathedrale St. Peter verkörpert als einzige Kirche Deutschlands östlich des Rheins den in Frankreich geprägten Typ der klassisch gotischen Kathedrale. Kennzeichnend dafür ist ihre Anlage als Basilika mit einem erhöhten Mittelschiff und zwei niedrigeren Seitenschiffen, das Querhaus und eine imposante Westfassade mit zwei Türmen. ...
Kurs-Nr.. D12-32 – Sa 01.09.2018, 14:30 Uhr - Do 28.02.2019, immer Montag - Sonntag und Feiertags, ganzjährig
DOMPLATZ 5, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Uwe Moosburger
document niedermünster: Römer, Herzöge und Heilige
Führung
Erlebnisort 2000-jähriger Kulturgeschichte: Unter der romanischen Niedermünsterkirche gleich neben dem Dom liegt eine der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands. Das einzigartige "document niedermünster" in der Nordostecke des ehemaligen römischen Legionslagers "Castra Regina" führt mit Originalbefunden eindrucksvoll zu den ...
Kurs-Nr.. D12-35 – So 02.09.2018, 14:30 Uhr - Mo 25.02.2019, Termine Sonntag, Montag & Feiertag: 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Literarisches Café der Ackermann-Gemeinde Regensburg
Kurs-Nr.. Z13-309 – Fr 19.10.2018, 15:00 Uhr - Fr 22.02.2019, 17:15 Uhr
Café Pernsteiner, Von-der-Tann-Straße 40, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
Seniorennachmittage mit wechselnden Themen
Kurs-Nr.. 0-180 – Mi 09.01.2019, 14:00 Uhr - Mi 27.02.2019, 16:30 Uhr
Elisabethinum, Roritzer Str. 7, 93047 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Seniorennachmittage mit wechselnden Themen
Kurs-Nr.. 0-244 – Mi 09.01.2019, 14:00 Uhr - Mi 27.02.2019, 16:30 Uhr
Elisabethinum, Roritzer Str. 7, 93047 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Frauentreff:
Gespräche und Diskussionen zu wechselnden Themen - 1 x monatlich
Kurs-Nr.. 6-714 – Fr 11.01.2019, 14:30 Uhr - Fr 22.02.2019, 17:00 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eingang Simm, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
Seniorentreff
mit wechselnden Themen
Kurs-Nr.. 20-383 – Fr 11.01.2019, 14:30 Uhr - Fr 06.12.2019, 16:00 Uhr, jeden 1. Freitag im Monat
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© Uwe Moosburger
Schottenkirche St. Jakob - Romanik von europäischem Rang
Führung
Die ehemalige Benediktinerabtei-Kirche war Mutterkirche aller Schottenklöster in Bayern und Österreich. In der heutigen Form stammt sie größtenteils aus der Zeit um 1150-1200. Berühmt ist vor allem die Schauwand des Nordportals mit ihrem rätselhaften Bildwerk, das bis heute Anlass zu verschiedensten Interpretationen gibt. Im Inneren der ...
Kurs-Nr.. D12-247 – Sa 12.01.2019, 11:00 Uhr - Sa 23.02.2019, samstags, jeweils 11 Uhr (ganzjährig)
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© KEB Regensburg Stadt
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe (8:45 Uhr)
für Eltern und Kinder von 0 - 3 Jahren
Nach dem Konzept der KEB im Bistum Regensburg und den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit erleben Kinder und Eltern eine liebevoll "vorbereitete Umgebung" mit den Schwerpunkten "praktisches Leben" und "Sinnesförderung" auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen für ...
Kurs-Nr.. F8-574 – Mo 14.01.2019, 8:45 Uhr - Mo 08.04.2019, 10:15 Uhr, die Gruppe ist ausgebucht!
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB Regensburg Stadt
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe (10:30 Uhr)
für Eltern und Kinder von 0 - 3 Jahren
Nach dem Konzept der KEB im Bistum Regensburg und den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit erleben Kinder und Eltern eine liebevoll "vorbereitete Umgebung" mit den Schwerpunkten "praktisches Leben" und "Sinnesförderung" auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen für ...
Kurs-Nr.. F8-575 – Mo 14.01.2019, 10:30 Uhr - Mo 08.04.2019, 12:00 Uhr, die Gruppe ist ausgebucht!
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB Regensburg Stadt
Montessori-Eltern-Kind-Gruppe (15:00 Uhr)
für Eltern und Kinder von 0 - 3 Jahren
Nach dem Konzept der KEB im Bistum Regensburg und den Prinzipien der Montessori-Pädagogik für die frühe Kindheit erleben Kinder und Eltern eine liebevoll "vorbereitete Umgebung" mit den Schwerpunkten "praktisches Leben" und "Sinnesförderung" auf der Basis von Konzentration und Achtsamkeit. Im pädagogischen Gespräch erhalten Eltern Anregungen für ...
Kurs-Nr.. F8-576 – Mo 14.01.2019, 15:00 Uhr - Mo 08.04.2019, 16:30 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Volpert
Klöppeln - Drüber und drunter, drehen und kreuzen
für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Zwei einfache Handbewegungen sind es, die filigrane Spitzengebilde aus Fäden entstehen lassen: Bordüren für Kleidung und Tischbänder, Schals und Fächer. Jeder kann es lernen. Material für Anfänger: Klöppel, Klöppelsack oder Kissen, diverse Garne ( bes. Baumwolle, Leinen) feste Pappe für den Klöppelbrief und ...
Kurs-Nr.. F16-248 – Mi 16.01.2019, 19:00 Uhr - Mi 13.03.2019, 22:00 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay / CCO
"Gatti - Baby" - Spiele - Lieder - Gespräche
für italienische Familien mit Kindern von 0-4 Jahren
Begegnungen in italienischer Sprache mit Spielen, Liedern und Kinderreimen, um von Anfang an die Chance der Zweisprachigkeit zu nutzen. Incontri in italiano insieme a mamma o papá con giochi, canzoni e filastrocche per cogliere da subito la grande opportunitá del bilinguismo. Gattini (0-2 Jahre) von 14:45 bis 15:30 Uhr Gattoni (2-4 Jahre) von ...
Kurs-Nr.. F8-406 – Do 17.01.2019, 14:45 Uhr - Do 28.02.2019, 16:45 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Pixabay / PeterDargatz
XL-Yoga
Lust auf .. · ein neues Körpergefühl? · mehr Beweglichkeit? · eine verbesserte Körperhaltung? ... dann bis du genau richtig im Kurs XL-Yoga! XL-Yoga vermittelt muskelaufbauende und gelenkschonende Übungen speziell abgestimmt auf Personen mit Kleidergröße L bis XXL. Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe (max. 10 ...
Kurs-Nr.. F18-485 – Fr 18.01.2019, 18:30 Uhr - Fr 29.03.2019, 19:30 Uhr, der Kurs entfällt!
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Bibelgespräche
mit kurzfristig wechselnden Themen
Kurs-Nr.. Z0-627 – Do 24.01.2019, 19:30 Uhr - Do 28.02.2019, 20:30 Uhr, monatlich mit wechselnden Bibelstellen
Pfarrzentrum Herz Marien, Sitzungszimmer, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Kann Glauben heilen? (Reihe)
Die Reihe "Kann Glaube heilen?" geht an drei Abenden den Wechselwirkungen zwischen Gesundheit und Glaube nach. Fachleute und Wissenschaftler aus Medizin, Psychologie, Religions- und Kulturwissenschaft, Theologie und Seelsorge werden jeweils in moderierten Podiumsgesprächen miteinander ins Gespräch kommen. Nach den jeweiligen Impulsen der ...
Kurs-Nr.. Z12-622 – Mo 04.02.2019, 20:00 Uhr - Do 28.02.2019, 21:30 Uhr
Turmtheater, Watmarkt 5, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay / stevepb
Die kreative Welt des Nähens entdecken
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Wollen Sie Nähen lernen? Haben Sie eine Näh-Idee, die Sie schon immer umsetzen wollten? Haben Sie ein Nähprojekt angefangen und kommen nicht weiter? Individuell und persönlich betreut, lernen Sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine und unterschiedlichen Materialien, Verwendung von Schnittmustern, Zuschnitt und die erforderlichen ...
Kurs-Nr.. F16-268 – Di 05.02.2019, 18:30 Uhr - Di 26.02.2019, 21:30 Uhr, der Kurs ist ausgebucht!
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Starße 81, 93057 Regensburg
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Susanne Jäger
Wieso, weshalb, warum, und dann?
Philosophieren mit Kindern zwischen fünf und acht Jahren mit Mama und/oder Papa
Philosophieren ist eine wundervolle Möglichkeit zu erfahren was und vor allem auch wie Ihr Kind denkt. Geben Sie Ihm/Ihr die Gelegenheit in einem wertoffenen Rahmen zu sagen was es bewegt. Beim gemeinsamen Nachdenken gibt es kein richtig oder falsch. Jedem/jeder wird gleich aufmerksam zu gehört, jeder Beitrag ist wichtig. Durch diese Erfahrungen ...
Kurs-Nr.. F10-289 – Fr 08.02.2019, 15:00 Uhr - Fr 29.03.2019, 16:30 Uhr, die Veranstaltung entfällt!
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© Krankenhaus Barmherzige Brüder
Patienteninformationsveranstaltung (Reihe)
Im Rahmen von Patienteninformationsveranstaltungen beleuchtet das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg an verschiedenen Abenden im Jahr ein spezielles Gesundheitsthema. Ärzte und andere Fachexperten wie zum Beispiel Physiotherapeuten, Psychologen oder Vertreter von Selbsthilfegruppen sprechen über Diagnostik und Behandlungsmethoden. Zudem ...
Kurs-Nr.. Z181-1 – Do 21.02.2019, 17:00 Uhr - Do 12.12.2019, 20:00 Uhr
Barmherzige Brüder, Hörsaal, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
"Max Brod - Autobiographische Werke".
Max Brod ist vor allem bekannt als Hauptfigur des Prager Kreises und als Förderer und Mentor von Franz Kafka. Andere Autoren und auch Komponisten verdanken ihm viel (z.B. Franz Werfel und der Autor von dem guten Soldaten Schweijk). Brods Autobiographie "Streitbares Leben" sowie die Erzählungen um seine Jugendjahre in Prag: "Jugend im Nebel" und die ...
Kurs-Nr.. Z13-312 – Fr 22.02.2019, 15:00 - 17:15 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ramsauer
Die Poschenrieder-Mühle in Bruckdorf
Betriebserkundung in der Reihe "REGENSBURG für Regensburger"
Eine der wenigen verbliebenen Oberpfälzer Mühlen steht vor den Toren Regensburgs in Bruckdorf. Die Poschenrieder-Mühle blickt auf eine fast 210-jährige Firmengeschichte zurück. 2004 übernahm Andrea Ramsauer in 6. Generation die Mühle von Ihren Eltern. Sie führt die Gäste durch die Produktion, gibt Aufschluss über die regionale Herkunft der ...
Kurs-Nr.. F13-34 – Fr 22.02.2019, 15:00 - 17:00 Uhr
Poschenrieder Mühle, Bahnweg 1, 93161 Sinzing-Bruckdorf
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Kath. Jugendstelle Regensburg-Land
Original Play
Vortrag
Von Wölfen und Kindern. Die Entdeckung des Ursprünglichen Spiels. Wie kann ich mehr Sicherheit in meinem Leben finden? Hilft Gewalt oder Liebe? Das Spiel mit Kindern und Wölfen kann uns auf diese Fragen eine Antwort geben. Im Umgang mit Kindern, unseren Mitmenschen und uns selbst. Dies fand O. Fred Donaldson (Phd) heraus und erforschte das ...
