Vortrag
Auf dem Weg zum Bahnhof nimmt man das unscheinbare Peterskirchlein kaum wahr. Nur noch selten genutzt, wird das Kirchlein Jahr für Jahr immer baufälliger. Ist mit einem neuen Nutzungskonzept das Areal vielleicht noch zu retten?
Im Rahmen einer Ausschreibung hat sich die Campusgemeinde mit diesem Thema kreativ auseinandergesetzt. Die erarbeitete Projektskizze soll in diesem Vortrag vorgestellt und diskutiert werden.
Referentin:
Carolina Feistl, studiert Architektur im ersten Mastersemester an der OTH Regensburg. Bereits im Bachelorstudium beschäftigte sie sich mit der Transformation und Umnutzung von Sakralbauten. Zusammen mit der Campusgemeinde erarbeitete sie 2021 eine Projektskizze zum Thema "Stadtoase Peterskirchlein", in der die Umnutzung des Areals am Bahnhof diskutiert wird.
Datum | Di 18.04.2023, 19:30 Uhr |
Ort | Peterskirchlein in der Grünanlage des ehemal. kath. Petersfriedhofs vor dem Hauptbahnhof, D.-Martin-Luther-Straße 24, 93047 Regensburg |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | KEB, KHG und Universität Regensburg |
Von der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg und der Katholischen Hochschulgemeinde ausgewählte Studierende präsentieren in der Reihe GOTT UND MENSCH aktuelle Themen aus Theologie und angrenzenden Wissenschaftsbereichen in den Pfarreien der Stadt Regensburg.
Veranstaltung | Dramatischer geht's immer - Ostern feiern im Regensburger Dom |
Datum | Mi 05.04.2023, 19:30 Uhr |
Veranstaltung | Das Peterskirchlein: Eine Stadtoase?! - Projektskizze zur Umgestaltung des Peterskirchleins und des Parkareals am Bahnhof |
Datum | Di 18.04.2023, 19:30 Uhr |