Filmgespräch
Ein Mittzwanziger aus Paris führt ein Dasein ohne viele Bindungen und Verpflichtungen, bis seine Schwester bei einem brutalen Gewaltakt getötet wird. Als nächster Angehöriger kümmert er sich fortan um seine siebenjährige Nichte, zögert aus Unsicherheit und Hilflosigkeit aber die Entscheidung heraus, ob er ihr gesetzlicher Vormund werden will. Mit gelassener Detailgenauigkeit entwickelt das Drama sich überlagernde Trauer- und Neufindungsprozesse und gewinnt durch ruhige Beobachtungen und das konzentrierte Spiel der Darsteller eine hohe Authentizität. Der gefühlvolle Film versagt sich jede Überdramatisierung und entfaltet behutsam seine anrührende Wirkung.
Referentin:
Ursula Kraus, ehrenamtliche Projektmitarbeiterin für Filmarbeit bei der KEB Cham
Datum |
Di 16.03.2021, 19.30 Uhr |
Ort |
Cham, Kino |
Gebühr
|
7,50 €; Kartenkauf/-reservierung unter www.kino-cham.de |
Veranstalter |
KEB Cham, Kulturverein Bayerischer Wald e.V.
|