Online-Workshop
Dieser Online-Workshop richtet sich vor allem an Leiter von (Kirchen-)Chören oder Musikgruppen und alle Musikbegeisterten, die in Coronazeiten nicht auf eine gemeinsame Musikprobe verzichten wollen und neue Wege des gemeinsamen Musizierens gehen wollen.
Der Workshop möchte folgendes vermitteln:
- Grundlagen
+ welche Mikrofone eignen sich optimal für Chorleiter und Chorsänger
+ welche Audio-Interfaces und Zusatz-Hardware sind empfehlenswert?
- Einführung in die Plattform SoundJack
+ wie kann man eine Audio-Verbindungen zu den Chorsängern in Studio-Qualität herstellen
+ Wie können kaum spürbare Latenzen erreicht werden?
+ Kanal-Routing und Zusammenfassen von Stimmgrupppen
- Optimierung der Chorprobe durch kostenlose Recording-Software
+ Synchrones Abhören durch Latenz-Ausgleich
+ Aufnahme und sofortige Wiedergabe während der Probe
+ Erstellung des perfekten Monitor-Mixes
- Beantwortung Ihrer Fragen
+ Sie können per Chat oder Mikrofon Fragen stellen, die Ihnen am Ende des Online-Workshops beantwortet werden.
Referent:
Andreas Feyrer, Kirchenmusiker
Datum | Sa 27.02.2021, 19:00 Uhr |
Ort | Zuhause via Online-Konferenz |
Gebühr | 14,99 € |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | online über die Homepage des Referenten: www.andreas-feyrer.de |
Hinweis: Der Online-Workshop findet über die Zoom-Plattform statt. Der Zugangslink wird Ihnen vom Referenten nach erfolgter Anmeldung (und Bezahlung der Teilnehmergebühr per paypal) zugeschickt.
Hier der Link zur Referenten-Website: