Vortrag
"Demenz braucht Dich" so lautet der Slogan der Demenz-Partner- Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Das Projekt ist eine bundesweite Aufklärungsinitiative, die über Demenzerkrankungen informieren und für die Bedürfnisse von Personen mit Demenz und ihren Familien sensibilisieren möchte. Ziel ist, die Lebensbedingungen von Personen mit Demenz zu verbessern. Die Demenz-Partner-Initiative knüpft an Aktivitäten der weltweiten Aktion Dementia Friends an.
Personen mit Demenz haben Schwierigkeiten, sich zu orientieren und ihren Alltag zu organisieren. Die Ursachen für Demenz sind verschiedene
Erkrankungen des Gehirns. Der Verlauf hängt von der jeweiligen Ursache ab und ist individuell sehr unterschiedlich.
Personen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und am Arbeitsplatz. Das familiäre und soziale Umfeld sowie die unmittelbare Umgebung können entscheidend dazu beitragen, dass eine Person auch mit Demenz weiterhin selbstbestimmt und sicher in der vertrauten Umgebung leben kann.
Der 90-minütige Kompaktkurs vermittelt Grundwissen zum Krankheitsbild und Sicherheit im Umgang mit Personen mit Demenz.
Seminarinhalte
- Grundlagen zum Krankheitsbild
o Demenz als Syndrom
o Hauptursachen
o Häufigkeit
o Behandlungsmöglichkeiten
- Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz
- Rolle der pflegenden Angehörigen
- Hinweis auf relevante regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote
Zeitlicher Umfang 90 bis 120 Minuten
Quellen: Website Bundesministerium für Gesundheit (BMG); Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ); DAlzG
Datum | Di 15.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Pfarrheim St. Konrad, Meraner Str. 2, 93057 Regensburg |
Veranstalter |
Projektinitiative: Deutsche Alzheimer Gesellschaft. Gefördert und unterstützt vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Pfarrei St. Konrad und KEB |
Hinweis: Sollen die zum Kurstermin aktuellen Corona- Regelungen eine Präsenzveranstaltung ausschließen kann der Kurs im Online-Format durchgeführt werden