Kurs-Nr.. Z10-552 – Fr 22.02.2019, 19:00 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© KEB
Studienfahrt zur Islamischen Gemeinde Penzberg - "Transparente Moschee, moderner Islam"
Studienfahrt in der Reihe: Religion als Baustein zur Integration?! - Schwerpunkt Islam
- Führung durch die Moschee und das sozial-kulturelle Islamische Gemeindezentrum - "Zum christlich-islamischen Dialog in Bayern. Theol. Voraussetzungen und positive Ansätze zur Umsetzung" Die Islamische Religionspädagogin Gönül Yerli informiert über die moderne Moschee-Architektur und über muslimisches Leben in Deutschland. Bei der Führung durch ...
Kurs-Nr.. Z12-11 – Sa 23.02.2019, 7:30 - 20:10 Uhr
Studienfahrt Penzberg Islam. Gemeinde, B
Fahrten
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Kath. Jugendstelle Regensburg-Land
Original Play
Workshop
Von Wölfen und Kindern. Die Entdeckung des Ursprünglichen Spiels. Wie kann ich mehr Sicherheit in meinem Leben finden? Hilft Gewalt oder Liebe? Das Spiel mit Kindern und Wölfen kann uns auf diese Fragen eine Antwort geben. Im Umgang mit Kindern, unseren Mitmenschen und uns selbst. Dies fand O. Fred Donaldson (Phd) heraus und erforschte das ...
Kurs-Nr.. Z10-553 – Sa 23.02.2019, 10:00 Uhr - So 24.02.2019, 16:00 Uhr, Änderungen vorbehalten
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Uwe Moosburger
Der Dom und sein Schatz -
Glanz und Pracht von St. Peter
Familienführung für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren im Dom St. Peter
Beherbergt der Regensburger Dom wirklich einen Schatz? Wie kommt er da hin, was war sein Zweck und wie sieht er aus? Kann es sein, dass es im Dom und im Domschatzmuseum sogar eine ganze Menge an Schätzen gibt, Kostbarkeiten aus Gold, Silber, Edelsteinen, Glas und Perlen? Und stimmt es denn, dass im Laufe der Zeit so einiges eingeschmolzen werden ...
Kurs-Nr.. M9-42 – Sa 23.02.2019, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay lysindamond CC0
NEU: Clean Eating - Vollwert 2.0
Kochkurs mit Einführung und Anleitung
Heute Abend gilt das Motto: Zurück zu naturbelassenen Produkten, frischen Lebensmitteln und eigener Zubereitung". Clean Eating gehört nicht zu den neumodischen Diäten, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Vielmehr geht es dabei um eine Ernährungsform, bei der für ein gesundes Körpergefühl bewusst auf Fast Food, Fertigprodukte und Süßigkeiten ...
Kurs-Nr.. Z17-102 – Mo 25.02.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
Das Neue Testament
Film und Gespräch
Kurs-Nr.. 12-306 – Mo 25.02.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Spurensuche - 2. Teil: Der Hinduismus
DVD-Vortrag mit Gespräch
Kurs-Nr.. 12-451 – Mo 25.02.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Die Kirche im Kongo
Vortrag
Kurs-Nr.. 12-303 – Di 26.02.2019, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Führung durch das Domschatzmuseum
anschließend Austausch im Bischofshof
Kurs-Nr.. 12-424 – Di 26.02.2019, 15:30 Uhr
Treffpunkt am Dom, Eingang Domschatzmuseum
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay CC0
Die ultimative Steakschule
Kochkurs mit Einführung und Anleitung
Was ist eigentlich Rib-eye, Wagyu, Sous-Vide-Garen....... Hier haben Sie die Möglichkeit bis zu 17!! verschiedene Top-Steakstücke zu probieren und deren Unterschiede kennenzulernen. Sie lernen nicht nur, wie man Steaks richtig brät, sondern auch, auf was man beim Einkauf und der Vorbereitung alles achten muss. Weiterhin erfahren Sie Wissenswertes ...
Kurs-Nr.. Z17-67 – Di 26.02.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
Wo drückt der Schuh? - Zukunftsfragen für Vereine
ein Workshop der VereinsAkademie
Dieser Abend steht im Fokus des Netzwerkens und des Austausches. Bei diesem Workshop werden Themen aus der aktuellen Vereinsarbeit gesammelt und miteinander bedacht. Zukunftsfelder sollen aufgezeigt und Lösungsstrategien angedacht werden. Ebenso soll eine Agenda für die Weiterführung der VereinsAkademie erarbeitet werden.
Kurs-Nr.. Z1-79 – Di 26.02.2019, 19:00 - 21:15 Uhr
Medienhaus MZ, Kumpfmühler Str. 15, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay / stevepb
Fit und gesund ins beste Alter
Seminar
Gesund älter werden und dabei fit und vital bleiben - das möchten wir alle. Ob's gelingt, liegt nicht nur an den Genen, sondern auch am individuellen Lebensstil. Das Seminar bietet praxisnahe Informationen über gesunde Ernährung bis ins hohe Alter. Sie erfahren, wie Sie ohne großen Aufwand und mit einfachen Zutaten unter Verwendung von saisonalen ...
Kurs-Nr.. F181-41 – Mi 27.02.2019, 9:30 Uhr - Mi 20.03.2019, 11:30 Uhr
AOK Direktion Regensburg, Bruderwöhrdstr. 9, 93055 Regensburg
Familien
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Stadt
© Pixabay / silviarita
Wechseljahre - verändert, aber wunderbar!?
Seminar Immer mittwochs von 16:30 - 18:30 Uhr
In den Wechseljahren leiden viele Frauen unter vielfältigen Beschwerden. Im Seminar erfahren Sie, welchen Einfluss die Ernährung auf die einzelnen Symptome haben kann. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie sich mit genussvollem Essen etwas Gutes für Körper und Seele tun.
Kurs-Nr.. F181-40 – Mi 27.02.2019, 16:30 Uhr - Mi 20.03.2019, 18:30 Uhr
AOK Direktion Regensburg, Bruderwöhrdstr. 9, 93055 Regensburg
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay RitaE CC0
Basic Cooking: Asiatisch
Asiens Küche ist frisch, leicht, reich an Aromen und unglaublich abwechslungsreich. Lernen Sie die Basics der asiatischen Küche kennen. Leichte, schmackhafte Rezepte und eine einfache Zubereitung, die jedem gelingt.
Kurs-Nr.. Z17-103 – Mi 27.02.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© BarmherzigeBrüder
"Hand in Hand"
Patienteninformationsveranstaltung
Kurs-Nr.. Z181-2 – Do 28.02.2019, 18:00 Uhr
Barmherzige Brüder, Hörsaal, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay CC0
Kulinarische Reise: Indien
Erleben Sie die vielseitige Gewürzküche Indiens! Diese beinhaltet schmackhafte Currys, knusprige Naan-Brote sowie fruchtiges Lassi und vieles mehr. Hier bestimmen die Gewürze den Geschmack: feurig, süßlich, sauer oder herb - erfahren Sie den Zauber der Gewürze. Genießen mit allen Sinnen!! Auch Vegetarier kommen bei diesen Kurs auf ihre Kosten.
Kurs-Nr.. Z17-104 – Do 28.02.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© RKT Trainingszentrum
Pflasterkönig
Erste-Hilfe-Kurse für Kinder
Kurse für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Alle 18 Sekunden verletzt sich ein Kind in Deutschland bei einem Unfall.Wir wollen Ihnen deshalb einfache und pragmatische Erste Hilfe, Basics und Kniffe vermitteln um im Notfall Best möglichst eingreifen zu können. Das müssen sie jedoch nicht alleine tun! Bringen Sie ihr Kind mit zum Kurs! Mit unserem Programm "Pflasterkönig" möchten wir 5 bis 10 ...
Kurs-Nr.. F181-450 – Fr 01.03.2019 - Sa 31.08.2019, Unsere Kurse finden auf Nachfrage statt.
RKT Regensburg, Ziegetsdorfer Str. 50, 93051 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© DOMPLATZ 5
Kirchenführungen in Regensburg
Basilika St. Emmeram, Schottenkirche St. Jakob, Stiftskirche St. Kassian, Nieder-, Mittel- und Obermünster, St. Wolfgang
Zu Regensburg, seit 2006 Teil des Unesco-Welterbes, gehören von frühester Zeit an die Kirchen, die das Stadtbild bis heute prägen. Neben dem Dom sind dies vor allem die mächtige frühgotische Dominikanerkirche und die Niedermünsterkirche, die prächtigen Basiliken St. Emmeram und Unsere lieben Frau zur Alten Kapelle, aber auch kleinere Kirchen wir ...
Kurs-Nr.. D12-537 – Fr 01.03.2019 - Sa 31.08.2019
vor Ort
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© DOMPLATZ 5
Basilika St. Emmeram - 1200 Jahre Kirchengeschichte zum Anfassen
Führung
Die ab dem 8. Jahrhundert entstandene Basilika St. Emmeram ist mit dem Dom die bedeutendste christliche Kultstätte in Regensburg und war über Jahrhunderte das religiöse, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum Regensburgs und Bayerns. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Basilika immer wieder umgebaut und erweitert - letztmalig durch die Gebrüder ...
Kurs-Nr.. D12-538 – Fr 01.03.2019 - Di 31.12.2019, Terminanfrage bei DOMPLATZ 5
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Uwe Moosburger
Stiftspfarrkirche St. Kassian - Maria und Kassian in Bildern
Der heutige Bau der erstmals 885 urkundlich erwähnten Kirche St. Kassian stammt aus dem 13. bzw.15. Jahrhundert. Mit der Übertragung der 'Schönen Maria' von Hans Leinberger 1747 kam es in der darauffolgenden Zeit zu einer völligen Neugestaltung des mittelalterlichen Raums. Dabei erhielt die Kirche eine festliche Rokokoraumschale und -ausstattung, ...
Kurs-Nr.. D12-540 – Fr 01.03.2019 - Sa 31.08.2019, Terminanfrage bei DOMPLATZ 5
St. Kassian, Kirchenportal (Eingang Malergasse)
Glaube
Regensburg-Stadt
© DOMPLATZ 5
"Glaubenswege" - Die menschliche Kathedrale
Geistlich-musikalische Domführung
Abgesehen von diversen Heiligenfiguren: Wer offenen Auges durch unseren Dom St. Peter geht, wird zahlreiche Gestalten, Gesichter und Inschriften entdecken. Sie erinnern an historische Persönlichkeiten des Regensburger Bistums, die direkt oder indirekt etwas mit der über 700jährigen Geschichte dieses Gotteshauses, seinem Werden und Ereignen sowie ...
Kurs-Nr.. D12-542 – Fr 01.03.2019 - Sa 31.08.2019, Terminanfrage bei DOMPLATZ 5
Infozentrum DOMPLATZ 5
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-120 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 8:30 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Straße 81, 93057 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-128 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 8:45 bis 10:45 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-118 – laufender Kurs, freitags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-121 – laufender Kurs, donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrsaal St. Anton, Furtmayrstraße 22,, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-123 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrsaal St. Anton, Furtmayrstraße 22,, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-117 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-124 – laufender Kurs, freitags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-125 – laufender Kurs, donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Bonifaz, EKG-Gruppenraum, Killermannstr. 26, 93049 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-126 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Colomann, St.-Colomann-Weg 4, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-127 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Colomann, St.-Colomann-Weg 4, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-129 – laufender Kurs, mittwochs in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-130 – laufender Kurs, dienstags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-131 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-134 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eingang Simm, 93051 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-119 – laufender Kurs, dienstags in der Zeit von 9:15 bis 11:15 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Bibel im Café - (Reihe)
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés regt bis heute zu gelassenem Zuhören, zum Austausch und zum Zulassen neuer Ideen an. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben - dazu laden die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ins Café Pernsteiner ...
