Seminar
Wer eine Kirche betritt, stellt sich in einen Raum, der angefüllt ist mit Glauben, Theologie, Liturgie, Kunst, Architektur, Geschichte und Geschichten. Für alle, die gerne ihre Begeisterung für Kirchen als Kirchenentdecker*in weitergeben möchten oder bereits durch Kirchen führen und dabei (noch) besser werden wollen, bietet die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg ab April 2023 unter dem Motto "Räume öffnen" einen Qualifizierungskurs an. Der Kurs vermittelt kunsthistorisches, theologisches, volkskundliches und praxisorientiertes Grundwissen für Kirchenführungen. Er befähigt, mit den Teilnehmenden Kirchenräume zu entdecken und auf zeitgemäße Weise Mensch und Glaube in Beziehung zu bringen. Es gibt sowohl Veranstaltungen in Präsenz als auch online. Referenten*innen sind u.a. Mitarbeiter*innen der Abteilung Kunst und Denkmalpflege des Bistums.
Datum | Sa 01.04.2023, 9:30 - 16:30 Uhr |
Ort | Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg |
Veranstalter | KEB im Bistum |
Anmeldung | Anmeldung und nähere Informationen - auch zu den einzelnen Modulen des Kurses: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V., Tel. 0941-597 2363 oder KEB Cham, Projektleiter Michael Neuberger, Tel. 09971-7138 Infos zum Kurs: www.keb-regensburg.de/raeume-oeffnen |
Wer eine Kirche betritt, stellt sich in einen Raum, der angefüllt ist mit Glauben, Theologie, Liturgie, Kunst, Architektur, Geschichte und Geschichten. Für alle, die gerne ihre Begeisterung für Kirchen als Kirchenentdecker/in weitergeben möchten oder bereits durch Kirchen führen und dabei (noch) besser werden wollen, bietet die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg ab April 2023 unter dem Motto "Räume öffnen" einen Qualifizierungskurs an. Der Kurs vermittelt kunsthistorisches, theologisches, volkskundliches und praxisorientiertes Grundwissen für Kirchenführungen. Er befähigt, mit den Teilnehmenden Kirchenräume zu entdecken und auf zeitgemäße Weise Mensch und Glaube in Beziehung zu bringen. Es gibt sowohl Veranstaltungen in Präsenz als auch online. ReferentInnen sind u.a. MitarbeiterInnen der Abteilung Kunst und Denkmalpflege des Bistums.
Veranstaltung | "Vom Tempel der Antike bis zum modernen Kirchenbau" |
Datum | Sa 01.04.2023, 9:30 - 16:30 Uhr |