Online-Seminar
Online-Seminar mit Anmeldung I
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von Social Media, Apps und Medienkonsum die Familienkommunikation, die kindliche Entwicklung und Lernprozesse? Was brauchen Kinder in den ersten zehn Lebensjahren für ihre Entwicklung? Worauf sollten Eltern achten?
In Vortrag und Gespräch werden Befunde aus der einschlägigen Forschung, Erfahrungen aus der Beratung, Fragen von Eltern und Umgang mit der Digitalisierung erörtert.
Zur Reihe: "Unser digitaler Alltag"
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die digitalen Medien mittlerweile in unserer Umgebung sind. Ob beim Home Office, beim Online Shopping, in unseren Kinderzimmern... Wir wollen in dieser Reihe mit interessanten Gesprächspartnern/innen erkunden, was die Digitalisierung mit unserem Leben macht und wie wir damit umgehen.
Referent:
Dr. Hermann Scheuerer-Englisch, Leiter der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle der Kath. Jugendfürsorge Regensburg
Datum | Do 28.01.2021, 19:30 Uhr |
Ort | Zuhause |
Gebühr | 5,00 € |
Veranstalter | EBW in Kooperation mit der KEB und Herztöne e.V. |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich direkt bei unserem Webinar-System Edudip an. Dazu nutzen Sie den folgenden Link: (https://www.ebw-regensburg.de/kleinkinder-und-familien-in-der-digitalen-welt-risiken-und-nebenwirkungen-40849/) Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatisierte Mail mit dem Zugangslink für die Veranstaltung. Wir empfehlen, als Browser nicht den Internet Explorer zu benutzen. |