Kurs-Nr.. Z12-101 – Fr 01.03.2019, 9:30 Uhr - Fr 26.07.2019, 11:00 Uhr, Immer von 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-132 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr
Pfarrheim St. Mang, Andreasstraße 9, Rückgebäude (Musikhochschule), 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-133 – laufender Kurs, dienstags in der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr
Pfarrheim St. Nikolaus Winzer, Winzersteig, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Pixabay / mdm1979mdm
Triest entdecken
Studienfahrt
Entdecken Sie das wunderschöne Triest mit der Katholischen Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e.V.. Im Herbst veranstalten wir eine Reise nach Triest, erleben Sie die kulturellen Schätze wie die Überreste des römischen Forums und Theaters, die Kathedrale San Giusto, Arco di Riccardo, die Kirche San Silvestro sowie das jüdische Ghetto und ...
Kurs-Nr.. F13-529 – Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben!
Kultur
Sprachen
Regensburg-Stadt
© KEB im Bistum
Eltern-Kind-Gruppen -
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. 8-122 – laufender Kurs, montags in der Zeit von 14:15 bis 16:15 Uhr
Pfarrsaal St. Anton, Furtmayrstraße 22,, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
Frauentreff:
Gespräche und Diskussionen zu wechselnden Themen - 1 x monatlich
Kurs-Nr.. 6-167 – Fr 01.03.2019, 14:30 Uhr - Fr 26.07.2019, 17:00 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eingang Simm, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg-Stadt
© DOMPLATZ 5
Führung document niedermünster: Römer, Herzöge und Heilige
Erlebnisort 2000-jähriger Kulturgeschichte: Unter der romanischen Niedermünsterkirche gleich neben dem Dom liegt eine der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands. Das einzigartige 'document niedermünster' in der Nordostecke des ehemaligen römischen Legionslagers 'Castra Regina' führt mit Originalbefunden eindrucksvoll zu den ...
Kurs-Nr.. D12-507 – Fr 01.03.2019, 14:30 Uhr - Mo 30.12.2019, 15:45 Uhr, Sonntag, Montag & Feiertag: 14.30 Uhr
14.20 Uhr DOMPLATZ 5
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Volker Staab.JPG
Das neue Jüdische Zentrum mit Synagoge
Führung durchs Gemeindezentrum und den Neubau der Synagoge
Wir organisieren gerne für Sie oder Ihren Verein ab Mai 2019 eine Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912. Dazu gibt es Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur ...
Kurs-Nr.. F13-136 – Termine nach Vereinbarung!
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Weltgebetstag "Kommt alles ist bereit" - Vortrag über Slowenien
Kurs-Nr.. 12-161 – Fr 01.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
Sushi (Reihe)
Sie lieben Sushi, ernähren sich gerne bewusst und haben Spaß am gemeinsamen arbeiten in der Küche mit Freunden? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Step-by-Step lernen Sie heute die wichtigsten Zubereitungsarten kennen. Dazu gehören natürlich auch die Beilagen. Der Kurs ist natürlich auch für Vegetarier geeignet!
Kurs-Nr.. Z17-132 – Fr 01.03.2019, 18:30 Uhr - Mi 03.07.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
Sushi
Sie lieben Sushi, ernähren sich gerne bewusst und haben Spaß am gemeinsamen arbeiten in der Küche mit Freunden? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Step-by-Step lernen Sie heute die wichtigsten Zubereitungsarten kennen. Dazu gehören natürlich auch die Beilagen. Der Kurs ist natürlich auch für Vegetarier geeignet!
Kurs-Nr.. Z17-133 – Fr 01.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© KEB
Gott + Mensch (Reihe)
Forschung und Fragen der Zeit aus christlich-theologischer Perspektive
Von der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg und der Katholischen Hochschulgemeinde ausgewählte Studierende präsentieren in der Reihe GOTT UND MENSCH aktuelle Themen aus Theologie und angrenzenden Wissenschaftsbereichen in den Pfarreien der Stadt Regensburg.
Kurs-Nr.. Z12-421 – .
Glaube
Ökumene
Religionen
Beziehung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
VereinsAkademie
Gemeinschaft bilden. Ehrenamt stärken.
Sich in einem Verein ehrenamtlich engagieren macht Freude - aber die Anforderungen werden immer größer. So müssen beispielsweise komplexe finanzrechtliche Vorgaben genauso beachtet werden wie Gesetze und Normen in den Bereichen Datenschutz und Urheberrecht. Zudem soll Ihr Engagement im Verein auch neue Mitglieder ansprechen und den Verein gesichert ...
Kurs-Nr.. Z1-460 – Fr 01.03.2019, 19:00 Uhr - Fr 30.08.2019, 21:00 Uhr
Medienhaus MZ, Kumpfmühler Str. 15, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Bibelgespräche (Reihe)
zu unterschiedlichen Bibelstellen
Kurs-Nr.. Z0-83 – Fr 01.03.2019, 19:30 Uhr - Do 21.03.2019, 20:30 Uhr, monatlich mit wechselnden Bibelstellen
Pfarrzentrum Herz Marien, Sitzungszimmer, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Kanon 99 - Die neue Serie "Starke Frauen" - (Reihe)
Kino-Film mit Einführung und Gespräch
Hundert Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. Anlass genug, um in der Sommerstaffel von "Kanon 99" anhand von fünf filmischen Meistwerken, nach dem Stand der Emanzipation heute zu fragen. Das Kino entdeckt die "starken Frauen". Es zeigt aber auch, dass das Verhältnis der Geschlechter komplexer und komplizierter ist als eine schlichte ...
Kurs-Nr.. Z13-468 – Fr 01.03.2019, 19:30 Uhr - Mo 08.07.2019, 22:30 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Kann Glauben heilen? (Reihe)
Die Reihe "Kann Glaube heilen?" geht an drei Abenden den Wechselwirkungen zwischen Gesundheit und Glaube nach. Fachleute und Wissenschaftler aus Medizin, Psychologie, Religions- und Kulturwissenschaft, Theologie und Seelsorge werden jeweils in moderierten Podiumsgesprächen miteinander ins Gespräch kommen. Nach den jeweiligen Impulsen der ...
Kurs-Nr.. Z12-85 – Fr 01.03.2019, 20:00 Uhr - Mo 15.04.2019, 21:30 Uhr
Turmtheater, Watmarkt 5, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© DOMPLATZ 5
Kirchenführung Schottenkirche St. Jakob - Romanik von europäischem Rang
Die ehemalige Benediktinerabtei-Kirche war Mutterkirche aller Schottenklöster in Bayern und Österreich. In der heutigen Form stammt sie größtenteils aus der Zeit um 1150-1200. Berühmt ist vor allem die Schauwand des Nordportals mit ihrem rätselhaften Bildwerk, das bis heute Anlass zu verschiedensten Interpretationen gibt. Im Inneren der ...
Kurs-Nr.. D12-506 – Sa 02.03.2019, 11:00 Uhr - Sa 28.12.2019, Samstags, jeweils 11 Uhr (ganzjährig)
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Seniorenkreis-LeiterInnen-Fortbildung
1) Mit dem Austausch guter Erfahrungen andere LeiterInnen kennen lernen 2) "Ich bin bei anderen Menschen angeeckt!" Wie geht es dann wieder weiter? 3) Sieben Freuden Mariens - ein Weg auch für mich (Impuls für das Mai-Treffen) 4) Anregungen fürs jahreszeitliche Gedächtnistraining
Kurs-Nr.. Z181-400 – Sa 02.03.2019, 14:00 Uhr - Sa 06.04.2019, 17:00 Uhr, 02.03.2019 Dingolfing, 09.03.2019 Weltenburg, 23.03.2019 Windberg, 30.03.2019 Windischeschenbach, 05.04.2019 Schwandorf, 06.04.2019 Cham
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Die ersten Wildkräuter im Frühling
Geführter Wildpflanzen-Spaziergang mit Einführung und Anleitung für Rollstuhlfahrer geeignet
Auf unserem Spaziergang in dem schönen Gebiet am Aubach lernen Sie das erste frische Frühjahrsgrün kennen, das nach dem Winter unseren Speiseplan bereichert und die Frühjahrsmüdigkeit vertreibt. Dazu gehören das Scharbockskraut, ein VitaminC-Klassiker, die Knoblauchsrauke, der Gundermann, die Vogelmiere, Goldnessel und Rote Taubnessel. Auch erste ...
Kurs-Nr.. F17-429 – So 03.03.2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Burgweinting, Kirchfeldallee an der Bushaltestelle "Minervastraße" , 93055 Regensburg
Kochen
Umwelt
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Florian Monheim
Führung durch Dom St. Peter Regensburg
Die Regensburger Kathedrale St. Peter verkörpert als einzige Kirche Deutschlands östlich des Rheins den in Frankreich geprägten Typ der klassischen gotischen Kathedrale. Kennzeichnend dafür ist ihre Anlage als Basilika mit einem erhöhten Mittelschiff und zwei niedrigeren Seitenschiffen, das Querhaus und eine imposante Westfassade mit zwei Türmen. ...
Kurs-Nr.. D12-504 – Mo 04.03.2019, 14:30 Uhr - So 29.12.2019, 16:00 Uhr, Montag - Sonntag, Feiertag: 14.30 Uhr (ganzjährig)
TP: 14:20 Uhr Infozentrum DOMPLATZ 5
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay/skeeze
Neu: Kulinarische Reise: Rund um den Pazifik
Hier gibt es nicht nur Rezepte vom Festland wie USA, Südamerika, Australien und Hongkong sondern auch von den Inselstaaten im Pazifik, wie z.B. Hawaii, den Osterinseln und Samoa. Eine bunte Mischung mit viel Fisch, etwas Fleisch und natürlich Gemüse, Obst und Gewürzen aus dem weiten Reich des Pazifiks werden gemeinsam gekocht und genossen.
Kurs-Nr.. Z17-106 – Mo 04.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittage
Vorträge und diverse Aktionen - zweimal im Monat; Themen werden kurzfristig bekannt gegeben
Kurs-Nr.. 12-542 – Di 05.03.2019, 14:00 Uhr - Di 23.07.2019, 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay stevepb CCO
Die wunderbare Welt der Currys
Currys aus Thailand und Indien sind bei uns unglaublich beliebt und werden oft in Restaurants gegessen. Aber warum dafür immer in Restaurants gehen, wenn man die Currys, Gewürzmischungen und Saucen auch leicht zu Hause machen kann! Je nach Herkunftsland gibt es Unterschiede: Indische Currys werden oft mit Fleisch, Fisch oder Gemüse und ...
Kurs-Nr.. Z17-107 – Di 05.03.2019, 18:30 Uhr - Di 09.07.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay stevepb CCO
Die wunderbare Welt der Currys
Currys aus Thailand und Indien sind bei uns unglaublich beliebt und werden oft in Restaurants gegessen. Aber warum dafür immer in Restaurants gehen, wenn man die Currys, Gewürzmischungen und Saucen auch leicht zu Hause machen kann! Je nach Herkunftsland gibt es Unterschiede: Indische Currys werden oft mit Fleisch, Fisch oder Gemüse und ...
