Online-Seminar
Online-Seminar - mit Anmeldung |
Welche Beschulungsmöglichkeiten gibt es für Jugendliche mit sonderpädagogischen Förderbedarf in Bayern?
Anhand dieser Frage werden von der Referentin Frau Kellner-Mayerhofer, Rektorin der Jakob-Muth-Schule, die verschiedenen sonderpädagogischen Förderschwerpunkte und Förderbedarfe erläutert, sowie deren schulische Umsetzung dargestellt. Dabei wird die Referentin anschaulich aus ihrer praktischen Erfahrung und ihrem Berufsalltag erzählen.
Dieses Online-Seminar richtet sich
- An Eltern, deren Kinder vor der Einschulung stehen,
- An alle, die allgemein an Inklusion interessiert sind
- An diejenigen, die sonderpädagogische Tätigkeiten ausführen.
Das Online-Seminar findet im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten Projektes "Youngagement wird inklusiv" statt. Das Projekt fördert ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf und unterstützt deren gesellschaftliche Teilnahme durch Freiwilligenarbeit.
Moderation: Maria Simon und Eva Schmiedeberg von der FreiwilligenAgentur Regensburg.
Referentin:
Dr. Sabine Kellner-Mayerhofer
Datum | Di 21.07.2020, 19:00 - 20:00 Uhr |
Ort | Zuhause |
Gebühr | Die KEB ist ein kleiner Verein, der Bildung staatlich und kirchlich anerkannt anbietet. Diese Zeit ist für uns auch nicht leicht, da wir fast alles, was wir geplant hatten, absagen mussten. Wir wissen aber auch, dass die Zeit für Sie nicht leicht ist, daher wollen wir keinen festen Betrag ansetzen. Sie geben einfach, was Sie in ihrer Situation für angemessen halten. Vergelt's Gott. LIGA Bank Regensburg IBAN: DE39 7509 0300 0201 1012 77 BIC: GENODEF1M05 |
Veranstalter | Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in der Stadt Regensburg e.V. und der KEB Amberg-Sulzbach zusammen mit dem Projekt "Youngagement wird inklusiv" der FreiwilligenAgentur Regensburg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Bezirk Niederbayern/Oberpfalz |
Anmeldung | online| siehe Button ANMELDUNG unten: |
Hinweis: Zu Veranstaltungen mit Anmeldung wird Ihnen der Zugangslink per Mail zugesandt. Für Veranstaltungen ohne Anmeldung befindet sich der Link direkt auf dieser Seite. Bitte verwenden Sie für das Online-Seminar die Browser CHROME oder FIREFOX. Diese Browser garantieren eine gute technische Umsetzung. Es wird nämlich bei unserer Lösung keine Software auf ihrem PC installiert. Unsere Software-Lösung entspricht zu 100% den Datenschutzbestimmungen. Unsere Prämisse ist, dass wir Ihnen Bildung mit Datensicherheit bieten. Eine Möglichkeit ist auch, dass Sie den Zugangslink über ihr Smartphone öffnen und so teilnehmen.
Hier finden Sie eine kurze technische Information zur Teilnahme am Online-Seminar: