Sonderführung am Tag des offenen Denkmals
Führung
St. Emmeram - das »Nationalheiligtum« des frühen Bayerns - ist wie ein schlafender Riese, der geweckt und entdeckt werden will. Hier errichtete der hl. Bonifatius im Jahr 739 das Bistum Regensburg und weihte Gaubald zum 1. Bischof. Hier finden sich die ersten Würfelkapitelle nördlich der Alpen. Hier war der Wirkungsort der hl. Emmeram und Wolfgang. Hier finden sich Kaiser- und Heiligengräber. Und hier haben die Brüder Cosmas und Damian Asam im 18. Jahrhundert die frühromanische Basilika in einen festlichen Thronsaal Gottes umgestaltet. In St. Emmeram werden 1200 Jahre Glaubens-, Kunst- und Kulturgeschichte auf engsten Raum zum eindrucksvollen Erlebnis.
Datum |
So 08.09.2019, jeweils um 13, 15 und 17 Uhr |
Ort |
Vorhalle der Basilika St. Emmeram |
Gebühr
|
6,00 €/erm. 4,00 €, Kinder bis 16 Jahre frei |
Veranstalter |
DOMPLATZ 5 und KEB
|
Anmeldung
|
DOMPLATZ 5 , domfuehrungen@bistum-regensburg.de, Tel. 0941/597 16 62 |