Kurs-Nr.. Z17-108 – Di 05.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay CCO
Fisch und Meeresfrüchte
Lassen Sie uns den heutigen Abend mit leichten, raffinierten Rezepten und mit Fisch und Meeresfrüchten genießen. Natürlich ganz frisch und am besten selber ausgenommen, geschuppt und filetiert. Da schmeckt`s gleich noch viel besser! Lernen Sie dabei noch verschiedene Zubereitungsarten kennen, wie Grillen, dämpfen, dünsten... Ein Abend der Sie ...
Kurs-Nr.. Z17-111 – Mi 06.03.2019, 18:30 Uhr - Mo 01.07.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Pixabay CCO
Fisch und Meeresfrüchte
Lassen Sie uns den heutigen Abend mit leichten, raffinierten Rezepten und mit Fisch und Meeresfrüchten genießen. Natürlich ganz frisch und am besten selber ausgenommen, geschuppt und filetiert. Da schmeckt`s gleich noch viel besser! Lernen Sie dabei noch verschiedene Zubereitungsarten kennen, wie Grillen, dämpfen, dünsten... Ein Abend der Sie ...
Kurs-Nr.. Z17-112 – Mi 06.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter
Vortrag
Kurs-Nr.. Z181-451 – Do 07.03.2019, 14:00 - 15:30 Uhr
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Starße 81, 93057 Regensburg
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Gedächtnis- und Konzentrationstraining - Workshop mit Einführung und Anleitung
mit Einführung und Anleitung
Kurs-Nr.. Z20-389 – Do 07.03.2019, 17:00 Uhr - Do 16.05.2019, 18:30 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Fußrefelxzonenmassage mit Sr. Jubilata
Anleitung zur Anwendung
Gemäß dem alten Sprichwort „ Am großen Zeh, da hängt das Leben.“ hat Sr. Jubilata die Fußreflexzonenmassage als Heilmethode in ihrer Zeit als Missionsschwester in Simbabwe entdeckt. Bei einem Übungsabend im Pfarrsaal von Herz Marien zeigt sie den Teilnehmern, wie Blockaden durch Druck gelöst werden können. Sr. Jubilata erklärt in drei Stunden, wo ...
Kurs-Nr.. Z181-558 – Do 07.03.2019, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Pixabay / Efraimstochter
Von Elfen und Trollen
Familiennachmittag für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Hässliche Trolle - niedliche Elfen? Nicht immer! Auch wenn Tinkerbell, Peter Pan und die bösen Internet-Trolle es scheinbar bestätigen. Wir suchen die Naturwesen im Wald, spielen, basteln und hören Geschichten. Bei besonders schlechtem Wetter Ausweichmöglichkeit in ein Gebäude.
Kurs-Nr.. F9-29 – Fr 08.03.2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Pixabay / Efraimstochter
Von Elfen und Trollen
Familiennachmittag für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Hässliche Trolle - niedliche Elfen? Nicht immer! Auch wenn Tinkerbell, Peter Pan und die bösen Internet-Trolle es scheinbar bestätigen. Wir suchen die Naturwesen im Wald, spielen, basteln und hören Geschichten. Bei besonders schlechtem Wetter Ausweichmöglichkeit in ein Gebäude.
Kurs-Nr.. F9-39 – Fr 08.03.2019, 14:00 Uhr - Fr 31.05.2019, 16:30 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Umwelt
Regensburg-Stadt
Frauentreff: Anleitung zum Schmücken von Osterkerzen (Teil 1)
Gespräche und Diskussionen zu wechselnden Themen - 1 x monatlich
Kurs-Nr.. 14-170 – Fr 08.03.2019, 14:30 - 17:00 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eingang Simm, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Familien
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay bule CCO
Die Klassiker der spanischen Küche
Erleben Sie die traditionelle spanische Küche mit authentische Rezepte aus verschiedenen Regionen Spaniens. Verschiedene Tapas, Gazpacho, Tortilla, Paella und natürlich Crema Catalana und Churros con Chocolate stehen auf der Speisekarte und natürlich darf in Spanien ein Sangria und der passende Wein nicht fehlen.
Kurs-Nr.. Z17-118 – Fr 08.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
Die Klassiker der spanischen Küche
Erleben Sie die traditionelle spanische Küche mit authentische Rezepte aus verschiedenen Regionen Spaniens. Verschiedene Tapas, Gazpacho, Tortilla, Paella und natürlich Crema Catalana und Churros con Chocolate stehen auf der Speisekarte und natürlich darf in Spanien ein Sangria und der passende Wein nicht fehlen.
Kurs-Nr.. Z17-150 – Fr 08.03.2019, 18:30 Uhr - Mi 10.07.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
Konzert mit geistlichen Liedern
Kurs-Nr.. 1-174 – Fr 08.03.2019, 19:45 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z6-63 – Sa 09.03.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Pixabay / lograstudio
Yoga
Seminar zur Gesundheitsförderung mit Einführung und Anleitung
Yogaübungen in heiterer Atmosphäre bringen Stille und Klarheit in unsere Welt. Sie stärken Muskeln, sorgen für ein gutes Körpergefühl und können helfen, Krankheiten vorzubeugen. Lernen Sie, die erlebte Entspannung mit in den Alltag zu nehmen.
Kurs-Nr.. F181-47 – Sa 09.03.2019, 10:00 - 13:00 Uhr
AOK Direktion Regensburg, Bruderwöhrdstr. 9, 93055 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Ausstellung mit Bildern zur Fastenzeit
Kurs-Nr.. 1-175 – Sa 09.03.2019, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
AKH Hospitationsseminar im Bundestag
Seminar
Kurs-Nr.. Z1-7 – So 10.03.2019, 8:00 Uhr - Fr 15.03.2019, 17:00 Uhr
Deutscher Bundestag, Platz der Republik, 11011 Berlin
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Pixabay / lograstudio
Pilates am Vormittag
Fortgeschrittenenkurs mit Einführung und Anleitung, für Mamas, die Lust haben, Sport zu machen! Babys und Kleinkinder sind dabei!
Was ist Pilates? Die Pilates-Methode ist ein umfassendes System von Übungen, die sowohl körperliche Komponenten, wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren, als auch Deine Konzentration fördern. Deine Haltung und Körperkontrolle wird unter Einbeziehung der Atmung deutlich verbessert. Deine Gelenke werden beweglicher, Rückenschmerzen ...
Kurs-Nr.. F18-29 – Mo 11.03.2019, 9:00 Uhr - Mo 27.05.2019, 10:00 Uhr
Herztöne - Familienzentrum Burgweinting, Kirchfeldallee 2, 93055 Regensburg
Gesundheit
Familien
Regensburg-Stadt
© Pixabay / lograstudio
Pilates am Vormittag
Anfängerkurs mit Einführung und Anleitung, für Mamas, die Lust haben, Sport zu machen! Babys und Kleinkinder sind dabei!
Was ist Pilates? Die Pilates-Methode ist ein umfassendes System von Übungen, die sowohl körperliche Komponenten, wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren, als auch Deine Konzentration fördern. Deine Haltung und Körperkontrolle wird unter Einbeziehung der Atmung deutlich verbessert. Deine Gelenke werden beweglicher, Rückenschmerzen ...
Kurs-Nr.. F18-31 – Mo 11.03.2019, 10:10 Uhr - Mo 27.05.2019, 11:10 Uhr
Herztöne - Familienzentrum Burgweinting, Kirchfeldallee 2, 93055 Regensburg
Gesundheit
Familien
Regensburg-Stadt
© Susanne Jäger
Was ist uns wichtig?!
Philosophieren für Eltern und Kinder zwischen neun und zwölf Jahren
Philosophieren ist eine wertvolle Möglichkeit, mehr über sich und sein Gegenüber zu erfahren. Es gibt viele Fragen, die einen immer wieder beschäftigen, deren Beantwortung geht jedoch häufig im Alltag unter oder wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Hören Sie jetzt, was Ihr Partner/ Ihr Kind zu verschiedenen Fragen des Lebens denkt. Alles ...
Kurs-Nr.. F10-456 – Mo 11.03.2019, 18:00 Uhr - Mo 22.04.2019, 19:30 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay JESHOOTScom CC0
NEU: Orientalisch-Vegetarisch
Die vegetarische Variante der orientalischen Küche! Leuchtende Farben von Obst und Gemüse, dazu der Duft von Gewürzen und Kräutern ...das ist der Orient. Dieser Abend bringt Sie dem Essen und Trinken des Orients näher und zeigt Ihnen wie man wunderbare Rezepte aus tausend und einer Nacht leicht und lecker umsetzen kann.
Kurs-Nr.. Z17-119 – Mo 11.03.2019, 18:30 Uhr - Mi 24.07.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay JESHOOTScom CC0
NEU: Orientalisch-Vegetarisch
Die vegetarische Variante der orientalischen Küche! Leuchtende Farben von Obst und Gemüse, dazu der Duft von Gewürzen und Kräutern ...das ist der Orient. Dieser Abend bringt Sie dem Essen und Trinken des Orients näher und zeigt Ihnen wie man wunderbare Rezepte aus tausend und einer Nacht leicht und lecker umsetzen kann.
Kurs-Nr.. Z17-120 – Mo 11.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay / 422737
Kommunikations-Übungsabend
Kurs-Nr.. F3-5 – Mo 11.03.2019, 19:30 - 21:30 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Eine unterschlagene Enzyklika?
Vortrag mit Gespräch
Trifft es zu, dass Papst Pius XII. ein Weltrundschreiben unterschlagen hat, dass Rassismus und Antisemetismus scharf verurteilt hätte?
Kurs-Nr.. 12-312 – Mo 11.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© http://w2.vatican.va/content/pius-xii/dl
Eine unterschlagene Enzyklika?
Vortrag mit Diskussion
Trifft es wirklich zu, dass Papst Pius XII. ein Weltrundschreiben unterschlagen hat, das Rassismus und Antisemitismus scharf verurteilt hätte und bereits in Planung war? Vielfach wurde er für seine angebliche Unterschlagung in späteren Zeiten selbst verurteilt. Anhand aktueller Forschungsergebnisse wird im Vortrag ein spannender Einblick mit ...
Kurs-Nr.. Z12-260 – Mo 11.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Verleihfirma
The Wife - Die Frau des Nobelpreisträgers
Kino-Film mit Einführung und Gespräch - eine Veranstaltung in der Reihe Kanon 99
Dieser Film zeigt, wie eine noch nicht vollständig emanzipierte Frau (Glenn Close in ihrer bisher stärksten Rolle; sie erhielt dafür den Golden Globe) an der Seite eines bedeutenden Mannes leicht verwelkt und verkümmert. Noch nicht emanzipiert? Das wäre zu einfach. Denn diese Joan Castleman, die früher selbst eine äußerst begabte und hoffnungsvolle ...
Kurs-Nr.. Z13-469 – Mo 11.03.2019, 19:30 - 22:00 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Regensburg-Stadt
Das Buch Ijob
Die zweite Rede Gottes und Ijobs Umkehr - Aus Ijob 40,6 -,42,6
Kurs-Nr.. Z12-11 – Mo 11.03.2019, 20:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Religionen
Regensburg-Stadt
Das Buch Ijob (Reihe)
Die zweite Rede Gottes und Ijobs Umkehr - Aus Ijob 40,6 -,42,6
Mit Einführungen in geschichtliche, soziale, literarische und kulturelle Hintergründe des UNESCO Welterbes "Bibel".
Kurs-Nr.. Z12-10 – Mo 11.03.2019, 20:00 Uhr - Mo 25.03.2019
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Religionen
Regensburg-Stadt
© Pixabay / kikatani
Meditativer Tanz
mit Einführung und Anleitung
- Sei Feuer - wärme - sei herzlich - umarme - sei tröstend - wo Schmerz ist - sei bewegt - dass Tanz sich erfinde - sei wach - wo Verhärtung droht - sei Leere - dass Fülle einströmen kann vor allem aber: Sei dir selber treu, dann darf auch wieder sein, Einkehr - Stille. (nach Maryse Bodí) Termine: 11.03. / 08.04. / 06.05. / 03.06. / 01.07.2019, ...
Kurs-Nr.. F18-393 – Mo 11.03.2019, 20:00 Uhr - Mo 01.07.2019, 21:45 Uhr
Fachakademie für Heilpädagogik der kath. Jugendfürsorge, Gutenbergstraße 20, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Lesung zum Buch: "Das geschenkte Lächeln"
Vortrag
Kurs-Nr.. 14-302 – Di 12.03.2019, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Kultur
Regensburg-Stadt
Volare! - mit Liedern Italienisch lernen - A2
Mit leidenschaftlichen italienischen Liedern, die jeder kennt, auf außergewöhnliche und amüsante Weise Italienisch lernen! Mit Musik und Liedtexten können Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse erweitern, sondern auch die Kultur und Mentalität der Italiener besser stehen. Viele Aktivitäten wie Tests, Spiele und Gruppenarbeiten garantieren den ...
Kurs-Nr.. 19-1/203503-216 – Termine: 12.03.2019 - 25.06.2019, 12 x dienstags, 17:00 - 18:30 Uhr Termine: 24.01.2017 - 23.05.2017, 12 x dienstags, 19:30 - 21:00 Uhr
Fachakademie für Sozialpädagogik, Adolf-Schmetzer-Str. 4, 93055 Regensburg
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Erneuerung und Neuanfang
In der Reihe: Aufbruch und Antworten - die Benediktusregel für moderne Menschen
Beispiele aus dem Leben des Hl. Benedikt sowohl als auch Zitate aus der Regel zeigen uns, wie jeder Tag zum neuen Anfang werden kann. Die sogenannte conversatio morum (ständige Neubewertung und Umkehr) bietet Erneuerung und neue Lebenskraft, vor allem eine graduelle Besserung des Lebensstils.
Kurs-Nr.. Z12-345 – Di 12.03.2019, 18:00 - 19:30 Uhr
Haus der Kirche, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Ökumene
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Aufbruch und Antworten - die Benediktusregel für moderne Menschen - (Reihe)
Die zivilisierte Welt ist bedroht. Fake news, Kriege, Völkerwanderung, Verfall des Staats und Untergang des alten Roms - es ist das 5. Jahrhundert. Ein junger Student kommt nach Rom um Ausbildung und Karriere aufzubauen. Entsetzt über die Dekadenz und den Materialismus um ihn herum, verlässt Benedikt die Großmetropole, um sich als Eremit in die ...
Kurs-Nr.. Z12-344 – Di 12.03.2019, 18:00 Uhr - Di 16.07.2019, 19:30 Uhr
Haus der Kirche, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Ökumene
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
"Demenz"
Vortrag
Kurs-Nr.. 181-162 – Di 12.03.2019, 18:00 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Pixabay / leninscape
Alltag und Beruf gelassen angehen
Einführung in verschiedene Entspannungsmethoden
Erlernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden. Die Referentin stellt die unterschiedlichen Techniken vor, so dass die TeilnehmerInnen im Alltag oder Beruf mit stressigen oder angstbesetzten Situationen gelassen und entspannt umgehen können. Vollständige körperliche und seelische Entspannung führt zu einer tiefgreifenden Regeneration des ganzen ...
Kurs-Nr.. F18-548 – Di 12.03.2019, 18:00 Uhr - Di 26.03.2019, 19:30 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Fotostudio Graggo, Neutraubling
Die kreative Welt des Nähens entdecken
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Wollen Sie Nähen lernen? Haben Sie eine Näh-Idee, die Sie schon immer umsetzen wollten? Haben Sie ein Nähprojekt angefangen und kommen nicht weiter? Individuell und persönlich betreut, lernen Sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine und unterschiedlichen Materialien, Verwendung von Schnittmustern, Zuschnitt und die erforderlichen ...
Kurs-Nr.. F16-27 – Di 12.03.2019, 18:30 Uhr - Di 02.04.2019, 21:30 Uhr
Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Starße 81, 93057 Regensburg
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay
Italienisch - B2
Lehrbuch: Alessandro De Giuli, Carlo Guastalla, Ciro Massimo Naddeo "Nuovo Magari", Verlag Alma Edizioni, + Kursmaterial von der Dozentin
Kurs-Nr.. 19-1/2034019-215 – Termine: 12.03.2019 - 25.06.2019, 12 x dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr
Fachakademie für Sozialpädagogik, Adolf-Schmetzer-Str. 4, 93055 Regensburg
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay/PhotoMIX-Company CCO
Die französische Landküche
Hier lernen Sie, wie man mit wenigen einfachen Zutaten den Duft des Terroirs, den einzigartigen Geschmack und das Flair der französischen Landküche auf den Teller zaubern kann: Ob es schnell gehen soll, ob die Zutaten aus dem Vorratsschrank genügen müssen oder ob man ein schickes Festessen plant, heute kochen Sie eine Palette an Fisch-, Fleisch- ...
Kurs-Nr.. Z17-122 – Di 12.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
Mit Freude glauben (Reihe)
Ökumenische Bibelabende
Kurs-Nr.. 12-296 – Di 12.03.2019, 19:30 Uhr - Di 02.04.2019, 21:30 Uhr
Alumneum, Luthersaal, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
"Der Gewinn meines Lebens", Phil 1,1-2.11 - Ökumenischer Bibelabend
Vortrag mit Disskussion
Kurs-Nr.. 12-295 – Di 12.03.2019, 19:30 Uhr
Alumneum, Luthersaal, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
Klimawandel weltweit - Eine Herausforderung - auch für mich!
Vortrag
Kurs-Nr.. 1-384 – Di 12.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Umwelt
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay / cherylholt
Zeit zum Auftanken
Seminar
Entspannung ist ein wesentliches Element, um Belastungen des Alltags auszugleichen. Doch welche Form der Entspannung entspricht Ihnen am besten? Gönnen Sie sich Zeit für sich selbst und lernen Sie in einer Mischung aus kurzweiliger Information, Erfahrungsaustausch und vielen praktischen Übungen verschiedene bewährte Entspannungsmethoden kennen, die ...
Kurs-Nr.. F18-46 – Mi 13.03.2019, 12:00 Uhr - Mi 03.04.2019, 13:00 Uhr
AOK Direktion Regensburg, Bruderwöhrdstr. 9, 93055 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Keine Chance den Trickbetrügern
Vortrag
Kurs-Nr.. 181-268 – Mi 13.03.2019, 14:00 - 16:00 Uhr
KHG Regensburg, Zimmer 3.02, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Stadt
KörperWunderWerkstatt - Vortrag
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Kurs-Nr.. 10-135 – Mi 13.03.2019, 18:30 - 20:00 Uhr
Grundschule der Domspatzen, Reichsstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Die eigene Fruchtbarkeit entdecken - Vortrag
Natürliche Familienplanung (NFP) nach sensiplan®. Wer seinen Körper kennt, kann ihm vertrauen.
Wann sind meine unfruchtbaren Tage? Und wann kann ich schwanger werden? Das können Frauen mit der Natürlichen Familienplanung (NFP) nach sensiplan® einfach und sicher herausfinden. Durch die Beobachtung von Körperzeichen und deren Auswertung nach festen Regeln lernen sie, ihre fruchtbaren und unfruchtbaren Tage in jedem Zyklus zu bestimmen. ...
Kurs-Nr.. Z181-235 – Mi 13.03.2019, 18:30 Uhr
Diözesanzentrum, Emmeramsplatz 10, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay
Die ultimative Steakschule
Kochkurs mit Einführung und Anleitung
Was ist eigentlich Rib-eye, Wagyu, Sous-Vide-Garen....... Hier haben Sie die Möglichkeit bis zu 17!! verschiedene Top-Steakstücke zu probieren und deren Unterschiede kennenzulernen. Sie lernen nicht nur, wie man Steaks richtig brät, sondern auch, auf was man beim Einkauf und der Vorbereitung alles achten muss. Weiterhin erfahren Sie Wissenswertes ...
Kurs-Nr.. Z17-123 – Mi 13.03.2019, 18:30 Uhr - Do 25.07.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay
Die ultimative Steakschule
Kochkurs mit Einführung und Anleitung
Was ist eigentlich Rib-eye, Wagyu, Sous-Vide-Garen....... Hier haben Sie die Möglichkeit bis zu 17!! verschiedene Top-Steakstücke zu probieren und deren Unterschiede kennenzulernen. Sie lernen nicht nur, wie man Steaks richtig brät, sondern auch, auf was man beim Einkauf und der Vorbereitung alles achten muss. Weiterhin erfahren Sie Wissenswertes ...
Kurs-Nr.. Z17-124 – Mi 13.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
"Macht der zehn Gebote"
Vortrag
Kurs-Nr.. 12-152 – Mi 13.03.2019, 19:00 - 21:30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Pixabay / GDJ
Mehrsprachige Erziehung bei Kindern:
Wie bilinguale Erziehung gelingen kann
Workshop für mehrsprachige Familien
Wann ist jemand zweisprachig/mehrsprachig? Warum lernen manche Kinder leichter als andere? Wie wichtig ist die Familie? Wer redet wie? In diesem Workshop erwartet Sie ein Programm, das Ihnen bei der mehrsprachigen Erziehung Ihres Kindes/Ihrer Kinder helfen soll. Neben theoretischem Wissen werden Ihnen praktische Übungen vermittelt, mit denen ...
Kurs-Nr.. F10-407 – Mi 13.03.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Kreativität
Sprachen
Regensburg-Stadt
Interreligiöse Annäherung zwischen Christen, Juden und Muslimen
Vortrag
Auf der Grundlage des Buches "Interreligiöse Annäherung - Beiträge zur Theologie und Didaktik des interreligiösen Dialogs" führt Prof. Dr. Hermann Josef Riedl in die Thematik ein. Im Buch wird die Frage diskutiert, welche theologischen Argumente aus jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive für den interreligiösen Dialog sprechen und wie ...
Kurs-Nr.. 12-385 – Mi 13.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
© KEB
Auf jüdischen Spuren in Bamberg mit Besuch der modernen Synagoge
Studienfahrt ins jüdische Bamberg
Bamberg verfügt über eine reiche jüdische Geschichte, vom mittelalterlichen Judenhof und dem stolzen Synagogenbau von 1910, der in der Reichspogromnacht 1938 niedergebrannt wurde, bis hin zum Neubau der heutigen Synagoge Or Chajim (Licht des Lebens). Interessant ist auch zu sehen, wie groß der Beitrag jüdischer Bürger für die Stadtentwicklung ...
Kurs-Nr.. Z12-539 – Do 14.03.2019, 9:00 - 18:40 Uhr
Bamberg
Glaube
Religionen
Fahrten
Regensburg-Stadt
"So war das damals" - Erinnerungen an die erste Beichte / Erstkommunion
Seniorennachmittag
Biographiearbeit
Kurs-Nr.. 20-264 – Do 14.03.2019, 14:30 - 16:00 Uhr
Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstr. 11, 93055 Regensburg
Senioren
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Biografiearbeit - Meine erste Beichte / Erstkommunion
Seniorennachmittag
Kurs-Nr.. 20-295 – Do 14.03.2019, 14:30 Uhr
Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstr. 11, 93055 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© Pixabay / CCO
"Gatti - Baby" - Spiele - Lieder - Gespräche
für italienische Familien mit Kindern von 0-4 Jahren
Begegnungen in italienischer Sprache mit Spielen, Liedern und Kinderreimen, um von Anfang an die Chance der Zweisprachigkeit zu nutzen. Incontri in italiano insieme a mamma o papá con giochi, canzoni e filastrocche per cogliere da subito la grande opportunitá del bilinguismo. Gattini (0-2 Jahre) von 14:45 bis 15:30 Uhr Gattoni (2-4 Jahre) von ...
Kurs-Nr.. F8-221 – Do 14.03.2019, 14:45 Uhr - Do 06.06.2019, 16:45 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Familien
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
BBQ at home
Die Grillsaison ist vorbei oder Sie haben weder Balkon noch Garten, aber wollen mit einen BBQ auftrumpfen? An diesem Abend zeige ich Ihnen die besten Kniffe und Tricks für ein perfekte Zubereitung eines BBQs mit Herdplatte, Ofen und Co. - selbst den typischen Rauchgeschmack kreieren wir ohne Smoker. Es werde Fleisch!
Kurs-Nr.. Z17-129 – Do 14.03.2019, 18:30 Uhr - Di 23.07.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
BBQ at home
Die Grillsaison ist vorbei oder Sie haben weder Balkon noch Garten, aber wollen mit einen BBQ auftrumpfen? An diesem Abend zeige ich Ihnen die besten Kniffe und Tricks für ein perfekte Zubereitung eines BBQs mit Herdplatte, Ofen und Co. - selbst den typischen Rauchgeschmack kreieren wir ohne Smoker. Es werde Fleisch!
Kurs-Nr.. Z17-130 – Do 14.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
Fußrefelxzonenmassage mit Sr. Jubilata
Anleitung zur Anwendung
Gemäß dem alten Sprichwort „ Am großen Zeh, da hängt das Leben.“ hat Sr. Jubilata die Fußreflexzonenmassage als Heilmethode in ihrer Zeit als Missionsschwester in Simbabwe entdeckt. Bei einem Übungsabend im Pfarrsaal von Herz Marien zeigt sie den Teilnehmern, wie Blockaden durch Druck gelöst werden können. Sr. Jubilata erklärt in drei Stunden, wo ...
Kurs-Nr.. Z181-559 – Do 14.03.2019, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Betriebserkundung Brauerei Kneitinger
Führung
Kurs-Nr.. 1-281 – Do 14.03.2019, 19:00 Uhr
Brauerei Kneitinger, Arnulfsplatz
Kultur
Umwelt
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Evi Schätzler
Entdecke Deine Wurzeln und Du spürst Deine Flügel
Systemisches Biographie-Seminar
"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" (Thomas Morus). Der eigene Lebensweg ist Teil einer Familienbiographie, in der ungeahntes Familienwissen oft im Verborgenen liegt. Aufstiege, Krisen, Gräben, Brücken, Veränderungen und Gelegenheiten - in diesem Seminar geht es darum, eine Verbindung zu verschollenem ...
Kurs-Nr.. F3-415 – Do 14.03.2019, 19:00 Uhr - Do 04.04.2019, 22:00 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
"Ich war krank und ihr habt mich besucht" (Mt 25,36) - Aspekte christlicher Krankenhausseelsorge
Vortrag
Kurs-Nr.. 12-261 – Do 14.03.2019, 19:30 - 21:45 Uhr
Pfarrzentrum St. Paul, Friedrich-Ebert-Str. 2, 93051 Regensburg
Gesundheit
Glaube
Regensburg-Stadt
© Dompfarrei St. Ulrich
"Lebensgeschichten - Menschen, die inspirieren" (Reihe)
Vorträge
Kurs-Nr.. 12-237 – Do 14.03.2019, 19:30 Uhr - Do 11.04.2019, 22:00 Uhr
Basilika St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Dompfarrei St. Ulrich
Siegfried Fietz, Liedermacher, Songwriter, Komponist, Produzent
Vortrag
Kurs-Nr.. 12-238 – Do 14.03.2019, 19:30 - 22:00 Uhr
Basilika St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© WissensAtelier
Erlebnis-Workshop
Persönlichkeit & Style in Regensburg
Seminar, Mode-/Typ-/Stilberatung, Make-up und Hairstyle, Shooting
Workshop mit Ursula Wagner, Dipl. Pädagogin und Mediatorin mit Schwerpunkt Coaching. Besser sein mit Selbstmarketing. Machen Sie Ihre Kompetenzen sichtbar! Selbstbewusst auftreten - überzeugend wirken - Vertrauen ausstrahlen. Stilberatung bei LA DONNA MODEN. Die Mode-und Stilprofis analysieren Ihren Grundtyp, Ihren Bekleidungsstil und geben dann ...
Kurs-Nr.. Z181-535 – Fr 15.03.2019 - Sa 16.03.2019
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Pixabay / arhy82
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Bauch / Rücken
Anfängerkurs mit Einführung und Anleitung, für Mamas, die Lust haben, Sport zu machen! Babys und Kleinkinder sind dabei!
Kurze Zeit nach der Geburt spüren viele Mütter, dass sich Schwächen im Rücken und Bauch zeigen. Da der Körper als ganze Einheit zu betrachten ist, beschäftigt sich der Kurs damit - neben Rücken und Bauch - durch abwechslungsreiche und funktionelle Übungen den ganzen Bewegungsapparat zu stärken. So bleibt den Mamis Zeit für ihre Fitness und sind ...
Kurs-Nr.. F18-30 – Fr 15.03.2019, 8:30 Uhr - Fr 31.05.2019, 9:30 Uhr
Herztöne - Familienzentrum Burgweinting, Kirchfeldallee 2, 93055 Regensburg
Gesundheit
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
Sushi
Sie lieben Sushi, ernähren sich gerne bewusst und haben Spaß am gemeinsamen arbeiten in der Küche mit Freunden? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Step-by-Step lernen Sie heute die wichtigsten Zubereitungsarten kennen. Dazu gehören natürlich auch die Beilagen. Der Kurs ist natürlich auch für Vegetarier geeignet!
Kurs-Nr.. Z17-134 – Fr 15.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Dr. Werner Chrobak
Jüdische Grabsteine des 1519 zerstörten jüdischen Friedhofs im Stadtgebiet Regensburg.
Führung mit Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak.
Beitrag zum Jahresmotto 2019 "Stadt und Gesellschaft"
Kurs-Nr.. Z1-79 – Sa 16.03.2019, 14:00 Uhr
Emmeramsplatz, ehemal. Evang. Krankenhaus (Südseite)
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Susanne Hansch
Essbare Wildpflanzen sicher erkennen
2-tägiges Wissensseminar rund um Wildpflanzen
Essbare Wildpflanzen wachsen ohne unser Zutun und unsere Pflege zuverlässig jedes Jahr von neuem. Sie sind eine hochwertige und zudem kostenlose Bereicherung unserer Ernährung. Doch, wer die wertvollen Wildpflanzen in seine Ernährung integrieren möchte, der muss sich auskennen. Denn es gibt auch ungenießbare und giftige, ja tödlich giftige ...
Kurs-Nr.. F181-577 – Sa 16.03.2019, 15:00 Uhr - Sa 23.03.2019, 20:00 Uhr, die Veranstaltung ist abgesagt!
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Regensburg-Stadt
HEROES "Irgendwo dazwischen - Jugendliche mit Migrationshintergrund auf der Suche nach Identität"
Vortrag mit Diskussion mit dem Projekt "HEROES" Nürnberg. Im Rahmen der Woche gegen Rassismus 2019.
Geeignet für pädagogisches Personal zur identitätsstärkenden Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Heranwachsende mit Migrationshintergrund werden mit widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert. Familiäre Normen und Werte treffen auf die der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Dies setzt die Jugendlichen unter Druck, viele suchen nach ...
Kurs-Nr.. Z1-556 – Mo 18.03.2019, 10:00 - 12:30 Uhr
Neues Rathaus, D.-Martin-Luther-Str. 3, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Ingrid Asche
Nächster Equal Pay Day: 18. März 2019
Auch 2019 werden Frauen bis zum 18. März wieder umsonst arbeiten. Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zeigen keine Veränderung beim Gender Pay Gap. Der EPD markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in ...
Kurs-Nr.. Z1-107 – Mo 18.03.2019, 17:30 - 21:30 Uhr
Medienhaus MZ, Kumpfmühler Str. 15, 93047 Regensburg
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Karin Seethaler
Christliche Meditation - eine schrittweise Hinführung an 5 Abenden
Vortragsimpulse und Einführung
Meditationstechniken führen zu Ruhe und zur eigenen inneren Tiefe. Während dieser 6 Wochen treten Sie immer wieder bewusst aus Ihren Beschäftigungen heraus, um innezuhalten. Sie wenden sich dabei einem schlichten Meditationsweg zu. Er ist von Lebenshaltungen getragen, die Ihnen auch im Alltag eine Orientierung geben. An jedem Abend werden Sie ...
Kurs-Nr.. Z12-326 – Mo 18.03.2019, 19:00 Uhr - Mo 15.04.2019, 21:00 Uhr, jeweils montags 18./25. März, 1./8. und 15. April 2019 von 19.00 - 21.00 Uhr
KHG Regensburg, Meditationsraum, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Gesundheit
Glaube
Regensburg-Stadt
Auf en Spuren großer Frauen: 2. Jesus Christus, die Sonne meines Lebens - Anna Schäffer
Vortrag
Kurs-Nr.. 12-141 – Mo 18.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim Wiesmeierweg, Eingang ggü. Hausnr. 11., 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Regensburg´s grüne Lungen - Fünf Parks im Jahreswechsel
Mulitmedia-Vortrag
Kurs-Nr.. 13-313 – Mo 18.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay
Karl der Große und die Sachsen
Vortrag
Kurs-Nr.. 13-273 – Mo 18.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
"Du bist, was du isst."
Vortrag - Gedanken über und praktische Tipps zum Fasten
Kurs-Nr.. 12-150 – Mo 18.03.2019, 19:30 - 22:00 Uhr
Ulrichhaus, Prinzenweg 15, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Pixabay / AndiP.
Bewegungstherapie - schmerzfrei durch
Bewegung
Vortrag
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber viel Erfolg den Alltagsdefiziten durch Bewegung entgegenwirken. Jeder kann seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen.
Kurs-Nr.. F181-38 – Mo 18.03.2019, 19:30 - 21:00 Uhr
Praxis Brüderlein, An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Von Gesundheit und Spiritualität: Krank, und trotzdem heil?
Ohne Zweifel gibt es Berichte von Heilungen, die aufhorchen lassen. Die Frage ist: Was hat geholfen? War es die medizinische Behandlung? Der Glaube? Oder gar ein medizinisch unerklärliches Phänomen? Die noch drängendere Frage ist aber: Was ist mit denen, die nicht mehr gesund werden können, vergeblich auf ein "Wunder" warten - können sie dennoch ...
Kurs-Nr.. Z12-84 – Mo 18.03.2019, 20:00 - 21:30 Uhr
Turmtheater, Watmarkt 5, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© BarmherzigeBrüder
"Das Knie"
Patienteninformationsveranstaltung
Kurs-Nr.. Z181-4 – Di 19.03.2019, 18:00 - 19:30 Uhr
Barmherzige Brüder, Hörsaal, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay/jonathanvalencia5
Kulinarische Reise: Japan
Die japanische Küche gilt als sehr fettarm und eine der gesündesten Küchen überhaupt. Traditionell wird in der japanischen Küche wenig Öl oder Gewürze verwendet, stattdessen wird auf den Eigengeschmack der jeweiligen Produkte gesetzt. Tim Schwabe zeigt ihnen heute nicht nur, wie man Teriyaki-Gerichte zubereitet, sondern auch Soba und Udonnudeln, ...
Kurs-Nr.. Z17-139 – Di 19.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay / stevepb
Harmonische Kindermassage
Kurs mit Einführung und Anleitung, für Eltern von Kindern mit 2- 6 Jahren
Die Harmonische Kindermassage ist die altersgerechte Weiterführung der Babymassage. Das Urbedürfnis aller Kinder berührt zu werden wird damit bewusst und liebevoll gestillt. Die verschiedenen Entwicklungsschritte der Kinder werden einfach und angenehm begleitet und gefördert. In der heutigen Zeit der ständigen Reizüberflutung ist diese Massage ein ...
Kurs-Nr.. F181-32 – Di 19.03.2019, 19:00 Uhr - Di 02.04.2019, 21:00 Uhr
Herztöne - Familienzentrum Burgweinting, Kirchfeldallee 2, 93055 Regensburg
Gesundheit
Familien
Regensburg-Stadt
"Mit Furcht und Zittern", Phil 2,12-30 - Ökumenischer Bibelabend
Vortrag mit Disskussion
Kurs-Nr.. 12-297 – Di 19.03.2019, 19:30 Uhr
Alumneum, Luthersaal, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
Neue Datenschutzrichtlinie
Verarbeitung der Daten im Verein
Kurs-Nr.. Z1-228 – Di 19.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Der Heilige Josef aus evangelischer Sicht
Gedanken eines evangelischen Pfarrers
Kurs-Nr.. 12-231 – Di 19.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstr. 11, 93055 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Aademisches Forum
"Ecclesia semper reformanda" - Ein ökumenisches Programm
Vortrag
Die Kirche ist zum einen: mysterium salutis - Sakrament des Heiles - und zum anderen: societas hominum - gesellschaftlich verfasste Wirklichkeit. Sie geht ihren Pilgerweg durch die Zeiten bis zur Vollendung im Reiche Gottes. Unterwegs aber ist sie in ihrer Gestalt dem ständigen Wandel unterworfen. Sie ist stets der Erneuerung bedürftig und in der ...
Kurs-Nr.. 12-20 – Di 19.03.2019, 19:30 Uhr
Alumneum, Bonhöffer-Saal, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
SLOW MEDICINE - MEDIZIN MIT SEELE.
Die verlorene Kunst des Heilens
Vortrag in der Reihe "BildungShoppen"
Slow Medicine - eine Medizin, in der der Mensch im Mittelpunkt steht In ihrer Karriere als Ärztin hat Victoria Sweet vieles erlebt. Die bedrohlichste Entwicklung sieht sie darin, dass Ökonomen und Politiker das "Gesundheitssystem" auf Effizienz trimmen - und auf der Strecke bleiben die Patienten. Gute Medizin ist mehr als technologischer ...
Kurs-Nr.. Z181-425 – Mi 20.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), 2. Flur vor Drogerie Müller, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Gesundheit
Glaube
Lebensende
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay/pexels CCO
Die große Burgerschule
Sie essen gerne Burger und wollen schon immer mal alles dafür selber herstellen! Jetzt haben Sie dazu die Gelegenheit. Angefangen bei den Burgersemmeln bis hin zu Pommes, Ketchup, Mayo und Saucen stellen wir alles selber her. Natürlich gibt es neben dem klassischen Hamburger auch Burger mit Seafood und etwas ausgefalleneren Varianten. ...
Kurs-Nr.. Z17-140 – Mi 20.03.2019, 18:30 Uhr - Do 23.05.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay/pexels CCO
Die große Burgerschule
Sie essen gerne Burger und wollen schon immer mal alles dafür selber herstellen! Jetzt haben Sie dazu die Gelegenheit. Angefangen bei den Burgersemmeln bis hin zu Pommes, Ketchup, Mayo und Saucen stellen wir alles selber her. Natürlich gibt es neben dem klassischen Hamburger auch Burger mit Seafood und etwas ausgefalleneren Varianten. ...
Kurs-Nr.. Z17-141 – Mi 20.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
Studientag: Religion - Fastenzeit
Kurs-Nr.. Z12-504 – Do 21.03.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay/GOLDINPIC CCO
Kulinarische Reise: ASIEN vegetarisch
Es erwartet Sie ein toller Abend mit wunderbaren vegetarischen Rezepten! Ein Muss für alle Asienfans! Neben den bekannten Länderküchen wie China, Japan, Vietnam ...gibt es heute auch Rezepte aus unbekannten Regionen Asiens. Vorspeisen, Suppen, verschiedene Hauptgerichte und Nachspeisen warten darauf gemeinsam gekocht zu werden.
Kurs-Nr.. Z17-143 – Do 21.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
Bibelgespräche
mit kurzfristig wechselnden Themen
Kurs-Nr.. 0-628 – Do 21.03.2019, 19:30 Uhr - Do 25.07.2019, 20:30 Uhr, monatlich mit wechselnden Bibelstellen
Pfarrzentrum Herz Marien, Sitzungszimmer, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Dompfarrei St. Ulrich
Dr. Charlotte Knobloch, Präsidentin der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Vortrag
Kurs-Nr.. Z12-239 – Do 21.03.2019, 19:30 - 22:00 Uhr
Basilika St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Alexandra Fenske
REGENSBURG für Regensburger (Reihe)
Einmal im Monat haben Interessierte, ob Einheimische oder Neu-Regensburger, regelmäßig die Gelegenheit, sich verschiedene Einrichtungen unserer Stadt anzuschauen, Sehenswürdigkeiten in Regensburg zu besichtigen und Blicke hinter die Kulissen besonderer Institutionen zu werfen. Lernen auch Sie Ihre Stadt richtig kennen! Öffnen Sie verschlossene ...
Kurs-Nr.. F13-41 – Fr 22.03.2019
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
© Dr. Silvia Codreanu-Windauer
Die Königliche Villa
Führung in der Reihe "REGENSBURG für Regensburger"
Die Königliche Villa ist als Residenz der bayerischen Könige 1856-1858 erbaut worden, am äußersten östlichen Ende der damaligen Stadt. Umgeben von großzügigen Gartenanlagen bestimmt sie dort zusammen mit dem Ostentor das Bild der Altstadt. Seit 2007 ist sie Sitz der Dienststelle des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege. Leider nicht für ...
Kurs-Nr.. F13-42 – Fr 22.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr, die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Königliche Villa, Adolf-Schmetzer-Straße 1, 93055 Regensburg Treffpunkt: Im Park vor dem Eingang zur Villa (rechte Seite).
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Das Herz lügt nicht
Biografiearbeit und Resilienz
Seminar: Impulse für Menschen mit belastetem Herz und Stress für ein ganzheitliches Gesunden
Es ist allgemein anerkannt, dass es einen Zusammenhang zwischen Stress und Herzerkrankungen gibt. Die Ausgangsfrage ist: Was bewahrt sie davor krank zu werden? Was hält Menschen gesund? Was tut ihnen nachhaltig gut? Was hilft ihnen wieder gesund zu werden? Für die Herzgesundheit ist es wichtig, und das ist hier das Entscheidende, zu erkennen, wie ...
Kurs-Nr.. Z181-3 – Fr 22.03.19, 18:00 Uhr - So 24.03.19, 13:00 Uhr
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay/skeeze CCO
Tex-Mex-Küche
Die Tex-Mex-Küche bezeichnet einen Kochstil, der in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Der Name setzt sich aus den Namen der beiden Regionen zusammen, die diese Küche beeinflussen: Der US-Bundesstaat Texas sowie der nördliche Teil Mexikos. Charakteristisch für die Tex-Mex-Küche ist vor allem der Einsatz von Chilis und scharfer Gewürze, ...
Kurs-Nr.. Z17-144 – Fr 22.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© St. Emmeram
Re:Creation
Gottesdienst für entspannte Leute
Kurs-Nr.. 0-243 – Fr 22.03.2019, 19:00 Uhr - Fr 30.08.2019, 21:30 Uhr, 26.04./ 17.05./ 21.06./ 26.07./ 30.08.2019
Basilika St. Emmeram, Wolfgangskrypta, Emmeramsplatz 3, 94047 Regensburg
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z6-64 – Sa 23.03.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Pixabay / LauraListLT
Eukalyptus im Trend
Workshop mit Einführung und Anleitung
In diesem Kurs lernen Sie die unterschiedlichsten Sorten der Eukalyptuspflanze kennen. Ein Erlebnis für Auge und Nase. Der besondere Duft und sein blaugrünes Laub machen ihn so besonders. Bringen Sie Ihre Lieblingsvase mit und ich zeige Ihnen, wie effektvolles Arrangieren möglich ist. Auch moderne, asymmetrische Kränze können gebunden werden. Bitte ...
Kurs-Nr.. F14-25 – Sa 23.03.2019, 10:00 - 12:30 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Kreativität
Umwelt
Regensburg-Stadt
Besuch in der Propstei der Augustiner-Chorherren in Paring
Kurs-Nr.. 1-176 – So 24.03.2019, 14:00 Uhr
Propstei Paring, Paring 1, 84085 Langquaid
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Pixabay / DavidRockDesign
Die Welt auf italienisch entdecken -
"Der Katzenclub" (Reihe)
Per scoprire il mondo, in italiano - "Gatti Club"
Thematische Treffen für neugierige Kinder: Die Welt auf Italienisch entdecken. Incontri a tema per bambini curiosi. Per scoprire il mondo in italiano.
Kurs-Nr.. F10-406 – So 24.03.2019, 15:00 Uhr - So 07.07.2019, 17:00 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Kreativität
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Pixabay / Free-Photos
Drucken mit allen Materialien
Stampa la zampa - Stampiamo...tutto!
Göttergeschichten
Le pazze storie degli dei dell'Olimpo
thematisches Treffen mit Einführung für Familien
15.30 -16.30 3 -6 anni Mariacarmina Biangardo Per Giove! 15.30 - 16.30 7-10 anni Silvia Bertino-Trapp 4-13 anni, dalle 15.30 alle 17.00, con Francesco Cutazzo e Silvia Bertino
Kurs-Nr.. F10-403 – So 24.03.2019, 15:30 - 17:00 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Kreativität
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Thomas Queck
Ausgewählte Aspekte des Vereinssteuerrechts - neue Themen
ein Workshop der VereinsAkademie
Wer als Vorstand oder Schatzmeister ein Ehrenamt übernimmt, muss sich Kenntnisse zu Vereinsrecht, Umgang mit Spenden, Haftungsfragen usw. aneignen. Ebenso zu komplexen Themen wie Steuern im Verein, Thema Gemeinnützigkeit, Rechnungslegung Nicht nur was muss beachtet werden, sondern auch was sind eventuell die Konsequenzen bei Nichtbeachtung, nicht ...
Kurs-Nr.. Z1-462 – Mo 25.03.2019, 19:00 - 21:15 Uhr
Medienhaus MZ, Kumpfmühler Str. 15, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay
Jüdisches Leben in der Welterbestadt Regensburg - eine Spurensuche
Mulitmedia-Vortrag
Kurs-Nr.. 12-314 – Mo 25.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Pixabay / WolfBlur
Ihr Weg zu einem schmerzfreien RÜCKEN
Vortrag
90 Minuten, die Ihr Rücken nicht vergessen wird. Erweitern Sie Ihr Wissen, wie Sie mit einfachen, zeitsparenden, in die Praxis leicht umsetzbaren Alltagstipps Ihren Rücken positiv und vor allem nachhaltig beeinflussen können! Erfahren Sie mehr über die Ursache und Auswirkungen von Rückenproblemen.
Kurs-Nr.. F181-47 – Mo 25.03.2019, 19:30 - 21:00 Uhr
Praxis Brüderlein, An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Das Buch Ijob
Rahmenerzählung 2: Vielfacher Segen - Ijob 42,7-17
Kurs-Nr.. Z12-12 – Mo 25.03.2019, 20:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Religionen
Regensburg-Stadt
Informationen über Afrika
Vortrag
Kurs-Nr.. 13-146 – Di 26.03.2019, 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Meine Erlebnisse in Afrika
Vortrag
Kurs-Nr.. 12-304 – Di 26.03.2019, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Führung durch das Psychiatriemuseum und Besichtigung der Kirche St. Vitus in Kartaus Prüll
Kurs-Nr.. 12-425 – Di 26.03.2019, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Ludwig-Thoma-Str. 14
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay/RitaE
Kulinarische Reise: Österreich
Die österreichische Küche ist eine unerschöpfliche Schatztruhe an kulinarischen Genüssen, ihren Reichtum an typischen Gerichten verdankt sie sehr unterschiedlichen Kochtraditionen. Lassen Sie sich heute von der Vielfalt dieser Küche verwöhnen. Da dürfen natürlich die Mehlspeisen auch nicht fehlen... Na, läuft Ihnen schon das Wasser im Mund ...
Kurs-Nr.. Z17-145 – Di 26.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Straße 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay / Comfreak
Märchen als Ratgeber fürs Leben (Reihe)
Vortrag mit anschließender Diskussion
Märchen sind Seelennahrung und Ratgeber fürs Leben. Wir beleuchten an unterschiedlichen Abenden die Bedeutung verschiedener Märchen für Erwachsene. Bei jedem Treffen steht ein anderes Märchen im Mittelpunkt. Anschließend wird die Thematik des Märchnes vertieft und in lockerer Runde diskutiert.
Kurs-Nr.. F13-510 – Di 26.03.2019, 18:30 Uhr - Di 30.07.2019, 20:00 Uhr
Käse&Wein, Am Römling 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Die Knotenlöserin
Termin in der Reihe "Märchen als Ratgeber fürs Leben" Vortrag mit anschließender Diskussion
Kurs-Nr.. F13-511 – Di 26.03.2019, 18:30 - 20:00 Uhr
Käse&Wein, Am Römling 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Gestalten von Osterkerzen
Kurs-Nr.. 12-232 – Di 26.03.2019, 19:00 Uhr
Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstr. 11, 93055 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Pfarrei und Kolping
Vortrag
Kurs-Nr.. 1-256 – Di 26.03.2019, 19:00 Uhr
Pfarrsaal Albertus Magnus, Burgunderstr. 16, 93053 Regensburg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
"Mit neuen Werten", Phil 3,1-16 - Ökumenischer Bibelabend
Vortrag mit Disskussion
Kurs-Nr.. 12-298 – Di 26.03.2019, 19:30 Uhr
Alumneum, Luthersaal, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
Seniorennachmittage mit wechselnden Themen
einmal monatlich
Kurs-Nr.. 0-181 – Mi 27.03.2019, 14:00 Uhr - Do 18.07.2019, 16:30 Uhr
Elisabethinum, Roritzer Str. 7, 93047 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Seniorennachmittag: Wir basteln Osterkerzen
Anleitung und praktische Tipps
Kurs-Nr.. 0-182 – Mi 27.03.2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Elisabethinum, Roritzer Str. 7, 93047 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Seniorennachmittage mit wechselnden Themen
einmal monatlich
Kurs-Nr.. 0-245 – Mi 27.03.2019, 14:00 Uhr - Do 18.07.2019, 16:30 Uhr
Elisabethinum, Roritzer Str. 7, 93047 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Seniorennachmittag: Wir basteln Osterkerzen
Anleitung und praktische Tipps
Kurs-Nr.. 0-246 – Mi 27.03.2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Elisabethinum, Roritzer Str. 7, 93047 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay_prawny
Starke Frauen und hie und da ein toller Mann (Reihe)
Biographieschilderungen
Jede einzelne dieser Frauen, ob sie nun Königin, Gedichteschreiberin, Philosophin oder Schriftstellerin war oder als Frauenrechtlerin ihren Platz in der Welt einnahm, veränderte die Welt. Ab jetzt erfahren Sie auch immer wieder mal etwas über einen Mann, der es Wert ist, dass die Frauenwelt über ihn spricht.
Kurs-Nr.. F3-138 – Mi 27.03.2019, 18:30 Uhr - So 01.09.2019, 20:00 Uhr
Käse&Wein, Am Römling 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Alexander Bassano
Von Queen Victoria bis Queen Elisabeth II. von England
Biographieschilderung in der Reihe "Starke Frauen und hie und da ein toller Mann"
Zwei Königinnen, England, Europa, eine Zeitreise ... Das Leben der beiden Frauen umschließt 200 Jahre in denen sich die Welt der Menschen grundlegend veränderte. Die Monarchinnen so wie das Volk erlebten Höhen und Tiefen, die sich kein Schriftsteller ausdenken könnte.
Kurs-Nr.. F3-330 – Mi 27.03.2019, 18:30 - 20:00 Uhr
Käse&Wein, Am Römling 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
Saucen und Fonds
Eine gute Sauce soll ein Gericht begleiten und verfeinern, nicht aber dessen Eigengeschmack erdrücken. Lernen Sie heute Abend, wie man Grundfonds herstellt und damit köstliche Saucen zubereitet. Mal gehen die Saucen ganz schnell, manchmal brauchen Sie ein bisschen länger. Aber das Ergebnis ist immer das Gleiche: Feinste Saucen und dazu natürlich ...
Kurs-Nr.. Z17-146 – Mi 27.03.2019, 18:30 Uhr - Mi 29.05.2019, 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay CCO
Saucen und Fonds
Eine gute Sauce soll ein Gericht begleiten und verfeinern, nicht aber dessen Eigengeschmack erdrücken. Lernen Sie heute Abend, wie man Grundfonds herstellt und damit köstliche Saucen zubereitet. Mal gehen die Saucen ganz schnell, manchmal brauchen Sie ein bisschen länger. Aber das Ergebnis ist immer das Gleiche: Feinste Saucen und dazu natürlich ...
Kurs-Nr.. Z17-147 – Mi 27.03.2019, 18:30 - 22:30 Uhr
Toms Kochschule bei Küche Aktiv, Landshuter Strasse 74, 93053 Regensburg
Kochen
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
KörperWunderWerkstatt - Informationsabend
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Kurs-Nr.. Z10-88 – Mi 27.03.2019, 19:00 - 21:15 Uhr
Gerhardinger Grundschule Regensburg, Andreasstr. 19, 93059 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
MENSCH IM FOKUS - Kinoreihe
Filmgespräche
Menschliche Realitäten an den Rändern unserer Gesellschaft Im Sinne von Papst Franziskus wollen wir den Blick auf die Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft richten. Nicht nur der gesunde, leistungsfähige und sozial integrierte Mensch ist Bestandteil menschlichen Daseins, sondern auch der Kranke, der Gescheiterte und der nach einem besseren ...
Kurs-Nr.. Z1-97 – Mi 27.03.2019, 19:30 Uhr - Mi 31.07.2019, 22:00 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gerechtigkeit
Lebensende
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Flucht
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© W-FILM
Unser Saatgut - wir ernten, was wir säen
in der Reihe "Mensch im Fokus" Film + Gespräch
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern Rohstoffe für unseren Alltag. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 Prozent aller ...
Kurs-Nr.. Z181-98 – Mi 27.03.2019, 19:30 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Religionen
Beziehung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Flucht
Regensburg-Stadt
© Pixabay / cnort
Damengymnastik mit Musik
Workshop mit Einführung und Anleitung
Ein Kurs für Frauen, jeden Alters, die sich gerne im Rhythmus der Musik und in angenehmer, geselliger Runde bewegen. Ziel ist es, die Muskeln zu stärken, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit des Körpers zu trainieren.
Kurs-Nr.. F18-40 – Do 28.03.2019, 8:30 Uhr - Do 25.07.2019, 9:30 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Stadt
© Pixabay / silviarita
"Fit ins Wochenende"
für Damen jeden Alters, mit Musik und verschiedenen Geräten mit Einführung und Anleitung
Wir beginnen mit Aerobic und stärken unsere Muskulatur durch eine vielseitig abgestimmte Gymnastik, u.a. mit Kleingeräten wie Ball, Seil, Theraband etc. bei flotter Musik, um uns auf sportliche Aktivitäten am Wochenende einzustimmen.
Kurs-Nr.. F18-41 – Do 28.03.2019, 9:30 Uhr - Do 25.07.2019, 10:30 Uhr
Bildungshaus St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Stadt
"Auf Main und Rhein. Mit dem Schiff von Bamberg nach Koblenz"
Vortrag mit Bildern
Kurs-Nr.. 13-350 – Do 28.03.2019, 14:00 Uhr
Pfarrsaal Herz Jesu, Kreuzgasse 24, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay_silviarita
Alarm im Darm - Reizdarm
Seminar
Viele Menschen haben Verdauungsprobleme wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, deren Ursachen unbekannt sind. Manchmal spricht der Arzt dann vom sogenannten Reizdarmsyndrom. Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über Zusammenhänge der Verdauung. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie die Beschwerden lindern können, ohne auf den ...
Kurs-Nr.. F181-44 – Do 28.03.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
AOK Direktion Regensburg, Bruderwöhrdstr. 9, 93055 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Das Miteinander stärken - Erfolgreich erziehen im "Familienteam" - Grundkurs
Elterntraining für Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern
Alle Eltern wollen ihren Kindern liebevolle und kompetente Eltern sein. Doch wie kann man in schwierigen Situationen Respekt und Verbundenheit bewahren? Wie gelingt es, den typischen "Fallen" im Familienleben zu entgehen? Eltern im Landkreis bietet die KEB im Landkreis Kelheim in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeindedienst der Evangelischen ...
Kurs-Nr.. Z1-500 – Do 28.03.2019, 19:00 Uhr - Do 23.05.2019, 22:00 Uhr
Bad Abbach, Kath. Pfarrzentrum, Römerstr. 9, 93077 Bad Abbach
Familien
Fortbildung
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Dompfarrei St. Ulrich
Joachim Gauck, Bundespräsident a. D.
Vortrag
Kurs-Nr.. 12-240 – Do 28.03.2019, 19:30 - 22:00 Uhr
Basilika St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Dr. Silvia Codreanu-Windauer
Die Königliche Villa
Führung in der Reihe "REGENSBURG für Regensburger"
Die Königliche Villa ist als Residenz der bayerischen Könige 1856-1858 erbaut worden, am äußersten östlichen Ende der damaligen Stadt. Umgeben von großzügigen Gartenanlagen bestimmt sie dort zusammen mit dem Ostentor das Bild der Altstadt. Seit 2007 ist sie Sitz der Dienststelle des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.
Kurs-Nr.. F13-36 – Fr 29.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Königliche Villa, Adolf-Schmetzer-Straße 1, 93055 Regensburg Treffpunkt: Im Park vor dem Eingang zur Villa (rechte Seite).
Kultur